593 Ergebnisse für Schwerbehinderung

Suche wird geladen …

Vom Anspruch und Verfall des Zusatzurlaubs schwerbehinderter Menschen…
Vom Anspruch und Verfall des Zusatzurlaubs schwerbehinderter Menschen…
| 21.09.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… in der Sphäre des Arbeitnehmers . Diesem obliegt es, seine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung mit einem schwerbehinderten Menschen , rechtzeitig gegenüber dem Arbeitgeber anzuzeigen und die ihm daraus resultierenden Ansprüche geltend …
Keine präventive Hinweispflicht auf Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen gem. § 208 SGB IX.
Keine präventive Hinweispflicht auf Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen gem. § 208 SGB IX.
| 20.09.2021 von Rechtsanwältin Aleksandra Kuhn
… von der Schwerbehinderung seines Arbeitnehmers hat, nicht dazu verpflichtet ist diesen auf den Zusatzurlaub des § 208 SGB IX hinzuweisen. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Der Kläger war von August 2016 bis Februar 2019 …
Fragerecht des Arbeitgebers - Impfstatus des Mitarbeiters
Fragerecht des Arbeitgebers - Impfstatus des Mitarbeiters
| 04.09.2021 von Rechtsanwalt Marc Schütter
… Schwangerschaft oder Schwerbehinderung wurde und werden kontrovers diskutiert. Nach dem derzeitigen Stand soll es zum Beispiel nicht zulässig sein, bei einem Einstellungsgespräch nach der Schwerbehinderung eines Mitarbeiters zu fragen …
Kündigung eines Schwerbehinderten: Wie weit geht sein Beschäftigungsanspruch?
Kündigung eines Schwerbehinderten: Wie weit geht sein Beschäftigungsanspruch?
| 15.08.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Arbeitnehmer mit einem Grad der Schwerbehinderung haben einen starken Kündigungsschutz, unter anderem wegen des Beschäftigungsanspruchs …
Merkzeichen G Schwerbehinderung, LSG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 10.6.2021, L 13 SB 110/19
Merkzeichen G Schwerbehinderung, LSG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 10.6.2021, L 13 SB 110/19
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
Das Merkzeichen „G“ kann ein schwerbehinderter Mensch nach der recht sperrigen gesetzlichen Formulierung beanspruchen, wenn er infolge einer Einschränkung des Gehvermögens (auch durch innere Leiden oder infolge von Anfällen oder Störungen …
Wie mit einer Kündigung umgehen?
Wie mit einer Kündigung umgehen?
| 27.07.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
… Arbeitnehmer:innen mit einer Schwerbehinderung oder Datenschutz,-Immissionsschutz und Störfallbeauftragte. Was viele nicht wissen, ist dass in einigen Bundesländern Ratsmitglieder, ehrenamtliche Bürgermeister:innen, Beigeordnete und Ortsvorsteher:innen …
Nützt mir ein Grad der Behinderung ?
Nützt mir ein Grad der Behinderung ?
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Rainer Deuerlein
… einer Schwerbehinderung zu beantragen. Die Antwort ist einfach definitiv ja. Bis zu einem Grad der Behinderung (GdB) von 20 hat man nichts davon. Ab einem GdB von 30 sieht es anders aus. Zum einen hat man einen Steuerfreibetrag von 300 € pro …
Keine Diskriminierung eines Schwerbehinderten bei Bewerbung bei verspäteter Mitteilung der Schwerbehinderung
Keine Diskriminierung eines Schwerbehinderten bei Bewerbung bei verspäteter Mitteilung der Schwerbehinderung
| 30.06.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Keine Diskriminierung eines Schwerbehinderten bei Bewerbung bei verspäteter Mitteilung der Schwerbehinderung Sachverhalt (Bewerbung eines Schwerbehinderten bei öffentlichem Arbeitgeber, Mitteilung erst nach Vorauswahl u …
Kraftfahrzeughilfe
Kraftfahrzeughilfe
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus
… zu erlangen, muss man einen Antrag auf die sog. Kraftfahrzeughilfe stellen. Die Kraftfahrzeughilfe ist eine staatliche Leistung, die im Rahmen der sog. Teilhabe am Arbeitsleben Menschen mit einer Krankheit oder einer Schwerbehinderung helfen …
Der Grad der Behinderung (GdB) bei Migräne und Kopfschmerzen
Der Grad der Behinderung (GdB) bei Migräne und Kopfschmerzen
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Migräneanfälle und Kopfschmerzattacken sind kräftezehrend und können es Betroffenen unmöglich machen ihrer Arbeit nachgehen zu können. Mit der Anerkennung der Migräne als Schwerbehinderung kann man als Betroffener Vorteile erlangen …
Kündigung wegen Krankheit – gute Karten für Arbeitnehmer
Kündigung wegen Krankheit – gute Karten für Arbeitnehmer
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… eine Schwerbehinderung vor? Wie hoch stehen Ihre Chancen, einen neuen Arbeitsplatz zu finden? Wie sehr beeinträchtigt Ihre Erkrankung den Betrieb? Welche Kosten verursachen Ihre Ausfallzeiten? All diese Fragen bieten regelmäßig Angriffspunkte. Es gilt …
Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis: Kennzeichnung von speziellen Beeinträchtigungen
Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis: Kennzeichnung von speziellen Beeinträchtigungen
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… bei einer Schwerbehinderung) können zudem je nach Art der Beeinträchtigung sogenannte Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis eingetragen werden. Merkzeichen zeigen besondere Formen/ Typen körperlicher bzw. geistig-seelischer Einschränkungen …
Einladung Schwerbehinderter zum Vorstellungsgespräch - Verzicht nicht möglich
Einladung Schwerbehinderter zum Vorstellungsgespräch - Verzicht nicht möglich
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… dass die Schwerbehinderung aus den Bewerbungsunterlagen ersichtlich oder dem Arbeitgeber bekannt ist. Auf eine Einladung kann dann nur verzichtet werden, wenn der schwerbehinderte Bewerber ganz offensichtlich nicht fachlich geeignet ist. Im Zweifel müssen …
Corona Quarantäne – Kündigung auch im Kleinbetrieb unwirksam
Corona Quarantäne – Kündigung auch im Kleinbetrieb unwirksam
| 24.05.2021 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Schwangerschaft, Elternzeit, Schwerbehinderung), dann ist im Kleinbetrieb die ordentliche fristgemäße Kündigung ohne weiteres möglich. Der/die Arbeitgeber/in muss die Kündigung dann nicht begründen. Auch im Kleinbetrieb kann eine Kündigung …
Anerkennung einer Schwerbehinderung
Anerkennung einer Schwerbehinderung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Das Sozialgesetzbuch IX ( SGB IX ) enthält die Vorschriften zur Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in Deutschland. Die Anerkennung einer Schwerbehinderung führt insbesondere im Arbeitsrecht zu Besonderheiten, z.B …
Untätigkeit der Behörde - Untätigkeitsklage nach § 88 SGG
Untätigkeit der Behörde - Untätigkeitsklage nach § 88 SGG
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Manches Mal mahlen die Mühlen der Verwaltung langsam, insbesondere wenn es um die Beantragung von Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern, so auch der Anerkennung einer Schwerbehinderung, geht. Der Antragsteller muss …
In einer Stellenbeschreibung geforderte Min­dest­note gilt auch für schwer­be­hin­derte Men­schen
In einer Stellenbeschreibung geforderte Min­dest­note gilt auch für schwer­be­hin­derte Men­schen
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… sich nun aber nach den Vorgaben des SGB IX und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wegen seiner Schwerbehinderung benachteiligt. Die in § 165 Satz 4 SGB IX zugelassene Ausnahme von der Einladungspflicht gegenüber schwerbehinderten Bewerber sei eng auszulegen …
Grad der Behinderung: Anerkennung eines GdB
Grad der Behinderung: Anerkennung eines GdB
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… der Behinderung. Ist der Grad der Behinderung bei 50 oder höher, liegt eine Schwerbehinderung vor. Anerkennung eines Behindertengrades nur auf Antrag Damit eine Behinderung bzw. ein Grad der Behinderung allerdings anerkannt wird, muss …
Fehler bei der Sozialauswahl: Höhere Abfindung!
Fehler bei der Sozialauswahl: Höhere Abfindung!
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durchzuführen, und zweitens: Manch ein Arbeitgeber gewichtet die gesetzlichen Sozialplankriterien Alter, Unterhaltspflichten, Dauer der Betriebszugehörigkeit und Grad der Schwerbehinderung bewusst oder unbewusst nicht richtig. Tatsächlich wollen …
Grad der Behinderung (GdB) bei Migräne und chronischen Kopfschmerzen
Grad der Behinderung (GdB) bei Migräne und chronischen Kopfschmerzen
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Felix Kirk
… Musterschriftsätze zu der Thematik finden Sie hier . Zur Vorbereitung eines Antrages auf Schwerbehinderung empfehle ich das Buch „Nicht lange fackeln, GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr“ von Rena Rose, welches Sie hier bestellen können.
Kündigung erhalten – was nun?
Kündigung erhalten – was nun?
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Jens Höer
… die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, Unterhaltsverpflichtungen sowie gegebenenfalls bestehende Schwerbehinderungen von Arbeitnehmern berücksichtigen. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Arbeitgeber die Arbeitnehmer …
Emirates – Personalabbau angekündigt
Emirates – Personalabbau angekündigt
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… die Berücksichtigung sozialer Kriterien wie Alter, Betriebshörigkeit, Unterhaltspflichten und eine Schwerbehinderung. Jeder Arbeitnehmer, dem eine Kündigung angedroht wird, kann anhand der Kollegen, die die gleichen Aufgaben wahrnehmen …
Folgen der Covid-19-Infektion: Antrag auf Schwerbehinderung?
Folgen der Covid-19-Infektion: Antrag auf Schwerbehinderung?
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Brigitte Albers
Wenn Sie eine Covid-19.Infektion durchgemacht haben, kann es eventuell sinnvoll sein, einen Antrag auf Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft zu stellen. Dies ist zunächst dann angebracht, wenn die Behinderungen bereits länger als 6 …
Kann ich mit einem Abfindungsrechner eine Abfindung zuverlässig berechnen?
Kann ich mit einem Abfindungsrechner eine Abfindung zuverlässig berechnen?
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… oder im Betriebsrat oder Datenschutzbeauftragter? Besteht eine Schwangerschaft oder Schwerbehinderung? Sind noch weitere Ansprüche im Raum, z. B. Überstunden, Bonus , variable Vergütung, Resturlaub ? Grundregel: Je höher das Risiko …