108.438 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ordnungsgeld wegen Verweigerung des Umgangs mit dem Kind – Problem der Eltern-Kind-Entfremdung in Polen
Ordnungsgeld wegen Verweigerung des Umgangs mit dem Kind – Problem der Eltern-Kind-Entfremdung in Polen
25.02.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Leider ist das Phänomen der Eltern-Kind-Entfremdung in Polen, d. h. Situationen, in denen der Umgang eines Elternteils mit dem Kind erschwert oder verweigert wird, keine Seltenheit. Es ist notwendig geworden, Instrumente einzuführen, die …
Wohnsitzwechsel des Kindes und Unterhaltspflicht in Polen
Wohnsitzwechsel des Kindes und Unterhaltspflicht in Polen
01.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Wenn es zur Scheidung kommt und die Eheleute minderjährige Kinder haben, entscheidet das Gericht (in Polen: Bezirksgericht, Abteilung für Zivil- und Familiensachen) im Scheidungsurteil auch über die gemeinsamen Kinder der Parteien. Die …
Verzug des Schuldners in Polen- Zahlungsaufforderung richtig erstellen/ professionell erstellen lassen
Verzug des Schuldners in Polen- Zahlungsaufforderung richtig erstellen/ professionell erstellen lassen
02.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Die Erstellung einer höflichen Zahlungserinnerung ist der erste Schritt, um unser Geld von einem säumigen Kunden zurückzuerhalten. Es ist ein Versuch, einen Streit zwischen Gläubiger und Schuldner gütlich beizulegen. Allerdings führt das …
Inflations- und Wertsicherungsklauseln in Polen- so wehren die Vertragsparteien Preiserhöhungen ab
Inflations- und Wertsicherungsklauseln in Polen- so wehren die Vertragsparteien Preiserhöhungen ab
08.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
In der heutigen Zeit, in der Preisänderungen unvermeidlich und dynamisch sind, wird eine wirksame vertragliche Absicherung gegen eine mögliche Inflation zu einem unverzichtbaren Element, um die Stabilität und Sicherheit von Transaktionen zu …
Durch diese Verträge kann Ihr Unternehmen in Polen abgesichert werden
Durch diese Verträge kann Ihr Unternehmen in Polen abgesichert werden
09.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Wussten Sie, dass richtig gestaltete Verträge die Sicherheit Ihres Unternehmens erheblich erhöhen können? Verträge sind nicht nur rechtliche Formalitäten, sondern auch ein Instrument, das Ihnen hilft, Ihre Interessen zu schützen und die …
Änderung der Daten im Unternehmerregister des Polnischen Gerichtsregisters über E-Systeme - wie soll ich vorgehen?
Änderung der Daten im Unternehmerregister des Polnischen Gerichtsregisters über E-Systeme - wie soll ich vorgehen?
17.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Die Änderung der im Unternehmerregister des Polnischen Gerichtsregisters („KRS-Register“) eingetragenen Daten ist erforderlich, wenn ein Unternehmer wesentliche Änderungen an seinem Unternehmen vornimmt, z. B. Änderung des Namens, des …
Kann Ihr Ex-Mann/ Ihre Ex-Frau zum Umgang mit dem Kind gezwungen werden? Umgangspflicht in Polen
Kann Ihr Ex-Mann/ Ihre Ex-Frau zum Umgang mit dem Kind gezwungen werden? Umgangspflicht in Polen
15.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Wenn sich die Ehegatten voneinander trennen, sind die Kinder oft durch diese unangenehme Situation am meisten betroffen. Streitigkeiten zwischen den Eltern betreffen oft den Umgang mit den gemeinsamen Kindern, d. h. beide Elternteile wollen …
Sonderwirtschaftszonen in Polen - Investitionsmöglichkeiten für in- und ausländische Investoren
Sonderwirtschaftszonen in Polen - Investitionsmöglichkeiten für in- und ausländische Investoren
16.03.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Sonderwirtschaftszonen „SWZ“ (poln. Specjalne Strefy Ekonomiczne „SSE”) sind meistens räumlich abgegrenzte und nicht bewohnbare Gebiete eines Staates, für die steuer- und sonstige rechtliche Sonderbestimmungen sowie administrative …
Einzelunternehmen und Unternehmensnachfolge in Polen – gesetzliche Regelungen
Einzelunternehmen und Unternehmensnachfolge in Polen – gesetzliche Regelungen
21.04.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Ein Einzelunternehmen wird, wie der Name schon sagt, von einer Person geleitet. Das bedeutet, dass das Unternehmen nicht über ein eigenes Vermögen verfügt, so dass sein Vermögen dem des Unternehmenseigentümers entspricht. Der Tod des …
Vertrag der polnischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – obligatorische Bestandteile
Vertrag der polnischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung – obligatorische Bestandteile
26.05.2024 von Rechtsanwalt Maciej Śledź
Im polnischen Handelsrecht ist der Gesellschaftsvertrag einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (pol. spółka z ograniczoną odpowiedzialnością "Sp. z o. o.") eines der wichtigsten Dokumente bei der Gründung eines neuen Unternehmens. …
Darlehenskündigung wegen negativem SCHUFA-Eintrag unwirksam
Darlehenskündigung wegen negativem SCHUFA-Eintrag unwirksam
19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
Es ist das Schreckgespenst vieler Darlehensnehmer: Wenn in den Vermögensverhältnissen des Darlehensnehmers oder in der Werthaltigkeit einer für das Darlehen gestellten Sicherheit eine wesentliche Verschlechterung eintritt oder einzutreten …
Daimler AG: Dieselsskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen setzt sich fort
Daimler AG: Dieselsskandal bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen setzt sich fort
24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG kommt mit ihrer Premium-Marke Mercedes-Benz nicht mehr aus den Schlagzeilen des Dieselabgasskandals hinaus. Nach kürzlich erfolgten Rückrufen von Mercedes-Benz-Fahrzeugen mit der Abgasnorm Euro 5 durch das …
Audi-Dieselskandal und seine strafrechtlichen Folgen: Weitere Manager wegen Manipulation angeklagt
Audi-Dieselskandal und seine strafrechtlichen Folgen: Weitere Manager wegen Manipulation angeklagt
13.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Staatsanwaltschaft München wirft mehreren Audi-Managern Betrug, mittelbare Falschbeurkundung sowie strafbare Werbung im Kontext des Dieselabgasskandals vor. Das belegt einmal mehr, dass die Audi AG durch die Verwendung manipulierter …
Daimler-Abgasskandal bei S-Klasse: Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung!
Daimler-Abgasskandal bei S-Klasse: Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung!
14.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Nachdem es in den vergangenen Monaten bereits zu vielfachen Rückrufen von Dieselfahrzeugen der Daimler AG in verschiedenen Baureihen gekommen ist, hat es nun auch das Flaggschiff „S-Klasse“ mit dem Motor OM642 im Dieselskandal getroffen. …
Abgasskandal auch bei Benzinern? Audi steht mitten im Feuer!
Abgasskandal auch bei Benzinern? Audi steht mitten im Feuer!
25.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Recherchen des SWR legen den Verdacht nahe, dass auch Benzinmotoren vom Audi-Abgasskandal betroffen sein könnten. Nach Funden bei diversen Dieselmodellen mehren sich nun bei einem Audi mit Benzinmotor Indizien für eine illegale …
Porsche-Abgasskandal auch bei Benzinern? 911 und Panamera unter Verdacht!
Porsche-Abgasskandal auch bei Benzinern? 911 und Panamera unter Verdacht!
31.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ist das der Beginn des Abgasskandals 3.0? Nachdem bekannt worden war, dass der Hersteller Audi nicht nur bei Dieselfahrzeugen, sondern auch bei Benzinern die Abgaswerte manipuliert haben soll, ist jetzt auch Porsche an der Reihe. Betroffen …
Abgasskandal Audi: Premiumfahrzeug A8 mit 4.2 Liter-Motor und Euro 6 betroffen
Abgasskandal Audi: Premiumfahrzeug A8 mit 4.2 Liter-Motor und Euro 6 betroffen
04.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Audi kommt auch in der Premiumklasse nicht zur Ruhe. Nach dem A8 mit dem Euro 5-Diesel ist jetzt auch der Euro 6-Diesel mit dem 4.2 Liter-Hochleistungsmotor vom Abgasskandal aufgrund unzulässiger Abschalteinrichtungen betroffen. Kunden …
Dieselgate 2.0 bei Volkswagen: Mehr und mehr T6-Bullis mit dem Motorentyp EA288 betroffen
Dieselgate 2.0 bei Volkswagen: Mehr und mehr T6-Bullis mit dem Motorentyp EA288 betroffen
09.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Einmal mehr wurde die Volkswagen AG für die Manipulationen am Dieselmotor EA288 (Dieselgate 2.0) für einen T6 Transporter (Bulli) mit der Abgasnorm Euro 6 zu Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Für die …
Betriebsschließungsversicherung: Ansprüche gerichtlich durchsetzen
Betriebsschließungsversicherung: Ansprüche gerichtlich durchsetzen
16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Lockdown 2.0 ist für das Gastgewerbe eine Katastrophe – auch für die Unternehmen, die eine Betriebsschließungsversicherung abgeschlossen haben. Denn viele Versicherer verweigern die Deckungsübernahme. Gerichte stehen mal auf Seiten der …
Gastronomen und Hoteliers können Chancen gegen zahlungsunwillige Versicherungen nutzen
Gastronomen und Hoteliers können Chancen gegen zahlungsunwillige Versicherungen nutzen
16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Betriebsschließungsversicherung hat sich in Zeiten des zweiten Corona-Lockdown zu einem Thema entwickelt, das kaum noch Zeit zum Durchatmen lässt. Wichtig ist für betroffene gastgewerbliche Unternehmer, dass sie die …
Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Ablehnung nicht einfach hinnehmen!
Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Ablehnung nicht einfach hinnehmen!
18.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Versicherungen verdienen ihr Geld häufig auch damit, dass sie berechtigte Forderungen ablehnen und Leistungen verweigern. Das sieht man derzeit besonders bei den weitreichenden Debatten rund um die Betriebsschließungsversicherung in …
Versicherungsbedingungen der Betriebsschließungsversicherung genau überprüfen lassen!
Versicherungsbedingungen der Betriebsschließungsversicherung genau überprüfen lassen!
02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Versicherungskammer Bayern will die Zahlung der Betriebsschließungsversicherung verweigern, weil es schließlich den zehn Milliarden Euro schweren staatlichen Hilfstopf gebe. Dabei hat das Landgericht München bereits Anfang Oktober …
Dieselabgasskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für illegal
Dieselabgasskandal: EuGH erklärt Abschalteinrichtungen für illegal
22.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Hersteller darf keine Abschalteinrichtung einbauen, die bei Zulassungsverfahren systematisch die Leistung des Systems zur Kontrolle der Emissionen von Fahrzeugen verbessert, um ihre Zulassung zu erreichen, hat der Europäische …
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films „Magic Mike XXL“
Abmahnung Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen des Films „Magic Mike XXL“
10.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
1. Worum geht es? Die Abmahnwelle aus der bayerischen Hauptstadt rollt weiter: Diesmal möchte ich eine Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte für die Warner Bros. Entertainment GmbH besprechen. Gegenstand der Abmahnung ist …