334 Ergebnisse für Rentner

Suche wird geladen …

Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
Informationen über Minijobs - geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
| 25.03.2015 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… Hausfrauen, Schüler und Minijob Wer keine Beschäftigung hat (z. B. Hausfrau, Schüler, Rentner), kann mehrere Minijobs nebeneinander annehmen. Auch hier gilt die Monatsgrenze von € 450,00 - alles was darüber liegt, ist nicht mehr …
Offener Immobilienfonds DEGI EUROPA: Fondsdepot Bank leistet Schadensersatz an Rentner
Offener Immobilienfonds DEGI EUROPA: Fondsdepot Bank leistet Schadensersatz an Rentner
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… an die Bank wurde nicht vereinbart, d.h. der Anleger kann seine Papiere behalten. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Klass : „Der Kläger, der Rentner ist, hatte sein gesamtes seit dem Jahr 1988 hart angespartes …
Ewiger Streit: Rauchen im Mehrfamilienhaus – Beeinträchtigung der Nachbarn?
Ewiger Streit: Rauchen im Mehrfamilienhaus – Beeinträchtigung der Nachbarn?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schöning
… sie auch bei starkem Zigarettenkonsum des Mieters die dadurch entstandenen Schäden noch als normale Gebrauchsabnutzungen durchgehen. Jedoch wurde auch schon ein rauchender Rentner zum Ende des Jahres 2014 nach 40 Jahren aus seiner Wohnung …
Unterhaltsrecht: Neue Selbstbehalte ab dem 01.01.2015
Unterhaltsrecht: Neue Selbstbehalte ab dem 01.01.2015
| 13.01.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Ab dem 01.01.2015 werden die Selbstbehaltsätze erhöht. Folgende Änderungen ergeben sich: Selbstbehalt bisher Selbstbehalt neu Arbeitslose und Rentner 800 € 880 € Minderjährigenunterhalt 1.000 € 1.080 € Ehegattenunterhalt und Mutter/Vater …
Achtung! Rentners Mühe lohnt sich wieder
Achtung! Rentners Mühe lohnt sich wieder
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
Auch verschuldete Rentner werden gepfändet oder von Insolvenz belastet. Etwas kompliziert wird es jetzt, wenn Rente und Gewinn aus Selbstständigkeit parallel anfallen. Dabei gilt zunächst grundsätzlich das Gleiche wie für alle anderen …
Landgericht (LG) Berlin verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung bei Prorendita Fünf GmbH & Co. KG
Landgericht (LG) Berlin verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung bei Prorendita Fünf GmbH & Co. KG
03.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Mit Urteil vom 15.10.2014 hat das Landgericht (LG) Berlin die Commerzbank AG wegen Falschberatung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 13.033,30 Euro verurteilt. Geklagt hatte ein Berliner Rentner aus eigenem sowie abgetretenem Recht …
Vermieter darf dem Mieter wegen extremer Geruchsbelästigung kündigen
Vermieter darf dem Mieter wegen extremer Geruchsbelästigung kündigen
| 30.10.2014 von GKS Rechtsanwälte
… jährigen Mieter gekündigt, weil dieser nach Pferdesalbe riecht, mit der er sich einreibt. Der unerträgliche Geruch der Pferdesalbe hatte schon mehrere Nachbarn vertrieben. Diese konnten ihre Balkone, die über der Wohnung des Rentners lagen …
Notwehr: Heute 81-jähriger Rentner nun doch zu Bewährungsstrafe verurteilt
Notwehr: Heute 81-jähriger Rentner nun doch zu Bewährungsstrafe verurteilt
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… losging, flüchteten die Räuber und ließen einen Teil der Beute im Haus. Der Rentner eröffnete das Feuer. Der im Rücken tödlich getroffene 16-Jährige Jugendliche hatte die Geldbörse des Opfers bei sich, in der sich 2.000,00 EUR befanden …
Grob fehlerhafte Verletzung des Nervus accessorius: 35.000 Euro Gesamtabfindung
Grob fehlerhafte Verletzung des Nervus accessorius: 35.000 Euro Gesamtabfindung
| 17.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Die Haftpflichtversicherung eines niedergelassenen Arztes hat an meinen Mandanten zur Gesamtabfindung am 25.06.2013 einen Betrag in Höhe von 35.000 Euro gezahlt. Der Allgemeinmediziner hatte dem Rentner am 20.07.2010 einen Grützbeutel …
Verbrennung durch Elektrokauter: 25.000 Euro Schmerzensgeld
Verbrennung durch Elektrokauter: 25.000 Euro Schmerzensgeld
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Operation am 13.01.2010 hatte sich der Rentner starke Verbrennungen am rechten Gesäß zugezogen. Außerdem war der Oberschenkel-Knochen beim Einbringen der Prothese gesplittert. Zur Haftung hat der Frankfurter Senat ausgeführt: „Kommt …
Postbank Finanzberatung AG: Zahlreiche Klagen! Achtung: Drohende Verjährung
Postbank Finanzberatung AG: Zahlreiche Klagen! Achtung: Drohende Verjährung
| 11.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… es sich bei den Anlegern um ältere Anleger wie Rentner, die teilweise zum Beratungszeitpunkt bereits über 60 Jahre alt waren, ihr Geld teilweise sicher zur Altersvorsorge anlegen wollten. Begehrt wird in den Klagen die vollständige …
Blind-Pools - keine geeignete Anlage für nicht risikobewußte Anleger
Blind-Pools - keine geeignete Anlage für nicht risikobewußte Anleger
22.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Altersversorgung oder auch für Rentner, denen sie häufig vermittelt werden. Wir meinen nicht. Es könnte im Einzelfall ein Schadensersatzanspruch des Anlegers bestehen. Dieser Schadensersatzspruch ist gerichtet gegen den Anlageberater …
Darf man zu viel gezahlte Rente behalten?
Darf man zu viel gezahlte Rente behalten?
| 14.08.2014 von anwalt.de-Redaktion
Wer aufgrund eines Fehlers zu viel Geld von der Rentenversicherung ausbezahlt bekommt, muss es nicht unbedingt zurückzahlen. Das gilt zumindest dann, wenn die fehlerhafte Berechnung für den Rentner nur schwer erkennbar war und die Behörde …
BGH: Rangordnung des geschiedenen unterhaltsberechtigten ...
BGH: Rangordnung des geschiedenen unterhaltsberechtigten ...
| 17.07.2014 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… wenn und soweit er im hypothetischen Fall einer Scheidung trotz der Kindesbetreuung zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit verpflichtet wäre; während der ersten drei Lebensjahre des Kindes kommt dies aber auch dann nicht in Betracht, wenn der Unterhaltspflichtige als Rentner selbst keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgeht.
Stichtag 1. Juli: Aktuelles zur Rente
Stichtag 1. Juli: Aktuelles zur Rente
| 27.06.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Momentan geht es bei der Deutschen Rentenversicherung rund. Denn zum 1. Juli treten mit dem Rentenpaket zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Da ist bei vielen Senioren und Rentnern der Beratungsbedarf groß. Die Redaktion von anwalt.de …
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Langlebigkeitsrisiko, d.h. lebt der Rentner länger als das kalkulierte Rentenalter, so sind die Rentnerkollektive i. d. R. viel zu klein, um dieses Risiko aufzufangen. H, U und Z H haften auch hier nach. 4. Risiken gegenüber möglichen Käufern …
Beziehung aus - Geschenk zurück?
Beziehung aus - Geschenk zurück?
| 16.06.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Im vorliegenden Fall war ein Rentner Inhaber eines Sparbriefes in Höhe von 50.000 Euro. Im Mai 2007 begaben sich der Rentner und seine damalige Lebensgefährtin, mit der er seit 2003 liiert (aber nicht verheiratet) war, auf eine mehrmonatige gemeinsame …
Senioren in besonderem Maße von Krise der Schiffsfonds betroffen
Senioren in besonderem Maße von Krise der Schiffsfonds betroffen
03.06.2014 von Hünlein Rechtsanwälte
In Folge der weiter andauernden Krise der Schiffsfonds ist festzustellen, dass hiervon in besonderem Maße Rentner und ältere Menschen betroffen sind, da diesen, häufig in den Jahren von 2000 bis 2010, verstärkt empfohlen wurde …
Lebens- und Rentenversicherungsbeiträge - Rückzahlungsanspruch
Lebens- und Rentenversicherungsbeiträge - Rückzahlungsanspruch
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… gekündigt werden. Eine Erleichterung für alle Rentner, die sich jetzt in ihrem Recht bestätigt wissen. So kann Vertrauen wieder gewonnen werden. Mit dem Urteil vom 07.05.2014 hat der Bundesgerichtshof (BGH) endlich Fakten geschaffen …
Rollenwechsel: Wenn Richter selbst in die Falschberatungsfalle tappen
Rollenwechsel: Wenn Richter selbst in die Falschberatungsfalle tappen
| 22.04.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Durch systematische Falschberatung und gezieltes Verschweigen von den Risiken wurde ein Rentner in einen Dachfonds getrieben, der weder konservativ noch für die gewünschte Altersvorsorge geeignet war. Der zuständige Richter lässt in der Verhandlung …
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
22.04.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und als Kommanditist an der Gesellschaft beteiligt ist. Es ist ein Treuhänder zwischengeschaltet, sodass der Anleger die Stellung eines Treuhandkommanditisten hat. In den von uns beratenen Fällen waren die Anleger zumeist Rentner und wünschten …
Auch Radler müssen Verkehrsregeln einhalten
Auch Radler müssen Verkehrsregeln einhalten
| 14.04.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Sorgfaltspflicht gehabt, vgl. § 3 IIa StVO (Straßenverkehrsordnung). Als die Versicherung eine Zahlung verweigerte, zog der Rentner vor Gericht. Keine Haftung des Autofahrers Das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken lehnte jegliche Haftung …
Unterhalt, Pflegekosten - Kinder und Schwiegerkinder haften für ihre Eltern
Unterhalt, Pflegekosten - Kinder und Schwiegerkinder haften für ihre Eltern
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… seiner Mutter und hatte anfangs noch einen losen Kontakt zu seinem Vater. Nach Erreichen des Abiturs im Jahr 1972 brach der Kontakt des volljährigen Sohnes zu seinem 1923 geborenen Vater ab. Dieser bestritt seinen Lebensunterhalt als Rentner
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
| 07.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… erwartet Rentner voraussichtlich Mitte des Jahres eine Rentenerhöhung von ca. 2 Prozent. Renteneintrittsalter und Rentenantrag Das abschlagsfreie Renteneintrittsalter steigt für den Geburtsjahrgang 1949 auf 65 Jahre und drei Monate …