2.812 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Auch eine Abmahnung der Keter Plastic Ltd. über die SGP Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Keter Plastic Ltd. über die SGP Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir liegt hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung der SGP Rechtsanwälte für die Keter Plastic Ltd. zur Prüfung vor. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gern auch Ihnen für eine Beratung in der Angelegenheit …
Kündigung erhalten: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Kündigung erhalten: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Enttäuschung überwinden Gut verständlich, dass Arbeitnehmer bei Erhalt einer Kündigung enttäuscht und auch wütend sind. Das gilt besonders dann, wenn sie …
Kündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers – Abmahnung erforderlich?
Kündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers – Abmahnung erforderlich?
| 04.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Maximilian Renger : Zuletzt ging es in mehreren Beiträgen um die Kündigung eines Arbeitnehmers im …
Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum vorgetäuschten Eigenbedarf
Eigenbedarfskündigung: Bundesgerichtshof zum vorgetäuschten Eigenbedarf
| 03.05.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht , Berlin, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 29. März 2017, Az. VIII ZR 44/16 . Die …
Abmahnung von BVB Merchandising GmbH erhalten?
Abmahnung von BVB Merchandising GmbH erhalten?
| 02.05.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen im Auftrag der BVB Merchandising GmbH erhalten? Hier erfahren Sie, wie Sie reagieren sollten. Aktuell mahnt die Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & …
Lebensversicherungen in der Krise: Ausstieg sinnvoll?
Lebensversicherungen in der Krise: Ausstieg sinnvoll?
| 28.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Finanzielle Probleme von Lebensversicherungen Viele Lebensversicherungen stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Das ist inzwischen weit bekannt, über den bedrohlichen Trend hat es bereits mehrere Reportagen gegeben. Großes …
Alkoholkranker Arbeitnehmer: Bundesarbeitsgericht zur krankheitsbedingten Kündigung
Alkoholkranker Arbeitnehmer: Bundesarbeitsgericht zur krankheitsbedingten Kündigung
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Krankheitsbedingte Kündigung bei alkoholkrankem Arbeitnehmer Wenn das Alkoholproblem eines …
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Krankheit
Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Krankheit
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitgeber versuchen in der Praxis sehr häufig, den Arbeitnehmer aufgrund einer Erkrankung zu kündigen. An eine krankheitsbedingte Kündigung werden aber …
Das Widerspruchsrecht bei der Nürnberger Lebensversicherung AG
Das Widerspruchsrecht bei der Nürnberger Lebensversicherung AG
| 24.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Zahlreiche Kunden der Nürnberger Lebensversicherung AG haben – oft unbewusst – einen rechtlichen Vorteil Viele Kunden, die zwischen 1994 und 2007 einen Vertrag mit der Nürnberger Lebensversicherung abgeschlossen haben, könnten unbewusst …
Bußgeld wegen Versicherungswechsel? Kann das sein?
Bußgeld wegen Versicherungswechsel? Kann das sein?
| 24.04.2017 von SH Rechtsanwälte
Wechsel der Kfz-Versicherung – Stadt Essen will Auto stilllegen! Der WDR kam auf SH Rechtsanwälte mit einer interessanten Frage zum Wechsel der Kfz- Versicherung zu. Eine Dame hatte Ihre Versicherung gewechselt. Daraufhin teilte die alte …
Wann die Unterschrift unter einer Kündigung unzureichend und die Kündigung deshalb angreifbar ist
Wann die Unterschrift unter einer Kündigung unzureichend und die Kündigung deshalb angreifbar ist
| 23.04.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit diesem Rechtstipp möchte ich Sie informieren über die letzten Rettungsanker, um sich gegen eine eigentlich berechtigte Kündigung zu wehren: Dazu also jetzt Teil 1: Die unzureichende Unterschrift Das Bundesarbeitsgericht hat in den …
Auch eine Abmahnung von Wilfried Kapellmann über die Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer erhalten?
Auch eine Abmahnung von Wilfried Kapellmann über die Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer erhalten?
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Hier in der Kanzlei wurde aktuell eine Abmahnung der Rechtsanwälte Diesel Schmitt Ammer für Herrn Wilfried Kapellmann zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gerne auch Ihnen für eine …
Pause: Wie viel Pausenzeit muss der Arbeitgeber gewähren?
Pause: Wie viel Pausenzeit muss der Arbeitgeber gewähren?
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, und Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Maximilian Renger: Wie lange dürfen Arbeitnehmer eigentlich Pause machen? Fachanwalt Bredereck : …
Auch eine Abmahnung der Green Lane Designs Ltd. über die Kanzlei BRP erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Green Lane Designs Ltd. über die Kanzlei BRP erhalten? Ich berate Sie.
| 18.04.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Hier in der Kanzlei wurde aktuell eine Abmahnung der Kanzlei BRP Renaud & Partner mbB für die Firma Green Lande Designs Ltd. zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gern auch Ihnen für …
Kündigung wegen häufiger Erkrankungen – muss die Kündigung begründet werden?
Kündigung wegen häufiger Erkrankungen – muss die Kündigung begründet werden?
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Kündigt der Arbeitgeber wegen einer lang andauernden Erkrankung des Arbeitnehmers oder wegen häufiger Erkrankungen des Arbeitnehmers, können die …
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Erneut wurde unsere Kanzlei mit der Verteidigung gegen eine aktuelle Abmahnung des Ido Interessenverbandes für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. beauftragt. Im Abmahnschreiben geht es um Wettbewerbsverstöße …
Abmahnung Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen BVB Merchandising
Abmahnung Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen BVB Merchandising
| 13.04.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Die BVB Merchandising GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Sie ist Inhaberin der geschützten Marken „BVB“ und „Borussia Dortmund“ sowie dem Zeichen „BVB 09“ (Logo). Aktuell wurde einem unserer …
Auch eine Abmahnung von Marcel Frank über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von Marcel Frank über Rechtsanwalt S. erhalten? Ich berate Sie.
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir liegt hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung von Rechtsanwalt S. für Herrn Marcel Frank wegen der fehlenden Einbindung des Links auf die OS-Plattform bei eBay vor. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich …
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 26.01.2017 – 2 AZR 68/16 . Mit einer Änderungskündigung kann …
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Maximilian Renger: Wieder mal hat uns die Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube erreicht. Es geht …
Auch eine Abmahnung von Claudia Regina Lucas über dieRechtsanwälte Steinhauer Günther erhalten?
Auch eine Abmahnung von Claudia Regina Lucas über dieRechtsanwälte Steinhauer Günther erhalten?
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir liegt hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung der Rechtsanwälte Steinhauer Günther für Frau Claudia Regina Lucas zur Prüfung vor. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann stehe ich gerne auch Ihnen für eine Beratung …
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitet der Arbeitnehmer in einem sog. Kleinbetrieb, findet das Kündigungsschutzgesetz keine …
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Widerspruchsrecht für langjährige Provinzial-Kunden? Kunden der Provinzial Lebensversicherung könnten in einer vorteilhaften Lage sein, ohne davon zu wissen. Denn viele Verbraucher, die zwischen 1994 und 2007 einen Versicherungsvertrag mit …
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG – Hinweise zur Beweislast
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Sinn und Zweck des AGG Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) dient dem Schutz vor …