18.707 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Schadensersatz bei verschwiegener Rückvergütung - Kick-Backs -
Schadensersatz bei verschwiegener Rückvergütung - Kick-Backs -
| 08.07.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
Banken müssen ihre Kunden über Provisionen informieren, die sie für die Vermittlung von Geldanlagen, seien dies Fonds oder Aktien oder sonstige Anlageformen, erhalten. Unzureichend informierte Kunden können auch noch Jahre zurückliegende …
Abmahnung im Auftrag von Bushido
Abmahnung im Auftrag von Bushido
| 07.07.2009 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Löschung aller Dateien auf dem Computer und Zahlung von Schadensersatz, üblicherweise in Höhe von 800 €. Dieser setzt sich aus den Anwaltskosten und einer fiktiven Lizenzgebühr zusammen, wobei der Streitwert zwischen 30.000 € und 60.000 …
Lehman Zertifikate: Erfolg gegen die Hamburger Sparkasse
Lehman Zertifikate: Erfolg gegen die Hamburger Sparkasse
| 07.07.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
Mit Urteil vom 23.06.2009 (310 O 4/09) hat das Landgericht Hamburg einem Lehman-Geschädigten Schadensersatz in der eingeklagten Höhe zugestanden. Das Kreditinstitut hätte über die mit dem Erwerb der Zertifikate verbundenen Risiken …
LG Traunstein, Urteil vom 19.06.2009 – Aktenzeichen: 5 O 4371/08 (nicht rechtskräftig)
LG Traunstein, Urteil vom 19.06.2009 – Aktenzeichen: 5 O 4371/08 (nicht rechtskräftig)
| 07.07.2009 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Schadensersatz im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an ausländischen Investmentfonds. Der Kauf der Anteile erfolgte über die Sparverträge AMIS Global Power Plan und AMIS Kombiplan. Hintergrund: Die Wiener Finanzfirma Asset …
Zahnarzthaftung: Die wirtschaftliche Aufklärung des Patienten
Zahnarzthaftung: Die wirtschaftliche Aufklärung des Patienten
| 06.07.2009 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… dessen haben die Richter mittels der Rechtsfigur des Schadensersatzes die Arztrechnung quasi für gegenstandslos erklärt. Das Judikat steht in einer Linie mit der bisherigen relativ strengen Rechtsprechung zur Zahnarzthaftung: Es besteht …
Missbräuchliche Rechtsverfolgung
Missbräuchliche Rechtsverfolgung
| 06.07.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… insbesondere wenn eine entsprechende Vielzahl von Verstößen vorliegt. Wird innerhalb der Abmahnungen aber systematisch und ohne jegliche Erläuterungen Schadensersatz geltend gemacht, spricht dies auch für ein rechtsmissbräuchliches Vorgehen …
Lizenz auf Insolvenz?
Lizenz auf Insolvenz?
| 03.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… sich der Insolvenzverwalter dazu, den Lizenzvertrag nicht weiter fortzusetzen, hat der Lizenznehmer ein Problem: Er hat keinen Nutzungsanspruch mehr und ist auf Schadensersatz beschränkt, den er lediglich als Insolvenzgläubiger geltend machen …
Informationsveranstaltung: (Lehman-)Zertifikate – Banken droht dank Rechtsprechung Erdrutsch
Informationsveranstaltung: (Lehman-)Zertifikate – Banken droht dank Rechtsprechung Erdrutsch
| 03.07.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… sollten sich Anleger, denen solche Angebote unterbreitet werden, gut überlegen, ob sie diese annehmen wollen, insbesondere da nun verschiedene Gerichte Banken zu Schadensersatz verurteilt haben. Vor einer Entscheidung sollte daher unbedingt rechtlicher …
Mobbing am Arbeitsplatz
Mobbing am Arbeitsplatz
| 01.07.2009 von Rechtsanwalt Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch
… Das Hessisches Landesarbeitsgericht, Urteil vom 7.11.2005 - 7 Sa 520/05 hat einem Mobbingopfer ein Schmerzensgeld i.H.v. 10.530,71 € zugesprochen als Schadensersatz nach Beleidigungen und Drohungen durch den Personalleiter.
Das AGG lädt immer wieder zum Missbrauch ein
Das AGG lädt immer wieder zum Missbrauch ein
| 01.07.2009 von HSV Rechtsanwälte
… und Entscheidungen zugunsten der Arbeitgeber getroffen. 80 Klagen sind zu viel - kein Schadensersatz Ein Kläger, der durch rund 80 Diskriminierungsklagen den Eindruck erweckt, sich damit nicht subjektiv ernsthaft um eine Stelle beworben, sondern § 15 …
Kurz und knapp 104 (Steuerrecht, Öffentliches Recht, Ausländerrecht, Schadensersatzrecht )
Kurz und knapp 104 (Steuerrecht, Öffentliches Recht, Ausländerrecht, Schadensersatzrecht )
| 29.06.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Prüfung unbedingt einen Dolmetscher hinzuziehen wollte. (Urteil v. 28.05.2009, Az.: 5 K 1272/08) Schadensersatz für entgangenen Betriebsausflug? Weil er aufgrund eines Verkehrsunfalls nicht an einem Betriebsausflug teilnehmen konnte …
Schadensersatz bei Lehman-Zertifikaten
Schadensersatz bei Lehman-Zertifikaten
| 29.06.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
Die Folgen der „Lehman-Pleite" sind nach wie vor aktuell. Bei der Frage, gegen wen Anleger Ansprüche geltend machen können, müssen immer die Vertragsbedingungen des einzelnen Zertifikats geprüft werden. Zertifikate sind sogenannte …
Waldorf Rechtsanwälte - Abmahnung für ROOF MUSIC Schallplatten- und Verlags GmbH
Waldorf Rechtsanwälte - Abmahnung für ROOF MUSIC Schallplatten- und Verlags GmbH
| 26.06.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… ermöglichen. Im Wesentlichen werden die Abgemahnten aufgefordert, die von Waldorf vorgefertigte Unterlassungserklärung zu unterschreiben und einen Pauschalbetrag für Anwaltskosten und Schadenersatz für die angebliche Urheberrechtsverletzung …
Lehman-Opfer erhält Schadensersatz - Durchbruch für alle Zertifikategeschädigten!
Lehman-Opfer erhält Schadensersatz - Durchbruch für alle Zertifikategeschädigten!
| 24.06.2009 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Am gestrigen Tage hat das Landgericht Hamburg einem Kunden der Hamburger Sparkasse Schadensersatz wegen Falschaufklärung beim Kauf von Zertifikaten der Lehman Brothers Treasury Co. B.V. zugesprochen. Der Kunde erhält demnach …
GENO Bioenergie Leasingfonds Erste GmbH & Co. KG – erhebliche Verluste für Anleger?
GENO Bioenergie Leasingfonds Erste GmbH & Co. KG – erhebliche Verluste für Anleger?
| 24.06.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die Vermittlung der Fondsanteile erhalten haben. Nach neuester Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ist aber bereits die ungenügende Aufklärung über den Erhalt von Innenprovisionen für die Geltendmachung von Schadensersatz ausreichend.
Mobbing, was (nun) tun?
Mobbing, was (nun) tun?
| 23.06.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
… die Chance, die Sperrfrist zu umgehen, - nein man kann unter Umständen auch Schadensersatz bekommen, selbst dann, wenn man gekündigt hat, weil man es nicht mehr ausgehalten hat. Gehören Sie nicht zu denjenigen, welche einfach das Handtuch …
Was tun bei unerlaubter Veröffentlichung eines Fotos im Internet?
Was tun bei unerlaubter Veröffentlichung eines Fotos im Internet?
| 19.06.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… die aus einer rechtswidrigen Veröffentlichung gegeben sein können: Gegendarstellung Ungerechtfertigte Bereicherung Schadensersatz, Geldentschädigung Vernichtung (z.B. zur Schau gestellter Bildnisse) Herausgabe (z.B. von Negativen) Auskunft …
Gewerblicher Betrug bei Massenabmahnungen durch Zusammenwirken von Auftraggeber und Rechtsanwalt
Gewerblicher Betrug bei Massenabmahnungen durch Zusammenwirken von Auftraggeber und Rechtsanwalt
| 19.06.2009 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… oder Pauschalhonorarvereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Auftraggeber müsste dies hinsichtlich der als Schadenersatz verlangten Abmahnkosten auch zu einer minimalen Rechtsanwaltsrechnung führen. Dies ist bekanntlich nicht der Fall. Das OLG München führt …
Pkw-Unfallschaden: Abrechnung auf Neuwagenbasis bei Beschädigung eines neuen Pkws!
Pkw-Unfallschaden: Abrechnung auf Neuwagenbasis bei Beschädigung eines neuen Pkws!
| 17.06.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Bis dahin hatte das Fahrzeug eine Laufleistung von 623 km. Bei dem Unfall wurde das Fahrzeug hinten rechts am Heck beschädigt (Blechschaden). Die Klage des Klägers wegen Schadensersatz auf Abrechnung nach Neuwagenbasis wurde vom LG Nürnberg-Fürth …
DG Anlage
DG Anlage
| 15.06.2009 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
Das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. hat zwischenzeitlich als Berufungsgericht in 6 Fällen betreffend die Immobilienfonds DG Anlage 34 und 35 den dort klagenden Anlegern Schadensersatz zuerkannt. Dies deshalb, da der 23. Zivilsenat des OLG …
Waldorf Rechtsanwälte - Abmahnung für Constantin Film ( Männersache + Baader Meinhof Komplex )
Waldorf Rechtsanwälte - Abmahnung für Constantin Film ( Männersache + Baader Meinhof Komplex )
| 15.06.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… ermöglichen. Im Wesentlichen werden die Abgemahnten aufgefordert, die von Waldorf vorgefertigte Unterlassungserklärung zu unterschreiben und einen Pauschalbetrag für Anwaltskosten und Schadenersatz für die angebliche Urheberrechtsverletzung in Höhe …
Urheberrechtlicher Schadensersatz mittels Lizenzanalogie
Urheberrechtlicher Schadensersatz mittels Lizenzanalogie
| 10.06.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Werden Nutzungsrechte verletzt gibt es grundsätzlich drei verschiedene Arten die Höhe des Schadensersatzes zu berechnen. Welcher der drei Möglichkeiten angewandt wird, unterliegt der Entscheidung des Verletzten. Wählt dieser die Berechnung …
"Beraten und verkauft?"
"Beraten und verkauft?"
| 09.06.2009 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… Jüngste Entscheidungen zeigen, dass Inhaber von sog. "gerissenen" Zertifikaten (z.B. Lehman-Zertifikate), es nicht leicht haben werden, Ansprüche auf Schadensersatz gegen Banken durchzusetzen. Der Bundesgerichtshof hat zwar …
"Frankfurter Turmcenter": OLG Frankfurt verurteilt Anlagevermittlungsgesellschaft
"Frankfurter Turmcenter": OLG Frankfurt verurteilt Anlagevermittlungsgesellschaft
| 03.06.2009 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Frankfurter Turmcenter": OLG Frankfurt verurteilt Anlagevermittlungsgesellschaft wegen unterbliebener Plausibilitätsprüfung zu Schadensersatz Bremen, den 03.06.2009 Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp) hat erneut ein positives Urteil …