1.717 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Nürnberg-Fürth
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Nürnberg-Fürth
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Nürnberg-Fürth vom 22.02.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Darmperforation anlässlich offener Leistenhernien-Operation nach Lichtenstein, 36.000,- Euro, LG Nürnberg-Fürth, Az. 4 O 7540/21 Chronologie: …
Cytotec in der Geburtenhilfe- grober Behandlungsfehler?
Cytotec in der Geburtenhilfe- grober Behandlungsfehler?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Cytotec: Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrem Artikel vom 12.02.2020 ausführlich berichtet, hat Cytotec zahlreiche mütterliche Todesfälle verursacht. Peter Husslein, Professor für Geburtshilfe und Leiter der Universitäts-Frauenklinik Wien …
Was ist ein "Grober Behandlungsfehler" gem. § 630h Abs. 5 BGB ?
Was ist ein "Grober Behandlungsfehler" gem. § 630h Abs. 5 BGB ?
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Scharffetter & Blanke Bei medizinischen Behandlungen können dem behandelnden Arzt immer wieder gravierende Fehler unterlaufen. Es handelt sich um einen Behandlungsfehler, wenn die Behandlung nicht den anerkannten …
Brustimplantathersteller Allergan untergräbt gerichtlichen Vergleichsvorschlag, LG München I, Az. 15 O 10526/22
Brustimplantathersteller Allergan untergräbt gerichtlichen Vergleichsvorschlag, LG München I, Az. 15 O 10526/22
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2013 Implantate des Medizinprodukteherstellers Allergan mit Sitz in Marlow, Großbritannien einsetzen. In der Folge litt sie u.a. unter einer schmerzhaften Kapselfibrose, starken Schwellungen und …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Dortmund
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Dortmund vom 06.02.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Stuhl- und Harninkontinenz nach Spinalkanalstenosenoperation in Höhe LWK 4/5, 20.000,- Euro, LG Dortmund, Az.: 4 O 96/20 Chronologie: Die Klägerin …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte Prozesserfolg vor OLG Dresden
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top - Anwälte Prozesserfolg vor OLG Dresden
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Dresden vom 01.02.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene Bandscheibenoperation in Höhe von BWK 11, 60.000,- Euro. OLG Dresden, Az.: 4 U 330/22 Chronologie: Die Klägerin erlitt einen …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Mosbach
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Top-Anwälte Prozesserfolg vor Landgericht Mosbach
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Mosbach vom 25.01.2022 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Darmverletzung anlässlich laparoskopischer Cholezystektomie, 50.000,- Euro, LG Mosbach, Az: 2 O 131/20 Chronologie: Die Klägerin begab sich aufgrund …
Ist Rechtsanwalt Rath der richtige Patientenanwalt für mich?
Ist Rechtsanwalt Rath der richtige Patientenanwalt für mich?
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Marco Rath
Als guter Patientenanwalt weist Rechtsanwalt Rath folgende Eigenschaften und Fähigkeiten auf: Fachkompetenz : Er verfügt über fundiertes Wissen im Bereich des Medizinrechts. Er bildet sich regelmäßig fort und ist auf dem neuesten Stand der …
Patientenanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Patientenanwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
Ein Patientenanwalt vertritt Patienten, die beim sog. Ärztepfusch zu Schaden gekommen sind. Der Patientenanwalt hilft somit bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche auf Schadenersatz und/oder Schmerzensgeld. Nicht immer kann in der Medizin …
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Scharffetter & Blanke Weil sie einen Corona-Ausbruch mit Toten in einem Pflegeheim verursacht haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Hildesheim gestern Anklage gegen eine 45-Jährige erhoben. Die frühere Mitarbeiterin …
Schadenersatz in Italien: Verkehrsunfälle, Skiunfälle etc.
Schadenersatz in Italien: Verkehrsunfälle, Skiunfälle etc.
| 18.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
Egal ob Ausländer oder Inländer, jede Person, welche sich in Italien verletzt, ist dem italienischem Rechtssystem für Schadenersatz unterworfen. Für den Anspruch von Schadenersatz ist es Voraussetzung, dass die Verletzung nicht …
Gesäß bei Bein-OP verbrannt: 5.050 Euro
Gesäß bei Bein-OP verbrannt: 5.050 Euro
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 02.08.2022 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin 5.050 Euro und meine außergerichtlichen Anwaltsgebühren (2,0-Geschäftsgebühr) zu zahlen. Die 1958 geborene Mandantin erlitt bei einem Sturz eine distale …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg für Medizingeschädigte vor Landgericht Bonn
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg für Medizingeschädigte vor Landgericht Bonn
| 05.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Bonn vom 18.01.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehldiagnostiziertes Mammakarzinom, 60.000,- Euro, LG Bonn, Az.: 9 O 253/20 Chronologie: Die Klägerin war seit 2001 in der Praxis des Beklagten in …
Sparring Partners – Arzthaftung in Deutschland und in den USA
Sparring Partners – Arzthaftung in Deutschland und in den USA
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Der amerikanische Erfolgsautor John Grisham, bekannt geworden vor etwa 30 Jahren mit seinem Roman „Die Firma“, hat letztes Jahr ein neues Buch veröffentlicht: Sparring Partners (deutscher Titel Die Heimkehr ). Genau genommen umfasst das …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Leipzig vom 20.01.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Inkomplette Querschnittslähmung nach Spinalkanalclearance, 50.000,- Euro, LG Leipzig, Az.: 07 O 416/17 Chronologie: Der Kläger befand sich aufgrund …
Fallbeispiel: Übernahme Behandlungskosten bei Lipödem
Fallbeispiel: Übernahme Behandlungskosten bei Lipödem
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Meine Mandantin litt an einem Lipödem im Stadium 3 vom Ganzbeintyp und darüber hinaus an einem Lymphödem der unteren Extremitäten im Stadium 1, wobei im Verlauf durch die Lipödemzunahme zusätzlich starke chronische Lipödemschmerzen …
Warum Blutspenden Homosexueller Spender nun endlich möglich sind
Warum Blutspenden Homosexueller Spender nun endlich möglich sind
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
News zum Medizinrecht Noch vor kurzem war Blutspenden für homosexuelle Spender nur möglich, wenn diese in den vergangenen vier Monaten vor der Blutspende keinen Geschlechtsverkehr mit einem Mann hatten. Diese Differenzierung ist jedoch …
Schmerzensgeld und Schadensersatz bei verpfuschter Schönheits-OP
Schmerzensgeld und Schadensersatz bei verpfuschter Schönheits-OP
| 18.01.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Hörger
Nicht jede Schönheits-OP bringt auch das gewünschte Ergebnis hervor. Doch dies allein berechtigt den Patienten noch nicht zur Geltendmachung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen. Grundsätzlich muss auch hier ein …
Grober Behandlungsfehler führt zur Umkehr der Beweislast, § 630 h Abs. 5 BGB
Grober Behandlungsfehler führt zur Umkehr der Beweislast, § 630 h Abs. 5 BGB
| 17.01.2023 von Rechtsanwältin Sabrina Hörger
Im Arzthaftungsprozess liegt die Beweislast für die Pflichtverletzung, also den Behandlungsfehler sowie für den Umstand, dass dieser kausal für den Schaden geworden ist grundsätzlich beim Patienten als Anspruchsteller. Es ergeben sich …
Meine Fälle: Schmerzensgeld für 1 Tag zu spät diagnostizierten Bruch
Meine Fälle: Schmerzensgeld für 1 Tag zu spät diagnostizierten Bruch
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Ein Fall aus dem Arzthaftungsrecht , welcher den Diagnosefehler als Unterart des Behandlungsfehlers behandelt und eine Hilfe zur Einordnung von Schmerzensgeldern bieten kann. Meine Mandantin stürzte von ihrem Fahrrad und knickte mit ihrem …
BGH ändert Rechtsprechung zum Schmerzensgeld bei Schockschäden
BGH ändert Rechtsprechung zum Schmerzensgeld bei Schockschäden
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
In einem soeben veröffentlichten, wegweisenden Urteil hat der BGH seine bisherige Ansicht zum sogenannten Schockschaden aufgegeben (BGH, Urteil vom 06.12.2022 – VI ZR 168/21). Die Anspruchsvoraussetzungen dafür werden künftig erheblich …
Tod nach unterlassener Thromboseprophylaxe: 33.729,10 Euro
Tod nach unterlassener Thromboseprophylaxe: 33.729,10 Euro
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 16.11.2022 hat das OLG Hamm ein Krankenhaus verurteilt, an meine Mandantinnen (Ehefrau und 2 Kinder) für den verstorbenen Ehemann und Vater ein Schmerzensgeld in Höhe von 7.500 Euro, einen Unterhaltsschaden von Juli 2017 bis …
Ablauf eines Mandats im Medizinrecht nach einem Behandlungsfehler
Ablauf eines Mandats im Medizinrecht nach einem Behandlungsfehler
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Handlungsfelder des Rechtsanwalts im Medizinrecht nach einem Behandlungsfehler Es lassen sich folgende, wesentliche Handlungsfelder eines Rechtsanwalts im Arzthaftungsrecht/Medizinrecht festhalten: Beratung und Strategie in Ihrem …
Top - Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor Landgericht Koblenz
Top - Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor Landgericht Koblenz
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Koblenz vom 02.01.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Verzögerte Diagnose einer Hodenverdrehung aufgrund von mangelnder Untersuchung, LG Koblenz, Az.: 1 O 107/21 Chronologie: Der Patient wurde aufgrund von …