1.949 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Online Coaching - Verträge häufig unwirksam - Geld zurück?
Online Coaching - Verträge häufig unwirksam - Geld zurück?
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Es gibt immer mehr sogenannte Coaching- und Schulungsangebote im Internet. Über Social-Media und andere Kanäle werden gezielt Verbraucher oder Selbständige über speziell ausgespielte Werbung angesprochen und sodann, beispielsweise …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale - Was nun?
Abmahnung der Wettbewerbszentrale - Was nun?
08.06.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… im Internet. Sie ist in Bad Homburg ansässig und verfügt über Niederlassungen in Hamburg, Berlin, Dortmund, Stuttgart und München. Als größte tätige Selbstkontrollinstitution zur Durchsetzung des Rechts gegen den unlauteren Wettbewerb hat …
Online-Casino – LG München I verurteilt 888casino (Cassava Enterprises Ltd.) zur Rückzahlung verlorener Spielverluste
Online-Casino – LG München I verurteilt 888casino (Cassava Enterprises Ltd.) zur Rückzahlung verlorener Spielverluste
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… aus Malta, Gibraltar, Zypern usw.) verweist und das gesamte Angebot schon optisch allein an deutsche Spieler gerichtet ist. Das Gericht führt dazu aus, dass die AGB zwar den Hinweis enthalten „(…), dass Internet-Glücksspiele in einigen Ländern …
Verluste bei Online-Sportwetten und Glücksspielen: Spieler erhält 90.000 Euro zurück
Verluste bei Online-Sportwetten und Glücksspielen: Spieler erhält 90.000 Euro zurück
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Braunschweig München, 05.06.2023. Ob bei Online-Sportwetten, Glücksspielen oder Pokerspielen im Internet – ein Spieler hatte einfach kein Glück. Unterm Strich verlor er mehr …
Datenleck bei Twitter und Deezer: Betroffene Verbraucher können Schadensersatz fordern
Datenleck bei Twitter und Deezer: Betroffene Verbraucher können Schadensersatz fordern
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… des Kurznachrichtendienstes frei im Internet zugänglich. Bei Deezer wurden offenbar bereits 2019 knapp 230 Millionen Datensätze durch Hacker gestohlen. Dies wurde jedoch erst Anfang 2023 bekannt – obwohl das Unternehmen dazu verpflichtet gewesen wäre, alle …
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Zudem handelt es sich meistens um bestimmte Produkte , bei denen eine Falschberatung häufiger vorkommt. Das sind meist Produkte mit erhöhten Beratungsaufwand. Die Eröffnung von Tagesgeldkonten wird z.B. immer häufiger über das Internet
Bester Anwalt Arbeitsrecht: Gefunden durch gute Bewertungen!
Bester Anwalt Arbeitsrecht: Gefunden durch gute Bewertungen!
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Klaus Benjamin Liebscher
… Er wird das Maximum für Sie rausholen! Kann man sich auf Gute Bewertungen im Internet verlassen? Seien wir ehrlich: Wenn Sie bei Amazon einkaufen, lesen Sie auch die Bewertungen anderer Käufer, oder? Weil sie sich dadurch einen klaren Überblick …
Können Wettbewerber wegen DSGVO-Verstößen abgemahnt werden?
Können Wettbewerber wegen DSGVO-Verstößen abgemahnt werden?
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… medizinrechtlichen Verfahren betreffend den Vertrieb von Apotheken-, aber nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln über die Internet-Verkaufsplattform Amazon. Der BGH will vom Europäischen Gerichtshof EuGH wissen, ob ein Apotheker, der auf einer Internet
Widerrufsbelehrung - EuGH Urteil - Verträge prüfen! Unsicherheiten vermeiden - Handwerksleistungen kostenlos?
Widerrufsbelehrung - EuGH Urteil - Verträge prüfen! Unsicherheiten vermeiden - Handwerksleistungen kostenlos?
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… nicht nur bei Käufen über das Internet ein Widerrufsrecht zu. Dies zeigt auch die Entscheidung des EuGH, in der es um Elektroinstallationsarbeiten am Haus ging. Heutzutage können die meisten Verträge, die nicht im Geschäft des Vertragspartners …
Gegen Nachbarn wegen Lärmbelästigung vorgehen? SO riskieren Mieter die Kündigung - und SO nicht
Gegen Nachbarn wegen Lärmbelästigung vorgehen? SO riskieren Mieter die Kündigung - und SO nicht
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Im Internet werden Methoden und Geräte angepriesen, mit denen ein Mieter seinem lärmenden Nachbar mit Schall …
Abmahnung der Blom Deutschland GmbH durch die Anwaltskanzlei Meissner & Meissner
Abmahnung der Blom Deutschland GmbH durch die Anwaltskanzlei Meissner & Meissner
| 23.05.2023 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… auch Beseitigungspflichten umfasst sind, gilt es einige Besonderheiten zu beachten. Insbesondere im Internet sind die Beseitigungspflichten umfangreich und nicht immer leicht nachzukommen. Geben Sie nicht ungeprüft und ohne Berücksichtigung …
Neue Kündigungsmöglichkeiten für Chefs: Fristlose Kündigung, Verdachtskündigung (Tipps für Arbeitgeber)
Neue Kündigungsmöglichkeiten für Chefs: Fristlose Kündigung, Verdachtskündigung (Tipps für Arbeitgeber)
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… aber auch privat im Internet surfen, private Telefongespräche, etc. – können als Arbeitszeitbetrug, und damit als schwere Pflichtverletzung, gewertet werden, wenn der Arbeitnehmer sich für solche Tätigkeiten nicht im Arbeitszeiterfassungssystem …
Finanz-Guru.com: Bafin warnt! Es eilt! Anwaltsinfo
Finanz-Guru.com: Bafin warnt! Es eilt! Anwaltsinfo
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… registrierten Zahlungsinstituts dwins GmbH handelt, was falsch sei. Die in Frankfurt am Main ansässige dwins GmbH ist laut BaFin als Kontoinformationsdienstleister registriert worden und tritt laut BaFin im Internet unter Finanzguru.de …
Illegales Online-Glücksspiel – Spieler aus Schleswig-Holstein erhält seinen Verlust zurück
Illegales Online-Glücksspiel – Spieler aus Schleswig-Holstein erhält seinen Verlust zurück
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… in Schleswig-Holstein daher die Teilnahme an den Online-Glücksspielen nicht ermöglichen durfte. Das Veranstalten und Vermitteln öffentlicher Glücksspiele im Internet war in Deutschland bis zum 1. Juli 2021 bis auf wenige Ausnahmen verboten …
Online-Casino muss Glücksspieler Verlust in Höhe von 30.000 Euro erstatten
Online-Casino muss Glücksspieler Verlust in Höhe von 30.000 Euro erstatten
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… verloren. Allerdings waren öffentliche Glücksspiele im Internet in Deutschland bis zum 1. Juli 2021 laut Glücksspielstaatsvertrag grundsätzlich verboten. „Unserem Mandanten war das Verbot nicht bekannt. Der Betreiberin des Online-Casinos …
Empire Swiss (empireswiss.org, empireswiss.com, empire-swiss.net): Es ist Anlagebetrug!
Empire Swiss (empireswiss.org, empireswiss.com, empire-swiss.net): Es ist Anlagebetrug!
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… ergebnislos, diese Firma existiert lediglich in der Fantasie ihrer Betrüger. Doch dank unseres zuverlässigen Recherche-Teams haben wir die Spur zu den rücksichtslosen Anlagebetrügern aufgenommen. Jeder ihrer Auftritte im Internet und jeder …
Online-Banking-Betrug ⚠️ Was tun im Ernstfall?
Online-Banking-Betrug ⚠️ Was tun im Ernstfall?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Da immer mehr Kunden über das Internet Bankgeschäfte tätigen, ist die Anzahl der Online-Banking Betrugsfälle in den letzten Jahren erheblich angestiegen. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Betrugsmaschen, auf deren Basis der Online …
Verlinkung auf illegale Online-Glücksspiele verboten
Verlinkung auf illegale Online-Glücksspiele verboten
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… schon zahlreiche Gerichte bestätigt“, sagt Rechtsanwalt István Cocron, CLLB Rechtsanwälte. Mit der Reform des Glücksspielstaatsvertrag wurde das Verbot zum 1. Juli 2021 etwas gelockert. Seitdem können Glücksspiele im Internet
Vorwurf Geldwäsche bei Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Anwalt für Strafrecht
Vorwurf Geldwäsche bei Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Anwalt für Strafrecht
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… es das „Phänomen“ der sogenannten „Finanzagenten“. Die Polizei warnt zum Teil schon vor entsprechenden „Stellenausschreibungen“ im Internet, die einen einfachen, schnellen und lukrativen Nebenverdienst versprechen. Gemeint sind dabei vor allem …
Vorwurf Computerbetrug - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
Vorwurf Computerbetrug - Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Die Nutzung des Internets ist mit Sicherheit keine Neuheit mehr. Mit den Vorteilen, die die Nutzung des Internets mit sich bringt, gehen auch Nachteile einher. Computerkriminalität und Internetkriminalität ist nicht mehr zu ignorieren …
Scale Trades (scale-trades.com): BaFin warnt. Achtung, keine Zulassung!
Scale Trades (scale-trades.com): BaFin warnt. Achtung, keine Zulassung!
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… eine Antwort auf diese Frage zu finden. Dies ist jedoch keine Seltenheit, da die Täter oft mehrere Webseiten mit demselben betrügerischen Geschäftsmodell betreiben. Diese werden kontinuierlich produziert, hintereinander im Internet
Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… existieren mehrere Formen des Kreditkartenbetruges . Entweder stehlen die Täter Ihre physische Kreditkarte direkt vor Ort oder sie gelangen an die relevanten Daten über das Internet . Fast immer entsteht den Opfern in der Folge ein finanzieller …
Probate Trades (probatetrades.com): Achtung Anleger, es ist Anlagebetrug!
Probate Trades (probatetrades.com): Achtung Anleger, es ist Anlagebetrug!
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… betreiben. Diese werden kontinuierlich produziert, schnell ins Internet gestellt und ebenso schnell wieder offline genommen. Zusätzlich ändern sie häufig die Top-Level-Domain, um Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden möglichst lange …
36.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren – Spieler erhält Geld zurück
36.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren – Spieler erhält Geld zurück
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Das Landgericht Ulm hat mit aktuellen Urteil entschieden, dass die beklagte Anbieterin der Sportwetten im Internet den Verlust vollständig ersetzen muss, weil sie nicht über eine in Deutschland gültige Erlaubnis für ihr Angebot verfügte. Online …