783 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

BGH zu Widerruf von Autokredit – Bank muss Verzugszins konkret angeben
BGH zu Widerruf von Autokredit – Bank muss Verzugszins konkret angeben
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… verbundenes Geschäft vor, werden durch den Widerruf der Kreditvertrag und der Kaufvertrag rückabgewickelt. Der Verbraucher gibt das Fahrzeug dann an die Bank und erhält seine geleisteten Raten inkl. einer möglichen Anzahlung zurück. In der Regel …
In diesem Fall werden Kaufnebenkosten erstattet | Baurecht
In diesem Fall werden Kaufnebenkosten erstattet | Baurecht
| 22.05.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Aus dem Kaufvertrag geht jedoch auch häufig hervor, dass der Käufer der Immobilie die Grunderwerbsteuer zahlen muss. Wird die Immobilie über einen Makler erworben, so fallen zusätzlich Maklerkosten an. Die Höhe dieser Kosten ist gesetzlich …
Kaufvertrag: Inhalt, Form und Rechtsfolgen
anwalt.de-Ratgeber
Kaufvertrag: Inhalt, Form und Rechtsfolgen
| 03.04.2023
Nur ein korrekter Kaufvertrag sorgt dafür, dass ein Kauf beziehungsweise Verkauf nicht im Streit endet. Wir zeigen Ihnen, auf was es bei einem wirksamen Kaufvertrag ankommt. Die wichtigsten Fakten zum Kaufvertrag Der Kaufvertrag regelt …
Immobilienkauf mit Kredit - erst zur Bank und dann zum Notar oder umgekehrt?
Immobilienkauf mit Kredit - erst zur Bank und dann zum Notar oder umgekehrt?
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… der Kaufvertrag beim Notar unterschrieben werden und im Anschluss der Kreditvertrag bei der Bank? Oder ist es andersherum sinnvoller? In der Tat ist die zeitliche Koordinierung von Kaufvertrags- und Kreditvertragsabschluss sehr wichtig, um …
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… ist in diesem Zusammenhang, dass es sich dabei um einen vom (späteren) Kaufvertrag getrennten Vertrag handelt. Es ist wichtig die vorgenannten Fristen beim Erwerb einer Immobilie zu berücksichtigen. Die Gebühren für die Eintragung der Hypothek ins Grundbuch sowie die Hypothekensteuern hat nach aktuellem spanischen Recht die Bank zu tragen.
Überweisung von Geldern aus Serbien auf ein Konto im Ausland
Überweisung von Geldern aus Serbien auf ein Konto im Ausland
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Stojan Micovic LLM(Heidelberg)
… bei der der Steuerausländer ein Konto eröffnet hat, von dem aus Geld ins Ausland überwiesen werden kann; Rechtsgeschäft, aufgrund dessen Mittel erlangt wurden (z. B. Erbbeschluss, Kaufvertrag für Immobilien); Je nach Fall können weitere …
Immobilienkauf in Italien
Immobilienkauf in Italien
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
… die Immobilie angehört. (Art der Heizung, Dämmwerte etc.). Dieses Zertifikat wird dem Kaufvertrag beigelegt. Zahlung Kaufpreis: Der Kaufpreis wird beim notariellen Vertrag gezahlt. Es gibt hier mehrere Möglichkeiten: - entweder …
Häuslebauer aufgepasst! Kostenrisiko durch Festpreisvereinbarung bestmöglich im Kaufvertrag absichern
Häuslebauer aufgepasst! Kostenrisiko durch Festpreisvereinbarung bestmöglich im Kaufvertrag absichern
| 04.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… geschuldet sind. Hier versuchen Bauträger in letzter Zeit immer mehr zu tricksen, indem einige Leistungen nicht in der Baubeschreibung oder im Kaufvertrag enthalten sind. Hier gilt: Nur das, was beurkundet ist, gilt. Auf Versprechungen …
Mängelhaftung beim Wohnungskaufvertrag: Wer muss die Beseitigungskosten tragen?
Mängelhaftung beim Wohnungskaufvertrag: Wer muss die Beseitigungskosten tragen?
| 05.05.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… es in dem Fall? Die Kläger erwarben vom dem Beklagten mit notariellem Kaufvertrag vom 27.02.2014 eine Eigentumswohnung zum Preis von rund 80.000,- €. In dem Vertrag wurde die Haftung des Verkäufers für Sachmängel an der Wohnung …
LG Köln: Hausverkäufer haftet Käufer für erhöhte Abwassergebühren nach Rohrbruch
LG Köln: Hausverkäufer haftet Käufer für erhöhte Abwassergebühren nach Rohrbruch
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Das Landgericht Köln hat einen Hausverkäufer zum Ausgleich erhöhter Abwassergebühren an den Hauskäufer verurteilt (LG Köln, Urt. v. 06.12.2021, Az. 7 U 26/21). Der Beklagte verkaufte an den Kläger mit notariellem Kaufvertrag vom Ende …
Crowdfunding: Modelle und Versteuerung der Schwarmfinanzierung
anwalt.de-Ratgeber
Crowdfunding: Modelle und Versteuerung der Schwarmfinanzierung
| 28.04.2022
… das Einsammeln des Kapitals. Allein im deutschsprachigen Raum existieren über 100 Crowdfunding-Plattformen. Eine Plattform hat meist eine bestimmte Ausrichtung, z. B. auf Investitionen in Start-ups, in Immobilien oder in nachhaltige Projekte …
Ersatz
„frustrierter Aufwendungen“ bei Anfechtung des
Grundstückskaufvertrages
Ersatz „frustrierter Aufwendungen“ bei Anfechtung des Grundstückskaufvertrages
| 23.04.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Kann sich der Käufer einer Immobilie aufgrund einer Pflichtverletzung des Verkäufers von dem Kaufvertrag lösen, stellen die von ihm an einen Makler gezahlte Provision wie auch die entrichtete Grunderwerbsteuer ersatzfähige …
Eigentumswohnung kaufen | Ablauf und Kosten beim Notar
Eigentumswohnung kaufen | Ablauf und Kosten beim Notar
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… Grundschuld finden Sie hier. Wenn es sich bei dem Kaufvertrag über die Immobilie um einen soganannten Bauträgervertrag handelt, sieht das Gesetz Regelungen zum Schutz des Käufers vor, die der Notar bei der Gestaltung berücksichtigen muss …
OLG Schleswig – Widerruf eines Autokredits mit VW Bank erfolgreich
OLG Schleswig – Widerruf eines Autokredits mit VW Bank erfolgreich
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… in Lauf gesetzt wurde. Der Widerruf sei auch nicht verfristet, sondern wirksam erfolgt, entschied das OLG Schleswig. Da bei Autokrediten zwischen Darlehensvertrag und Kaufvertrag häufig ein sog. verbundenes Geschäft vorliegt, werden …
Gerichtliche Genehmigung bei Hausverkauf durch Betreuer
Gerichtliche Genehmigung bei Hausverkauf durch Betreuer
| 29.10.2023 von Rechtsanwalt und Notar Ulrich Holzer
Wenn der Käufer einer Immobilie den Kaufpreis finanziert, kann es vorkommen, dass das Darlehen höher ist als der Kaufpreis - bei Renovierungskosten etwa. Steht der Verkäufer unter Betreuung ist bei der vertraglichen Gestaltung zu beachten …
Kaufen Sie mit Rechtssicherheit Ihren Neubau in Spanien
Kaufen Sie mit Rechtssicherheit Ihren Neubau in Spanien
| 10.04.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Severa y Sa Rapita kein Ruecktrittsrecht ohne Anzahlungsverlust zulaesst. 2. Kaufvertrag – dieser wird erstellt, wenn die Baugenehmigung vorliegt 3. Notarieller Kaufvertrag und Eigentumserwerb nach Fertigstellung der Immobilie
Haftet der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie trotz Haftungsausschluss für Sachmängel? DAS sagt der BGH dazu
Haftet der Verkäufer einer gebrauchten Immobilie trotz Haftungsausschluss für Sachmängel? DAS sagt der BGH dazu
| 09.04.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… zu entscheiden. Der BGH hat klar zum Ausdruck gebracht: Haben die Parteien im Rahmen des Kaufvertrags über eine gebrauchte Immobilie einen wirksamen Haftungsausschluss für Sachmängel vereinbart, dann haftet der Verkäufer nur, wenn eine vereinbarte …
Haus und Grundstück richtig verschenken | Tipps vom Notar zur Überlassung einer Immobilie
Haus und Grundstück richtig verschenken | Tipps vom Notar zur Überlassung einer Immobilie
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
Immobilie vererben oder doch lieber schon zu Lebzeiten verschenken? Wer seinem Ehegatten oder einem Kind wesentliche Teile seines Vermögens (z.B. eine Immobilie) zukommen lassen will, stellt sich oft die Frage: Soll ich meine Immobilie
Lebenslanges Wohnrecht – was bedeutet das?
anwalt.de-Ratgeber
Lebenslanges Wohnrecht – was bedeutet das?
| 04.04.2022 von anwalt.de-Redaktion
Was bedeutet lebenslanges Wohnrecht? Vereinbart man ein Wohnrecht, überträgt man dem Bewohner das Nutzungsrecht an einer bestimmten Wohnung bzw. an einem Teilbereich einer Immobilie. Ein dingliches Wohnrecht wird immer im Grundbuch …
Was macht ein Anwalt für Immobilienrecht?
Was macht ein Anwalt für Immobilienrecht?
| 04.04.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Beratungsfelder im Überblick Der Anwalt im Immobilienrecht übernimmt regelmäßig folgende Aufgaben und Leistungen: Kauf oder Verkauf einer Immobilie oder eines Erbbaurechts Beratung zum Kaufvertrag Prüfung und Erstellung von Kaufverträgen Minimierung …
Hauskauf beim Notar | Ablauf beim Kauf einer Immobilie
Hauskauf beim Notar | Ablauf beim Kauf einer Immobilie
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… wie es ist, den Beteiligten aber einzelne Rechte an dem Grundstück (z.B. ein Nießbrauch) eingeräumt werden. Wenn es sich bei dem Kaufvertrag über die Immobilie um einen soganannten Bauträgervertrag handelt, sieht das Gesetz Regelungen …
Widerruf eines Kredits mit BMW Bank wegen unzureichender Pflichtangaben möglich
Widerruf eines Kredits mit BMW Bank wegen unzureichender Pflichtangaben möglich
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Verbraucher, die ihren Autokauf über ein Darlehen mit der BMW Bank finanziert haben, haben gute Chancen, ihren Kreditvertrag auch jetzt noch erfolgreich zu widerrufen und damit ggf. auch den Kaufvertrag rückabzuwickeln. Grund für …
(Alb-)Traumimmobilie zum Schnäppchenpreis - Neue Betrugsmasche in Hamburg
(Alb-)Traumimmobilie zum Schnäppchenpreis - Neue Betrugsmasche in Hamburg
| 14.03.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Wohnungssuchende vor denselben Betrügern zu schützen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie rechtliche Beratung brauchen Wir unterstützen Sie gerne bei dem Kauf von Immobilien, insbesondere durch die Prüfung von Kaufverträgen. Oftmals enthalten Immobilienkaufverträge nachteilige Regelungen, die vor Vertragsschluss zu Ihrem Vorteil angepasst werden sollten.
Immobilie optimiert kaufen oder verkaufen: Bieterverfahren
Immobilie optimiert kaufen oder verkaufen: Bieterverfahren
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… desmarktgerechten Kaufpreises. Dieser bildet sich im Wettbewerb der Anbieter nach marktkonformen Gesichtspunkten. Bei den Geboten handelt es sich also nicht um rechtsverbindliche Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages, sondern nur um …