146 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Rechtsanwaltsvergütung: Was Sie wissen müssen
Rechtsanwaltsvergütung: Was Sie wissen müssen
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek
Die Vergütung von Rechtsanwälten ist ein komplexes Thema, das sowohl für Mandanten als auch für Anwälte von großer Bedeutung ist. Wer einen Rechtsanwalt beauftragt, möchte verständlicherweise wissen, welche Kosten auf ihn zukommen. In …
Genussrechte: Anleger können Forderungen des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren
Genussrechte: Anleger können Forderungen des Insolvenzverwalters erfolgreich abwehren
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Geldanlagen am Grauen Kapitalmarkt scheitern nicht selten. Anleger erhalten entgegen der vollmundigen Zusicherungen von Vermittlern nicht die versprochenen Ausschüttungen. Vielfach ist das angelegte Geld verloren. Dies wäre schon schlimm …
ThomasLloyd Fonds Anlegergemeinschaft – Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Fonds Anlegergemeinschaft – Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
| 09.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Im Jahr 2018 erlebten Anleger der Thomas Lloyd Fonds beunruhigende Entwicklungen: Ihre Investitionen wurden zunächst „temporär auf ein Minimum abgewertet“, bevor sie durch eine Verschmelzung auf die CT Infrastructure Holding Ltd. in London …
BGH IV ZR 140/23 - Rechtsschutzversicherer muss Dieselklagen decken
BGH IV ZR 140/23 - Rechtsschutzversicherer muss Dieselklagen decken
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek
BGH, Urteil vom 5. Juni 2024 - IV ZR 140/23 In seinem Urteil vom 5. Juni 2024 konnte sich der Bundesgerichtshof seit langer Zeit wieder mit der Deckungspflicht eines Rechtsschutzversicherers und dem Einwand der vermeintlich fehlenden …
Thomas Lloyd Fonds: Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, Ausstiegsmöglichkeiten
Thomas Lloyd Fonds: Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen, Ausstiegsmöglichkeiten
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Im Jahr 2018 wurden Investitionen der Thomas Lloyd Fonds Anleger durch eine Unternehmensverschmelzung auf die CT Infrastructure Holding Ltd. in London in "Shares" umgewandelt, was erhebliche rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich …
Wie kann ich die Anwaltskosten für meine Strafverteidigung steuerlich absetzen?
Wie kann ich die Anwaltskosten für meine Strafverteidigung steuerlich absetzen?
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
Die Verteidigung gegen strafrechtliche Vorwürfe ist langwierig und zeitaufwändig. Vor allem wird eine solide Strafverteidigung oftmals auch recht schnell recht teuer. Für Betroffene stellt sich daher die Frage, ob man die …
Kapitalanlagerecht: Lebensversicherung erfolgreich rückabwickeln und Geld zurückerhalten
Kapitalanlagerecht: Lebensversicherung erfolgreich rückabwickeln und Geld zurückerhalten
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Verbraucher, die Lebensversicherungsverträge oder Rentenversicherungsverträge vor dem 31.12.2017 abgeschlossen haben, können sich häufig auch heute noch erfolgreich von diesen durch die Ausübung eines Rechts zum Widerspruch bzw. Rücktritt …
Kapitalanlagerecht: vipsmarkets.net - unerlaubte Geschäfte
Kapitalanlagerecht: vipsmarkets.net - unerlaubte Geschäfte
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die BaFin warnt vor der Vipsmarkets, die über ihre Website vipsmarkets.net sowie telefonisch und per E-Mail unerlaubte Bankgeschäfte und Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen anbietet. Vipsmarkets wirbt irreführenderweise mit einer …
Bankrecht und Kapitalmarktrecht: Anwaltshaftung
Bankrecht und Kapitalmarktrecht: Anwaltshaftung
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Anwaltshaftung ergibt sich aus dem Anwaltsmandat, einem Dienstvertrag gemäß § 611 BGB. Falsche oder unvollständige Beratung durch einen Rechtsanwalt kann Schadensersatzansprüche für den Mandanten nach sich ziehen. Eine …
Kapitalanlagebetrug: Kryptobetrug, Anlagebetrug
Kapitalanlagebetrug: Kryptobetrug, Anlagebetrug
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Das Trading mit Aktien und anderen Kapitalanlagen im Internet ist häufig durch unseriöse Plattformen und betrügerische Broker manipuliert, welche hohe Renditen versprechen. Sobald Probleme mit der Auszahlung auftreten und der Verdacht auf …
ThomasLloyd Fonds - Ausstiegsmöglichkeiten, Gerichtsurteile
ThomasLloyd Fonds - Ausstiegsmöglichkeiten, Gerichtsurteile
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Im Jahr 2018 erlebten Anleger der Thomas Lloyd Fonds beunruhigende Entwicklungen: Ihre Investitionen wurden zunächst "temporär auf ein Minimum abgewertet", bevor sie durch eine Verschmelzung auf die CT Infrastructure Holding Ltd. in London …
Fachanwalt beantwortet Fragen: Betrogen von Anwalt mit sog. „Golden Visa / Investor Visa“ – was können Betroffene tun?
Fachanwalt beantwortet Fragen: Betrogen von Anwalt mit sog. „Golden Visa / Investor Visa“ – was können Betroffene tun?
| 29.04.2024 von Rechtsanwältin Maria Smolyanskaya
Schleuserkriminalität de luxe Nach bundesweiten Razzien vorletzter Woche geht die Polizei gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vor. Demnach besteht unter anderem der Verdacht, dass die Hauptbeschuldigten, zwei Rechtsanwälte aus dem Raum …
Kapitalanlagerecht: CryptexAI Ltd, Welttech GmbH - unerlaubte Geschäfte
Kapitalanlagerecht: CryptexAI Ltd, Welttech GmbH - unerlaubte Geschäfte
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die BaFin warnt vor unerlaubten Finanzdienstleistungen der CryptexAI Ltd ., die auf ihrer Website angeboten werden. Das Unternehmen, welches nicht von der BaFin beaufsichtigt wird, betreibt ohne die erforderliche Erlaubnis Bankgeschäfte und …
ThomasLloyd Kapitalanlagen, Auszahlungsanspruch: neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Kapitalanlagen, Auszahlungsanspruch: neue Gerichtsurteile
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Thomas Lloyd Gruppe steht seit einer geraumen Zeit unter Beschuss von Presse und Medien. Investitionen in riskante Finanzprodukte wie die von Thomas Lloyd können sehr komplex und herausfordernd sein, v.a. wenn Besonderheiten der …
Architektenhaftpflicht: Haftungsfalle Baufeuchtigkeit
Architektenhaftpflicht: Haftungsfalle Baufeuchtigkeit
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Bei der Errichtung einer diffusionsdicht ausgeführten Holzbaukonstruktion muss der bauüberwachende Architekt die Baufeuchte messen, da er bei Verletzung seiner Überwachungspflichten haftbar gemacht werden kann. Insbesondere in der …
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd-Gruppe - Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd-Gruppe - Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Bei der ThomasLloyd-Gruppe sind zahlreiche Gerichtsverfahren wegen der Auszahlung von Ansprüchen aus Genussrechten und der Rückzahlung von Einlagen anhängig. Der BGH hat geurteilt, dass qualifizierte Rangrücktrittsklauseln gegen das …
ThomasLloyd-Gruppe : Widerruf möglich
ThomasLloyd-Gruppe : Widerruf möglich
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Investitionen in riskante Finanzprodukte wie die von Thomas Lloyd können sehr komplex und herausfordernd sein, v.a. wenn Besonderheiten der jeweiligen Anlageform nicht erläutert werden. Solche stille Beteiligung mit qualifizierter …
Handlungshinweise bei Anlagebetrug
Handlungshinweise bei Anlagebetrug
| 29.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In der Regel ist das Geld nicht weg, sondern wechselt nur den Besitzer und es besteht durchaus eine Möglichkeit über eine fachliche Expertise eines Fachanwaltes für Anlagebetrugsfälle auch dieses zu finden und sicherzustellen. Er muss …
Thomas Lloyd Gruppe - aktuelle Rechtsprechung und Handlungshinweise
Thomas Lloyd Gruppe - aktuelle Rechtsprechung und Handlungshinweise
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In der Rechtsprechung setzt sich immer mehr die Ansicht durch, dass solche qualifizierten Rangrücktrittsklauseln als Allgemeine Geschäftsbedingungen, für den Anleger überraschende Klauseln nach § 305c BGB beinhalten und somit unwirksam …
Rechtsstaatlicher Prozess: Navigieren durch die Rechte und Pflichten des Beschuldigten
Rechtsstaatlicher Prozess: Navigieren durch die Rechte und Pflichten des Beschuldigten
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Rechtsstaatlicher Prozess: Navigieren durch die Rechte und Pflichten des Beschuldigten Im Alltag kann es vorkommen, dass man plötzlich Teil eines Strafverfahrens wird, sei es durch die Einreichung einer Strafanzeige durch Dritte oder durch …
Die Rechte des Angeklagten im Gerichtssaal: Ein Blick durch die Augen des Anwalts
Die Rechte des Angeklagten im Gerichtssaal: Ein Blick durch die Augen des Anwalts
| 02.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Die Rechte des Angeklagten im Gerichtssaal: Ein Blick durch die Augen des Anwalts De Rechte des Angeklagten im Gerichtssaal sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass ein faires und gerechtes Verfahren gewährleistet wird. …
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
Rückabwicklung eines Bauträgervertrages
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Nicht selten werden in den letzten Jahren Immobilienkaufverträge nicht in einer notariellen Urkunde unter Anwesenheit beider Vertragsparteien, Käufer und Verkäufer, geschlossen. Vielmehr finden zwei getrennte notariellen Terminen statt. …
Smart durch die Festnahme: Tipps für User im Umgang mit der Polizei – Keine Aussagen ohne Anwalt
Smart durch die Festnahme: Tipps für User im Umgang mit der Polizei – Keine Aussagen ohne Anwalt
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Smart durch die Festnahme: Tipps für User im Umgang mit der Polizei – Keine Aussagen ohne Anwalt Es ist wichtig, ruhig und respektvoll zu bleiben, wenn man mit der Polizei in Kontakt kommt, insbesondere während einer Festnahme. Hier sind …
Behandlungsfehler entschlüsselt: Das ABC im Medizinstrafrecht
Behandlungsfehler entschlüsselt: Das ABC im Medizinstrafrecht
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Wenn ein Arzt feststellt, dass er einen Behandlungsfehler begangen hat, ist es grundsätzlich wichtig, verantwortungsbewusst und ethisch zu handeln. Hier sind einige Schritte, die ein Arzt unternehmen kann: Sofortiges Handeln: Wenn ein …