231 Ergebnisse für Betreuung

Suche wird geladen …

BGH: Aufstockungsunterhalt bei gleichzeitiger Unterhaltsplicht gegenüber minderjährigen Kindern
BGH: Aufstockungsunterhalt bei gleichzeitiger Unterhaltsplicht gegenüber minderjährigen Kindern
| 17.02.2016 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
17.02.2016 In Literatur und Rechtsprechung war bislang umstritten, ob dem barunterhaltspflichtigen Ehegatten ein Anspruch auf Aufstockungsunterhalt gegenüber dem die Kinder betreuenden Ehegatten zusteht, wenn er überhaupt erst …
Sorgerecht: Probleme bei beabsichtigter Auswanderung des betreuenden Elternteils mit dem Kind
Sorgerecht: Probleme bei beabsichtigter Auswanderung des betreuenden Elternteils mit dem Kind
| 14.12.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
08.12.2015) Beabsichtigt bei gemeinsamer elterlicher Sorge der das Kind betreuende Elternteil, mit dem Kind ins Ausland auszuwandern, so lässt sich dieses Vorhaben bei Ablehnung des anderen Elternteils nur verwirklichen …
Wechselmodell: Kinderbetreuung, Unterhalt und Kindergeld nach einer Trennung
Wechselmodell: Kinderbetreuung, Unterhalt und Kindergeld nach einer Trennung
| 12.12.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… der Betreuung von gemeinsamen Kindern nach der Trennung der Eltern. Vom Wechselmodell oder Doppelresidenzmodell spricht man, wenn Eltern ein Kind / Kinder nach ihrer Trennung fast zu gleichen Anteilen betreuen, obwohl …
Betreuungsverfügung: Damit Sie entscheiden, wer Ihr Betreuer wird!
Betreuungsverfügung: Damit Sie entscheiden, wer Ihr Betreuer wird!
| 12.09.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Menschen können nach einem Unfall oder einer schweren Krankheit (Hirnschlag etc.) außerstande sein, sich um sich selbst zu kümmern. Tritt dieser Fall ein, wird vom Gericht ein (rechtlicher) Betreuer bestellt, der sich um die Belange der Personen …
Vorsorgeregelungen: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Vorsorgeregelungen: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
| 17.08.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… dass Sie sich nicht mehr um Ihre Angelegenheiten kümmern können, tritt diese Vollmacht automatisch in Kraft – Gerichte müssen grundsätzlich nicht eingeschaltet werden. Die bevollmächtigte Person kann dann Ihre Angelegenheiten regeln, ohne rechtlich „Betreuer
jameda.de - Entfernung negativer Bewertungen und Benotungen kann verlangt werden
jameda.de - Entfernung negativer Bewertungen und Benotungen kann verlangt werden
| 08.08.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… Anknüpfungspunkte bestanden oder bestehen.“ Grundlage für die Wertung, dass die „Behandlung“, das „Vertrauensverhältnis“ und die „Betreuung“ beim Verfügungskläger die Note 6 verdienten, „Aufklärung“ und „genommene Zeit“ die Note 5, bildet …
Behandlungsfehler: Komplikationen und Sturzverletzung nach Behandlung chronisch rezidivierender Parotitis
Behandlungsfehler: Komplikationen und Sturzverletzung nach Behandlung chronisch rezidivierender Parotitis
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… tätig. Unter der belegärztlichen Betreuung des Beklagten zu 2. unterzog sich der Patient am 16.07.2009 dem geplanten Eingriff zur Entfernung des Knotens, bei dem es sich ausweislich des Histologieberichtes um eine chronisch rezidivierende …
Online-Scheidung: Mehr Schein als Sein
Online-Scheidung: Mehr Schein als Sein
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… identisch mit den Gebühren einer normalen Scheidung – zumindest wenn es sich um ein seriöses Angebot einer Online-Scheidung handelt. Online-Scheidung: Verzicht auf anwaltliche Beratung und Betreuung Man kann sich also mit der Online …
Passive Sterbehilfe bei Komapatienten ohne Patientenverfügung
Passive Sterbehilfe bei Komapatienten ohne Patientenverfügung
| 16.10.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… es aber nicht mehr gekommen. Ohne eine wirksame Patientenverfügung hat der Betreuer die Behandlungswünsche oder den mutmaßlichen Willen des Betreuten festzustellen (§ 1901a Abs. 2 BGB). Die hierauf beruhende Entscheidung des Betreuers bedarf dann …
Verbleib des Haustieres bei Trennung und Scheidung
Verbleib des Haustieres bei Trennung und Scheidung
06.10.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… Zu dieser Konstellation werden in der Rechtsprechung unterschiedliche Ansichten vertreten, nach welchen Regeln eine Zuweisung des Tieres zu erfolgen hat und ob dem nicht „betreuenden“ Ehegatten ein Recht auf Umgang mit dem Tier zusteht. Im Gesetz gibt …
Kindesunterhalt bei Wahrnehmung des Umgangsrechts über das übliche Maß hinaus
Kindesunterhalt bei Wahrnehmung des Umgangsrechts über das übliche Maß hinaus
| 02.09.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… seine Unterhaltsverpflichtung in der Regel durch dessen Pflege und Erziehung. Dieser Elternteil trägt die Hauptverantwortung für das Kind. Der andere nicht betreuende Elternteil hat den Unterhalt durch Entrichtung einer Geldrente zu gewähren …
Arzthaftungsrecht: nicht diagnostizierte Schilddrüsenunterfunktion
Arzthaftungsrecht: nicht diagnostizierte Schilddrüsenunterfunktion
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
LG Stuttgart vom 17.05.2011, Az.: 20 O 555/10 Nicht diagnostizierte Schilddrüsenunterfunktion Chronologie: Die Klägerin befand sich im Zeitraum von 1997 bis 2007 in hausärztlicher Betreuung bei dem Beklagten. In dieser Zeit litt …
Behandlungsfehler- Verspätete Sectio bei Makrosomie des Ungeborenen
Behandlungsfehler- Verspätete Sectio bei Makrosomie des Ungeborenen
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… kam als Diabetikerin Typ I in die geburtshilfliche Betreuung des Klinikums der Beklagten. Trotz der Risikokonstellation (Diabetes der Mutter, Makrosomie des Ungeborenen), entschlossen sich die Ärzte zur Vornahme einer vaginalen Entbindung …
Verkennung einer Notrufsituation: Fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages unverhältnismäßig
Verkennung einer Notrufsituation: Fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages unverhältnismäßig
| 02.09.2010 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
Der Fall: Der nicht pädagogisch ausgebildete Arbeitnehmer war seit 1981 in dem von der Beklagten betriebenen Bildungszentrum mit angeschlossenem Internat beschäftigt. Dort war er mit der Beaufsichtigung und Betreuung der Internatsgäste …
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder Betreuungsverfügung
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und/oder Betreuungsverfügung
| 23.10.2008 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… und als Betreuer einen oder mehrere Familienangehörige, einen Berufsbetreuer oder einen Rechtsanwalt mittels Gerichtsbeschluss bestellen. Kann das Gericht den ausdrücklichen oder mutmaßlichen Willen des Betroffenen, wen er zum Betreuer bestellt …