108.633 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Marketing Terminal GmbH: AG München eröffnet Insolvenzverfahren
Marketing Terminal GmbH: AG München eröffnet Insolvenzverfahren
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Amtsgericht München hat das reguläre Insolvenzverfahren über die Marketing Terminal GmbH eröffnet (Az.: 1507 IN 3130/14). Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Ulrich Cramer aus München bestellt. Die Gläubiger müssen ihre …
Green Planet AG: Haftstrafe für Ex-Chef
Green Planet AG: Haftstrafe für Ex-Chef
| 17.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der ehemalige Chef der inzwischen insolventen Green Planet AG muss für sechs Jahre und zehn Monate hinter Gitter. Das Landgericht Frankfurt verurteilte ihn jetzt zu dieser Haftstrafe. Der heute 73-Jährige hatte rund 700 Anleger um ca. 20 …
Zur Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei Anlageberatung
Zur Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei Anlageberatung
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Bundesgerichtshof (BGH, 13.12.2012, III ZR 298/11) hat sich kürzlich wieder mit der Verjährung von Ansprüchen geschädigter Kapitalanleger befasst. Im Fall hatte ein Anleger eine atypisch stille Beteiligung an einer Aktiengesellschaft …
Beleidigung ist ein Kündigungsgrund
Beleidigung ist ein Kündigungsgrund
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer seinem Chef Prügel androht (ich hau´ dir vor die Fresse), hat schlechte Karten bei einer fristlosen Kündigung, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller . Das Gericht in Mönchengladbach stimmte einem Rauswurf eines Mitarbeiters nach 25 …
Schmerzensgeld für Trauernde von Unfalltoten
Schmerzensgeld für Trauernde von Unfalltoten
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In anderen Europäischen Ländern gibt es das Schmerzensgeld für nahe Verwandte nach einem Unfalltot. Doch in Deutschland gibt es das in dieser Form nicht. Eine Möglichkeit ist das Schmerzensgeld für den sogenannten Schockzustand. In …
Probezeit kann im Nachhinein verlängert werden
Probezeit kann im Nachhinein verlängert werden
| 03.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
In den meisten Fällen ist es so, dass die Probezeit nach zwei Jahren vorbei ist. Dies ist zumindest in den meisten Fällen so, aber was viele nicht wissen, die Probezeit kann auch im Nachhinein noch verlängert werden, erklärt Rechtsanwalt …
Arbeitgeber sind schon am ersten Tag einer Erkrankung berechtigt, ein ärztliches Attest zu verlangen
Arbeitgeber sind schon am ersten Tag einer Erkrankung berechtigt, ein ärztliches Attest zu verlangen
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Vielfach gehen Arbeitnehmer davon aus, im Falle einer Erkrankung erst am vierten Tag einen entsprechenden Nachweis vorlegen zu müssen. Dies ist jedoch nicht zwingend der Fall. Die gesetzliche Regelung des § 5 Abs.1 Satz 2 EntgFG bestimmt …
Auch Berufstätige müssen mehrmals am Tag lüften
Auch Berufstätige müssen mehrmals am Tag lüften
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Landgericht Frankfurt am Main (LG Frankfurt a. M., Urteil v. 07.02.2012, Az.: 2-17 S 89/11) hat bereits zu Beginn des Jahres 2012 geurteilt, dass Mieter - auch wenn sie berufstätig sind - mehrmals am Tag die gemietete Wohnung lüften …
Recht auf nahstehende Mülltonne
Recht auf nahstehende Mülltonne
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Mieter haben einen Anspruch auf Mietminderung, wenn die Mülltonnen nicht in der Nähe des Hauses aufgestellt werden, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller . 165 Meter sind zu weit weg entschied ein Gericht. Stehen die Mülltonnen an …
„Intract – mit Anlegerschutz hat das wenig zu tun“
„Intract – mit Anlegerschutz hat das wenig zu tun“
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Firma Intract scheint sich dem hohen Ziel des wirksamen Anlegerschutz verschrieben zu haben. Mit den üblich markigen Worten eines Prozessfinanzierers buhlt die Luxemburger Gesellschaft um Kunden, die so ziemlich jeden Strohhalm greifen, …
NDR-Bericht: Geschädigte Schiffsfonds-Anleger gehen auf die Barrikaden
NDR-Bericht: Geschädigte Schiffsfonds-Anleger gehen auf die Barrikaden
| 09.01.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Geschädigte Schiffsfonds-Anleger haben die Nase voll. In Hamburg demonstrierten zu Jahresbeginn Kleinanleger, die durch ihre Investition in Schiffsfonds viel Geld verloren haben. Ihre Vorwürfe richten sich sowohl gegen die vermittelnden …
Urteil des LG Hamburg: Anleger in Hansa Treuhand Schiffsfonds können Ausschüttungen behalten
Urteil des LG Hamburg: Anleger in Hansa Treuhand Schiffsfonds können Ausschüttungen behalten
| 29.01.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger, die in Schiffsfonds des Emissionshauses Hansa Treuhand investiert haben, können sich freuen. Das Landgericht Hamburg entschied in vier Fällen, dass bereits geleistete Ausschüttungen nicht zurückgefordert werden können und wies die …
Abmahnungen: Verbraucherschutz wird verbessert
Abmahnungen: Verbraucherschutz wird verbessert
| 01.07.2013 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Am 27. Juni 2013 hat der Bundestag das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken verabschiedet und damit den Schutz von Verbrauchern im Hinblick auf Telefonwerbung, Inkassodienste und Abmahnungen verbessert. Neben verschiedenen Regelungen …
Unzulässiger Leistungsausschluss in der Zahnzusatzversicherung? Vorsicht bei fehlenden Risikofragen!
Unzulässiger Leistungsausschluss in der Zahnzusatzversicherung? Vorsicht bei fehlenden Risikofragen!
| 27.08.2020 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
Manch ein Versicherer wirbt für die angebotene Zahnzusatzversicherung damit, dass er jeden versichert, und zwar ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsfragen. Besonders für Menschen mit Vorerkrankungen ist eine solche Versicherung attraktiv, …
Burgschild Inkasso treibt alte Abmahnungen der DigiRights Administration GmbH ein
Burgschild Inkasso treibt alte Abmahnungen der DigiRights Administration GmbH ein
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Einige meiner Mandanten werden derzeit vom Inkassounternehmen Burgschild GmbH im Namen der DigiRights Administration GmbH angeschrieben. Gegenstand der Schreiben sind Uralt-Abmahnungen für angebliche Urheberrechtsverletzungen …
Häufigste Fehler in der Widerrufsbelehrung
Häufigste Fehler in der Widerrufsbelehrung
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Tobias Reber
Häufigste Fehler in der Widerrufsbelehrung Fehler in der Widerrufsbelehrung haben die Folge, dass die 14-tägige Frist des gesetzlichen Widerrufsrechts, welches Verbrauchern bei der Aufnahme von Darlehen gegenüber den Kreditinstituten …
Praxistipp: Liegenschaftstransaktion mit Erfolg sicher durchführen
Praxistipp: Liegenschaftstransaktion mit Erfolg sicher durchführen
| 30.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Praxistipp: Liegenschaftstransaktion mit Erfolg sicher durchführen Viele erwerben nur einmal im Leben eine eigene Wohnung, ein eigenes Haus. Aus diesem Grund bedarf es für die Durchführung derartiger „Lebensentscheidungen" besonderer …
Handelsvertreterrecht: Verwirkung des Ausgleichsanspruches
Handelsvertreterrecht: Verwirkung des Ausgleichsanspruches
| 02.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
Verwirkung des Ausgleichsanspruches (9ObA38/08s; 6Ob88/11a) Für die Beurteilung der Voraussetzungen des Vorliegens eines Ausgleichsanspruchs kommt es nicht auf den Ausspruch oder den Zugang der Kündigung, sondern darauf an wie und wodurch …
Deutsche Biofonds Hydropower: Vorsicht mit vermeintlichem Sanierungskonzept vom 14.12.2020
Deutsche Biofonds Hydropower: Vorsicht mit vermeintlichem Sanierungskonzept vom 14.12.2020
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Unter dem 14.12.2020 erhielten die Anlegerinnen und Anleger der angeblichen Kapitalanlagen Hydropower VI und Hydropower VII ein Schreiben der Deutsche Biofonds Hydropower GmbH & Co. KG, mit dem über eine Sanierung bzw. die mögliche …
Anwaltshaftung: OLG München bestätigt Pflichtverletzung des Rechtsanwalts bei falscher Darstellung der Erfolgsaussichten
Anwaltshaftung: OLG München bestätigt Pflichtverletzung des Rechtsanwalts bei falscher Darstellung der Erfolgsaussichten
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Die Anwaltshaftung greift auch ein, wenn nicht ausreichend vor den Risiken und Kosten einer Klage gewarnt wurde. Mandantinnen und Mandanten können durch einen Anwaltsfehler nicht nur wertvolle Ansprüche verlieren, sondern ein Schaden …
Urlaubszeit ... Unfall im Ausland
Urlaubszeit ... Unfall im Ausland
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Zunächst gilt es zu wissen, wie Sie sich bei einem Verkehrsunfall im Ausland zu verhalten haben. Sie sollten unmittelbar eine Warnweste tragen, denn in vielen europäischen Ländern (Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Italien, …
Verbot von "Blitzer - Apps", OLG Celle schafft Präzedenzfall
Verbot von "Blitzer - Apps", OLG Celle schafft Präzedenzfall
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Das Oberlandesgericht Celle hat nun bestätigt, dass derjenige gesetzeswidrig handelt, der sich mit einer sogenannten „Blitzer-App” vor Radarfallen warnen lässt. Praktisch erscheinen die im Navi integrierten oder auf dem Smartphone als sog. …
Unterhalt für im Heim lebende Mutter: Besuchskosten abzugsfähig
Unterhalt für im Heim lebende Mutter: Besuchskosten abzugsfähig
| 14.06.2013 von Rechtsanwältin Dorothee Maiwald
Wenn die Heimpflegekosten die eigenen Einkünfte übersteigen, springt der Sozialhilfeträger ein, der sich die Kosten aber regelmäßig von den Kindern als Unterhalt zurückholen will. Kürzlich hat der BGH entschieden, dass Fahrtkosten, die für …
P&R-Pleite: Erfolg von Anleger gegen Vermittler steht bevor
P&R-Pleite: Erfolg von Anleger gegen Vermittler steht bevor
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Es könnte ein großer Erfolg für einige P&R-Anleger sein, der sich da gerade vor einer Münchner Landgerichtskammer anbahnt und auch ein großer Teil der gesamten Anlegerschaft könnte davon profitieren. Worum geht es? Das Handelsblatt …