1.276 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Corona: Vertrag nicht erfüllt, Veranstaltung abgesagt – was muss ich tun? Was gilt?
Corona: Vertrag nicht erfüllt, Veranstaltung abgesagt – was muss ich tun? Was gilt?
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Sommer LL.M.
Die ersten Fragen zu Corona in meiner Kanzlei betrafen die Absagen von Veranstaltungen wie der ITB, aber auch andere Messen und Großereignisse wie Fußballspiele sowie Filmdrehs usw. Inzwischen sind aber fast sämtliche Verträge und …
Zum Widerruf von nach dem 10.06.2010 geschlossenen Verbraucherdarlehensverträgen
Zum Widerruf von nach dem 10.06.2010 geschlossenen Verbraucherdarlehensverträgen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
EuGH Urt. v. 26.03.2020 – Az.: C-66/19 Vorlagebeschluss LG Saarbrücken v. 17.01.2019 – Az.: 1 O 164/19 OLG Stuttgart Beschluss v. 04.02.2019 – Az.: 6 U 88/18 BGH Beschlüsse v. 04.02.2020 – Az.: XI ZR 175/19; 02.04.2019 – Az.: XI ZR 488/17 …
Coronavirus – Regierung beschließt Maßnahmenpaket für Unternehmen zur Liquiditätssicherung
Coronavirus – Regierung beschließt Maßnahmenpaket für Unternehmen zur Liquiditätssicherung
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
Die Bundesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket für Unternehmen und Freiberufler zur Überwindung der Corona-Krise beschlossen. Vorrangiges Ziel dieser Maßnahmen ist die kurzfristige Sicherung der Liquidität von Unternehmen und …
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Roger Gabor
Wie bleiben Gesellschafter in der Corona-Krise handlungsfähig? Wenn soziale Kontakte minimiert sind, fällt es schwer, Gesellschafterversammlungen durchzuführen. Davon betroffen sind Hauptversammlungen und Gesellschafterversammlungen kleiner …
Nach Anlegerklagen gewinnt ThomasLloyd auch Urheberrechtsstreit gegen Stiftung Warentest
Nach Anlegerklagen gewinnt ThomasLloyd auch Urheberrechtsstreit gegen Stiftung Warentest
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
Nach der 2018 erfolgten Fusion der CT Infrastructure Holding Ltd. (CTIH) mit Sitz in London mit der ThomasLloyd Investments GmbH aus Österreich (TLI) hatten einige ehemalige Anleger auch aufgrund vereinzelt negativer …
Umsatzsteuer Spanien
Umsatzsteuer Spanien
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Spanische Umsatzsteuer (IVA) 2020 Spanische Umsatzsteuer IVA im Überblick für das Jahr 2020 für den ausländischen Unternehmer mit Rechtsbeziehungen und Handelsgeschäften in Spanien, Homeoffice – Freelancer. Die spanische Umsatzsteuer (IVA) …
Die Körperschaftsteuer – vergleichende Analyse Italien vs. Kroatien
Die Körperschaftsteuer – vergleichende Analyse Italien vs. Kroatien
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Die Republik Italien Inländische Gesellschaften, unabhängig davon, in welchem Land sie Gewinne erzielt haben, und nicht inländische Gesellschaften, die in der Republik Italien Gewinne erzielt haben, müssen nationale Körperschaftsteuer (IRES …
Private Trust Company: aktive Gestaltung der Vermögensnachfolge für wohlhabende Familien
Private Trust Company: aktive Gestaltung der Vermögensnachfolge für wohlhabende Familien
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Die Private Trust Company (PTC) ist eine in Malta seit April 2016 anerkannte Gesellschaftsform. Ihrer Rechtsnatur nach ist sie eine „limited liability company“. Als Treuhand (Trust) besteht die Aufgabe der Gesellschaft in der Verwaltung des …
Warnung vor Adressbuch-Schwindel: falsche Rechnungen nach Handelsregistereintrag
Warnung vor Adressbuch-Schwindel: falsche Rechnungen nach Handelsregistereintrag
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Wir beraten viele Mandate im Bereich der Unternehmensgründung, insbesondere auch von Investoren aus dem außereuropäischen Ausland. Dabei möchten wir auf folgenden Umstand hinweisen, der regelmäßig Fragen bei unseren Mandanten aufwirft: …
Messe-Ausfall: Schadensersatzansprüche aufgrund des Coronavirus
Messe-Ausfall: Schadensersatzansprüche aufgrund des Coronavirus
| 10.03.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Das Coronavirus ist derzeit in aller Munde. Bei vielen ist die Panik groß und die Unsicherheit noch größer. Da derzeit noch nicht genau abgeschätzt werden kann, wie schnell sich das Virus verbreiten wird, werden vielerorts …
LKW-Kartell: Jahr 2021 beginnt mit positivem BGH-Urteil! Jetzt handeln! Anwälte informieren
LKW-Kartell: Jahr 2021 beginnt mit positivem BGH-Urteil! Jetzt handeln! Anwälte informieren
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Mit einem "Paukenschlag beginnt das neue Jahr 2021 für betroffene Speditionen und Kommunen des LKW-Kartells: Das lang erwartete BGH-Urteil zum Thema LKW-Kartell, schon verkündet vom BGH am 23.09.2020 wurde nun endlich vom BGH veröffentlicht …
Einschaltung niederländischer Anwälte – Warnhinweise
Einschaltung niederländischer Anwälte – Warnhinweise
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
Sie beabsichtigen, einen niederländischen Anwalt zu beauftragen? Beachten Sie bitte folgenden Hinweise: 1. Honorare – keine Gebührenordnung In den Niederlanden gibt es keine gesetzliche Gebührenordnung. Die niederländischen Anwälte arbeiten …
Thomas Lloyd: erstes positives Urteil für Anleger erstritten
Thomas Lloyd: erstes positives Urteil für Anleger erstritten
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Erster gerichtlicher Erfolg für die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin gegen die CT Infrastructure Holding Ltd. (London) als Rechtsnachfolgerin der Thomas Lloyd Investments GmbH (Wien). Landgericht Frankenthal verurteilt zur …
Arbeitsplatz gekündigt? Kündigung sittenwidrig oder treuwidrig?
Arbeitsplatz gekündigt? Kündigung sittenwidrig oder treuwidrig?
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Arbeitnehmern, denen das Arbeitsverhältnis außerordentlich oder ordentlich gekündigt wurde, ist in der Regel anzuraten, beim Arbeitsgericht eine Kündigungsschutzklage einzureichen. So ist in manchen Fällen die Kündigung bereits wegen …
Produktsicherheitsrecht – Aspekte der Betriebsanleitung nach der Maschinen-Richtlinie
Produktsicherheitsrecht – Aspekte der Betriebsanleitung nach der Maschinen-Richtlinie
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
1. Welche Informationen muss eine Betriebsanleitung zwingend enthalten? Nach Anhang I Ziff. 1.7.4.2 ML 2006/42/EG muss eine Betriebsanleitung folgende Mindestangaben enthalten: (1) Firmenname und vollständige Anschrift des Herstellers und …
Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
Hat eine natürliche Person mehrere Wohnsitze, einen Wohnsitz im Ausland und einen im Inland, wobei der Lebensmittelpunkt im Ausland liegt, kommt immer wieder die Frage auf, ob und wann trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland, die Person …
Ausgabe von Anteilen der CTIH bei der Neustrukturierung der ThomasLloyd Group (TLG) ist rechtmäßig
Ausgabe von Anteilen der CTIH bei der Neustrukturierung der ThomasLloyd Group (TLG) ist rechtmäßig
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
Umwandlung der Genussrechte der ThomasLloyd Investments GmbH in Anteile der CTIH bei der Neustrukturierung der ThomasLloyd Group (TLG) ist rechtens – vom LG Stuttgart wurde am 24.01.20 eine weitere Anlegerklage gegen CT Infrastructure …
Hyundai mahnt freie Händler wegen Hinweis auf Herstellergarantie ab
Hyundai mahnt freie Händler wegen Hinweis auf Herstellergarantie ab
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Tilo Dinter LL.M. oec.int.
Seit Herbst 2019 verschickt die Hyundai Motor Deutschland GmbH reihenweise Abmahnungen an freie Händler, die auf die von Hyundai angebotene 5-Jahre Herstellergarantie hinweisen. Sofern der abgemahnte Händler die darin geforderte …
Maschinenrichtlinie - CE-Kennzeichnung, Konformitätsbewertung u. a.
Maschinenrichtlinie - CE-Kennzeichnung, Konformitätsbewertung u. a.
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Besonderheiten der Maschinen-Richtlinie - Auslandsbezug, Konformitätserklärung u. a. 1. Finden die Vorschriften und Anforderungen der EU-Maschinenrichtlinie in Drittländern Anwendung? Die Vorschriften sowie Kennzeichnungen nach der …
Die neue P2B (Platform-to-Business) – Verordnung (P2B-VO (EU) 2019/1150)
Die neue P2B (Platform-to-Business) – Verordnung (P2B-VO (EU) 2019/1150)
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Sascha Makki
Ab dem 12. Juli 2020 gilt die Platform-to-Business-Verordnung der EU. Die Verordnung gilt unmittelbar, ohne Umsetzung in deutsches Recht. Die dort niedergelegten neuen Regeln zwischen Verkaufsplattformen und Unternehmern sollen die Rechte …
Unternehmenskauf: Mitarbeiterdaten und DSGVO
Unternehmenskauf: Mitarbeiterdaten und DSGVO
| 13.01.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
Der Datenschutz muss auch beachtet werden, wenn es im Vorfeld um die Beurteilung des Unternehmens geht. Stets problematisch sind für die Begutachtung im Vorfeld auch die Verarbeitung der Mitarbeiterdaten. Die Verarbeitung von …
Wie kann ich  am schnellsten eine polnische GmbH gründen?
Wie kann ich am schnellsten eine polnische GmbH gründen?
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
Auf den ersten Blick eine einfache Frage, zumindest wenn wir es mit einer typischen Konstellation zu tun haben, und zwar: Ein polnischer Kaufmann möchte zügig eine Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością (abgekürzt als Sp. z o.o., diese …
Rundschreiben der German Property Group – ehemals Dolphin Capital
Rundschreiben der German Property Group – ehemals Dolphin Capital
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Investitionen in Immobilienprojekte Die Firma „German Property Group GmbH“ – ehemals Dolphin Capital – war Anlegergelder ein, die in die Sanierung u. a. denkmalgeschützter Immobilien fließen sollten. Versprochen wurden sehr hohe Renditen. …
Neuigkeiten im tschechischen Recht im Jahr 2020
Neuigkeiten im tschechischen Recht im Jahr 2020
| 02.01.2020 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
Am Ende dieses Jahres gibt es nicht wie üblich so viele Neuheiten in der Gesetzgebung in Tschechien, die für alle Unternehmer von allgemeiner Bedeutung wären. Die Änderungen aus der letzten Periode dieses Jahres betreffen vielmehr besondere …