18.700 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Kurz und knapp 35 (Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Ausländerrecht)
Kurz und knapp 35 (Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Ausländerrecht)
| 07.01.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… machen musste. Das AG München wies jedoch ihre Klage auf Schadensersatz für Arztkosten und die beschädigte Brille sowie Schmerzensgeld von 600 Euro ab. Die Richterin erklärte, dass jeder Fahrgast selbst für sicheren Halt bei der Fahrt …
Was tun bei Mobbing durch den Arbeitgeber oder Kollegen ?
Was tun bei Mobbing durch den Arbeitgeber oder Kollegen ?
| 20.12.2007 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… stark empfunden. Wird ein Arbeitnehmer gemobbt, so kann dies aber grundsätzlich zu Schadensersatz- bzw. Schmerzensgeldansprüchen sowohl gegen den Arbeitgeber als auch gegen die Arbeitskollegen führen. Bisher führten aufgrund der schwierigen …
Wahrung der Schriftform eines Mietvertrages bei einer GmbH
Wahrung der Schriftform eines Mietvertrages bei einer GmbH
| 19.12.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… deshalb für die ab diesem Zeitpunkt entgangenen Mieten auch nicht zum Schadensersatz herangezogen werden. Das Landgericht Berlin wies die Klage des Mieters als Untervermieter ab. Das im Wege der Berufung angerufene KG Berlin gab …
Verkehrsunfall: Versicherung zahlt Nutzungsausfall für 92 Tage bei langer Reparaturzeit
Verkehrsunfall: Versicherung zahlt Nutzungsausfall für 92 Tage bei langer Reparaturzeit
| 19.12.2007 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… die Reparaturkosten ein, woraufhin diese noch ein eigenes Gutachten erstellen ließ. Nachdem dieses 10 Tage später vorlag, forderte die Klägerin von der Versicherung die Zahlung des Schadensersatzes. Sie wies darauf hin, dass sie aufgrund …
Kurz und knapp 32 (Sozialrecht, Arbeitsrecht, Sportrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 32 (Sozialrecht, Arbeitsrecht, Sportrecht, Reiserecht)
| 10.12.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… verstößt er, wenn er bei einem Bagatellschaden einen Gutachter mit der Feststellung der Reparaturkosten beauftragt. (Az.: 33 S 36/07) Reiserecht: Frist für Schadensersatz Schadensersatzansprüche wegen Reisemängeln müssen regelmäßig innerhalb …
Abmahnung wegen Filesharing durch Rasch Rechtsanwälte
Abmahnung wegen Filesharing durch Rasch Rechtsanwälte
| 04.12.2007 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… einer Zahlungsfrist im Falle der Unterzeichnung der Vergleichsannahmeerklärung verpflichtet, an die regelmäßig 5 Rechteinhaber wegen Verletzung von Urheberrechten einen Schadensersatz zu bezahlen. Wie sollten die Betroffenen aus anwaltlicher …
Streik oder nicht? Das sagt das Arbeitsgericht
Streik oder nicht? Das sagt das Arbeitsgericht
| 23.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… für eine fristlose Kündigung. Außerdem kann der Arbeitgeber unter Umständen Schadensersatz nicht nur von der Gewerkschaft, sondern auch von den rechtswidrig streikenden Arbeitnehmern verlangen, wenn sie als Gesamtschuldner haftbar …
Kurz und knapp 28 (Internetrecht, Immobilienrecht, Steuerrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 28 (Internetrecht, Immobilienrecht, Steuerrecht, Reiserecht)
| 12.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… von der Fluggesellschaft Schadensersatz. Das LG Frankfurt a.M. wies seine Klage ab, weil sich das Gepäck zum Zeitpunkt des Sicherheitschecks noch nicht in der Obhut der Airline befunden hatte. (Az.: 3-13 O 170/06) (WEL)
Fristlose Kündigung bei Schimmelpilz möglich?
Fristlose Kündigung bei Schimmelpilz möglich?
| 30.10.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… zu erheben." Nach Ablauf der Frist kündigten die Mieter das Mietverhältnis fristlos, weil der Vermieter die Beseitigung noch nicht vorgenommen hatte. Sie verlangten von ihrem Vermieter Schadensersatz wegen der Beseitigung. Das Amtsgericht …
Mein Mitarbeiter – ein Wirtschaftsspion?
Mein Mitarbeiter – ein Wirtschaftsspion?
| 23.10.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… oder Geschäftsgeheimnisse verrät und dabei aus Eigennutz, zugunsten Dritter, aus Wettbewerbsgründen oder in der Absicht den Unternehmensinhaber zu schädigen handelt, so liegt ein Geheimnisverrat nach § 17 UWG vor, der ihn zum Schadensersatz
Autounfall? Vorsicht bei „Schaden-Hotlines“ und schnellen Regulierungsversprechen der Versicherung
Autounfall? Vorsicht bei „Schaden-Hotlines“ und schnellen Regulierungsversprechen der Versicherung
| 11.10.2007 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zum Schadensersatz bekommen! Der Unfall-PKW wird sogar von der gegnerischen Versicherung abgeholt, von deren eigenen Kfz-Sachverständigen wird der Schaden geschätzt und es wird oft sogar ein Unfall-Ersatzwagen (Mietwagen) gestellt. Doch wer sich darauf …
Schönheitsreparaturen im Mietrecht
Schönheitsreparaturen im Mietrecht
| 11.09.2007 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… freiwillig erbringen, sind dann jedoch unter weiteren Voraussetzungen berechtigt, Ihre Aufwendungen als Schadensersatz vom Vermieter zurückzufordern. Wie so häufig kommt es auf die konkrete vertragliche Gestaltung im Einzelfall an, sodass …
Aufwendungsersatz bei Weisung durch Arbeitgeber (BAG vom 23.11.2006, 8 AZR 701/05)
Aufwendungsersatz bei Weisung durch Arbeitgeber (BAG vom 23.11.2006, 8 AZR 701/05)
| 06.09.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… den Schaden am Fahrzeug ersetzen. Dem Arbeitnehmer stehe in entsprechender Anwendung des § 670 BGB immer dann Schadensersatz für die Beschädigung seines PKW zu, wenn der Unfall dem betrieblichen und nicht dem privaten Bereich zuzuordnen sei …
Kündigung bei Nichtzahlung der Kaution?
Kündigung bei Nichtzahlung der Kaution?
| 05.09.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… sich dabei auf Mängel wie das Fehlen der Grundinstallation für Telekommunikationsanlagen. Er entrichtete daher auch nicht die Mietkaution. Der Vermieter kündigte ihm daher fristlos und verlangte neben der Miete auch Schadensersatz wegen …
Kurz und Knapp 18 (Urheberrecht, Verkehrsrecht, Hochschul- & Prüfungsrecht, Baurecht)
Kurz und Knapp 18 (Urheberrecht, Verkehrsrecht, Hochschul- & Prüfungsrecht, Baurecht)
| 03.09.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… gemäß § 12 BGB in Betracht. (Oberlandesgericht Hamburg, Az.: 3 W 110/07) Grundloses Hupen kann Folgen haben Hupt ein Autofahrer grundlos, muss er für dadurch verursachte Unfälle Schadensersatz und Schmerzensgeld leisten. Ein Pkw-Fahrer hatte …
Das Adhäsionsverfahren - Geltendmachung von Ansprüchen im Strafverfahren
Das Adhäsionsverfahren - Geltendmachung von Ansprüchen im Strafverfahren
| 20.08.2007 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… das Adhäsionsverfahren sind Schmerzensgeld und Schadensersatz z.B. nach einer Körperverletzung oder nach sexuellem Missbrauch. Der erforderliche Antrag kann entweder schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten gestellt werden. Es ist zudem möglich …
Nachbarschaftsrecht: Bäume in Nachbars Garten
Nachbarschaftsrecht: Bäume in Nachbars Garten
| 17.08.2007 von Rechtsanwalt Bernd Michalski
… nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch analog § 906 Abs.2 Satz 2 BGB angenommen, der dem Geschädigten zum Schadensersatz verhilft: Der nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch entsprechend § 906 II 2 BGB ist nach ständiger Rechtsprechung des BGH …
Die Haftung des Forenbetreibers
Die Haftung des Forenbetreibers
| 16.08.2007 von Dreis Rechtsanwälte
… in denen er tatsächliche Kenntnis von rechtswidrigen Handlungen hat. Nach Ansicht des BGH findet die Privilegierung jedoch lediglich auf die strafrechtliche Verantwortlichkeit und eine etwaige Verpflichtung zum Schadensersatz Anwendung …
Der Maklervertrag - Unterschiede zwischen Immobilien- und Wohnungsmakler
Der Maklervertrag - Unterschiede zwischen Immobilien- und Wohnungsmakler
| 03.08.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… begründet dies allein aber noch keinen Provisionsanspruch. Der Auftraggeber ist lediglich allgemein nach den §§ 280 ff. BGB zum Schadensersatz verpflichtet. Das heißt, der Makler muss durch den Schadensersatz so gestellt werden, als wäre …
Anspruch auf Verdienstausfall bei Eigenkündigung aufgrund von Kränkung
Anspruch auf Verdienstausfall bei Eigenkündigung aufgrund von Kränkung
| 30.07.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… Landesarbeitsgericht verurteilte den Kollegen zum Schadensersatz. Hiergegen legte dieser Revision ein. Das Bundesarbeitsgericht gab der Revision statt und entschied, dass der Mitarbeiter von seinem Kollegen keinen Schadensersatz wegen …
Aktuelle Tipps für den Motorrad-Urlaub im In- und Ausland
Aktuelle Tipps für den Motorrad-Urlaub im In- und Ausland
| 27.07.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… mit einem Radfahrer kollidiert, der aus einem Waldweg auf die Straße eingebogen war und hatte diesen auf Schadensersatz verklagt. Das Gericht wies die Klage zurück, weil wegen der hohen Betriebsgefahr eine Mithaftung anderer Verkehrsteilnehmer …
Fehlende behördliche Nutzung kein Mietmangel
Fehlende behördliche Nutzung kein Mietmangel
| 23.07.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… verlangte er 80% gezahlte Miete zurück, weil infolge der fehlenden Genehmigung ein Mietmangel vorliege. Zudem forderte er Schadensersatz. Das Kammergericht lehnte in zweiter Instanz beide Ansprüche ab. Es fehle an einer ungerechtfertigten …
Kurz und knapp 13 (Schadensersatz- & Schmerzensgeldrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Medizinrecht
Kurz und knapp 13 (Schadensersatz- & Schmerzensgeldrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Medizinrecht
| 23.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eines Verstoßes gegen die Verhaltensregeln ein Unfall, muss der Schwimmbadbetreiber nicht haften. Ein Achtjähriger war an der Wasserrutsche verunglückt. Das OLG Celle verneinte einen Schadensersatz und Schmerzensgeldanspruch, weil sich der Junge selbst …
Abmahnsicherheit für Homepages
Abmahnsicherheit für Homepages
| 23.07.2007 von Kanzlei Recht und Recht
… abzumahnen und dafür in vielen Fällen horrende Rechtsverfolgungsgebühren und Schadensersatz geltend zu machen. Die Kosten für solche Abmahnungen gehen schnell in Bereiche von € 5.000 – 10.000. Auch bei privaten Homepages befindet sich der Betreiber …