1.494 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
Einvernehmliche Scheidung – Voraussetzungen, Ablauf, Vorteile
| 28.08.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
… eines Rechtsanwalts geklärt werden oder auch ohne Anwalt, indem das Jugendamt das Einkommen des Unterhaltspflichtigen prüft, danach den Unterhalt berechnet und hierüber eine Urkunde ausstellt, aus der notfalls auch vollstreckt werden …
Anspruch auf Ausbildungsunterhalt – wie lange müssen Eltern ihren Kindern Unterhalt zahlen?
Anspruch auf Ausbildungsunterhalt – wie lange müssen Eltern ihren Kindern Unterhalt zahlen?
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin Marion Erdmann
… zu können. Der Vater beantragte beim zuständigen Familiengericht die Abänderung der von ihm errichteten Jugendamtsurkunde und die Herabsetzung des Unterhalts, sowie die Einstellung der Zwangsvollstreckung. Das zuständige Amtsgericht wies …
Schutzimpfungen bei Kindern – Angelegenheit von erheblicher Bedeutung vs. des täglichen Lebens
Schutzimpfungen bei Kindern – Angelegenheit von erheblicher Bedeutung vs. des täglichen Lebens
| 13.08.2017 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… Geltendmachung von Unterhalt bzw. Sozialleistungen, Vertretung in (sozial-) gerichtlichen Verfahren Urlaubsreisen in ein anderes Land, welches generell als unsicher gilt, oder eine Reise, die mit Gesundheitsrisiken verbunden ist Entscheidung über …
Erbschaftsteuer: Freibetrag für Pflege der eigenen Eltern?
Erbschaftsteuer: Freibetrag für Pflege der eigenen Eltern?
| 03.08.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aber nicht gewähren – schließlich sei die Tochter ohnehin per Gesetz zum Unterhalt verpflichtet gewesen. Der Streit der Parteien endete vor Gericht. Pflege durch Kinder wird finanziell „belohnt“ Der Bundesfinanzhof (BFH) gab der Tochter Recht …
BAG zur Gewichtung einer Altersrente bei der Sozialauswahl
BAG zur Gewichtung einer Altersrente bei der Sozialauswahl
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Zu diesen gehörte seit September 2007 (6 Jahre) die im Juli 1979 geborene (knapp 35 Jahre alt), verheiratete und einem Kind zum Unterhalt verpflichtete Arbeitnehmerin F. Die Entscheidung Nachdem die Vorinstanzen der Kündigungsschutzklage …
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… beziehungsweise Versorgungsausgleich oder Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Betreuungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt), entschieden werden muss. In diesen Fällen werden sämtliche streitigen Punkte in einem sogenannten Verbundverfahren …
Roaminggebühren in der EU abgeschafft
Roaminggebühren in der EU abgeschafft
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Tobias Rath
… werden sollen. Nutzer aus anderen Ländern bzw. deren Heimatnetzbetreiber, kommen nämlich nicht für den Unterhalt des Inlandsnetzes auf, sodass eine Maximalnutzung geregelt wurde, um die Netzbetreiber nicht unangemessen zu belasten. Und außerhalb …
Welche Schadensersatzansprüche stehen mir als Geschädigtem nach einem Verkehrsunfall zu? – Teil 2
Welche Schadensersatzansprüche stehen mir als Geschädigtem nach einem Verkehrsunfall zu? – Teil 2
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… des Verkehrsunfalls, bestehen weitere Ansprüche auf Schadensersatz. Stirbt der Geschädigte aufgrund des Verkehrsunfalls, dann muss die Gegenseite auch die Kosten für ein angemessenes Begräbnis bezahlen. Wenn der tödlich Verletzte zum Unterhalt
Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Cybermobbing und Hasskommentare: Wie wehre ich mich gegen Rufmord?
Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Cybermobbing und Hasskommentare: Wie wehre ich mich gegen Rufmord?
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… oder als Unternehmen – sein, wenden Sie sich gerne an unsere Kanzlei. Wir unterhalten uns über Ihren Fall zunächst völlig unverbindlich und besprechend dann gerne eine gemeinsame Strategie. Wir versprechen Ihnen, dass wir Ihre Ansprüche konsequent durchsetzen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme entweder per E-Mail oder gerne auch telefonisch.
Reform des Abstammungsrechts – Elternschaft wird neu geregelt
Reform des Abstammungsrechts – Elternschaft wird neu geregelt
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… benannte Recht, die rechtliche Eltern-Kind-Zuordnung. Diese rechtliche Zuordnung ist im Hinblick auf das Recht der elterlichen Sorge, das Namensrecht, die Staatsangehörigkeit, den Unterhalt und das Erbrecht maßgeblich. Statt Abstammung Eltern …
Nicht jeder Ehevertrag ist wirksam
Nicht jeder Ehevertrag ist wirksam
| 11.07.2017 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… nach Eheschließung und nach Geburt der gemeinsamen Tochter einen notariellen Ehevertrag mit Erbverzicht geschlossen. Es wurde gegenseitig auf nachehelichen Unterhalt mit Ausnahme Unterhalts wegen Kindesbetreuung, auf Zugewinnausgleich …
Leihmutterschaft in Colorado, USA – keine Anerkennung des deutschen Ehepaares als rechtliche Eltern
Leihmutterschaft in Colorado, USA – keine Anerkennung des deutschen Ehepaares als rechtliche Eltern
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Hans Modl
… Kinderwunschrechts bundesweit anwaltlich tätig. Kostenübernahme/Kostenerstattung für Kinderwunschbehandlung steuerliche Absetzbarkeit der Aufwendungen für Kinderwunschbehandlung Folgefragen bei Samenspende, wie z. B. Unterhalt, Abstammung …
Wie lange erhalte ich nachehelichen Unterhalt?
Wie lange erhalte ich nachehelichen Unterhalt?
| 11.07.2017 von Rechtsanwältin Beate Sobisch
… es jedem Ehegatten selbst, für seinen Unterhalt zu sorgen“. Vom Grundsatz der Eigenverantwortung wird abgewichen, wenn minderjährige Kinder zu betreuen sind, der Ehegatte wegen Alter oder Krankheit nicht für seinen Unterhalt sorgen …
Freibetrag bei der Erbschaftsteuer für Kinder bei der Pflege ihrer Eltern
Freibetrag bei der Erbschaftsteuer für Kinder bei der Pflege ihrer Eltern
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Kay Hübner
… zur Pflege oder zum Unterhalt verpflichtet war. Der Erbe kann den Pflegefreibetrag nach dem Urteil des Bundesfinanzhofes nun auch dann in Anspruch nehmen, wenn der Erblasser zwar pflegebedürftig, aber nicht unterhaltsberechtigt war …
Neue Vorschriften zum Unterhaltsvorschuss ab dem 1. Juli 2017
Neue Vorschriften zum Unterhaltsvorschuss ab dem 1. Juli 2017
| 10.07.2017 von Rechtsanwältin Marion Erdmann
… durch das Jugendamt erhalten. Die früher maßgebende Grenze der Bezugsdauer von höchstens 72 Monaten ist damit aufgehoben worden. Wenn ein unterhaltspflichtiger Elternteil keinen Unterhalt für ein Kind leistet, oder wirtschaftlich hierzu nicht in der Lage …
Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
Voraussetzungen, Kosten und Ablauf einer einvernehmlichen Scheidung
| 07.07.2017 von Rechtsanwältin Friederike Ernst
… sorgeberechtigt sind ggf. den Kindesunterhalt ggf. den Trennungs- und nachehelichen Unterhalt die Übernahme der Ehewohnung durch einen Ehepartner, soweit dies nicht bereitsbei der (einvernehmlichen) Trennung geschehen ist die Aufteilung des Hausrats …
Was kostet Mediation? Warum ist Mediation günstiger als ein Gerichtsverfahren?
Was kostet Mediation? Warum ist Mediation günstiger als ein Gerichtsverfahren?
| 07.09.2017 von Rechtsanwältin Beate Sobisch
… sich bei Anwaltsmediatoren häufig am Stundensatz für Anwälte aus. Insbesondere wenn finanzielle Lösungen zu den Bereichen Unterhalt, Zugewinnausgleich, Vermögensauseinandersetzung und Versorgungsausgleich gesucht werden, wird von mir …
Gemeinsamer Mietvertrag und dann kommt die Scheidung – Anspruch auf Entlassung aus Mietverhältnis
Gemeinsamer Mietvertrag und dann kommt die Scheidung – Anspruch auf Entlassung aus Mietverhältnis
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… nach Rechtskraft der Scheidung geltend machen zu können. Der Fall zeigt anschaulich, dass sich Scheidungsanwälte, die Ehegatten während einer Trennung begleiten, nicht nur mit Fragen des Unterhalts und Zugewinns auseinandersetzen müssen …
50 Jahre Europäische Kommission von A bis Z
50 Jahre Europäische Kommission von A bis Z
| 05.09.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des Übersetzungsdiensts. Darüber hinaus unterhält die Europäische Kommission Vertretungen in jedem EU-Land. Misstrauensvotum Schon gegenüber der Hohen Behörde konnte das damals noch als parlamentarische Versammlung bezeichnete Europäische Parlament …
Mehr Hilfe für Alleinerziehende – neuer Unterhaltsvorschuss ab 1. Juli 2017
Mehr Hilfe für Alleinerziehende – neuer Unterhaltsvorschuss ab 1. Juli 2017
| 01.07.2017 von Rechtsanwältin Nicole Ziebarth
Unterhalt für Alleinerziehende nach dem Unterhaltsvorschussgesetz Sind Sie alleinerziehend? Zahlt der andere Elternteil keinen Kindesunterhalt? Sie können beim Jugendamt Ihres Wohnortes Unterhaltsvorschuss für Ihr Kind bzw. Ihre Kinder …
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
| 30.06.2017 von Rechtsanwältin Beatrix Voutta
… diese Zustimmungserklärung nicht dem ansonsten bestehenden Anwaltszwang unterliegt. Fällt ihm im laufenden Verfahren ein, dass er doch noch etwas regeln möchte, was zu beantragen wäre (etwa der nacheheliche Unterhalt, die Forderung eines Zugewinn …
Gesetzesänderungen im Juli 2017: Unterhaltsvorschuss, Prostitutionsgesetz und Rentnererleichterungen
Gesetzesänderungen im Juli 2017: Unterhaltsvorschuss, Prostitutionsgesetz und Rentnererleichterungen
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… extremistische Täter verschärft. Unterhaltsvorschuss ausgeweitet Viele Alleinerziehende sind auf Unterhaltsvorschuss angewiesen, damit sie über die Runden kommen. In der Mehrheit sind es Frauen, deren Partner keinen Unterhalt für das gemeinsame Kind …
Für Konzepteure nach MiFID II: fünf Kundenprüfungskategorien nach dem ESMA-Report
Für Konzepteure nach MiFID II: fünf Kundenprüfungskategorien nach dem ESMA-Report
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen, das Finanzinstrumente zum Verkauf konzipiert (das ist die Konzeptionärin bzw. der Hersteller nach dem 2. FiMaNoG ab 2018), soll ein Produktfreigabeverfahren unterhalten müssen, § 80 …
Ehevertrag bei Unternehmerehe
Ehevertrag bei Unternehmerehe
| 22.06.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Wird ein Vertragspartner beim Zustandekommen eines Ehevertrags benachteiligt und sind dabei Kernbereiche der Scheidungsfolgen, wie Unterhalt und Versorgungsausgleich, betroffen, kann der Ehevertrag sittenwidrig und damit unwirksam …