2.592 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

„Fall Emmely“: BAG hebt Kündigung auf
„Fall Emmely“: BAG hebt Kündigung auf
| 14.06.2010 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… entgegen der Vorinstanzen stattgegeben. Das Verfahren ist als „Fall Emmely" in den Medien bekannt. Die Kassiererin hatte Pfandbons, die ihr nicht gehört hatten, im Wert von insgesamt 1,30 EUR zum eigenen Vorteil eingelöst. Das BAG kam …
„Fickshui“ nicht anstößig
„Fickshui“ nicht anstößig
| 08.06.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Gebrauch in den verschiedensten Medien im allgemeinen Sprachgebrauch aufgenommen worden ist und eine gewisse Abnutzung aufweist. (BPatG, Beschluss vom 01.04.2010 - Az. 27 W (pat) 41/10) Mehr zu diesem Thema finden Sie auf unserer Homepage …
Abmahnung Alexander Kysucan Rechtsanwalt iAd DigiProtect GmbH
Abmahnung Alexander Kysucan Rechtsanwalt iAd DigiProtect GmbH
| 01.06.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH lässt bereits seit langem Verstöße gegen urheberrechtlich geschützte Werke, an denen die DigiProtect GmbH die ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte besitzt …
Maultasche gegessen, das war`s? - Die Bagatellkündigung
Maultasche gegessen, das war`s? - Die Bagatellkündigung
| 21.05.2010 von Rechtsanwalt Michael Borth
In letzter Zeit sind zahlreiche Fälle von sogenannten „Bagatellkündigungen" durch die Medien gegangen. Das erheitert die Leser, Hörer und Zuschauer. Die Arbeitnehmer wurden alle wegen aller möglichen harmlosen Vermögensdelikten gekündigt …
Tauschbörsen / Filesharing: Abmahnkosten oft nur in Höhe von € 100,00 zu ersetzen ! DigiProtect u.a
Tauschbörsen / Filesharing: Abmahnkosten oft nur in Höhe von € 100,00 zu ersetzen ! DigiProtect u.a
| 14.05.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… bejaht. I. Die Entscheidung des AG Frankfurt vom 01.02.2010 Das Gericht hatte über eine Kostenklage der DigiProtect Gesellschaft zum Schutz digitaler Medien mbH zu entscheiden (Urteil vom 01.02.2010, Az.: 30 C 2353/09-75) . Diese forderte …
Abmahnung Graf von Westphalen - Nightwish -  Made in Hongkong - für DigiProtect
Abmahnung Graf von Westphalen - Nightwish - Made in Hongkong - für DigiProtect
| 11.05.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Immer wieder liest man in den Medien von Rechtsstreitigkeiten, die aus der Nutzung von Filesharingbörsen heraus entstehen. Das man im Internet ein anonymes Dasein fristet, ist ein Irrglaube. Jede Nutzung wird genau aufgezeichnet. IP …
Abmahnung Die Frau des Anarchisten durch Rechtsanwältin Denise Himburg iAd. Zorro Film GmbH
Abmahnung Die Frau des Anarchisten durch Rechtsanwältin Denise Himburg iAd. Zorro Film GmbH
| 04.05.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die Rechtsanwältin Denise Himburg aus Berlin spricht im Mai 2010 Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an Filmwerken der Neue Visionen Medien GmbH und Zorro Film GmbH aus. Die Rechtsanwältin Denise Himburg war bislang in der Kanzlei …
Auskunftsansprüche in der gesetzlichen Krankenversicherung
Auskunftsansprüche in der gesetzlichen Krankenversicherung
| 16.04.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung wird auf Grund immer weitergehender medizinischer Möglichkeiten mehr und mehr zum Problem. Fast täglich spielt dieses Thema in Politik oder Medien eine Rolle. Doch welche Kosten …
Kein Tatbeitrag – keine Haftung
Kein Tatbeitrag – keine Haftung
| 13.04.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Neffe verlangt jedoch Unterlassung von seiner Tante. Um dies zu erreichen muss aber dargelegt werden, dass tatsächlich die Beschuldigte den Brief den Medien zugespielt hat. Andernfalls gibt es keinen Tatbeitrag der beschuldigte Person …
Geheimer innerfamiliärer Streit
Geheimer innerfamiliärer Streit
01.04.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… dass in der Öffentlichkeit innerfamiliäre Rechtsstreitigkeiten durch die Medien diskutiert werden. Daran ändert auch die adelige Abstammung der Beteiligten nichts, da 100 Jahre nach Abschaffung der Monarchie daran kein öffentliches Interesse …
Abmahnung Frauenarzt & Manny Marc – Disco Pogo durch Denecke von Haxthausen & Partner Rechtsanwälte
Abmahnung Frauenarzt & Manny Marc – Disco Pogo durch Denecke von Haxthausen & Partner Rechtsanwälte
| 23.03.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Die DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH lässt im März 2010 über die Berliner Anwaltskanzlei Denecke Von Haxthausen & Partner wegen Urheberrechtsverstößen an dem Musikstück „Frauenarzt & Manny Marc - Disco Pogo …
Sturmwarnung
Sturmwarnung
| 11.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und Katastrophenhilfe (BBK) Strategien für das Krisenmanagement (z.B. Notfallmeldungen, Warnsysteme und Information der Bevölkerung durch die Medien) und die Notfallversorgung (Modelle für die Zusammenarbeit von Behörden, Feuerwehr …
Facebook-Inhalte sind überall
Facebook-Inhalte sind überall
| 10.03.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… dies allerdings zurück. Das eigenständige Einstellen von Bildern und Inhalten auf Facebook stellt eine konkludente Einwilligung in den Zugriff durch andere, dritte Medien dar, so dass es zulässig war, dass - wie hier - eine Personensuchmaschine …
Werktitelschutz für Internet-Domains
Werktitelschutz für Internet-Domains
| 26.02.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… sich nach den tatsächlichen Verhältnissen in der Praxis der entsprechenden Werkkategorie. Für digitale Medien wie Internetseiten als „sonstige vergleichbare Werke" ist, soweit der „geistige Inhalt" dominiert, eine formalisierte …
Abmahnung Zimmermann & Decker RAe - Tonpool Medien GmbH - Nena - Söhne Mannheims
Abmahnung Zimmermann & Decker RAe - Tonpool Medien GmbH - Nena - Söhne Mannheims
| 18.02.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Wie bereits berichtet mahnt die Kanzlei Zimmermann und Decker Rechtsanwälte aus Hamburg neuerdings angebliche Urheberrechtsverletzungen an Werken der Künstler Nena, Xavier Naidoo und Söhne Mannheims ab. Die Abmahnung endet wie folgt: …
Abmahnung Zimmermann & Decker - Nena Made in Germany - Tonpool Medien GmbH
Abmahnung Zimmermann & Decker - Nena Made in Germany - Tonpool Medien GmbH
| 17.02.2010 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwälte Zimmermann & Decker aus Hamburg versenden im Auftrag von Tonpool Medien GmbH Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen in sog. Filesharing -Netzwerken. Welche Forderungen enthält die Abmahnung …
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
| 05.02.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die DigiProtect - Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH lässt zahllose Internetuser wegen angeblich in Internettauschbörsen begangener Urheberrechtsverletzungen von der Regensburger Rechtsanwaltskanzlei U + C Rechtsanwälte abmahnen …
Steuerdatenklau: Wann nützt die Selbstanzeige noch etwas?
Steuerdatenklau: Wann nützt die Selbstanzeige noch etwas?
| 02.02.2010 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… der Zinseinnahmen im Ausland nicht versteuert hat, angesichts der ausführlichen Berichterstattung über die Medien sich so behandeln lassen, dass er bei verständiger Würdigung der Sachlage mit der Entdeckung der Tat rechnen musste. Fazit: Sind die Daten …
Abmahn-Anwälte wieder unterwegs – nicht einschüchtern lassen!
Abmahn-Anwälte wieder unterwegs – nicht einschüchtern lassen!
| 04.01.2010 von GKS Rechtsanwälte
Wer im Internet wissentlich oder unwissentlich eine Urheberrechtsverletzung begeht, auf den kommen horrende Kosten zu - so hört man stets in allen Medien. Dass jedoch nicht jede Abmahnung rechtmäßig ist, wissen nur die wenigsten. Fest …
CANNABIS ist nicht eintragungsfähig
CANNABIS ist nicht eintragungsfähig
| 21.12.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… in geringen Konzentrationen in vielen Lebensmitteln vertreten. Das Gericht betont auch die Präsenz der Bezeichnung CANNABIS in den Medien, so dass dem Verkehr dieser Begriff sehr wohl bekannt ist. Der Durchschnittsverbraucher …
Abmahnung durch Graf von Westphalen für DigiProtect wegen Download
Abmahnung durch Graf von Westphalen für DigiProtect wegen Download
| 16.12.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die DigiProtect - Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien lässt zahllose Internetuser wegen der vorgeblichen Verletzung von Urheberrechten nunmehr auch von der renommierten Anwaltskanzlei „Graf von Westphalen" abmahnen. Den betroffenen …
Kritik am „Focus“
Kritik am „Focus“
| 14.12.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… den Kläger persönlich, sondern lediglich gegen die Berichterstattung der Zeitung, bei der er als Chefredakteur verantwortlich ist. Durch die wiedergegebene Meinung des Interviewten über die mangelnde Wahrheitsliebe in den Medien ist zwar …
Filesharing: Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Schalast und Partner
Filesharing: Abmahnung von DigiProtect wegen Musik-Download durch Rechtsanwälte Schalast und Partner
| 30.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die DigiProtect - Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien lässt zahlloseInternetuser neuerdings auch von der Frankfurter Kanzlei „Schalast & Partner"wegen der vorgeblichen Verletzung von Urheberrechten abmahnen. Den betroffenen …
Online-Presse-Archiv als privilegiertes Medium
Online-Presse-Archiv als privilegiertes Medium
| 27.11.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Themen. Eine Online-Publikation ist als technisches Mittel im Sinne von § 50 UrhG einzustufen. Zwar ist es grundsätzlich auf die Dauer angelegt, allerdings gehört es trotzdem zur Gruppe der privilegierten Medien nach § 50 UrhG …