2.793 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Mietminderung bei Ausfall der Heizungsanlage
Mietminderung bei Ausfall der Heizungsanlage
| 02.03.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie sich die Werte möglichst oft von einem Zeugen bestätigen. Zahlen Sie die Miete vorsorglich nur unter ausdrücklichem Vorbehalt weiter. Wenn ein Verbleib in der Wohnung unerträglich sein sollte, müssen Sie Ihrem Vermieter die Gelegenheit …
Die Nebenklage
Die Nebenklage
| 01.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Die Rolle eines Opfers beschränkt sich in der Regel in einem Strafprozess auf die Aussage als Zeuge. Damit wird den Gefühlen eines Opfers häufig nicht Rechnung getragen und oft führt die Teilnahme an der Hauptverhandlung dann …
Hausdurchsuchung - So verhalten Sie sich richtig
Hausdurchsuchung - So verhalten Sie sich richtig
| 28.02.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… zur Sache. Als Beschuldigter sollten Sie unbedingt von Ihrem gesetzlichen Schweigerecht Gebrauch machen. Auch Mitarbeiter, Familienangehörige und andere Anwesende sollen keine Angaben zur Sache machen. Zeugen sollten nicht vor Rücksprache …
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Strafprozessordnung), das Recht im Verfahren als Nebenkläger aufzutreten. Weiterhin können Sie sich als Zeuge durch einen Zeugenbeistand unterstützen lassen oder Ihre zivilrechtlichen Ansprüche (wie z.B. Schmerzensgeld) bereits im Strafverfahren …
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
| 21.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… zu nehmen. So kann ich Beweisanträge stellen, Nachvernehmungen von Zeugen anregen oder ein sogenanntes Glaubwürdigkeitsgutachten beantragen. Was sinnvoll ist, hängt von den Umständen des jeweiligen Falles ab. Unerlässlich ist in jedem Fall …
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
| 17.02.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Jeder kennt - entweder aus dem Fernsehen oder weil er bereits selbst eine Zeugenaussage vor Gericht gemacht hat - den Satz, den ein Richter zu Beginn der Vernehmung sagt: „Zunächst muss ich Sie belehren. Sie müssen als Zeuge vor Gericht …
Raus durch Arbeitsunfall in der Probezeit
Raus durch Arbeitsunfall in der Probezeit
| 14.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Die Richter wollten deshalb genauer wissen, wie es der Arbeitgeber mit seiner Verkehrssicherungspflicht hielt. Sie befragten dazu einen Zeugen. Der erklärte, das erforderliche Streugut sei vorhanden und die Arbeitnehmer sorgten selbst für …
Voraussetzungen für Schadensersatz bei Mobbing
Voraussetzungen für Schadensersatz bei Mobbing
| 09.02.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie möglich. Das geschieht am besten mithilfe eines Mobbingtagebuchs. Notiert werden sollte, wer etwas getan oder gesagt hat, wann und wo dies geschehen ist und wer dabei Zeuge war. Mit dem Mobbingprotokoll kann später …
Oberarzt verklagt Chefarzt auf Schadensersatz in Höhe von einer halben Million Euro
Oberarzt verklagt Chefarzt auf Schadensersatz in Höhe von einer halben Million Euro
| 30.01.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… übliche Konfliktsituationen, die sich durchaus auch über einen längeren Zeitraum erstrecken können, aber sozial- und rechtsadäquat sind, nicht geeignet sind, die Voraussetzungen zu erfüllen. Nach der Vernehmung von 10 Zeugen
Mietminderung - wie ist die Beweislastverteilung vor Gericht?
Mietminderung - wie ist die Beweislastverteilung vor Gericht?
| 26.01.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… reichten Fotos und Zeugen oder ein Besuch des Richters in der Wohnung, um die Mängel in Augenschein zu nehmen. Wenn der Mieter diese Nachweise geführt hat, kommt es darauf an, ob die Ursache für die Schimmelbildung im Verantwortungsbereich …
Vom Burn-Out zum Bore-Out.
Vom Burn-Out zum Bore-Out.
| 25.01.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich schwer beweisen. Selbst wenn der Arbeitgeber Zeugen hat, die den Arbeitnehmer beim Einkaufen getroffen haben, heißt das noch nicht, dass der Arbeitnehmer nicht arbeitsunfähig war. Im Übrigen hat der Arbeitnehmer nur alles zu unterlassen …
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… von 10 Zeugen ist die Berufungskammer zu dem Ergebnis gelangt, dass der Chefarzt in den vom Kläger vorgetragenen 29 Vorfällen die Grenzen eines sozial- und rechtsadäquaten Verhaltens in üblichen Konfliktsituationen nicht überschritten hat …
Mobbing: Welche Summen sprechen die Gerichte als Schadensersatz zu?
Mobbing: Welche Summen sprechen die Gerichte als Schadensersatz zu?
| 18.01.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie möglich. Das geschieht am besten mithilfe eines Mobbingtagebuchs. Notiert werden sollte, wer etwas getan oder gesagt hat, wann und wo dies geschehen ist und wer dabei Zeuge war. Mit dem Mobbingprotokoll kann später vor dem Arbeitsgericht …
Berufungsverhandlung ohne Zeugen: Die Tücken des § 325 StPO
Berufungsverhandlung ohne Zeugen: Die Tücken des § 325 StPO
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Häufig sind Angeklagte sehr irritiert, wenn die Ladung zur Berufungsverhandlung vor dem Landgericht kommt und keine bzw. nicht alle Zeugen geladen sind. Das ist häufig ein Hinweis darauf, dass das Gericht vom § 325 StPO Gebrauch machen …
Verteidigungsstrategie bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung  „Live aus dem Hotel Atlantic“
Verteidigungsstrategie bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung „Live aus dem Hotel Atlantic“
| 13.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… und Zeugen benennen kann. Im Hinblick auf die neuere Rechtsprechung des BGH zum § 97a UrhG wird darauf verwiesen, dass der BGH in seiner Urteilsbegründung keine Ausführungen zur Anwendbarkeit gemacht habe. Diese Frage ist gerade im Hinblick …
Mahnbescheid der Rasch Rechtsanwälte nach Abmahnung von Universal Music, EMI, SONY BMG oder Warner
Mahnbescheid der Rasch Rechtsanwälte nach Abmahnung von Universal Music, EMI, SONY BMG oder Warner
| 05.01.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Abmahnverfahren werden sogar die in großer Sorge häufig vorschnell angerufenen Anwälte als Zeugen benannt. Diese Zeugen behaupten dann, dass der Abgemahnte bei dem Telefongespräch sein Verschulden eingeräumt habe. Bei Erhalt eines Mahnbescheides …
Richtige Reaktion bei Filesharing-Abmahnung der RGF Productions durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh
Richtige Reaktion bei Filesharing-Abmahnung der RGF Productions durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh
| 04.01.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… sind, wenn dem Abgemahnten persönlich ein illegaler Datentausch nachgewiesen werden kann. Dies ist jedoch in der Regel nicht möglich, da keine Zeugen für den eigentlichen Datentausch vorhanden sind und die bloße IP-Adresse keine Information …
Wenn das Job-Center klingelt
Wenn das Job-Center klingelt
| 23.12.2011 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… Freund oder Nachbarn als Zeugen hinzuzuziehen. Bei der Kontrolle kann man dann staunen, was die Außerermittler so interessiert. Da wird geschaut, ob die Toilette und Dusche auf aktuelle Nutzung hindeuten. Auch im Kühlschrank …
Verbraucherrechte - Zehn Antworten rund um den Weihnachtseinkauf
Verbraucherrechte - Zehn Antworten rund um den Weihnachtseinkauf
| 21.12.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… Es lässt sich deshalb auch mit einem Zeugen nachweisen, dass die Ware aus einem bestimmten Geschäft stammt. Allerdings sollte der Kassenbon dennoch aufgehoben werden, da teilweise die Bedingungen für einen Umtausch auf dem Beleg angegeben …
Verteidigungsstrategie bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung Filmwerk „Suzie- Feels Like Rain“
Verteidigungsstrategie bei Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung Filmwerk „Suzie- Feels Like Rain“
| 13.12.2011 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… Ein Unterlassungsanspruch kann danach ausscheiden, wenn der Betroffene Anschlussinhaber vortragen kann, dass sein PC ausgeschaltet war und hierfür Orte, Zeiten und Zeugen benennen kann. Im Hinblick auf die neuere Rechtsprechung des BGH …
Betäubungsmittelstrafrecht: Schweigerecht, Beweiswürdigung, §§ 29, 31 BTMG
Betäubungsmittelstrafrecht: Schweigerecht, Beweiswürdigung, §§ 29, 31 BTMG
| 12.12.2011 von Rechtsanwalt Jan Marx
… bewohnte der Angeklagte A zusammen mit seiner mitangeklagten Ehefrau E eine Wohnung, in dem sich auch eine von der Ehefrau betriebene Gaststätte befand. Eine weitere Wohnung war an den Zeugen Z vermietet, stand aber leer und wurde …
Qualifizierter Rotlichtverstoß bedarf Angaben zu den örtlichen Gegebenheiten
Qualifizierter Rotlichtverstoß bedarf Angaben zu den örtlichen Gegebenheiten
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das OLG Hamburg hat am 01.06.2011 entschieden, dass bei einem qualifizierten Rotlichtverstoß nähere Feststellungen zu den örtlichen Begebenheiten durch Zeugen zu treffen und diese mit konkreten Tatsachen zu belegen sind. Hier überquerte …
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Als Nebenkläger stehen dem Opfer eigenständige Rechte, wie Fragerechte oder das Recht auf Ladung von Zeugen zu. Der Nebenkläger ist berechtigt - unabhängig von Staatsanwaltschaft und Verteidigung - Rechtsmittel einzulegen. Bereits im Ermittlungsverfahren stehen dem Nebenkläger Anwesenheitsrechte bei Vernehmungen zu, die er über seinen Opferanwalt ausüben kann.
Abschleppen, Abschlepp-Abzocke, Abschleppkosten, Abschleppschäden – Was Sie beachten sollten
Abschleppen, Abschlepp-Abzocke, Abschleppkosten, Abschleppschäden – Was Sie beachten sollten
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nicht ohne Zeugen und ggfs. Dokumentation mittels Digitalkamera ab. Bedenken Sie, dass das Abschleppunternehmen unter Zeitdruck arbeitet - Rücksichtnahme auf Ihr Eigentum findet nur begrenzt statt. Beauftragen Sie unmittelbar einen Rechtsanwalt …