108.360 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Nichtigkeit der Kündigung einer Schwangeren vor Tätigkeitsaufnahme
Nichtigkeit der Kündigung einer Schwangeren vor Tätigkeitsaufnahme
| 04.08.2020 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
Es ist allgemein bekannt, dass das Arbeitsverhältnis mit einer Arbeitnehmerin während der Schwangerschaft, des Mutterschutzes, als auch der Elternzeit nicht gekündigt werden kann. Eine solche Kündigung ist wegen Verstoßes gegen die …
Unpfändbarkeit von Corona-Soforthilfen
Unpfändbarkeit von Corona-Soforthilfen
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Nach einem Beschluss des Landgerichts Köln vom 23.04.2020 – Az. 39 T 57/20 sind Corona-Soforthilfen unpfändbar. Sachverhalt In dem zugrunde liegenden Verfahren vor dem Amtsgericht Bergisch Gladbach ging es um die Aufhebung der Pfändung …
Betriebsschließung durch Corona: sehr unterschiedliche Erfolgschancen bei Klagen gegen Versicherer
Betriebsschließung durch Corona: sehr unterschiedliche Erfolgschancen bei Klagen gegen Versicherer
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Im Zuge der Corona-Pandemie kam es vermehrt zu behördlich angeordneten Betriebsschließungen. Auch wenn viele Unternehmen eine Betriebsschließungsversicherung abgeschlossen hatten, so haben die Versicherer doch meistens die Zahlung …
Muss die Betriebsschließungs-Versicherung für Corona-Schäden zahlen?
Muss die Betriebsschließungs-Versicherung für Corona-Schäden zahlen?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Viele Unternehmen haben so genannte Betriebsschließungs-Versicherungen abgeschlossen. Dabei handelt es sich um eine gesonderte Versicherung, welche jedoch meist gemeinsam mit anderen Versicherungen, wie zum Beispiel …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Preisbrecher321 UG (haftungsbeschränkt)
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch Preisbrecher321 UG (haftungsbeschränkt)
04.08.2020 von Rechtsanwalt Jens Leiers
Die Preisbrecher321 UG (haftungsbeschränkt) spricht anwaltlich vertreten eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung gegen einen Mitbewerber im Sortiment Schuhe, Turnschue, Sneaker aus. Nach ihrem Vorbringen in der Abmahnung handelt die …
Abgasskandal – Schadensersatz bei VW Golf VII mit Motor EA 288 – Rückruf 23X4
Abgasskandal – Schadensersatz bei VW Golf VII mit Motor EA 288 – Rückruf 23X4
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im VW-Abgasskandal ist inzwischen auch der Dieselmotor EA 288, Nachfolgemodell des durch die Abgasmanipulationen bekannt gewordenen Motors EA 189, in den Fokus geraten. Halter eines VW Golf 7 mit dem Dieselmotor EA 288 werden von VW …
Abmahnung Rechtsanwalt Peter Dürr für die absoluts - bikes and more - GmbH & Co. KG
Abmahnung Rechtsanwalt Peter Dürr für die absoluts - bikes and more - GmbH & Co. KG
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unserer Kanzlei liegt eine aktuelle Abmahnung des Rechtsanwalts Peter Dürr vor, die dieser im Auftrag der absoluts - bikes and more - GmbH & Co. KG ausgesprochen hat. In der Abmahnung geht es um angeblich wettbewerbswidriges Handeln auf …
Der Zeuge vor Gericht
Der Zeuge vor Gericht
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
Viele Menschen kommen erstmalig mit der Justiz in Kontakt, wenn sie eine schriftliche Zeugenvorladung per Post erhalte. Oft stellen sich dann viele Fragen: Muss ich als Zeuge* vor Gericht erscheinen? Was passiert, wenn ich nicht vor Gericht …
„Mensch ärgere Dich nicht“-Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff
„Mensch ärgere Dich nicht“-Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Wir vertreten aktuell einen Mandanten, der eine markenrechtliche Abmahnung im Auftrag der Schmidt Spiele GmbH erhalten hat. In dieser wird unserem Mandanten vorgeworfen, auf etsy die Markenrechte an der Bezeichnung „Mensch ärgere Dich …
Arbeitsverhältnis kündigen – gar nicht so einfach
Arbeitsverhältnis kündigen – gar nicht so einfach
04.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bedarf nach dem Gesetz der Schriftform. Dies bedeutet, es muss noch ein Blatt Papier beschrieben werden, versehen mit der Originalunterschrift des Arbeitgebers. Dieses Blatt Papier muss dann dem …
Der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. mahnt wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht ab
Der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. mahnt wegen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht ab
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. aus Berlin verschickte kürzlich eine Abmahnung, in welcher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht gerügt werden. Zu dem Inhalt der Abmahnung: Zunächst wird ausgeführt, dass die Aufgabe des Verband Sozialer …
Anwalt vor Ort bei Betriebsschliessungen, z.B. bei Galeria Kaufhof, Karstadt, Esprit usw.
Anwalt vor Ort bei Betriebsschliessungen, z.B. bei Galeria Kaufhof, Karstadt, Esprit usw.
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Bucher
Sind Sie als Arbeitnehmer von einer Betriebsschließung betroffen, ist der Arbeitsplatz noch nicht automatisch verloren, zumindest steht In aller Regel eine Abfindungszahlung im Raume. Ganz wichtig hierbei ist aber Folgendes: Gegen eine …
Haben Sie eine Lebensversicherung? - Dann sollten Sie zwingend die Regelung in § 314 VAG kennen!
Haben Sie eine Lebensversicherung? - Dann sollten Sie zwingend die Regelung in § 314 VAG kennen!
| 04.08.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? In unserer täglichen Praxis gibt es leider immer wieder Vorgänge und Rechtsnormen, die wir nicht kennen und die uns erstaunen. Durch einen Honorar-Finanzberater ist uns die Regelung des § 314 VAG aus dem Gesetz über die …
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot: Neuer Bußgeldkatalog außer Kraft gesetzt
Bußgeldbescheid mit Fahrverbot: Neuer Bußgeldkatalog außer Kraft gesetzt
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Franz-Emanuel Bosin
Der ab 28.04.2020 geltende neue Bußgeldkatalog wurde zwar ab Juli 2020 außer Kraft gesetzt. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden und ist überdies auch schon vorgekommen, dass weiterhin Bußgeldbescheide auf Grundlage dieses außer Kraft …
Fester Blitzer: B 5 Höhe 21033 Hamburg- Bergedorf- Bußgeld vermeiden
Fester Blitzer: B 5 Höhe 21033 Hamburg- Bergedorf- Bußgeld vermeiden
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind in auf der B 5 Höhe 21033 Hamburg Bergedorf, Bergedorfer Str.20, Ri. Bergedorf geblitzt worden? Kurz vor der B 5-Kreuzung Heidhorst und einige Kilometer weiter vor dem Heckkatenweg treten ortskundige Autofahrer stets auf die …
Geblitzt in Heide, Hamburger Straße, Fritz-Thiedemann-Ring, FR Meldorfer Straße- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in Heide, Hamburger Straße, Fritz-Thiedemann-Ring, FR Meldorfer Straße- Bußgeld vermeiden!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind in 25746 Heide an der Kreuzung Hamburger Straße/Fritz-Thiedemann-Ring geblitzt worden? Dann lohnt es sich gegen den drohenden Bußgeldbescheid vorzugehen, denn die Folgen können gravierend sein. Denn schon ab 21 km/h zuviel ist ein …
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht im Diesel-Abgasskandal von Fiat erste Klage ein
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht im Diesel-Abgasskandal von Fiat erste Klage ein
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal erfasst derzeit den Konzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit seinen Ablegern Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Jeep, Magirus und dem Wohnmobilhersteller Iveco. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft …
Geblitzt in 25920 Stedesand, OT Broweg, B 5, Höhe Bushaltestelle- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 25920 Stedesand, OT Broweg, B 5, Höhe Bushaltestelle- Bußgeld vermeiden!
| 10.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
In Broweg zwischen Lindholm und Stedesand ist einer der heimtückischsten Blitzer Schleswig- Holsteins. An dieser Stelle sind nur zwei Gehöfte und es ist für den Autofahrer schwer ersichtlich, warum nur 70 gefahren werden darf. Der Blitzer …
Kündigung wegen Schlechtleistung – drei Tipps für Arbeitnehmer
Kündigung wegen Schlechtleistung – drei Tipps für Arbeitnehmer
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Häufig kündigen Arbeitgeber, weil sie mit der Arbeitsleistung ihrer Mitarbeiter unzufrieden sind. Soweit muss es nicht kommen. Jeder Arbeitnehmer kann etwas …
Ist die Inanspruchnahme von Anlegern der V+ GmbH & Co. Fonds 2 KG  rechtmäßig?
Ist die Inanspruchnahme von Anlegern der V+ GmbH & Co. Fonds 2 KG rechtmäßig?
| 03.08.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Es handelt sich wie immer um ein Produkt des grauen Kapitalmarktes. Anleger haben sich in der Regel als mittelbare Kommanditisten an dieser Gesellschaft beteiligt. Die oben bezeichnete Gesellschaft wird derzeit liquidiert und …
Reiseveranstalter behalten Ihr Geld ein - Teil 2! Holen Sie sich Ihre Stornokosten zurück!
Reiseveranstalter behalten Ihr Geld ein - Teil 2! Holen Sie sich Ihre Stornokosten zurück!
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
Und täglich grüßt das Murmeltier: Wir hatten bereits berichtet, dass alle Reisenden gegen ihren jeweiligen Reiseveranstalter einen Anspruch auf volle Reisepreiserstattung haben, wenn z.B. aufgrund der Corona-Pandemie die Pauschalreise vor …
Dieselskandal bei Fiat, Chrysler und Iveco: Betrugshaftungsklagen in Deutschland durchsetzen
Dieselskandal bei Fiat, Chrysler und Iveco: Betrugshaftungsklagen in Deutschland durchsetzen
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt verdächtigt den Autobauer Fiat Chrysler (FCA) und seinen Schwesterkonzern CNH Industrial mit der Marke Iveco, bei einer ganzen Reihe von Modellen in den Jahren 2014 bis 2019 mit Schummel-Software bei der …
PIM Gold - Erste Verhandlung über Schadenersatzansprüche vor dem LG Stuttgart
PIM Gold - Erste Verhandlung über Schadenersatzansprüche vor dem LG Stuttgart
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
Neue Hoffnung für Betroffene der Insolvenz der PIM Gold GmbH - Nach erster Verhandlung vor dem Landgericht Stuttgart steht zu erwarten, dass Anlageberater und -Vermittler erfolgreich auf Schadenersatz in Anspruch genommen werden können Am …
Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf für Mercedes C 300 Hybrid an
Abgasskandal: KBA ordnet Rückruf für Mercedes C 300 Hybrid an
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Daimler muss im Abgasskandal den Mercedes C 300 Hybrid (Baureihe 205) zurückrufen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf für Modelle der Baujahre 2013 bis 2016 angeordnet. Bei den Fahrzeugen muss eine unzulässige …