1.005 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Gemeinsames Sorgerecht: Corona kann Urlaubsreisen beeinflussen
Gemeinsames Sorgerecht: Corona kann Urlaubsreisen beeinflussen
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Nach der Scheidung behalten Eltern regelmäßig das gemeinsame Sorgerecht für ihr Kind. Da die Eltern nun nicht mehr zusammenleben und gemeinsam Entscheidungen treffen, muss bei Angelegenheiten, die für das Kind von erheblicher Bedeutung …
„Online-Scheidung“ – ja bitte !
„Online-Scheidung“ – ja bitte !
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Dominic Kaiser Maître en droit
1. Der Wille zur Ehescheidung gefasst? Sie haben sich getrennt und der nächste Schritt der Ehescheidung steht an. Ohne Anwalt geht es nicht, denn die Scheidung muss beim zuständigen Familiengericht für Sie eingereicht werden. Hier besteht …
Nachehelicher Unterhalt und die Corona- Pandemie
Nachehelicher Unterhalt und die Corona- Pandemie
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Trennt sich ein Ehepaar, besteht bis zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Scheidung ein Anspruch auf Trennungsunterhalt. Ab dem Zeitpunkt der rechtskräftigen Scheidung löst der nacheheliche Unterhalt den Trennungsunterhalt ab. Der Anspruch …
5 populäre Irrtümer im Familienrecht
5 populäre Irrtümer im Familienrecht
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Tom Martini
… sein. Im Falle einer einvernehmlichen Scheidung regelt das Gericht lediglich die Scheidung und den Versorgungsausgleich, wenn dieser nicht durch eine notariell beurkundete Vereinbarung wirksam ausgeschlossen ist. Weil die Ehegatten nicht streiten …
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
| 04.08.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… oder Lohnsteuerhilfevereins ist es sogar erst der 31. Mai 2022. Versorgungsausgleich bei betrieblicher oder privater Altersvorsorge geändert Der Versorgungsausgleich soll nach einer Scheidung die von Ehepartnern während ihrer Ehe erworbenen Anrechte …
Schuldenfrei werden
Schuldenfrei werden
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
Schulden können aus verschiedenen Gründen entstehen. Nicht selten entstehen Schulden aus Unerfahrenheit, einer gescheiterten Selbständigkeit, aufgrund von Arbeitslosigkeit, aber auch einer Trennung bzw. Scheidung. Für viele Betroffene …
Erbrecht bei Trennung und Scheidung
Erbrecht bei Trennung und Scheidung
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
1. Trennung und Scheidung wirken sich erbrechtlich aus Bei allem Kampf um Unterhalt, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich etc. dürfen die Eheleute nicht vergessen, die Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf das Erbrecht zu berücksichtigen …
Mahnbescheid - Was tun?
Mahnbescheid - Was tun?
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… sich schämen müsste, auch wenn es ein schambehaftetes Thema ist. Die Gründe für Schulden sind oftmals Arbeitslosigkeit, Krankheit, Scheidung oder Sterbefälle. Wenn Sie einen Mahnbescheid erhalten haben oder regelmäßig gemahnt werden …
Die streitige Beendigung von nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften
Die streitige Beendigung von nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Gerards
… zu dem Thema Beendigung von nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften oder dem Abschluss und der Gestaltung von Partnerschaftsverträgen haben, dann sprechen Sie mich gerne an. www.drgerards-partner.de - Familienrecht Scheidung Fachanwalt Rechtsanwalt
Die rechtlichen Finessen von Haustieren während der Trennung bzw. Scheidung - wie sieht es aus?
Die rechtlichen Finessen von Haustieren während der Trennung bzw. Scheidung - wie sieht es aus?
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… ist, sich Gedanken darüber zu machen, wie im Falle einer Trennung bzw. Scheidung eine Übernahme oder ein Umgang mit den Haustieren einvernehmlich geregelt werden soll. Nicht nur für den Menschen ist dies eine stressreiche Phase, sondern auch für …
Anspruch auf Überlassung der vormaligen Ehewohnung erlischt ein Jahr nach der Scheidung
Anspruch auf Überlassung der vormaligen Ehewohnung erlischt ein Jahr nach der Scheidung
| 10.07.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… eine unbillige Härte zu vermeiden. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass allein aufgrund der Trennung und Scheidung der Eheleute keine Obdachlosigkeit droht. Gleichwohl können die Geschiedenen aber auch nicht dazu gezwungen werden, gemeinsam …
Mediation und Ehescheidung - wie geht das?
Mediation und Ehescheidung - wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
Mittlerweile wird statistisch jede 3. Ehe geschieden. Als Anwalt habe ich fast täglich mit Scheidungsprozessen zu tun, und erlebe immer wieder, dass es im Wesentlichen zwei Arten von Scheidungen gibt: Die Einen verlaufen einvernehmlich …
Scheidung der Ehe - Arten und Voraussetzungen
Scheidung der Ehe - Arten und Voraussetzungen
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt André Rosner
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es drei Arten von Scheidungen. Man unterscheidet einerseits zwischen einer strittigen und einer einvernehmlichen Scheidung . Andererseits kommt bei Vorliegen besonderer Gründe eine Härtefallscheidung …
Die Vaterschaft
Die Vaterschaft
| 28.06.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… seiner Zustimmungserklärung jedoch durch einen Vormund , seinen gesetzlichen Vertreter , vertreten lassen. Haben die Mutter und ihr Ehemann vor der Geburt des Kindes beim zuständigen Familiengericht die Scheidung der von ihnen gemeinsam eingegangenen Ehe …
Die Eigenbedarfskündigung im Mietrecht
Die Eigenbedarfskündigung im Mietrecht
| 09.06.2021 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
… Freunde, Eltern der Lebensgefährtin, Schwager oder Schwägerin, Ehepartner nach Scheidung. 2. Mögliche Gründe für eine Kündigung wegen Eigenbedarf Der Vermieter muss zum Zeitpunkt der Kündigung vernünftige, nachvollziehbare Gründe darlegen …
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
Arbeitgeberhaftung in der bAV mit Direktversicherung und Pensionskasse und wie man sie vermindern kann
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… die die Spielregeln klar und eindeutig festlegt. Alle Zweifelsfragen sollten hier geregelt werden und alle denkbaren Situationen vom Mutterschutz bis zur Langzeiterkrankung und Scheidung klar geregelt werden. Aufklärungen und Dokumente …
Scheidung muss nicht Streit bedeuten
Scheidung muss nicht Streit bedeuten
| 01.06.2021 von Rechtsanwältin Kristina Kuhnen
Wer sich scheiden lassen möchte, muss nicht direkt mit Streit rechnen. Viele Eheleute sind sich bereits über die Scheidung und ihre Folgen einig. Trotzdem geht eine Scheidung nur mit Unterstützung eines Rechtsanwaltes. Es sind allerdings …
Zugewinngemeinschaft – Gütertrennung – Ehevertrag – was ist sinnvoll?
Zugewinngemeinschaft – Gütertrennung – Ehevertrag – was ist sinnvoll?
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… gemäß der §§1363 ff. BGB, dass im Falle der Scheidung ein Anfangsvermögen auf den Stichtag der Eheschließung berechnet wird für jeden Ehegatten und zum Stichtag der Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags ein Endvermögen berechnet …
Unterhalt bei Trennung und Scheidung Zehn Fragen aus der Praxis
Unterhalt bei Trennung und Scheidung Zehn Fragen aus der Praxis
| 25.05.2021 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
Bekomme ich Unterhalt und wovon hängt das in erster Linie ab? Die Frage eines Unterhaltsanspruchs ist nach mehreren Kriterien zu beurteilen: es geht um Bedarf und Leistungsfähigkeit auf der einen Seite, und einen Unterhaltsgrund und damit …
Meinungsverschiedenheiten getrenntlebender Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht in Corona-Zeiten
Meinungsverschiedenheiten getrenntlebender Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht in Corona-Zeiten
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Wenn Eltern minderjähriger Kinder nach Scheidung oder schon seit der Geburt des Kindes oder der Kinder getrennt leben und das gemeinsame Sorgerecht haben, kann es zu Meinungsverschiedenheiten bei der Kindeserziehung kommen. In Zeiten …
Scheidung: Welche Voraussetzungen müssen eigentlich erfüllt sein?
Scheidung: Welche Voraussetzungen müssen eigentlich erfüllt sein?
| 15.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… Doch welche Voraussetzungen müssen eigentlich für eine Scheidung vorliegen und braucht man hierfür unbedingt einen Rechtsanwalt bzw. eine Rechtsanwältin? Braucht man eigentlich einen Grund um sich scheiden zu lassen? Wer seine Ehe auflösen …
Trennung, Scheidung - Checkliste
Trennung, Scheidung - Checkliste
| 12.05.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
Trauer, Wut, Enttäuschung – normale Reaktionen nach einer Trennung. Auch wenn die Gemütslage noch emotional belastend ist, sollten im Vorgriff auf die anstehende Scheidung unerlässliche Maßnahmen eingeleitet werden, um die Trennung …
Sorgerechtsvollmacht als Schutz gegen den Entzug des Sorgerechts
Sorgerechtsvollmacht als Schutz gegen den Entzug des Sorgerechts
| 02.05.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Trennung oder Scheidung haben zunächst einmal keinen Einfluss auf das gemeinsame Sorgerecht der Eltern. Sind jedoch beide Seiten hoch verstritten, kann es im Alltag zu ständigen Diskussionen und Problemen bei der Ausübung der elterlichen …
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 3
Scheinselbständigkeit – Achtung gefährliche Falle! Tipps Teil 3
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Selbstständig“ als letzte Tätigkeit angeben. Ein Versorgungsausgleich im Rahmen einer Scheidung führt häufig auch zu Nachforderungen der Deutschen Rentenversicherung . Kommt es in dieser Situation zu Nachforderungen der Deutschen …