3.028 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Arbeitgeber zahlt wegen Corona keine Betriebsrente? So setzen Sie Ihren Anspruch erfolgreich durch.
Arbeitgeber zahlt wegen Corona keine Betriebsrente? So setzen Sie Ihren Anspruch erfolgreich durch.
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Sicherungs-Verein in dem neuen Verfahren als Insolvenzgläubiger Erstattung der von ihm erbrachten Leistungen verlangen. Der Insolvenzverwalter muss gemäß § 11 Abs. 3 BetrAVG dem Pensions-Sicherungs-Verein die Eröffnung …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 3
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 3
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
… ist, dass der eingesetzte (vorläufige) Insolvenzverwalter derzeit prüft, ob der Geschäftsbetrieb des Reiseveranstalters Thomas Cook im Rahmen des Insolvenzverfahrens saniert und bestenfalls – zumindest in Teilen – fortgeführt werden …
„Lichtblick“ am Ende des dunklen Hess AG-Tunnels
„Lichtblick“ am Ende des dunklen Hess AG-Tunnels
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… an einem Schifffonds, allerdings bestehen strenge Beratungspflichten des Bankmitarbeiters gegenüber dem Anleger hinsichtlich jeder Form von Kapitalanlage.", so Rechtsanwältin Winker. Wie geht es nun weiter? Nach Aussage des Insolvenzverwalters Dr …
MPC Santa R Schiffe: Insolvenzverwalter fordert Rückzahlung von Ausschüttungen
MPC Santa R Schiffe: Insolvenzverwalter fordert Rückzahlung von Ausschüttungen
| 06.01.2018 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Anleger der MPC Santa R Schiffe sollen die in den Jahren von 2003 bis 2008 erhaltenen Ausschüttungen wieder zurückzahlen. Ist die Forderung des Insolvenzverwalters Dr. Hagen Freiherr von Diepenbroick berechtigt? Können die Anleger der MPC …
Vollstreckungs- und Insolvenzschutz durch unwiderrufliches Bezugsrecht
Vollstreckungs- und Insolvenzschutz durch unwiderrufliches Bezugsrecht
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Insolvenzverwalter Zugriff auf den Rückkaufwert oder die Versicherungsleistung. So entschied der Neunte Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) unter Bezugnahme auf bereits ergangene Entscheidungen durch Urteil vom 27.09.2012 - IX ZR 15/12 …
Infinus und Future Business KG – Bei der Prosavus AG ist mit hoher Quote zu rechnen
Infinus und Future Business KG – Bei der Prosavus AG ist mit hoher Quote zu rechnen
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prosavus AG (Aktenzeichen 532 IN 2258/13, Amtsgericht Dresden) sollen die nicht nachrangigen Gläubiger nach den gutachterlichen Ermittlungen in der vorläufigen Insolvenzverwaltung
Anton Schlecker / Kündigungen
Anton Schlecker / Kündigungen
| 31.05.2017 von KÜHNE Rechtsanwälte
… sich der Insolvenzverwalter bei der Auswahl der zu kündigenden Mitarbeiter nach der sozialen Schutzbedürftigkeit des Arbeiters nach § 1 Abs. 3 KschG auszurichten. So ist eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses gegenüber einem Mitarbeiter rechtsunwirksam …
BGH: Ausgleichsanspruch beim Übergang von Handelsvertreterverträgen
BGH: Ausgleichsanspruch beim Übergang von Handelsvertreterverträgen
| 22.02.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… das Insolvenzverfahren eröffnet. Zur Fortführung der Unternehmen der Schuldnerinnen wurde die Beklagte des Verfahrens gegründet, die im Weiteren einen Kaufvertrag mit dem Insolvenzverwalter über diverse Gegenstände der Unternehmen, u.a. der Kundenliste …
Restschuldbefreiung – Erläuterung
Restschuldbefreiung – Erläuterung
| 09.06.2022 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens auch 2 parallele Zeiträume: Das Insolvenzverfahren , in dem der Treuhänder/Insolvenzverwalter die Befugnisse über das Vermögen des Schuldners erlangt (§ 35 InsO). Während dieses Verfahrens gelten die Regeln …
German Pellets GmbH: Eigenverwaltung oder Regelinsolvenz?
German Pellets GmbH: Eigenverwaltung oder Regelinsolvenz?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Der vorläufige Sachwalter benötigt zudem eine Einzelermächtigung für die Begründung von Masseverbindlichkeiten und eine Liquiditätsplanung. Seine Maßnahmen unterliegen einem ständigen Anfechtungsrisiko durch einen späteren Insolvenzverwalter
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 09.10.2012 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Beklagte schloss mit dem Gesamtbetriebsrat am 15. Oktober 2009 einen von beiden Seiten unterzeichneten Interessenausgleich mit Namensliste für drei Betriebe des Unternehmens, der die nach § 17 Abs. 2 …
Restschuldbefreiung? Steuerstraftat? Probleme mit dem Finanzamt? Neue Rechtsprechung!
Restschuldbefreiung? Steuerstraftat? Probleme mit dem Finanzamt? Neue Rechtsprechung!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt, Fachanwalt InsR Stefan Wolfgang Schuppa
… rückständiger Kindesunterhalt oder Schulden in Zusammenhang mit einer Straftat sein. Wenn der Gläubiger, also zum Beispiel das Finanzamt, diese Steuerforderungen bei dem Insolvenzverwalter anmeldet und dabei auf die Verurteilung wegen …
BGH: Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
BGH: Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Anleger fehlgeschlagener Kapitalanlagen, wie Schiffsfonds oder Immobilienfonds, erleben es immer wieder: Die Fondsgesellschaft meldet Insolvenz an, das investierte Geld ist verloren und dann fordert der Insolvenzverwalter auch noch …
Cumulus Fonds Angermünde aktuell: Insolvenzverwalter nimmt Anleger in die quotale Haftung
Cumulus Fonds Angermünde aktuell: Insolvenzverwalter nimmt Anleger in die quotale Haftung
| 24.10.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Cumulus Fonds Angermünde aktuell: Insolvenzverwalter nimmt Anleger in die quotale Haftung Die Anleger des geschlossenen Immobilienfonds Einkaufs- und Gewerbezentrum Angermünde GdbR kommen nicht zur Ruhe. Nach der kürzlich bekannt …
Unser Kunde ist pleite!  Risiko und Schutz bei Insolvenz des Geschäftspartners
Unser Kunde ist pleite! Risiko und Schutz bei Insolvenz des Geschäftspartners
| 25.08.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… werden. Was muss man wissen, wie man seine Rechte gegenüber dem Insolvenzverwalter absichern und effektiv durchsetzen kann? Was sollte jeder Unternehmer oder dessen Berater wissen und beachten: 1. Datenermittlung Viele Kaufleute, Handwerker …
Restschuldbefreiungsversagung wegen nicht erteilter Auskünfte
Restschuldbefreiungsversagung wegen nicht erteilter Auskünfte
| 06.10.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aus. Im zugrunde liegenden Fall wurde 2004 über das Vermögen eines Architekten das Insolvenzverfahren eröffnet. Er schloss mit seinem Insolvenzverwalter eine sog. Freigabevereinbarung, da er auch weiterhin als selbstständiger Architekt tätig …
bc connect GmbH: Insolvenzverfahren erfordert Forderungsanmeldung bis zum 18.05.2022
bc connect GmbH: Insolvenzverfahren erfordert Forderungsanmeldung bis zum 18.05.2022
| 29.05.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der bc connect GmbH eröffnet und als Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Frank-Rüdiger Scheffler, bestellt. Die Frist zur Forderungsanmeldung läuft bis zum 18.05.2022. Es ist keine Ausschlussfrist. Nachranggläubiger können sich hier registrieren …
Anfechtungsfristen und Verjährung (bei Insolvenzanfechtung)
Anfechtungsfristen und Verjährung (bei Insolvenzanfechtung)
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer-Löffler
Wird man von einem Insolvenzverwalter zur Rückzahlung meist redlich verdienter Zahlungseingänge in Anspruch genommen, weil er diese Zahlungen im Rahmen der Insolvenz des Zahlenden anficht (Insolvenzanfechtung), ist dies für sich genommen …
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der P&R-Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé wendet sich in einem aktuellen Schreiben wegen möglicherweise bestehender Anfechtungsansprüche sowie einer P&R-Hemmungsvereinbarung nun auch an P&R-Anleger mit bereits abgewickelten …
Sonderkündigungsrecht bei Insolvenz des Reiseveranstalters
Sonderkündigungsrecht bei Insolvenz des Reiseveranstalters
| 12.05.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vom Schuldner und vom anderen Teil nicht oder nicht vollständig erfüllt, so kann der Insolvenzverwalter gemäß § 103 Insolvenzordnung anstelle des Schuldners den Vertrag erfüllen und die Erfüllung …
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… dass die tatsächliche Auszahlung des Gehalts nach der Lohnpfändung durch den Insolvenzverwalter deutlich unterhalb der gesetzlichen Pfändungsfreigrenze für Schuldner liegt. Diese Situation tritt ebenfalls ein, wenn Lohnpfändungen …
Insolvenzplan für Unternehmen und Verbraucher: Gruppenbildung als Werkzeug und Kosten
Insolvenzplan für Unternehmen und Verbraucher: Gruppenbildung als Werkzeug und Kosten
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… ist, kann durch besondere Rechte des Insolvenzverwalters gewährleistet werden. Die Eigenverwaltung war früher die Ausnahme und setzt sich immer weiter durch. Bei Unterstützung der Geschäftsleitung durch einen Fachanwalt für Insolvenzrecht …
Kosten des Insolvenzverfahrens: Wann mus der nicht insolvente Ehegatte die Verfahrenskosten tragen?
Kosten des Insolvenzverfahrens: Wann mus der nicht insolvente Ehegatte die Verfahrenskosten tragen?
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… Insolvenzverfahrenskosten auch bei Treuhändern/Insolvenzverwaltern/Insolvenzrichtern nicht immer bekannt. Insoweit sei auch der Hinweis auf die allgemein verwendeten Vordrucke erlaubt, wo es immer allein um eine etwaige Leistungsfähigkeit …
Achtung Fake - Shop fashion.zone: Adcada Geschäftsführer Heiko Kühn bleibt unbelehrbar
Achtung Fake - Shop fashion.zone: Adcada Geschäftsführer Heiko Kühn bleibt unbelehrbar
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Insolvenzverwalter und Staatsanwaltschaft gehen Hinweisen nach, wonach das Vermögen des Unternehmens verkauft worden sein soll. Das Landeskriminalamt hat Räume und Warenbestände versiegelt. Ursprünglich gehörte dieser Shop - also Domain …