390 Ergebnisse für Pauschalreisen

Suche wird geladen …

Einschneidende Änderungen in der Reisebranche – Internetvermittlungsportale
Einschneidende Änderungen in der Reisebranche – Internetvermittlungsportale
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… über 500 Euro sind künftig Pauschalreisen. Reisen von nicht gewerblichen Non-Profit-Organisationen für ihre Mitglieder gelten nicht als Pauschalreisen. Zunächst hatte die Reisebranche befürchtet, künftig zwangsweise …
Das neue Reiserecht
Das neue Reiserecht
| 05.07.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… zumindest in manchen Bereichen auf einen besseren Schutz freuen. Durch die Umsetzung der Pauschalreise-Richtlinie (EU) 2015/2302 passt sich die rechtliche Beurteilung dem Umstand an, dass Verbraucher immer häufiger einzelne Reiseleistungen …
Gesetzesänderungen im Juli 2018: Neues Reiserecht, höhere Renten, Samenspenderregister und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2018: Neues Reiserecht, höhere Renten, Samenspenderregister und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Pauschalreisen Über 30 Millionen Pauschalreisen pro Jahr buchten Reisende im Jahr 2017 allein in Deutschland. Für sie gilt nun ein neues Reiserecht. Grundlage dafür ist EU-Recht. Deshalb gelten jetzt auch in anderen EU-Ländern zumeist …
Verbraucherschutz: Neues Reisevertragsrecht ab 01. Juli 2018 sorgt für Wirbel
Verbraucherschutz: Neues Reisevertragsrecht ab 01. Juli 2018 sorgt für Wirbel
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… beim Buchen sowie das Einholen juristischen Rates bei eventuellen Ansprüchen auf Schadensersatz scheint nun wichtiger denn je. Nachteile für Nicht-Pauschalreisende: Reisevermittler haftet nur noch für Insolvenz Nach dem derzeit noch …
Stressfaktor Urlaub: von Ohrwürmern, leeren Buffets und genderneutralen Spas
Stressfaktor Urlaub: von Ohrwürmern, leeren Buffets und genderneutralen Spas
| 08.08.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wegen Niereninsuffizienz Ein Rentner hatte für sich und seine Frau eine zweiwöchige Pauschalreise nach Teneriffa gebucht und eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Aufgrund einer Angina machte sich eine Vorerkrankung …
Reisemängel – Ihre Rechte bei Reisemängeln im Urlaub
Reisemängel – Ihre Rechte bei Reisemängeln im Urlaub
| 13.03.2018 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… Mängel ist leider lang. Da stellt sich die Frage: Was muss man im Falle eines Reisemangels tun? Zunächst muss man die einzelnen Leistungen voneinander unterscheiden. Haben Sie eine Pauschalreise gebucht, so müssen Sie die Mängel vor Ort …
Niki „überraschend“ insolvent
Niki „überraschend“ insolvent
| 16.12.2017 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
… Schließlich liegt die Betonung auf voraussichtlich. Zurücklehnen können Sie sich nur, wenn Sie selbst einen Flug mit Nicki gebucht haben, der Flug Teil einer Pauschalreise ist. Für Fragen steht Ihnen der Reiseveranstalter zur Verfügung. Er muss …
Air Berlin in der Insolvenz – was passiert mit meiner gebuchten Flugreise?
Air Berlin in der Insolvenz – was passiert mit meiner gebuchten Flugreise?
| 16.08.2017 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… nicht gegen Insolvenz absichern müssen. Anders sieht es aus für Personen, die eine Pauschalreise gebucht haben. In diesem Fall ist nicht die Airline Vertragspartner, sondern der Reiseveranstalter. Und dieser ist bei Pauschalreisen dazu …
Der richtige Umgang mit Reisemängeln
Der richtige Umgang mit Reisemängeln
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Marion Erdmann
Sommerzeit ist Reisezeit! Wer eine Pauschalreise bucht, die sich als mangelhaft herausstellt, kann seine Ansprüche nach den §§ 651a ff. BGB geltend machen. Als Reisevertrag wird eine Vereinbarung gesehen, bei der sich der Reiseveranstalter …
Pauschalreise: Wie viel Anzahlung ist erlaubt?
Pauschalreise: Wie viel Anzahlung ist erlaubt?
| 26.07.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Mitten in der Hauptreisezeit sollte der Bundesgerichtshof (BGH) darüber entscheiden, ob ein Reiseveranstalter 40 % des Reisepreises als Anzahlung bei der Buchung einer Pauschalreise verlangen darf. Mit einer Entscheidung hätte ein lang …
Condor DE 1478, geplant am 02. Juli: Große Verspätung wegen Vogelschlags – Ansprüche der Fluggäste?
Condor DE 1478, geplant am 02. Juli: Große Verspätung wegen Vogelschlags – Ansprüche der Fluggäste?
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… von der Fluggesellschaft zurückverlangen. War der Flug Bestandteil einer Pauschalreise, bestehen auch Ansprüche gegen den Reiseveranstalter. Reisende können nach 4 Stunden Abflugverspätung Abhilfe verlangen und gegebenenfalls nach Fristsetzung …
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise – Urteil des Landgerichts Hannover
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise – Urteil des Landgerichts Hannover
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… verkannt, dass als Voraussetzung der Selbstabhilfe eine wesentliche Beeinträchtigung der Pauschalreise erforderlich sei. Die Verschiebung der Zeit des Rückflugs sei allerdings keine wesentliche Beeinträchtigung, sondern auch vor dem Hintergrund …
Computerprobleme bei British Airways – ein außergewöhnlicher Umstand?
Computerprobleme bei British Airways – ein außergewöhnlicher Umstand?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… ausführende Fluggesellschaft zu richten. Diese Rechte haben auch die Fluggäste, deren Flug Bestandteil einer Pauschalreise ist. Allerdings ist eine Fluggesellschaft nicht verpflichtet, Ausgleichszahlungen zu leisten, wenn die Annullierung …
Was tun bei Flugverspätung / Flugannullierung?
Was tun bei Flugverspätung / Flugannullierung?
| 05.04.2017 von Rechtsanwältin Ariane Korduan
… zwischen € 250,00 bis € 600,00 je Fluggast) oder Anspruch auf Unterstützungsleistungen (z. B. anderweitige Beförderung, Rücktritt mit Erstattung) zustehen. Daneben können bei einer Pauschalreise weitere Ansprüche gegen den Reiseveranstalter …
Urteil des BGH zum Kleingedruckten in der Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters
Urteil des BGH zum Kleingedruckten in der Buchungsbestätigung des Reiseveranstalters
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
… erkennbar sein. Dem stehe ein schwer lesbarer Kleinstdruck entgegen. Zum Thema Mängelrüge verweise ich im Übrigen auf meinen Rechtstipp „Sommerzeit ist Reisezeit – Tipps zu Pauschalreise und Flugverspätung“ Wenn Sie auf einer Pauschalreise
TUIfly muss Entschädigung zahlen
TUIfly muss Entschädigung zahlen
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… in denen die Pauschalreisen vom Reiseveranstalter wegen der Annullierung der Flüge unter Berufung auf höhere Gewalt gekündigt wurden. Advocatur Wiesbaden als Spezialkanzlei für Reiserecht und Luftverkehrsrecht vertritt bereits weit über 100 Fluggäste gegen …
Reiseveranstalter haften auch bei Unfällen beim Hoteltransfer
Reiseveranstalter haften auch bei Unfällen beim Hoteltransfer
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… auch bei einem unverschuldeten Unfall dem Kunden den Reisepreis erstatten muss. Was war passiert? Beide Verfahren betreffen dieselbe Pauschalreise in die Türkei. Bei dem mitgebuchten Bustransfer vom Flughafen zum Hotel rammte ein Geisterfahrer den Transfer-Bus …
Türkeireise führte ins Unfallkrankenhaus: Veranstalter muss Reisepreis erstatten
Türkeireise führte ins Unfallkrankenhaus: Veranstalter muss Reisepreis erstatten
| 17.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Bundesgerichtshof in zwei unterschiedlichen Verfahren gesprochen. Es ging um eine Pauschalreise, die 2013 Urlaubsfreuden in der Türkei versprochen hatte. Der Traum vom Urlaub landete aber im Krankenhaus, denn auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel wurde …
Reisemangel und Verschulden des Veranstalters
Reisemangel und Verschulden des Veranstalters
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… einen Reisemangel darstellt. Was war geschehen? Die Kläger buchten eine Pauschalreise in die Türkei. Reisezeit war die zweite Hälfte des Dezember 2013. Während des Bustransfers vom Flughafen zum Hotel wurde der Bus Opfer eines Geisterfahrers, d. h …
Der Pilotenstreik und  die Auswirkungen auf die Fluggäste
Der Pilotenstreik und die Auswirkungen auf die Fluggäste
| 02.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… die Fluggesellschaft für den Eintritt materieller Schäden nach Verspätungen bzw. Annullierung von Flügen nicht haften. Ist der bestreikte Flug Bestandteil einer Pauschalreise, so sollten sich Betroffene unverzüglich an den Reiseveranstalter wenden …
Reiserecht: Hohe Zusatzkosten bei Reiseumbuchungen zulässig
Reiserecht: Hohe Zusatzkosten bei Reiseumbuchungen zulässig
| 30.10.2016 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
Die Berechnung von hohen Zusatzkosten bei Reiseumbuchungen ist zulässig Der BGH hatte jüngst in einem Fall zu entscheiden, in dem zwei Urlauber eine gebuchte Pauschalreise auf andere Personen umbuchen wollten – Thema Zusatzkosten …
Die Probleme bei TUIfly und ihre Auswirkungen auf Fluggäste
Die Probleme bei TUIfly und ihre Auswirkungen auf Fluggäste
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… sind ausschließlich gegen die Fluggesellschaft zu richten. Dieselben Rechte haben auch die Fluggäste, deren Flug Bestandteil einer Pauschalreise ist. Kündigungen des Reisevertrages durch TUI Deutschland GmbH Der Reiseveranstalter TUI Deutschland GmbH hat …
Widerrufsrecht bei im Internet gebuchten Reisen
Widerrufsrecht bei im Internet gebuchten Reisen
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… bestehen. Voraussetzung ist insoweit, dass der entsprechende Vertrag für die Leistungserbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Vom Widerrufsrecht ausgenommen sind damit im Internet geschlossene Verträge über Pauschalreisen
Reisepreisminderung wegen Baustelle am Strand?
Reisepreisminderung wegen Baustelle am Strand?
| 12.09.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… das Internet eine einwöchige Pauschalreise nach Abu Dhabi, die am 30.10.2014 beginnen sollte. Zusammen mit der unverzüglich erhaltenen Buchungsbestätigung erhielt er vom Reiseveranstalter den Hinweis, dass ein Teil des Strands während …