1.683 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Kontaktabbruch zum Kind: Elternunterhalt verwirkt?
Kontaktabbruch zum Kind: Elternunterhalt verwirkt?
| 13.02.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Solange Kinder ihren eigenen Lebensunterhalt noch nicht bestreiten können, also noch zur Schule gehen und ihre erste Berufsausbildung - egal ob Ausbildung oder Studium - noch nicht beendet haben, sind deren Eltern unterhaltspflichtig …
Online-Handel in Nigeria, „Jumia“ ist Afrikas Amazon
Online-Handel in Nigeria, „Jumia“ ist Afrikas Amazon
| 14.01.2014 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… in Nigeria. Wer die Verkehrssituation in den Großstädten (insbesondere Lagos) kennt, weiß, welcher Zeitaufwand zu kalkulieren ist, wenn man in den „go-slow" kommt, z. B. auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule - oder zum Einkaufen. Diese Situation …
Große Koalition plant Neuerungen im Urheberrecht
Große Koalition plant Neuerungen im Urheberrecht
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… des Koalitionsvertrages, der die Stärkung der Bereiche Bildung und Forschung vorsieht. Der Forderung nach einer „digitalen Lehrmittelfreiheit" umfasst eine Bildungs- und Wissenschaftsschranke im Urhebergesetz, wodurch Schüler und Studenten …
Jobcenter muss Nachhilfe zahlen
Jobcenter muss Nachhilfe zahlen
| 09.01.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Schüler aus Familien, welche Leistungen nach dem SGB II beziehen, können eine dauerhafte Übernahme der Kosten für Nachhilfeunterricht vom Jobcenter verlangen. Das Sozialgericht Braunschweig hat in einem nunmehr veröffentlichten Urteil …
E-Learning: BGH konkretisiert Nutzungsrecht
E-Learning: BGH konkretisiert Nutzungsrecht
| 02.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Verwertungsgesellschaft Wort und den Bundesländern geschlossenen „Gesamtvertrag zur Vergütung von Ansprüchen nach § 52a UrhG für das Öffentlich-Zugänglichmachen von Werken für Zwecke des Unterrichts an Schulen", der auch Sprachwerke …
Einführung von Mitarbeitergesprächen – Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates
Einführung von Mitarbeitergesprächen – Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates
| 20.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Betriebsratswahlen durchgeführt. Wir beraten und schulen Sie im Zusammenhang mit der Vorbereitung einer rechtssicheren Betriebsratswahl. Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter …
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
| 02.12.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… entlegenen Gebieten. Weit und breit gibt es weder Schulen noch städtisches Leben. Das Umfeld der Kinder ist vom harten Leben und den rüden Sitten der Minenarbeiter geprägt. Statt familiärer Wärme erhalten sie üble Beschimpfungen und Schläge. Mädchen …
Zur Vergütung in Privatschulen
Zur Vergütung in Privatschulen
| 25.11.2013 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
Frau K. schreibt uns: „Sehr geehrter Herr Petzoldt, ich arbeite an einer Schule in freier Trägerschaft. Die Arbeit macht mir großen Spaß. Die Kinder sind alle gut drauf und die Lehrerkollegen alle super nett. Was mich etwas stört …
Versicherungsrecht
Versicherungsrecht
| 21.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… hier dem OLG Düsseldorf. Würden die Geschäftspraktiken dieses Rechtsschutzversicherers Schule machen, würde es kaum noch Rechtsmittelverfahren geben, zumal immer mit textbausteinartigen Hinweisen darauf, ein erstinstanzliches Urteil sei …
Die Abmahnung – Serie Teil 7: Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer Verdachtskündigung.
Die Abmahnung – Serie Teil 7: Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer Verdachtskündigung.
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Entbehrlichkeit einer Abmahnung bei einer verhaltensbedingten Kündigung wegen besonders schwerer Vertragsverletzung Angebote für Arbeitgeber: Wir schulen die Mitarbeiter Ihrer Personalabteilung. Themen unter anderem: „Richtiges Abmahnen anhand …
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… in Deutschland sei Bestechung wie in seinem Heimatland straflos und Teil der Wirtschaftskultur) oder durch einen (tatsächlich nicht existenten) Rechtfertigungsgrund gedeckt sei (zum Beispiel der Lehrer deckt, seine Ohrfeige an den Schüler sei …
Die Abmahnung – Serie Teil 6: Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer personenbedingten Kündigung.
Die Abmahnung – Serie Teil 6: Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer personenbedingten Kündigung.
| 01.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Serie wird fortgesetzt mit Teil 7: Erforderlichkeit einer Abmahnung bei einer Verdachtskündigung Angebote für Arbeitgeber: Wir schulen die Mitarbeiter Ihrer Personalabteilung. Themen unter anderem: „Richtiges Abmahnen anhand …
Links setzen: rechtlich unbedenklich?
Links setzen: rechtlich unbedenklich?
| 30.09.2013 von Rechtsanwältin Pia Löffler
… muss dann aber an Angabe von Urheber und Quelle denken. Bei Fragen zum Thema: Nehmen Sie gerne Kontakt mit RAin Pia Löffler auf! Wenn Sie ein Unternehmen oder eine Behörde sind und Ihre Mitarbeiter schulen wollen: Pia Löffler bietet auch deutschlandweit Fortbildungen, Schulungen und Workshops zu diesen und ähnlichen Themen an!
Die Abmahnung – Serie Teil 5: Erforderlichkeit der Abmahnung.
Die Abmahnung – Serie Teil 5: Erforderlichkeit der Abmahnung.
| 27.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Essen Angebote für Arbeitgeber: Wir schulen die Mitarbeiter Ihrer Personalabteilung. Themen unter anderem: „Richtiges Abmahnen anhand von Praxisbeispielen". Wir prüfen die von Ihnen entworfenen Abmahnungen kurzfristig auf ihre Wirksamkeit …
Die Abmahnung – Serie Teil 4: Beweis- und Dokumentationsfunktion
Die Abmahnung – Serie Teil 4: Beweis- und Dokumentationsfunktion
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in.de Angebote für Arbeitgeber: Wir schulen die Mitarbeiter Ihrer Personalabteilung. Themen unter anderem: „Richtiges Abmahnen anhand von Praxisbeispielen". Wir prüfen die von Ihnen entworfenen Abmahnungen kurzfristig auf ihre Wirksamkeit …
Haftung von Kindern bei Verkehrsunfällen
Haftung von Kindern bei Verkehrsunfällen
| 18.09.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Mit dem Ende der Ferien und dem Beginn des neuen Schuljahres hat der Verkehr auf den Straßen wieder deutlich zugenommen. Straßenbahnen und Busse fahren häufiger. Um die Schule bzw. den Arbeitsplatz zu erreichen werden daneben das Fahrrad …
Eigenbedarfskündigung - Die Abwägung zwischen den Interessen der Parteien
Eigenbedarfskündigung - Die Abwägung zwischen den Interessen der Parteien
| 06.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sie vor, dass sie mit ihren zwei Kindern in einer zu kleinen (54 qm großen) Mietwohnung leben würden und ihre (68 qm große) Eigentumswohnung ihren Kindern eine bessere Entwicklung ermögliche. Die Eigentumswohnung liege außerdem nahe der Schule der Kinder …
Betriebsratswahl - Wahlvorstand
Betriebsratswahl - Wahlvorstand
| 05.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… werden. 4.9.2013 Betriebsratswahl: (Landesarbeitsgericht Nürnberg, Beschluss vom 17. Mai 2013 - 5 TaBVGa 2/13 -, juris) In der Zeit von März und Mai 2014 werden die nächsten regulären Betriebsratswahlen durchgeführt. Wir beraten und schulen
Die Abmahnung – Serie Teil 3: Rügefunktion
Die Abmahnung – Serie Teil 3: Rügefunktion
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei einer personenbedingten Kündigung. Die gesamte Serie finden Sie hier: www.arbeitsrechtler-in.de Angebote für Arbeitgeber: Wir schulen die Mitarbeiter Ihrer Personalabteilung. Themen unter anderem: „Richtiges Abmahnen anhand …
BGH untersagt Musikunterricht in Wohnung
BGH untersagt Musikunterricht in Wohnung
| 26.08.2013 von Benholz Mackner Faust
… die Unterrichtsvorbereitung von Lehrern, Telearbeit und die Bewirtschaftung von Geschäftspartnern. Der Gitarrenunterricht an mehreren Werktagen mit mehreren Schülern bedarf aber der Erlaubnis des Vermieters und fällt insoweit nicht unter diese Ausnahmen …
Filesharing: Vermieter von Ferienwohnungen haften nicht (immer)
Filesharing: Vermieter von Ferienwohnungen haften nicht (immer)
| 23.08.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… ist dies aber nicht. Weiter ist zu hoffen, dass ähnliche Konstellationen, also z. B. Hotel- und Gaststättenbetreiber, Hauptmieter einer Wohngemeinschaft, Schulen, Vereine, Eltern und andere, die Dritten ihren Internetanschluss zur Nutzung anbieten …
Keine Pflicht zur Teilnahme an einem Integrationskurs wegen Alter und Krankheit (VGH Mannheim)
Keine Pflicht zur Teilnahme an einem Integrationskurs wegen Alter und Krankheit (VGH Mannheim)
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… in die deutschen Lebensverhältnisse widerspreche. Das komme etwa beim Erhalt sozialer Transferleistungen in Betracht oder wenn mangels Sprachkenntnissen keine Kontakte zum sozialen Umfeld in Arbeit, Schule oder Kindergarten bestünden. Das treffe …
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2012/2013
Aktuelle Urteile zum Gewerbemietrecht aus den Jahren 2012/2013
16.08.2013 von anwalt.de-Redaktion
… Eine gewerbliche Betätigung kann zulässig sein, wenn sie nicht nach außen tritt und Vermieter sowie andere Mieter nicht stört. Der BGH entschied gegen einen Gitarrenlehrer, der in der Wohnung professionellen Unterricht gab. Zwölf Schüler pro …
Achtung, Ihr Beifahrer!
Achtung, Ihr Beifahrer!
| 15.08.2013 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Sie wollen mit ihrem PKW ihre Freundin zum Bahnhof bringen oder ihr Kind zur Schule - natürlich auf die letzte Minute und in Eile. Die eilige Beifahrerin stößt die Türe auf und ... Wumms ... fährt ein Fahrradfahrer dagegen, der rechts …