12.813 Ergebnisse für Arbeitnehmer

Suche wird geladen …

Home-Office – jetzt erst recht?
Home-Office – jetzt erst recht?
22.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Doch auch nach der Pandemie stellt sich die Frage, ob das Homeoffice Zeitalter für Arbeitnehmer jetzt erst richtig anfängt. Es gibt verschiedene Argumente, die dafürsprechen , dass das Homeoffice auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Arbeitsleben …
Schwerbehinderung: Kündigung während der Probezeit | 2024
Schwerbehinderung: Kündigung während der Probezeit | 2024
| 21.06.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Diese Regelung dient der gegenseitigen Erprobung. Für schwerbehinderte Arbeitnehmer gelten jedoch zusätzliche Schutzmaßnahmen gemäß dem Sozialgesetzbuch IX (SGB …
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 3)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 3)
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… Entziehens von Energie nach § 248c StGB darstellen. Obwohl eine Strafverfolgung hier sehr selten sein dürfte, kann ein Aufladen ohne Erlaubnis arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Verletzten Arbeitnehmer*innen das Eigentum …
Streik und Arbeitspflicht: Was Arbeitnehmer wissen sollten
Streik und Arbeitspflicht: Was Arbeitnehmer wissen sollten
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… die Konsequenzen? Wenn externe Ereignisse wie Streiks dazu führen, dass Sie nicht zur Arbeit kommen können, liegt oft eine Situation vor, die als höhere Gewalt angesehen wird. In solchen Fällen sind Sie als Arbeitnehmer in der Regel nicht für …
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
EM in Deutschland – Betrunken zur Arbeit / Spiel schauen während Arbeitszeit / Im Trikot zur Arbeit
21.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die Europameisterschaft in Deutschland läuft und bringt nicht nur Fußballfans, sondern auch arbeitsrechtliche Fragen mit sich. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen sich mit Themen wie Freistellung für Spiele, Arbeitszeiten während der EM …
Massentlassung beim Arbeitgeber - was kann ich dagegen tun?
Massentlassung beim Arbeitgeber - was kann ich dagegen tun?
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Aktuell kommt es insbesondere bei Startups wie zum Beispiel dem Matratzenhersteller emma, aber auch Personio und dem Konzern Tesla zu Kündigungswellen, sogenannte Massentlassungen - einer Vielzahl von Arbeitnehmern wird gekündigt …
Fußball-EM während der Arbeitszeit: Wie gehe ich als Arbeitgeber damit um?
Fußball-EM während der Arbeitszeit: Wie gehe ich als Arbeitgeber damit um?
20.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Dazu der Kündigungsexperte Anwalt Bredereck: Auch während der Fußball-EM 2024 gilt die arbeitsrechtliche Grundannahme: Arbeit ist Arbeit und Freizeit ist Freizeit. An der arbeitsvertraglichen Verpflichtung des Arbeitnehmers, während …
Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… wie etwa in der Nähe von Schulen, sowie der Handel. Eine allgemeine gesetzliche Regelung, wann und ob der Konsum von Cannabis am Arbeitsplatz erlaubt ist, existiert hingegen nicht. Arbeitnehmer sind jedoch im Rahmen des Arbeitsvertrages …
Überlassung von Tablets für Betriebsräte
Überlassung von Tablets für Betriebsräte
20.06.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Einführung Die Betriebsräte leisten täglich viel für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland. Sie versammeln sich für ihre Sitzungen oft in Gemeinschaftsräumen von Betrieben. Bei größeren Firmen kommt es jedoch hin und wieder …
Die Lohnsteuer (Spanien)
Die Lohnsteuer (Spanien)
20.06.2024 von Rechtsanwalt & Abogado Frank Dieter Müller
… insbesondere bei zusätzlichen Einkünften, möglich sind. Da die meisten Einkünfte aus Arbeit stammen, hat das spanische Finanzamt ein System monatlicher Abzüge eingeführt, das Arbeitgeber verpflichtet, die Einkommenssteuer ihrer Arbeitnehmer
Das Personalgespräch: ein Leitfaden
Das Personalgespräch: ein Leitfaden
20.06.2024 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Das Personalgespräch ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitswelt und kann oft entscheidend zur Lösung arbeitsrechtlicher Fragen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beitragen. Eine professionelle Vorbereitung und Durchführung …
Diskriminierung durch den Chef – so reagieren Arbeitnehmer richtig
Diskriminierung durch den Chef – so reagieren Arbeitnehmer richtig
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Diskriminierung am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, dem leider viele Arbeitnehmer ausgesetzt sind. Wenn der Chef oder Vorgesetzte diskriminierendes Verhalten zeigt, kann dies dazu führen, dass Betroffene ihr Selbstwertgefühl verlieren …
UEFA EURO 2024: Fußball schauen während der Arbeitszeit – Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
UEFA EURO 2024: Fußball schauen während der Arbeitszeit – Gefahr für das Arbeitsverhältnis?
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… gepackt, vor allem wenn Deutschland weit kommt. Allerdings sorgen solche Sportveranstaltungen am Arbeitsplatz immer wieder für Probleme. Welche das sind und was Arbeitnehmern zu raten ist, damit sie ihren Job nicht riskieren, sagt …
Bundesarbeitsgericht: Schadensersatz bei Nichtbeschäftigung (Freistellung)
Bundesarbeitsgericht: Schadensersatz bei Nichtbeschäftigung (Freistellung)
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… bei Nichtbeschäftigung Das BAG bejaht einen Schadensersatzanspruch des Arbeitnehmers und leitet diesen Anspruch aus § 280 Abs. 1 BGB her. Arbeitnehmer haben nämlich im bestehenden Arbeitsverhältnis grundsätzlich einen aus dem Arbeitsvertrag …
Abmahnung bleibt trotz Klage in Personalakte
Abmahnung bleibt trotz Klage in Personalakte
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… dass die Abmahnung dem Arbeitnehmer weiterhin schaden könnte. Abmahnung als Teil der Schadenersatzklage: In diesem Fall war die Abmahnung zentraler Bestandteil einer Schadenersatzklage, wodurch die Aufbewahrung zur Ausübung und Verteidigung …
Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz – Ihre Rechte nach dem AGG
Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz – Ihre Rechte nach dem AGG
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vor Diskriminierung in verschiedenen Lebensbereichen, einschließlich des Arbeitsplatzes. Dieser Artikel gibt einen Überblick darüber, wann und wie das AGG Ihnen als Arbeitnehmer helfen kann. Was ist Diskriminierung? Diskriminierung im Sinne des AGG …
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 2)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht im Büroalltag (Teil 2)
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… sich nach dem jeweiligen Einzelfall. Grundsätzlich besteht auch am Arbeitsplatz das Recht aus Art. 2 Abs. 1 GG auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Hierzu gehört auch, dass Arbeitnehmer*innen ihre Kleidung frei wählen können. Etwas anderes …
Fußball-EM 2024 in Deutschland – was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
Fußball-EM 2024 in Deutschland – was ist am Arbeitsplatz erlaubt?
| 19.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina May
Am 14. Juni 2024 hat die Fußball-EM 2024 in Deutschland begonnen und eine Vielzahl von Arbeitnehmern fiebern mit ihrer Lieblingsmannschaft mit. In den nächsten vier Wochen wird die Fußball-EM ein zentrales Thema in der Mittagspause …
Mobbing am Arbeitsplatz – wie Arbeitnehmer & Arbeitgeber damit umgehen sollten
Mobbing am Arbeitsplatz – wie Arbeitnehmer & Arbeitgeber damit umgehen sollten
19.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem , das sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer wissen, wie sie damit umgehen können …
Low Performer - Kündigung wegen schlechter Arbeitsleistung
Low Performer - Kündigung wegen schlechter Arbeitsleistung
18.06.2024 von Rechtsanwalt Manuel Krätschmer
… des betroffenen Arbeitnehmers. Fazit Die Kündigung von Low Performern für Arbeitgeber eine Herausforderung. Gerechte Leistungsbeurteilungen sind oft schwierig und von Faktoren außerhalb der Kontrolle der einzelnen Arbeitnehmerin beeinflusst …
Freistellung im Job & Aufnahme neue Beschäftigung - Doppelverdienst möglich?
Freistellung im Job & Aufnahme neue Beschäftigung - Doppelverdienst möglich?
18.06.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… aktuellen Jobs aus? Was bedeutet Freistellung? Kurz: Aufhebung der Arbeitspflicht Insbesondere nach einer Kündigung von Arbeitgeberseite oder auch bei der Vereinbarung eines Aufhebungsvertrages ist es üblich, dass ein Arbeitnehmer
Muss ich mir einen anderen Jobs suchen, obwohl ich noch gegen die Kündigung klage?
Muss ich mir einen anderen Jobs suchen, obwohl ich noch gegen die Kündigung klage?
18.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Kündigung erhalten? So sichern Sie Ihren Annahmeverzugslohn! 📝⚖️ Nach einer Kündigung stehen Arbeitnehmer häufig vor der Herausforderung, wie sie den Annahmeverzugslohn sichern können. Dieser Anspruch besteht, wenn der Arbeitgeber …
Wie reagiere ich auf eine Abmahnung des Arbeitgebers?
Wie reagiere ich auf eine Abmahnung des Arbeitgebers?
| 18.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Eine Abmahnung durch den Arbeitgeber ist für jeden Arbeitnehmer eine unangenehme Situation . Sie kann das Arbeitsverhältnis belasten und im schlimmsten Fall sogar zu einer Kündigung führen . Doch wie sollte man als Arbeitnehmer
Nebenjob als Content Creator: Müssen Arbeitgeber das hinnehmen?
Nebenjob als Content Creator: Müssen Arbeitgeber das hinnehmen?
17.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Mit dem Aufstieg der sozialen Medien und digitalen Plattformen hat sich ein Nebenjob als Content Creator zu einer beliebten Tätigkeit entwickelt. Viele Arbeitnehmer nutzen ihre Freizeit, um Inhalte zu erstellen und damit zusätzliches …