3.348 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Risiken bei einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Risiken bei einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
… zu erhalten. Dies sind namentlich Unterhalts-ansprüche, Ansprüche auf Zugewinnausgleich oder auch der Versorgungsausgleich (Ausgleich der Rentenanwartschaften). Weiter kann gerichtlich geklärt werden, wer in der Ehewohnung verbleibt oder wer welche …
Testamentsgestaltung in der Patchworkfamilie
Testamentsgestaltung in der Patchworkfamilie
| 05.03.2021 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
… Achtung: Ex-Partner Was geschieht, wenn minderjährige Kinder aus früheren Beziehungen erben? Dann verwaltet Ihr Ex-Partner deren Nachlassbeteiligung. Er kann etwaige Erträge sogar im schlimmsten Fall für seinen eigenen Unterhalt verwenden …
Fortschreibung der Düsseldorfer Tabelle
Fortschreibung der Düsseldorfer Tabelle
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Gerrit Beencke
… Veränderungen bringt Bisherige Situation: Sättigungsgrenze oder konkrete Bedarfsberechnung Da sich die Höhe des Unterhaltes von den Lebensverhältnissen (vereinfacht: dem Einkommen) der Eltern ableitet, schuldet ein Gutverdiener einen höheren …
Unterhalt im Ehevertrag vereinbaren - Was ist zu beachten?
Unterhalt im Ehevertrag vereinbaren - Was ist zu beachten?
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Denken Sie darüber nach, den Unterhalt in einem Ehevertrag zu vereinbaren, kommt es darauf an, in welchem Stadium Ihrer Lebensgemeinschaft Sie sich augenblicklich befinden und welches Ziel Sie damit verfolgen. Unterhaltsvereinbarungen …
Trennung! Was tun?
Trennung! Was tun?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Florian Linten
… vorgehalten. Man sollte also bei der Abgabe von schriftlichen Erklärungen besonnen sein. 3. Klärung der unterhaltsrechtlichen Situation Für denjenigen, der Unterhalt benötigt ist es wichtig, diesen so zeitnah wie möglich anzumelden …
IDO Verband Rechtsmissbrauch – Landgericht Hildesheim, Urteil vom 24.11.2020, Az.: 11 O 5/19 (nicht rechtskräftig)
IDO Verband Rechtsmissbrauch – Landgericht Hildesheim, Urteil vom 24.11.2020, Az.: 11 O 5/19 (nicht rechtskräftig)
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… dadurch der Eindruck, dass der Vorstand den Kläger vor allem zu dem Zweck unterhält, durch die Verfolgung von Wettbewerbsverstößen Einnahmen zu generieren, und dass die zur Erlangung der Aktivlegitimation und Prozessführungsbefugnis gemäß § 8 …
Betriebsschließungsversicherung: Landgericht Mannheim verurteilt Mannheimer Versicherung zur Zahlung
Betriebsschließungsversicherung: Landgericht Mannheim verurteilt Mannheimer Versicherung zur Zahlung
| 01.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… eine Betriebsschließungsversicherung unterhalten, kann - soweit der angebotene Vergleich aus dem Jahr 2020 nicht angenommen wurde - zur Klage geraten werden. Ob jemals eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs in diesen Fällen ergehen wird, oder ob …
Auskunft zur Berechnung des Unterhalts – auch bei sehr hohem Einkommen?
Auskunft zur Berechnung des Unterhalts – auch bei sehr hohem Einkommen?
| 01.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Der Unterhalt für ein minderjähriges Kind, das nach der Trennung bei einem Elternteil lebt, berechnet sich nach der sogenannten „Düsseldorfer Tabelle“. Viele Mandanten versuchen selbst – auch oft in Abstimmung mit dem anderen Elternteil …
Kindesunterhalt
Kindesunterhalt
| 25.02.2021 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
… weiter anwachsenden Verschuldung geschehen kann. Notfalls kann für den Unterhalts-schuldner sogar die Obliegenheit bestehen, ein Verbraucherinsolvenzverfahren einzuleiten, BGH, XII ZB 613/16, Beschl. v. 22.05.2019. Für weitere Fragen zum Unterhaltsrecht steht Ihnen die Verfasserin gerne persönlich zur Verfügung. Vereinbaren Sie bitte einen Termin!
Sozialhilferegress: Wenn Eltern für ihre Kinder haften
Sozialhilferegress: Wenn Eltern für ihre Kinder haften
| 25.02.2021 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
Im deutschen Unterhaltsrecht gilt der Grundsatz, dass Verwandte in gerader Linie verpflichtet sind, einander Unterhalt zu bezahlen. In gerader Linie verwandt ist man mit den Vorfahren von denen man abstammt (Eltern und Großeltern …
Landgericht Darmstadt: Ido Verband nicht aktivlegitimiert | Landgericht Bielefeld attestiert IDO Rechtsmissbrauch
Landgericht Darmstadt: Ido Verband nicht aktivlegitimiert | Landgericht Bielefeld attestiert IDO Rechtsmissbrauch
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… sie unterhalte im Gegensatz zu vielen der Beklagten Mitglieder zusätzlich zu ihren Online-Shops auch ein Ladenlokal, setzt sich der Beklagte nicht einmal ansatzweise auseinander. Auch soweit die Klägerin namentlich Mitglieder …
Kindesunterhalt- mehr als Düsseldorfer Tabelle
Kindesunterhalt- mehr als Düsseldorfer Tabelle
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Grundsätzlich haben Kinder stets gegen ihre Eltern einen Anspruch auf Unterhalt. Dies folgt aus § 1601 BGB, wonach Verwandte in gerader Linie dazu verpflichtet sind, einander Unterhalt zu gewähren. Wohnen die Kinder mit beiden Elternteilen …
Kein Auskunftsverweigerungsrecht des unbegrenzt leistungsfähigen Unterhaltsverpflichteten
Kein Auskunftsverweigerungsrecht des unbegrenzt leistungsfähigen Unterhaltsverpflichteten
| 24.02.2021 von Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus
… und Vermögensverhältnisse. Dieser verpflichtete sich zur Zahlung von Unterhalt mit einer Jugendamtsurkunde (vollstreckbarer Unterhaltstitel) in Höhe des höchsten Betrags der Düsseldorfer Tabelle und verweigerte im Hinblick darauf …
Schutzschrift Ido Verband Abmahnung einreichen - Zentrales Schutzschriftenregister
Schutzschrift Ido Verband Abmahnung einreichen - Zentrales Schutzschriftenregister
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… Antragsgegnerin verpflichtet werden soll, es zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr betreffend XXX Angebote zu veröffentlichen und / oder unter Angabe von Preisen zu werben und / oder Angebote bzw. Preiswerbung zu unterhalten, 1 …
Entlastung beim Elternunterhalt für Pflegebedürftige
Entlastung beim Elternunterhalt für Pflegebedürftige
| 22.02.2021 von Rechtsanwältin Natascha Saliha Wagner
… des Unterhalts der Eltern beizutragen, mithin zur Zahlung von Elternunterhalt. Durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz wird diese Pflicht allerdings erst ab einem Jahresbrutto-Einkommen des Kindes von 100.000 € angenommen. Es greift hierbei …
Falsche Angaben bei der Beantragung von Corona- Beihilfen! Diese Strafen drohen!
Falsche Angaben bei der Beantragung von Corona- Beihilfen! Diese Strafen drohen!
| 20.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Held
… dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält. Auch beim Kurzarbeitergeld sollte man eine gewisse Sorgfalt bei der Antragstellung walten lassen, denn der Betrug …
Unterhalt bei Trennung und Scheidung
Unterhalt bei Trennung und Scheidung
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Eine große Rolle spielt im Hinblick auf die Scheidung der Unterhalt. Eine Unterhaltspflicht besteht jedoch nicht erst mit einer rechtskräftigen Scheidung, sondern sie besteht in der Regel schon vorher. So haben Kinder grundsätzlich immer …
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… auf Unterhalt? Damit eine Klage auf Unterhaltszahlung erfolgreich sein kann, müssen drei Voraussetzungen erfüllt sein: 1. Bedürftigkeit Das Kind kann nicht selbst für seinen Unterhalt sorgen. Dies wird für die Dauer der Erstausbildung …
Schenkungen in der Familie: Rückforderung möglich ?
Schenkungen in der Familie: Rückforderung möglich ?
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Sollte keine privilegierte Schenkung vorliegen und beispielsweise der Schenker selber seinen angemessenen Unterhalt nicht mehr bestreiten können, können Zuwendungen grundsätzlich bis 10 Jahre nach der Übertragung noch zurückgefordert werden …
Wie läuft eine Scheidung ab?
Wie läuft eine Scheidung ab?
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… dem Verfahrenswert die weiteren Punkte, über die das Gericht gegebenenfalls zu entscheiden hat, wie etwa Unterhalt, Sorgerecht, Zugewinnausgleich, Hausrat usw. addiert. Daher kann es unter Umständen günstiger sein, diese Punkte außergerichtlich …
Achtung Abbruch!
Achtung Abbruch!
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Paessler
… oder unterhält, hat grundsätzlich die Pflicht, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um Schäden anderer zu verhindern. Die Verpflichtung der Verkehrssicherung kann dabei nicht nur den Bauherrn selber sondern …
Auswirkungen von Corona auf den Unterhalt?
Auswirkungen von Corona auf den Unterhalt?
| 15.02.2021 von Rechtsanwältin Claudia Ernst
… der/die Unterhaltspflichtige coronabedingte finanzielle Einbußen, so stellt sich die Frage, ob dies zu einer Kürzung bzw. Wegfall des geschuldeten Unterhalts führt. Dabei soll hier nicht differenziert werden zwischen Kindes-, Trennungs-, nachehelichen …
Kindergeld-Bonus und Unterhaltszahlung 2021
Kindergeld-Bonus und Unterhaltszahlung 2021
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau
Voraussichtlich im März oder April 2021 wird ein weiterer Kindergeld-Bonus (sog. Corona-Bonus) von 150,00 Euro je Kind ausgezahlt. Für Unterhaltsverpflichtete, also alle Elternteile, die Unterhalt durch Geldzahlung leisten, ist wichtig …
Familienrecht: Wie funktioniert das Umgangsrecht?
Familienrecht: Wie funktioniert das Umgangsrecht?
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… sperrigen Formulierungen „zusammenlebender Elternteil“ oder „nicht zusammenlebender Elternteil“. Das Umgangsrecht sollte niemals -und ich betone niemals(!)- als Druckmittel oder „Waffe“ für andere Forderungen wie zum Beispiel Unterhalt