1.662 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

§ 37b EStG: Pauschalierung der Einkommensteuer bei Geschenken
§ 37b EStG: Pauschalierung der Einkommensteuer bei Geschenken
22.04.2014 von Rechtsanwalt - Steuerberater Dr. Michael Kirchhoff
… sie als Repräsentanten des Arbeitgebers auftraten (Jacken mit Firmenlogo) und sie Kundengespräche führen mussten. Ein mögliches eigenes Interesse der Arbeitnehmer an der Veranstaltung wurde als zu vernachlässigend angesehen. Dr. Michael Kirchhoff Rechtsanwalt - Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Auch leichtsinniger Anleger erhält vollen Schadenersatz
Auch leichtsinniger Anleger erhält vollen Schadenersatz
03.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch mehrfach vorangegangene riskante Finanzgeschäfte, einer Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. Finanzvermittler oder durch konkreten Hinweis von dritter Seite (z. B. Steuerberater, Finanzamt) – verfügt, der gilt nicht als „äußerst fahrlässig …
Mediation bei Streit mit der Bank
Mediation bei Streit mit der Bank
19.04.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Markus Jansen steht als Mediator und Streitschlichter zwischen Banken, Verbrauchern und Interessengemeinschaften zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzlei-Homepage. AJT Jansen Treppner Schwarz & Schulte-Bromby Steuerberater Rechtsanwälte
Geld vom Chef: Wie funktioniert ein Arbeitgeberdarlehen?
anwalt.de-Ratgeber
Geld vom Chef: Wie funktioniert ein Arbeitgeberdarlehen?
14.11.2023
… abgeschafft. Im Zweifel sollte das beabsichtigte Arbeitgeberdarlehen daher im Hinblick auf die jeweils aktuell gültige Rechtslage von einem Steuerberater oder Rechtsanwalt geprüft werden. Finden Sie jetzt den passenden Rechtsanwalt für …
Frommer Legal Filesharing-Abmahnung wegen „The Accountant”
Frommer Legal Filesharing-Abmahnung wegen „The Accountant”
08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… sein Repertoire nicht mehr aktueller Filme, die längst nicht mehr in der relevanten Verwertungsphase sind. Worum geht es in dem Film „The Accountant“? „The Accountant“ ist ein Actionfilm, in dem ein Steuerberater als Buchhalter für die Mafia arbeitet …
Erbrecht zwischen Deutschland und Österreich
Erbrecht zwischen Deutschland und Österreich
12.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Florian Aspöck
… steuerlichen Aspekte in enger Zusammenarbeit mit den Steuerberatern unserer Kanzlei. Erbschaftserwerb und Abwicklung Die Verbindung eines Erbfalls zu mehreren Staaten führt oft zu erheblichen praktischen Schwierigkeiten bei der Abwicklung …
Serie zum Datenschutz: Was ist eigentlich eine Auftragsverarbeitung und brauche ich als Unternehmer sowas?
Serie zum Datenschutz: Was ist eigentlich eine Auftragsverarbeitung und brauche ich als Unternehmer sowas?
03.08.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… auf die Verarbeitung der Daten der Auftragnehmer ist, umso eher ist dieser als Auftragsverarbeiter einzustufen. Anwälte bzw. Steuerberater arbeiten bspw. in eigener Verantwortung, sodass diese nicht als Auftragsverarbeiter anzusehen sind. Zudem muss …
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
26.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… gewährt wurde, dürfte es sich hierbei um betriebliche Einnahmen handeln und sich daraus einkommen-, gewerbe- und umsatzsteuerliche Konsequenzen ergeben. In Zweifelsfällen sollte stets ein Steuerberater oder Steueranwalt konsultiert werden …
Grundsteuerreform – das haben Sie zu beachten +++Fristablauf 31.10.2022+++
Grundsteuerreform – das haben Sie zu beachten +++Fristablauf 31.10.2022+++
05.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… zum 31.10.2022 beachten. Sie können sich hierzu von einem Fachanwalt für Steuerrecht oder einem Steuerberater unterstützen lassen. Wir nehmen für unsere Mandanten gern die Vorbereitung und Abgabe der Erklärung vor, und Übermittlung der Daten …
Neue Haftungsfalle für Geschäftsführer
Neue Haftungsfalle für Geschäftsführer
06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… und Sanierungsexperte und Steuerberater vertreten wir Unternehmer und unternehmerisch denkende Persönlichkeiten in allen gesellschaftsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und insolvenzrechtlichen Fragen. Mit unserer langjährigen und spezialisierten …
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
27.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Steuerberater oder Rechtsanwalt durchgeführt werden. Mehr zum Thema Steuerstrafrecht in Deutschland finden Sie hier: https://rechtsanwaltkaufmann.de/steuerrecht/anwalt-steuerstrafrecht Grundlagen …
BFH zur Rückstellung für gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
BFH zur Rückstellung für gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
11.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… ihre Einkünfte für die Jahre 2001 bis 2004 gemäß § 4 Abs. 1 S. 1 i.V.m. § 5 EStG. Der Gesellschaftsvertrag sah dabei vor, dass der Jahresabschluss bis zum 15.5. des darauffolgenden Geschäftsjahres von einem wirtschafts- oder steuerberatend
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
13.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… die einen gewerblichen Betrieb unterhalten. Dies sei aber nur bei ihrem Vater der Fall gewesen. Nach dessen Tod haben die Söhne das Geschäft nicht weitergeführt. Vielmehr sei der Betrieb aufgelöst und mit Hilfe des Steuerberaters beendet worden …
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Ukraine
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - Ukraine
08.02.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten sind. Umfassende Steuerberatung : Ob es um die Vermeidung von Doppelbesteuerung, Steueroptimierung, Compliance mit lokalen und internationalen Steuergesetzen oder um die Vertretung vor ukrainischen …
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
13.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… abgefedert werden. Unter Umständen könnte sich der Arbeitgeber auch die gestiegenen Energiekosten vom Arbeitnehmer nachweisen lassen, und ihn dementsprechend entschädigen. Letzteres müsste man vorab mit einem Steuerberater abklären. Eine solche …
Insolvenzverschleppung: Ein Blick aus Sicht eines Strafverteidigers
Insolvenzverschleppung: Ein Blick aus Sicht eines Strafverteidigers
27.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… Beratung : Regelmäßige Beratung durch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer kann dazu beitragen, rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dokumentation : Eine sorgfältige Dokumentation aller relevanten Geschäftsentscheidungen …
Scheinselbstständigkeit - Arzt im Krankenhaus - LSG Baden-Württemberg 17.04.2013 - L 5 R 3755/11
Scheinselbstständigkeit - Arzt im Krankenhaus - LSG Baden-Württemberg 17.04.2013 - L 5 R 3755/11
25.08.2014 von Rechtsanwalt Peter Koch
… der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte, Vermessungsingenieure, Ingenieure, Architekten, Handelschemiker, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, beratenden Volks- und Betriebswirte, vereidigten Buchprüfer …
BGH verschärft Haftung: Immobilienverkäufer müssen über Sanierungspflicht rechtzeitig aufklären!
BGH verschärft Haftung: Immobilienverkäufer müssen über Sanierungspflicht rechtzeitig aufklären!
16.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… Fragen. Dabei hilft uns unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Patentanwälten und spezialisierten Anwaltskollegen anderer Fachrichtungen. Wir arbeiten mandantennah und strikt ergebnisorientiert …
Was hat die Gesellschafterversammlung am 28.02.2015 aus Sicht der Anleger ergeben?
Was hat die Gesellschafterversammlung am 28.02.2015 aus Sicht der Anleger ergeben?
06.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Fonds und aufseiten von Henning Gold. Versuch der Vermeidung der Insolvenz der Canada Gold Trusts durch eigenen Verzicht. Hierzu muss gesagt werden, dass die betreuenden Rechtsanwälte, Steuerberater und auch die Fondsgeschäftsführung …
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
04.07.2022
… dass durch eine mögliche Fehlberatung Vermögensschäden entstehen. Deshalb ist diese Versicherung für Rechtsanwälte, Notare, Architekten, Ingenieure, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Ärzte Pflicht. Kfz-Haftpflichtversicherung: Eine weitere …
Geldwäsche: Man kann schneller in strafbare Geldwäsche verstrickt werden, als man denkt.
Geldwäsche: Man kann schneller in strafbare Geldwäsche verstrickt werden, als man denkt.
26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sind die Bekämpfung der organisierten Kriminalität und seit 2008 auch die Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung. Das Gesetz verpflichtet insbesondere Finanzunternehmen, aber auch andere Berufsgruppen wie Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater
Vorgehensweise gegen Bewertungsportale zur Löschung negativer Bewertungen - Professionell und Effektiv
Vorgehensweise gegen Bewertungsportale zur Löschung negativer Bewertungen - Professionell und Effektiv
17.04.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Ärzte, Steuerberater oder auch Architekten und natürlich im Speziellen Onlinehändler. So vertreten wir Sie außergerichtlich als auch – wenn es sein muss – gerichtlich sowohl gegen die Bewerter selbst oder auch gegen die einzelnen …
Sittenwidrigkeit einer Auflage in einem Testament / Testamentsvollstreckung / Grenzen der Testierfreiheit
Sittenwidrigkeit einer Auflage in einem Testament / Testamentsvollstreckung / Grenzen der Testierfreiheit
09.02.2022 von Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck
… Fachanwalt für Erbrecht Döttelbeck Dr.Wemhöner & Partner Rechtsanwälte • Steuerberater • Fachanwälte Hamm • Dortmund • Münster • Prenzlau • Everswinkel • Solingen • Lüdinghausen • Budapest Büro Hamm: Otto-Krafft-Platz 21, 59065 Hamm 📞+49 …
Der prüfende Dritte im Fokus von Haftung und Strafbarkeit wegen Subventionsbetrug
Der prüfende Dritte im Fokus von Haftung und Strafbarkeit wegen Subventionsbetrug
21.03.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… aus dem geschlossenen Mandatsvertrag nach den §§ 280, 241 Abs. 2 BGB. Das Verschulden des Steuerberaters bzw. der Steuerberaterin wird nach § 280 Abs. 1 S. 2 BGB zunächst vermutet, bei mangelhafter Beantwortung von Rückfragen oder Fristversäumnis …