108.694 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Morgan Stanley P2 Value – Zweifache Abwertung innerhalb weniger Tage
Morgan Stanley P2 Value – Zweifache Abwertung innerhalb weniger Tage
| 16.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger des Morgan Stanley P2 Value sollten handeln. Diesen Oktober jährt sich der Zeitpunkt, in dem das Management des Morgan Stanley P2 Value damals die geordnete Abwicklung des offenen Immobilienfonds beschlossen hatte. Demnach bleiben …
Tilgung Kredit fondsgebundene Lebensversicherung - Schadensersatz bei Verlust
Tilgung Kredit fondsgebundene Lebensversicherung - Schadensersatz bei Verlust
| 07.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwälte informieren: Kredite werden in vielen Fällen nicht durch eine normale Ratenzahlung getilgt, sondern durch eine fondsgebundene Lebensversicherung, was zu Schäden führen kann. Insbesondere Ärzte und Zahnärzte sind davon …
CS Euroreal, SEB Immoinvest geschlossen - Schadensersatz geltend machen
CS Euroreal, SEB Immoinvest geschlossen - Schadensersatz geltend machen
| 26.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rechtsanwälte informieren. Anleger des CS Euroreal und SEB Immoinvest: Kommt die Öffnung? Schadensersatz ist möglich. Die Fonds SEB Immoinvest und CS Euroreal sind derzeit geschlossen. 2012 muss die Entscheidung kommen, ob sie wieder öffnen …
Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
Solar Millennium, Andasol, Ibersol – Anlegergemeinschaft beitreten
| 06.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Hilfe für Anleger der Solar Millennium, Rechtsanwälte informieren. Ein Schatten wirft sich auf die Solarbranche. Der Solarkraftwerksbauer Solar Millennium AG aus Erlangen ist pleite. Das Unternehmen musste im Dezember 2011 Insolvenz …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt I – Schließung, Hilfe für Anleger
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt I – Schließung, Hilfe für Anleger
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadenersatz für Anleger des geschlossenen Santander Dachfonds. Für die Anleger von Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt I fing 2012 unerfreulich an. Am 03.01.2012 wurde der Dachfonds bis auf weiteres geschlossen. Für die …
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value I – Hilfe für Anleger
Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value I – Hilfe für Anleger
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadensersatz für Anleger Die Anleger des Dr. Peters DS-Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value I sollen am 07.03.2012 einen Sanierungsplan für den klammen Lebensversicherungsfonds beschließen. Das Eigenkapital des Fonds soll erhöht werden. Die …
MPC Santa P Schiffe – Wie geht es in der Schifffahrtskrise weiter?
MPC Santa P Schiffe – Wie geht es in der Schifffahrtskrise weiter?
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wie wird sich der angeschlagene Schiffsfonds MPC Santa P Schiffe in der neuerlichen Krise der Schifffahrt schlagen, nachdem die erste Schifffahrtskrise der Jahr 2009 und 2010 dem MPC Santa P Schiffe erheblich zu schaffen machte? Für die …
Dr. Peters Schiffsfonds Krise - Fachanwalt berät Anleger
Dr. Peters Schiffsfonds Krise - Fachanwalt berät Anleger
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kaum ein Emissionshaus, das Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen auflegt, bleibt von der Krise der Schifffahrt unberührt. Auch viele der Schiffsfonds des Dortmunder Emissionshauses Dr. Peters sind in turbulentes Fahrwasser geraten und …
WealthCap HFS Deutschland 10 beschließt Umschuldung – Hilfe für Anleger
WealthCap HFS Deutschland 10 beschließt Umschuldung – Hilfe für Anleger
| 25.07.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Umschuldung des Immobilienfonds WealthCap HFS Deutschland 10 ist beschlossen, berichtet das Fondstelegramm. Damit kann der Fonds die bisherigen Kredite in japanischen Yen und Schweizer Franken durch neue Euro-Darlehen ablösen. Die …
MPC Offen Flotte - MS Santa B Schiffe: Kapitalerhöhung soll Schiffsbeteiligung retten
MPC Offen Flotte - MS Santa B Schiffe: Kapitalerhöhung soll Schiffsbeteiligung retten
| 14.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Anleger sollen den finanziell angeschlagenen Schiffsfonds MPC Offen Flotte - MS Santa B Schiffe retten, indem sie frisches Geld „nachschießen". Sollte dieser Versuch scheitern, droht den Anlegern ein Totalverlust ihres eingesetzten …
Kriselnde Schiffsfonds: Anleger können ihr Geld retten – Achtung Verjährung von Schadensersatz
Kriselnde Schiffsfonds: Anleger können ihr Geld retten – Achtung Verjährung von Schadensersatz
| 02.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Schifffahrtskrise sorgte im Jahr 2012 bei vielen Schiffsfonds-Anlegern für Sorgen. Die Schreiben der Fondsgesellschaften an die Anleger haben oft alarmierende Inhalte: Viele Anleger müssen sich mit ausfallenden Ausschüttungen …
HCI Capital (Schiffsfonds) kündigt Charterverträge mit Beluga Shipping – Was sollen Anleger tun?
HCI Capital (Schiffsfonds) kündigt Charterverträge mit Beluga Shipping – Was sollen Anleger tun?
| 21.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Beluga Shipping und HCI Capital Schiffsfonds: Hilfe für Anleger der Fonds, was Anleger tun können! Bei der Bremer Beluga Group überschlagen sich in kürzester Zeit auch aufgrund der HCI Capital (Schiffsfonds) die Ereignisse: nachdem bekannt …
Morgan Stanley P2 Value - Kick-Backs an Commerzbank geflossen, gute Aussichten für Anleger
Morgan Stanley P2 Value - Kick-Backs an Commerzbank geflossen, gute Aussichten für Anleger
| 09.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anwälte holen Geld zurück: in einem von der Dr. Stoll & Kollegen durchgeführten Ombudsmannverfahren gegen die Commerzbank AG hat die Bank Kick-Backs erhalten, gute Aussichten auf Schadensersatz. Bei dem Morgan Stanley P2 Value hat die …
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Rechtsanwalt Christian Reckling konnte einen beachtlichen Erfolg vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof mit Urteil v. 22.03.2018 (29 C 1446/17.E) erzielen. Das Land Hessen wurde verurteilt, an meinen Mandanten EUR 11.300,00 an …
Equity Pictures Medienfonds –  Was Anleger tun können, Steuernachforderung?
Equity Pictures Medienfonds – Was Anleger tun können, Steuernachforderung?
| 27.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Schadensersatz für Anleger der Equity Pictures Filmfonds. Steuernachzahlung bei Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV? Equity Pictures legte verschiedene Medienfonds auf, an denen sich tausende Anleger mit dem Ziel der …
Commerzbank Hybridanleihe (CK 4578) – Angebot der Commerzbank wenig beliebt, Hilfe für Anleger
Commerzbank Hybridanleihe (CK 4578) – Angebot der Commerzbank wenig beliebt, Hilfe für Anleger
| 12.04.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Den Anlegern der Hybridanleihe Capital Funding Trust III (Wertpapierkennnummer: CK 4578) ging kürzlich ein Angebot der Commerzbank zu. In diesem Ablöseangebot wurde vorgeschlagen, dass die Anleger ihre Anleihe zu einem Kurs von 56 % des …
Die Reform des Verkehrszentralregisters in Flensburg – eine beschlossene Sache
Die Reform des Verkehrszentralregisters in Flensburg – eine beschlossene Sache
| 17.10.2013 von Rechtsanwältin Britta Holwitt
Am 30.08.2013 wurde das 5. Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes verkündet, nachdem der Bundesrat das Gesetz zunächst gestoppt und an den Vermittlungsausschuss übergeben hatte. Die Neuregelung tritt am 01.05.2014 in Kraft. …
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
Schiffsfonds von Insolvenz bedroht – Krisengespräche in Berlin
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
Die finanzielle Lage von Schiffsfonds wird immer katastrophaler. Mehr und mehr Investoren ziehen sich aus dem Anlagesegment zurück. Von Kritik bleibt auch die Commerzbank nicht verschont, die dem Investitionszweig Schiffsfonds gänzlich den …
Visafreiheit für Bosnien und Albanien
Visafreiheit für Bosnien und Albanien
| 16.12.2010 von Rechtsanwalt Daniel Frühauf
Ab dem 16.12.2010 gilt die Visafreiheit für Bosnien und Albanien. Die Einreisenden müssen im Besitz biometrischer Reisepässe sein. …
Begründen Rahmenverträge versicherungs- und beitragspflichtige Beschäftigungsverhältnisse?
Begründen Rahmenverträge versicherungs- und beitragspflichtige Beschäftigungsverhältnisse?
| 31.05.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
In manchen Branchen, z.B. der Automobilindustrie, ist es nicht unüblich, mit externen Spezialisten, die man für bestimmte Problemstellungen als Subunternehmer hinzuziehen möchte, Rahmenverträge über die grundlegenden Bedingungen der …
Immobilienerwerb in Italien: in 5 Schritten zur eigenen Immobilie!
Immobilienerwerb in Italien: in 5 Schritten zur eigenen Immobilie!
| 06.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Wer Italien kennt – insbesondere seine guten Seiten – wird immer wieder von ihm angezogen. Dann ist auch der Gedanke nicht mehr weit, sich am Lieblingsort eine eigene Bleibe zu schaffen (vgl. auch unsere Rechtstipps: „ Kauf von …
Einstellung Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit
Einstellung Arbeitslosengeld bei Arbeitsunfähigkeit
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
Kommt es während des Bezugs von Arbeitslosengeld zu einer Erkrankung, hat der Arbeitslose zunächst weiterhin Anspruch auf Arbeitslosengeld für bis zu sechs Wochen, § 146 SGB III. Dauert die Erkrankung länger, gehen die Agenturen für Arbeit …
Viele Geschäftsführer - wer unterschrieb die Kündigung? Wirksamkeit prüfen!
Viele Geschäftsführer - wer unterschrieb die Kündigung? Wirksamkeit prüfen!
| 03.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Erhält der Arbeitnehmer eine Kündigung, unterschrieb oftmals „einer der Geschäftsführer“. Es bedarf der Prüfung, ob diese Unterschrift überhaupt zur Wirksamkeit der Kündigung führt. Was ist zu tun? Fachanwalt Dr. Schmelzer berät Sie in …
Griechisches Erbrecht: Einschränkungen betreffend die eigenhändigen Testamente (Gesetz Nr. 4182/2013)
Griechisches Erbrecht: Einschränkungen betreffend die eigenhändigen Testamente (Gesetz Nr. 4182/2013)
| 04.10.2013 von Rechtsanwältin Eva Kiorpelidou LL.M.
Gesetzliche Änderungen (Einschränkungen) betreffend die eigenhändigen Testamente (Gesetz Nr. 4182/2013) Am 10.09.2013 wurde in Griechenland das Gesetz Nr. 4182/2013 im FEK ( amtliches Gesetzblatt Nr. A' 185/10.09.2013 ) veröffentlicht. Der …