1.497 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Keine Kündigung wegen XING-Profil während Schwangerschaft
Keine Kündigung wegen XING-Profil während Schwangerschaft
| 02.01.2018 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… sich während eines Beschäftigungsverbots oder dem Mutterschutz für eine andere Arbeit zu interessieren und dafür auch ein XING-Profil zu unterhalten. Erst wenn die Frau tatsächlich eine Tätigkeit aufnehmen würde, könnten Rückschlüsse auf die Unrichtigkeit des Beschäftigungsverbotes gezogen werden. (LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 13.07.2017, Az.: 10 Sa 491/17) (WEI)
Wichtige Änderungen des Betriebsrentenrechts 2018 (Betriebsrentenstärkungsgesetz / Moblitäts-RL)
Wichtige Änderungen des Betriebsrentenrechts 2018 (Betriebsrentenstärkungsgesetz / Moblitäts-RL)
| 04.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Peter Doetsch
… sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich darüber unterhalten, ob – statt einer steuerpflichtigen Abfindung – ganz oder teilweise ein steuerfreier Einmalbeitrag für die bAV verwendet werden soll § 3 Nr. 63 Satz 4 EStG (neu): Nachholung …
Kindesunterhalt ab 01.01.2018
Kindesunterhalt ab 01.01.2018
| 15.12.2017 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… Der Kindesunterhalt ist auch zu titulieren. Der/Die Pflichtige muss also eine vollstreckbare Urkunde über die Unterhaltspflicht errichten. Bezüglich der Kinder, für die bereits Unterhalt tituliert ist, sollten die Eltern nun prüfen, ob …
Wechselmodell nur, wenn die Eltern kommunikations- und kooperationsbereit sind
Wechselmodell nur, wenn die Eltern kommunikations- und kooperationsbereit sind
| 12.12.2017 von Rechtsanwalt Florian Wittkop
… zu nennen: Ehescheidung Kindschaftssachen – z. B. Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht Unterhalt – z. B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt Zugewinnausgleich und das dazugehörige Zugewinnausgleichsverfahren
Trennung, Scheidung, Regelung der Scheidungsfolgen mit anwaltlicher Hilfe
Trennung, Scheidung, Regelung der Scheidungsfolgen mit anwaltlicher Hilfe
| 12.12.2017 von Blume/Kischko/Dr. Barra-Ottl Rechtsanwälte
… Ehepartners unter Berücksichtigung von Angemessenheit und Leistungsfähigkeit des Verpflichteten. So wird häufig neben Trennungs- auch über nachehelichen Unterhalt zu diskutieren sein. Die Verteilung oder Übernahme von Vermögen …
Elternunterhalt – Wann müssen Kinder zahlen?
Elternunterhalt – Wann müssen Kinder zahlen?
| 12.12.2017 von Rechtsanwältin Henny Schuler
Nach deutschem Recht sind gem. § 1601 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) Verwandte in gerader Linie verpflichtet, einander Unterhalt zu zahlen – im Normalfall die Eltern den Kindern. Allerdings gibt es auch den umgekehrten Fall, dass die Kinder …
Kenntnis von Überstunden ist mit Duldung gleichzusetzen
Kenntnis von Überstunden ist mit Duldung gleichzusetzen
| 07.12.2017 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… wird nicht allein deshalb gegenstandslos, weil sämtliche Führungskräfte unentgeltliche Mehrarbeit leisten. Zur Sache: Die Beklagte unterhält ein größeres Fuhrunternehmen. Der Kläger war vom 9.6.2015 bis zum 15.7.2016 bei der Beklagten als Leiter …
Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt?
Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt?
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Uwe Rottmann
… 25.000 € zahlen. In den häufigsten Fällen bleiben die Kinder bei der Mutter. Dann müsste der Vater Unterhalt leisten. In NRW lässt sich die Höhe des Unterhalts mittels der Düsseldorfer Tabelle ermitteln. Maßgeblich sind das Alter …
Geschenke zurückfordern
Geschenke zurückfordern
| 01.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… in der Lage ist, seinen angemessenen Unterhalt zu bestreiten. In derartigen Fällen kann der Schenker vom Beschenkten die Herausgabe des Geschenks fordern, aber nur, wenn seit der Hingabe des Geschenks noch nicht zehn Jahre verstrichen …
Digitaler Nachlass – Ordnung tut Not!
Digitaler Nachlass – Ordnung tut Not!
| 30.11.2017 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Sie unterhalten E-Mail-Accounts, pflegen Kontakte mit Hilfe von sozialen Netzwerken, nutzen Messenger-Dienste, telefonieren mobil, betreiben eigene Websites und Blogs, erledigen Bankgeschäfte online, kaufen in Online-Shops ein, zahlen über …
Auch eine Abmahnung von Rene Profe über Rechtsanwalt Sandhange erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Rene Profe über Rechtsanwalt Sandhange erhalten? Ich berate Sie.
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… auch auf der Internetplattform Amazon. Sodann wird darauf verwiesen, dass der Abgemahnte unter seinem Amazon-Verkäufernamen ebenfalls Angebote betreffend Haushaltswaren veröffentliche und unterhalte. Im Weiteren wird der Vorwurf erhoben …
Unterhalt
Unterhalt
| 22.11.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Ein geschiedener Ehegatte kann Unterhalt nicht verlangen, solange und soweit er sich aus seinen Einkünften und aus seinem Vermögen selbst unterhalten kann, § 1577 Abs. 1 BGB. Verfügt der Unterhaltsberechtigte über Vermögen …
Kann ich alle Rechte bei Scheidung im Ehevertrag ausschließen?
Kann ich alle Rechte bei Scheidung im Ehevertrag ausschließen?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… vor der Eheschließung. Aber ist der uneingeschränkte Ausschluss der gesetzlich vorgesehenen Scheidungsfolgen ohne Weiteres möglich? Privatautonomie auch im Eherecht … Die künftigen Eheleute können die gesetzlichen Regelungen über nachehelichen Unterhalt
Ein Überblick zu Scheidung und Unterhalt
Ein Überblick zu Scheidung und Unterhalt
| 14.11.2017 von Anwaltsbüro Schoen – Kiel – Nold
Wer an eine Scheidung denkt oder damit konfrontiert wird, muss sich zwangsläufig auch mit dem Thema Unterhalt auseinandersetzen. Mit Unterhalt erfasst man Zahlungen, die der wirtschaftlich besser aufgestellte Ehe- oder Lebenspartner …
Durchsuchung im Unternehmen
Durchsuchung im Unternehmen
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Georgios Kolivas
… Ihres Strafverteidigers verfügen, damit sie ihn bei einer Durchsuchung umgehend informieren können. Rechtsanwalt Georgios Kolivas unterhält hierzu eine 24-Stunden-Notrufnummer. 4. Schulung der Mitarbeiter Ihre Mitarbeiter müssen zwingend …
Trennung – Was tun?
Trennung – Was tun?
| 13.11.2017 von Rechtsanwältin Yvonne Frischalowski
… des Auskunftsersuchens zum Einkommen bzw. der Geltendmachung eines bestimmten Zahlbetrages. Der Trennungsunterhalt ist bis zur Rechtskraft der Scheidung zu zahlen. Danach besteht ggf. Anspruch auf nachehelichen Unterhalt. Ehewohnung Haben beide …
Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen
Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… den Partner während einer Scheidung schlecht zu machen, sind das Erfinden von außerehelichen Liebesaffären oder der Versuch, gemeinsames Vermögen auf die Seite zu schaffen. Nicht selten gibt jemand seinen Arbeitsplatz auf, um keinen Unterhalt
Ehevertrag richtig abschließen – Scheidungsfolgen klar regeln!
Ehevertrag richtig abschließen – Scheidungsfolgen klar regeln!
| 10.11.2017 von Rechtsanwältin Corinna Hoffmann
… Abweichendes. Hier sind verschiedene Regelungen denkbar, etwa der Ausschluss einzelner Anrechte oder aber auch – bei ausreichender Absicherung beider Ehegatten – der vollständige Ausschluss. 3. Nachehelicher Unterhalt: Die Eheleute können …
Haftet ein Ehegatte für die Heimkosten des pflegebedürftig anderen Ehegattens?
Haftet ein Ehegatte für die Heimkosten des pflegebedürftig anderen Ehegattens?
| 09.11.2017 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… gegen den Ehemann auf Unterhalt sei. Der Ehemann selbst war Rentner und bezog monatliche Renteneinkünfte von netto 1.042,82 Euro (vgl. BGH 12. Zivilsenat, Entscheidung vom 27.04.2016, Az.: XII ZB 485/14, abgedruckt in BGHZ 210, 124-133 …
(Offensichtliche) Verkennung des Betriebsbegriffs: nur Anfechtung oder auch Abbruch der BR-Wahl?
(Offensichtliche) Verkennung des Betriebsbegriffs: nur Anfechtung oder auch Abbruch der BR-Wahl?
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… eines gemeinsamen Betriebs der beteiligten Arbeitgeberinnen – fehlt, sondern dass sachliche Anzeichen dafür, dass die beteiligten Arbeitgeberinnen einen gemeinsamen Betrieb unterhalten würden, nicht einmal erkennbar …
Wer Kindesunterhalt haben will, muss den Unterhaltspflichtigen auch rechtzeitig informieren
Wer Kindesunterhalt haben will, muss den Unterhaltspflichtigen auch rechtzeitig informieren
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
Ohne Auskunft über Studienwunsch kein Unterhalt kann aus einer aktuellen Entscheidung des BGH gefolgert werden. Dabei ist besonders die zeitliche Abfolge des Ausbildungsganges interessant. Worüber wurde entscheiden? Das ist der Sachverhalt …
LegalTalk aus Düsseldorf: Besser Aufleben als Ableben (2)
LegalTalk aus Düsseldorf: Besser Aufleben als Ableben (2)
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
unterhaltender Art und Weise das Publikum mit positiven und wissenswerten Details interessanter Aspekte erbrechtlicher und erbschaftsteuerlicher Informationen versorgt. Unter dem Motto „Besser Aufleben als Ableben“ werden grundlegende und häufig …
Mehr Geld für Trennungskinder – Neue Düsseldorfer Tabelle ab 2018
Mehr Geld für Trennungskinder – Neue Düsseldorfer Tabelle ab 2018
| 07.11.2017 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… des von dem/der Unterhaltspflichtigen zu zahlenden Kindesunterhalts durchgesetzt werden kann. Dabei werden zunächst die Informationen über das Einkommen eingeholt, der Unterhalt sodann neu berechnet und eingefordert. Es wird zu erwarten …
Anpassung des Kindesunterhalts wegen der Änderung der Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2018
Anpassung des Kindesunterhalts wegen der Änderung der Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2018
| 07.11.2017 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… bis 5.500,00 € belaufen wird. Daraus kann sich auch eine Verringerung des monatlich geschuldeten Unterhalts ergeben! Weitere Änderungen betreffen den ausbildungsbedingten Mehrbedarf (Anpassung von 90,00 € auf 100,00 €) sowie die Anhebung …