Der Standort konnte nicht bestimmt werden.
Der Standort konnte nicht bestimmt werden.

Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Prozesserfolg vor dem Landgericht Leipzig

  • 1 Minuten Lesezeit

Landgericht Leipzig vom 20.01.2023

Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Inkomplette Querschnittslähmung nach Spinalkanalclearance, 50.000,- Euro, LG Leipzig, Az.: 07 O 416/17 

Chronologie:

Der Kläger befand sich aufgrund eines sensomotorischen L5-Syndroms in stationärer Behandlung bei der Beklagten zu 1). Es wurde ein intraspinaler epiduraler Abszess diagnostiziert, der eine Infektrevision bei der Beklagten zu 2) und eine Behandlung beim Beklagten zu 3) erforderte. Postoperativ entwickelte sich ein rechtsbetontes Transversalsyndrom. Eine neurologische Abklärung bestätige den Querschnitt Sub TH10.

Verfahren:

Das Landgericht Leipzig hat den Vorfall mittels eines neurologischen Sachverständigengutachtens hinterfragen lassen. Im Ergebnis konstatierte der befasste Gutachter u.a., dass das Unterlassen eines kontrastmittelgestützten MRT durch einen der Beklagten einen groben Behandlungsfehler darstelle. Das Gericht hat den Parteien daraufhin zu einem Vergleich über 50.000,- Euro angeraten, dem diese nähertraten.

Anmerkungen von Ciper & Coll.:

Rund sechs Jahre nach dem streitgegenständlichen Vorfall bekommt der Kläger nun einen angemessenen Ausgleich für seine erlittenen Gesundheitsschäden. Eine schnellere Abwicklung scheiterte nicht zuletzt auch daran, dass sich auf Beklagtenseite die Quotelung des Mitverschuldens nicht ohne Weiteres klären ließ. Oftmals einigen sich in einem Arzthaftpflichtprozess die Parteien gütlich, wenn gutachterlich eine Fehlbehandlung konstatiert wird, die zu einem kausalen Gesundheitsschaden geführt hat, stellt RA Dr DC Ciper LLM, Fachanwalt für Medizinrecht klar.



Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.

Landgericht Magdeburg vom 24.03.2023 Medizinprodukterecht – Fehlerhafte Allergan – Brustimplantate, Vergleichsvorschlag, LG Magdeburg, Az.: 9 O 1362/22 Chronologie: Der Klägerin wurden in 2016 ... Weiterlesen
Oberlandesgericht Köln vom 23.03.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Blasen- und Nierenentzündung und Urosepsis in Pflegeheim, OLG Köln Az. 5/U/109/22 Chronologie: Die ... Weiterlesen
Landgericht Lübeck vom 13.03.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Plexus brachialis Läsion nach Rückenoperation, LG Lübeck, Az.: 12 O 44/21 Chronologie: Die Klägerin begab ... Weiterlesen

Beiträge zum Thema

24.02.2022
Auch Ärzte machen Fehler. Allein 2017 wurden in Deutschland 13.500 Gutachten über vermutete Behandlungsfehler ... Weiterlesen
24.12.2022
Landgericht Dresden vom 22.12.2022 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Anhaltende Stuhl- und ... Weiterlesen
18.03.2023
Landgericht Lübeck vom 13.03.2023 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Plexus brachialis Läsion ... Weiterlesen