541 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schenkung in Spanien: Immobilienkauf trotz Corona – Phasenregelung
Schenkung in Spanien: Immobilienkauf trotz Corona – Phasenregelung
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Schenkung in Spanien, Erbschaft und Immobilienverkauf in Spanien in der Corona-Krise und die Phasenregelung der spanischen Regierung für die Nutzung der Ferienimmobilie; Kann man einen Immobilienkauf wegen der Corona Krise rückgängig …
Aktuell: Immobilienkauf in Spanien in der Corona-Krise – Vollabwicklung und Unterstützung beim Kauf
Aktuell: Immobilienkauf in Spanien in der Corona-Krise – Vollabwicklung und Unterstützung beim Kauf
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien in der Corona-Krise: aktuelle Maßnahmen in Spanien zum 8.5.2020 Bislang konnte der Immobilienkauf in Spanien beim Notar nur mit Ausnahme und Dringlichkeitserklärung unterschrieben werden. Fristeinhaltung beim …
Leitende Angestellte in Spanien – Die königliche Rechtsverordnung 1382/1985
Leitende Angestellte in Spanien – Die königliche Rechtsverordnung 1382/1985
| 20.03.2017 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
Viele deutsche Unternehmen, deren Tochtergesellschaften ihren Sitz in Spanien haben, werden häufig mit dem Problem der Leitung konfrontiert. Nach Auswahl des geeigneten Kandidaten muss entschieden werden, ob dieser nun als Geschäftsführer …
Erbschaft Spanien Pflichttteil Schenkung
Erbschaft Spanien Pflichttteil Schenkung
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Pflichtteil im spanischen Erbrecht Immer mehr Deutsche werden vom spanischen Erbrecht betroffen, da bei fehlendem Testament und Ansaessigkeit in Spanien, 6 Monate vor dem Tod, automatisch nach der europaeischen Erbrechtsverordnung seit dem …
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Warum die spanische Erbschaftssteuer auch auf regionaler Ebene erhöht werden wird. Seit dem die ersten Pflichtteilsverzichtsschenkungen nach balearischem Recht von ausländischen Steuernichtresidenten unterschrieben wurden, sind mehr als …
Immobilienkauf mit dem Rundum-Sorglos-Paket
Immobilienkauf mit dem Rundum-Sorglos-Paket
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
Mallorca ist nicht nur ein Hotspot für Residenzialtouristen, die eine hübsche Ferienfinca für regelmässige Urlaube in Spanien erwerben wollen, sondern auch ein äusserst interessantes Gebiet für finanzstrategische Investitionen geworden. …
Spanisches Immobilienrecht – Spanischer Gerichtshof kippt Zinsklauseln bei Immobilienkrediten
Spanisches Immobilienrecht – Spanischer Gerichtshof kippt Zinsklauseln bei Immobilienkrediten
| 19.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
Mit Urteil vom 15.02.2017 hat der höchste Gerichtshof in Spanien (Tribunal Supremo) entschieden, dass Klauseln in Hypothekendarlehensverträgen, die den Banken einen von der Lage auf den Kapitalmärkten unabhängigen Mindestzins vertraglich …
Der Grundbuchauszug und etwaige Belastungen auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Der Grundbuchauszug und etwaige Belastungen auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 16.02.2015 von Anwalt Armin Gutschick
Jeder Käufer sollte vor dem Erwerb einer Immobilie die Eintragungen im Grundbuch überprüfen lassen. Man kann bei dem zuständigen Grundbuchamt zunächst eine sogenannte „nota simple informativa“ beantragen. Diese gibt, ohne rechtlich …
Die Regulierung des Katasters und des Grundbuchs auf Ibiza
Die Regulierung des Katasters und des Grundbuchs auf Ibiza
| 30.05.2016 von Anwalt Armin Gutschick
Bereits Ende 2012 beschloss die spanische Regierung, die Datenbanken des spanischen Katasteramtes zu aktualisieren. Dem Eigentümer einer Immobilie auf Ibiza wurde dadurch die Möglichkeit eröffnet, seine Eintragung im spanischen Katasteramt …
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Die lokale Wertzuwachssteuer („plusvalía municipal”) auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 07.06.2018 von Anwalt Armin Gutschick
Es gibt in der spanischen Rechtssprache kaum einen Begriff, der so missverstanden wird wie die „plusvalía“. Es fängt damit an, dass sich der Begriff plusvalía nicht in den spanischen Gesetzestexten wiederfindet. Die richtige Bezeichnung …
Rechtliche Tipps bei Neubauten auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Rechtliche Tipps bei Neubauten auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 17.04.2020 von Anwalt Armin Gutschick
Worauf ist bei der notariellen Neubauerklärung zu achten? Noch vor 30 Jahren gab es nur wenige gesetzliche Normen zur spanischen Neubauerklärung. Bedingungen für die Eintragung der notariell beurkundeten Neubauerklärung im Grundbuch waren …
Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
Der neue Immobilienmarkt-Referenzwert in der Praxis
| 02.06.2022 von Anwalt Armin Gutschick
Seit Beginn des Jahres 2022 gibt es wesentliche Änderungen bei der Wertbemessung von Immobilien, welche direkte Auswirkungen auf die Grunderwerbssteuer, die Erbschaftssteuer und die Vermögenssteuer haben. Es gilt nunmehr der …
Ausländische Urkunden und ihr Gebrauch in Spanien
Ausländische Urkunden und ihr Gebrauch in Spanien
| 28.10.2020 von Abogada Rocío García Alcázar
Ausländische Urkunden in Spanien machen häufig Probleme. Dies soll im folgenden Beispielsfall erläutert werden mit dem Ziel, Probleme nach Möglichkeit gar nicht erst aufkommen zu lassen. Der Beschluss der spanischen Aufsichtsbehörde für …
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Was ist zu beachten
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Was ist zu beachten
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
In diesem Artikel erläutern wir die grundlegenden Dinge, die zu beachten sind, um Probleme beim Kauf eines Hauses in Spanien zu vermeiden. Wenn Sie eine Immobilie gefunden haben, die Ihnen gefällt, ist es am besten, sie persönlich zu …
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Steuern und Gebühren
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Steuern und Gebühren
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
Wie wir in unserem vorherigen Artikel gesehen haben, decken Hypotheken nie mehr als 80 % des Kaufpreises ab. Das bedeutet, dass Sie mindestens 20 % des Immobilienpreises zur Verfügung haben müssen, plus etwa 15 % zusätzlich zu den Kosten …
Fragen und Antworten zu Rechtsformen für Unternehmen in Spanien
Fragen und Antworten zu Rechtsformen für Unternehmen in Spanien
| 18.03.2020 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
Unternehmensgründung in Spanien – Immobilien in Spanischen Gesellschafen (S.L.) 1. Welche Formen von Unternehmen gibt es in Spanien? Es lässt sich generell unterscheiden in Rechtsformen für natürliche (Privatpersonen) und juristische …
Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
Ihr spanischer Rechtsanwalt für Timesharing auf Mallorca
| 16.03.2024 von Rechtsanwältin Alejandra Puigserver
Timesharing , auch Time-share , Teilzeitnutzung oder Zeiteigentum gennant, war eine beliebte Methode, um Zugang zu Ferienzeiten in Luxusimmobilien zu erhalten, die zwischen den 1960er und 2000er Jahren an Popularität gewann. Doch trotz …
Bewohnbarkeitsbescheinigung Mallorca
Bewohnbarkeitsbescheinigung Mallorca
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Was ist die Bewohnbarkeitsbescheinigung ? Die Bewohnbarkeitsbescheinigung (Cedula de habitabilidad) ist ein Dokument, das bescheinigt, dass eine Wohnung die Mindestanforderungen an das Wohnen erfüllt. Bei Neubauten heißt sie …
Starke Kontrollen von touristischen Ferienvermietungen auf Mallorca
Starke Kontrollen von touristischen Ferienvermietungen auf Mallorca
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Der Consell de Mallorca, also der Inselrat von Mallorca, wird in diesem Jahr vermehrt illegale touristische Vermietungen auf Mallorca inspizieren. Seitdem der Consell de Mallorca am 1. Januar die Zuständigkeit für die Tourismusverwaltung …
Ferienvermietung Mallorca – Update August 2022
Ferienvermietung Mallorca – Update August 2022
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Die balearische Regierung hat verschiedene Maßnahmen erlassen mit dem Ziel, dass der Tourismus auf den Inseln Nachhaltiger und umweltfreundlicher wird. Auch die Ferienvermietung auf Mallorca ist hiervon betroffen. In diesem Artikel fassen …
Weitgehende Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer auf den Balearen
Weitgehende Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer auf den Balearen
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Am 18.07.2023 hat die Regierung der Balearen den Erlass eines neuen Gesetzesdekrets verkündet, mit welchem weitestgehend die Erbschafts- und Schenkungssteuer auf den Balearen abgeschafft worden ist. Für Verwandte innerhalb des Grads I und …
Notstandsdekret gegen die Wohnraumnot und illegale Ferienvermietung auf den Balearen
Notstandsdekret gegen die Wohnraumnot und illegale Ferienvermietung auf den Balearen
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Die Wohnraumnot sowie die illegale Ferienvermietung stellen eine der größten Herausforderungen der Balearen dar. Der hohe Mangel an Wohnraum sorgt seit Jahren für steigende Mieten. Im Vergleich zum Jahre 2022 steigen die Mieten um 22 % an. …
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
Eheschließung (matrimonio) vs. eingetragene Lebenspartnerschaft (pareja de hecho)
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
In Spanien gibt es verschiedene Formen des partnerschaftlichen Zusammenlebens. Darunter die Ehe oder im Gegenteil dazu die nicht eingetragene Partnerschaft. Es gibt für jene, welche eheähnliche Verhältnisse haben möchten, aber gerade nicht …
Tipps zum Kauf eines Grundstueckes auf Mallorca im Jahre 2021
Tipps zum Kauf eines Grundstueckes auf Mallorca im Jahre 2021
| 20.02.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Grundstueckskauf zum Bauen in Santa Ponsa (Calvia) Mallorca im Jahre 2021 Die Gemeinde Calvia auf Mallorca hat noch Bauland zur Expansion und zum Erwerb. Die Baugenehmigung wird nach der gesetzlichen Vorgabe innerhalb von 3 Monate erteilt, …