108.683 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wölbern Frankreich 04: Drohende Verjährung – Schadensersatzansprüche jetzt geltend machen
Wölbern Frankreich 04: Drohende Verjährung – Schadensersatzansprüche jetzt geltend machen
| 20.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Der Wölbern Frankreich 04 zählte zu den größten geschlossenen Immobilienfonds des Emissionshauses Wölbern Invest. Und er legte eine der größten Pleiten hin. „Jetzt gilt es für die Anleger, noch rechtzeitig Schadensersatzansprüche geltend zu …
Darlehen widerrufen: Fehlende Angabe zur Kreditlaufzeit ermöglicht Widerruf
Darlehen widerrufen: Fehlende Angabe zur Kreditlaufzeit ermöglicht Widerruf
| 30.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Seit Mitte 2010 müssen Banken bei der Vergabe von Verbraucherdarlehen gewisse Pflichtangaben nach § 492 BGB aufführen. „Dabei sind ihnen zum Teil gravierende Fehler unterlaufen, sodass die Tür für den Widerrufsjoker weit aufsteht“, sagt …
BFH: Außergewöhnliche Belastungen steuerlich besser absetzbar
BFH: Außergewöhnliche Belastungen steuerlich besser absetzbar
| 03.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Gute Nachrichten für Steuerzahler. Der Bundesfinanzhof sorgt mit einem weitreichenden Urteil vom 19. Januar 2017 für steuerliche Entlastungen (Az.: VI R 75/14) . Demnach können jetzt außergewöhnliche Belastungen wie beispielsweise …
Wirecard-Anleger müssen im Musterverfahren und Insolvenzverfahren aktiv werden
Wirecard-Anleger müssen im Musterverfahren und Insolvenzverfahren aktiv werden
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Christoph H. M. Kaltmeyer
Wirecard-Anleger müssen im Musterverfahren und Insolvenzverfahren aktiv werden ACHTUNG ANMELDEFRIST: 16.09.2023 Es freut uns den Wirecard-Anlegern mitteilen zu können, dass das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) am 13.03.2023 …
Cookie-Walls können unzulässig sein
Cookie-Walls können unzulässig sein
| 27.06.2019 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Nutzern von Onlineshops oder sonstigen Internetseiten sind die vorgeschalteten Fenster bekannt, die beim Besuch einer Internetseite eingeblendet werde. Cookie-Walls informieren den Besucher über den Einsatz von Cookies und somit die …
Transparenzregister: Handlungspflicht für GmbHs zum 30.06.2022 !
Transparenzregister: Handlungspflicht für GmbHs zum 30.06.2022 !
| 24.04.2022 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Der Bundestag verabschiedete am 10.06.2021 das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG). Damit wurden Gesellschaften jeder Art flächendeckend zur Meldung ihrer wirtschaftlich Berechtigten zum Transparenzregister …
Überstundenausgleich immer sicher? Voraussetzung der Überstundenvergütung
Überstundenausgleich immer sicher? Voraussetzung der Überstundenvergütung
| 02.02.2016 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
Arbeitnehmer leisteten in Deutschland im vergangenen Jahr über 800 Millionen bezahlte Überstunden. Aber ist jede Überstunde auch erfasst und vergütet worden? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seiner Rechtsprechung formuliert, dass …
Erbe und Vermächtnis
Erbe und Vermächtnis
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt & Notar Philipp Wolfrum
„Das habe ich von meiner Tante Frida geerbt“, sagte sie und zeigte uns das Teeservice. Aus dieser umgangssprachlichen Aussage geht nicht hervor, ob die Dame mit dem Teeservice „Erbin“ oder „Vermächtnisnehmerin“ ist. Denn der Gesetzgeber …
LombardClassic 3 – erneut keine Ausschüttung
LombardClassic 3 – erneut keine Ausschüttung
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Nach der Ausschüttung im November 2015 ist nun auch die Ausschüttung des LombardClassic 3 im Februar 2016 ausgeblieben. Das Hamburger Pfandhaus Lombardium hat über stille Beteiligungsverträge mit der LombardClassic 3 KG Millionen …
„Rail Portfolio I“ – Paribus Deutsche Eisenbahn Renditefonds – Schadenersatz
„Rail Portfolio I“ – Paribus Deutsche Eisenbahn Renditefonds – Schadenersatz
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Gerne informieren wir Sie heute über Ihre Handlungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem geschlossenen Fonds „Rail Portfolio I“. Ihnen wurde vor knapp 10 Jahren eine Beteiligung an dem Eisenbahnfonds wahrscheinlich ebenfalls als …
Rechtsschutzversicherung muss Deckungszusage bei hinreichender Erfolgsaussicht erteilen (VW-Skandal)
Rechtsschutzversicherung muss Deckungszusage bei hinreichender Erfolgsaussicht erteilen (VW-Skandal)
| 21.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Das OLG Düsseldorf hat in einem aktuellen Urteil gegen die Rechtsschutzversicherung entschieden, dass die Deckungszusage bei hinreichender Erfolgsaussicht zu erteilen ist, gerade wenn Rechtsfragen noch nicht abschließend von den Gerichten …
Red Cave AG: BaFin untersagt Angebot / Interessengemeinschaft für Anleger
Red Cave AG: BaFin untersagt Angebot / Interessengemeinschaft für Anleger
| 16.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Red Cave AG hatte in Deutschland eine Vermögensanlage in Form von Miteigentumsanteilen an mobilen Ölförderanlagen über ihre Homepage angeboten. Nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) der Red Cave AG das …
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) Insolvenz – Vorsicht bei der Forderungsanmeldung
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) Insolvenz – Vorsicht bei der Forderungsanmeldung
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Mehrwert24 eG (vormals Help24 eG, vormals Sparfreunde Deutschland eG) hat am 03.08.2021 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Dortmund gestellt. Aktuell erhalten die Genossenschaftsmitglieder ein Schreiben des Insolvenzverwalters. …
Neuregelung NachwG- Ab 01.08.22 müssen Arbeitsverträge schriftlich sein!
Neuregelung NachwG- Ab 01.08.22 müssen Arbeitsverträge schriftlich sein!
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Matthias Sziedat
Alle neu ab 01.08.22 geschlossenen Arbeitsvertäge müssen schriftlich sein und unter anderem Informationen zu Überstunden, Schichsytem, Probezeit und Kündigungen- insbesondere der Kündigungsfrist enthalten. Dies ist Folge der Neuregelung des …
Anordnung von Kurzarbeit oder betriebsbedingte Kündigung wegen der Coronakrise erhalten?
Anordnung von Kurzarbeit oder betriebsbedingte Kündigung wegen der Coronakrise erhalten?
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Erik Möll LL.M.
Die momentanen Zeiten treffen alle hart, Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber. Erstere sehen sich der Anordnung von Kurzarbeit ausgesetzt, letztere den Lohnansprüchen der Arbeitnehmer, denen sie wegen Auftragsrückgängen keine zu erbringende …
Allgemeines zu Schönheitsreparaturen im Mietrecht
Allgemeines zu Schönheitsreparaturen im Mietrecht
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Jan Reilbach
Eine sogenannte Schönheitsreparaturklausel ist Inhalt der meisten gängigen Wohnraummietverträge. Trotz der damit einhergehenden praktischen Relevanz herrscht große Rechtsunsicherheit hinsichtlich der Wirksamkeit solcher Klauseln. Im …
Riesiges Datenleck bei Online-Marktplätzen
Riesiges Datenleck bei Online-Marktplätzen
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
CLLB Rechtsanwälte prüfen Ansprüche gegen Check24, Otto, Kaufland & Co Berlin, München 03.02.2022: Online-Marktplätze sind beliebte Angriffsziele von Hackern, Datendieben und Cyberkriminellen. Jetzt sorgen Kaufland, Check 24, Otto, …
Banken: Provisionen für Verwaltung von Sicherheiten unzulässig
Banken: Provisionen für Verwaltung von Sicherheiten unzulässig
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank verleitet Banken seit Jahren zur Erhebung von unrechtsmäßigen Gebühren und Entgelten. Auch für die Verwaltung von Sicherheiten werden Provisionen verlangt. Dies ist mit der …
Landgericht Nürnberg-Fürth zur Rückforderung von Ausschüttungen
Landgericht Nürnberg-Fürth zur Rückforderung von Ausschüttungen
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Wie der jüngste Hinweisbeschluss des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 14.08.2018 (Az. 10 O 418/17) zeigt, lohnt es sich für die geschädigten Anleger, sich gegen die Inanspruchnahme durch diverse Insolvenzverwalter zu wehren. Ein Anleger des …
Schadensersatz auch bei synthetischen Darlehen
Schadensersatz auch bei synthetischen Darlehen
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Bei sog. „synthetischen Festzinsdarlehen“ wird durch eine Kombination aus Darlehen und Swapgeschäft künstlich ein Festzinsdarlehen geschaffen. Wird in dieser Kombination eine Fremdwährung aufgenommen, z. B. durch einen CHF-Swap auf den …
Stadtsparkasse München wegen Verlusten aus Optionsgeschäften verurteilt
Stadtsparkasse München wegen Verlusten aus Optionsgeschäften verurteilt
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 29.12.2021 (Az.: 40 O 8534/20) die Stadtsparkasse München wegen fehlerhafter Anlageberatung bei hoch spekulativen Optionsgeschäften zum Schadensersatz verurteilt. Der klagende Kunde wurde …
Malta: Top-Destination für Online-Gaming in der EU (2)
Malta: Top-Destination für Online-Gaming in der EU (2)
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Hier die Fortsetzung zum Thema Malta und Online-Glücksspiele: Das Remote-Gaming-Antragsverfahren Das Antragsverfahren wurde zu einem einstufigen Verfahren durch die Malta Gaming Authority (MGA) verschlankt. Dadurch kann der Antragssteller …
Online-Glücksspiele und Online-Wetten: Europaweit mit Malta-Lizenz
Online-Glücksspiele und Online-Wetten: Europaweit mit Malta-Lizenz
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Dass Malta als Mitgliedstaat der Europäischen Union und Mitglied der Euro-Zone eine ausgezeichnete Destination für Online-Glückspiele und -Wetten (Online-Gaming and -Betting) ist, hat sich inzwischen herumgesprochen. Warum ist dies so? Im …
Malta ist kein Panama: EU- und OECD-konformes Steuersystem im kleinsten EU-Flächenstaat
Malta ist kein Panama: EU- und OECD-konformes Steuersystem im kleinsten EU-Flächenstaat
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Der weltweite Medienhype um die sogenannten Panama-Papers ist zwar auch in Malta angekommen. Zwei Mitglieder der Regierung sind in der öffentlichen Kritik, weil sie durch Investements in Panama Offshore-Gesellschaften („Briefkastenfirmen“) …