837 Ergebnisse

Suche wird geladen …

DCM Renditefonds 22 - Gericht spricht Anleger Schadensersatz zu
DCM Renditefonds 22 - Gericht spricht Anleger Schadensersatz zu
27.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Landgericht Frankfurt am Main sprach einem vom der Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertretenen Anleger des DCM Renditefonds 22 Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung zu. Der Anleger wurde nach Auffassung des Gerichts in der …
Travel24.com-Anleihe: Was können Anleger nach dem zweiten Kurssturz unternehmen?
Travel24.com-Anleihe: Was können Anleger nach dem zweiten Kurssturz unternehmen?
26.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Sommer 2014 hat sich eingetrübt. Auch die 7,5%-Anleihe der Travel24.com AG (WKN: A1PGRG; ISIN: DE000A1PGRG2), die das bekannte Internetreiseportal travel24.com betreibt, bereitet deren Anlegern derzeit nicht ungetrübte Freude. Ursache …
Schneekoppe im Insolvenzverfahren: Was bedeutet dies für Anleger der Schneekoppe-Anleihe? (a)
Schneekoppe im Insolvenzverfahren: Was bedeutet dies für Anleger der Schneekoppe-Anleihe? (a)
25.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Naturkosthersteller Schneekoppe sorgte Anfang August 2014 für alles andere als erfreuliche Schlagzeilen. Das Unternehmen musste den Gang zum Insolvenzrichter antreten. Das zuständige Amtsgericht folgte im Fall der Schneekoppe Lifestyle …
Travel24.com-Anleihe: Können die Anleger in der aktuellen Situation etwas unternehmen?
Travel24.com-Anleihe: Können die Anleger in der aktuellen Situation etwas unternehmen?
| 21.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Reiseportale im Internet sollen vor allem der Vermittler von Urlaubsfreude sein. Doch im Fall des Portals „travel24.com“ sorgt die 7,5 %-Anleihe der Travel24.com AG derzeit nicht für ungetrübte Freude bei den Anlegern. Denn in den …
Schneekoppe: Was kommt auf die Anleihen-Anleger nach der Insolvenz zu?
Schneekoppe: Was kommt auf die Anleihen-Anleger nach der Insolvenz zu?
20.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Kapitalanlage, die Schlagzeilen schreibt, sorgt nicht immer für Freude bei Anlegern. Im Fall der Naturkostherstellers Schneekoppe Lifestyle GmbH (ehemals Schneekoppe GmbH & Co. KG) mussten die Anleger sogar die unerfreuliche …
Gekündigte Lebensversicherung und spätere Widerspruch: Komplizierte Rechtslage nach BGH-Urteilen
Gekündigte Lebensversicherung und spätere Widerspruch: Komplizierte Rechtslage nach BGH-Urteilen
05.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Dem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 22.12.2009, nach dem ab 2009 ein über den Sparer-Pauschbetrag hinausgehender Werbungskostenabzug generell unzulässig ist, ist nicht zu folgen. Dies hat das Finanzgericht Niedersachsen mit …
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
Geschlossene Fonds: Können Geldforderungen und Rückforderungen von Ausschüttungen abgewehrt werden?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Eine Kapitalanlage, die keine Rendite einbringt, sondern stattdessen Geld fordert, ist ein Alptraum für Anleger. Jedoch wurde dieses Szenario für die Anleger einiger geschlossener Fonds in den vergangenen Jahren Wirklichkeit. Befindet sich …
SEB Optimix Ertrag: Können sich Anleger jetzt noch wehren, wenn sie von der Schließung überrascht wurden?
SEB Optimix Ertrag: Können sich Anleger jetzt noch wehren, wenn sie von der Schließung überrascht wurden?
01.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Entwicklung des offenen Fonds SEB Optimix Ertrag (WKN: 974891; ISIN: LU0066376558) ähnelt jener nicht weniger anderer offener Fonds. Nachdem der auf offenen Immobilienfonds spezialisierte Dachfonds unter einer Krise der Zielfonds zu …
DWS Immoflex Vermögensmandat - Wann können Anleger des Dachfonds Schadensersatz verlangen?
DWS Immoflex Vermögensmandat - Wann können Anleger des Dachfonds Schadensersatz verlangen?
31.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Fonds DWS Immoflex Vermögensmandat hat sich im Oktober 2013 in die lange Reihe der aufgelösten offenen Fonds gesellt. Dem auf offene Immobilienfonds spezialisierten Dachfonds wurde eine Krise der Zielfonds zum Verhängnis. Doch welche …
Geschlossene Fonds: Was können Anleger tun, wenn ihre Kapitalanlage sie mit Geldforderungen konfrontiert?
Geschlossene Fonds: Was können Anleger tun, wenn ihre Kapitalanlage sie mit Geldforderungen konfrontiert?
| 30.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Geschlossene Fonds waren vor einigen Jahren beliebte Kapitalanlagen, in die Anleger Milliardenbeträge investierten. Doch nicht jede Prognose, wie ein Fonds sich entwickeln wird, trat ein. In solchen Fällen wurde Anlegern immer wieder …
Können Anleger nach dem Aus des HSSB Vermögensbildungsfonds I AMI P noch Schadensersatz fordern?
Können Anleger nach dem Aus des HSSB Vermögensbildungsfonds I AMI P noch Schadensersatz fordern?
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Jahr 2012 war für den HSSB Vermögensverwaltungsfonds I AMI P (WKN: A0KFCF; ISIN: DE000A0KFCF1) ein Wendepunkt. Die Investitionsziele des Dachfonds – offene Immobilienfonds – waren von zahlreichen Fondsschließungen betroffen. Die …
Geschlossene Fonds: Können Anleger Geldforderungen ihrer Kapitalanlage abwehren?
Geschlossene Fonds: Können Anleger Geldforderungen ihrer Kapitalanlage abwehren?
25.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Investiert ein Anleger in einen geschlossenen Fonds, dann beteiligt er sich an einem Unternehmen. Dass ein von wirtschaftlichem Erfolg abhängiges Unternehmen mehr ist als eine „bloße“ Kapitalanlage, wird Anlegern oftmals erst dann bewusst, …
SEB Optimix Ertrag: Können Anleger auch nach dem Aus des Dachfonds noch Schadensersatz fordern?
SEB Optimix Ertrag: Können Anleger auch nach dem Aus des Dachfonds noch Schadensersatz fordern?
22.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Es ist bereits einige Zeit vergangen, seit sich das Schicksal des Dachfonds SEB Optimix Ertrag entschieden hat. Nach der Fondsschließung und der Auflösung im Jahr 2012 wird der auf offene Immobilienfonds spezialisierte Dachfonds …
DWS Immoflex Vermögensmandat - Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
DWS Immoflex Vermögensmandat - Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
17.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Dachfonds DWS Immoflex Vermögensmandat wurde vor gut 1 ½ Jahren nach einer Fondsschließung aufgelöst. Wenn betroffene Anleger wegen dieser Ereignisse Zweifel an ihrer Anlageberatung hegen (z. B. weil sie vorher nicht wusste, dass …
Allianz Flexi Immo immer noch geschlossen – BGH-Urteil bietet Perspektiven für Schadensersatz
Allianz Flexi Immo immer noch geschlossen – BGH-Urteil bietet Perspektiven für Schadensersatz
15.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Vor drei Monaten jährte sich die Schließung des offenen Fonds Allianz Flexi Immo zum zweiten Mal. Der auf offene Immobilienfonds spezialisierte Dachfonds wurde im April 2012 geschlossen. Seinerzeit führten zahlreiche Schließungen und auch …
Forderungsanmeldung bei PROKON: Worauf kommt es an?
Forderungsanmeldung bei PROKON: Worauf kommt es an?
14.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Juli 2014 werden im PROKON-Insolvenzverfahren zwei wichtige Meilensteine erreicht. Zum einen wird die erste Gläubigerversammlung abgehalten. Bei der bereits im Vorfeld umkämpften Veranstaltung werden wichtige Entscheidungen getroffen …
PROKON: Nicht nur die Gläubigerversammlung ist wichtig – die Anmeldung der Forderungen steht an
PROKON: Nicht nur die Gläubigerversammlung ist wichtig – die Anmeldung der Forderungen steht an
11.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im PROKON-Insolvenzverfahren stehen für die Genussrechte-Inhaber zwei wichtige Schritte bevor. Zum einen wird in ca. 1 ½ Wochen die erste Gläubigerversammlung abgehalten. Die wegweisende Veranstaltung ist im Vorfeld heiß umkämpft, da die …
PROKON: Anmeldung der Forderungen ist für Genussrechte-Inhaber die Eintrittskarte für das Insolvenzverfahren
PROKON: Anmeldung der Forderungen ist für Genussrechte-Inhaber die Eintrittskarte für das Insolvenzverfahren
10.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Fall PROKON zeigt sich im Vorfeld der Gläubigerversammlung, dass die Vorstellungen auseinandergehen, wie es bei der insolventen PROKON Regenerative Energien GmbH weitergehen soll. Doch es gibt neben der anstehenden Gläubigerversammlung …
PROKON-Gläubigerversammlung: Ein heiß umkämpfter Termin wird die Zukunft von PROKON mitbestimmen
PROKON-Gläubigerversammlung: Ein heiß umkämpfter Termin wird die Zukunft von PROKON mitbestimmen
09.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die PROKON-Gläubigerversammlung ist keine zwei Wochen mehr entfernt. Gleichzeitig wird die Auseinandersetzung zwischen dem PROKON-Gründer Rodbertus und dem gerichtlich eingesetzten Insolvenzverwalter immer polarisierender. Die beiden …
PROKON-Gläubigerversammlung: Ein weichenstellender Termin kommt auf die Genussrechte-Inhaber zu
PROKON-Gläubigerversammlung: Ein weichenstellender Termin kommt auf die Genussrechte-Inhaber zu
08.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für die Inhaber von PROKON-Genussrechten steht nach mehreren Monaten des Wartens der erste wichtige Termin des Insolvenzverfahrens an, bei welchem sie mitentscheiden können. In rund zwei Wochen findet die erste Gläubigerversammlung der …
Geschlossener Fonds will Ausschüttungen zurück? – BGH: Nicht in jedem Fall möglich
Geschlossener Fonds will Ausschüttungen zurück? – BGH: Nicht in jedem Fall möglich
07.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Dass nicht jeder geschlossene Fonds ein „Erfolgsmodell“ ist, steht für jene Anleger fest, die bereits unliebsame Post erhalten haben. So wurden Anleger verschiedener geschlossener Fonds in den vergangenen Jahren und Monaten …
PROKON-Gläubigerversammlung: Kontroversen im Vorfeld des wichtigen Termins
PROKON-Gläubigerversammlung: Kontroversen im Vorfeld des wichtigen Termins
03.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kurz bevor die Gläubigerversammlung stattfindet, werden die Genussrecht-Inhaber mit zwei kontroversen Meinungen über die Zukunft der insolventen PROKON Regenerative Energien GmbH konfrontiert. Der Insolvenzverwalter und der Gründer von …
PROKON: Die wegweisende Gläubigerversammlung rückt näher
PROKON: Die wegweisende Gläubigerversammlung rückt näher
02.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Juli 2014, der Monat der PROKON-Gläubigerversammlung, hat begonnen. In wenigen Wochen können die Genussrechte-Inhaber selbst über die Zukunft des Unternehmens mitbestimmen. Dass unterschiedliche Akteure unterschiedliche Ansichten …
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist nach Fondsaus noch Schadensersatz möglich?
Santander Vermögensverwaltungsfonds Kapitalprotekt P: Ist nach Fondsaus noch Schadensersatz möglich?
27.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die vergangenen Jahre waren für offene Fonds keine einfache Zeit. Eine Schließungswelle bei offenen Immobilienfonds zeigte im Segment der auf sie spezialisierte Dachfonds Auswirkungen. Es kam auch dort zu Fondsschließungen und -auflösungen. …