2.792 Ergebnisse für Zeugen

Suche wird geladen …

Heimliches Mithören zu Beweiszwecken unzulässig
Heimliches Mithören zu Beweiszwecken unzulässig
| 16.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
… am gesprochenen Wort anzusehen sei. Das Bundesverfassungsgericht hat in anderem Zusammenhang bereits entschieden, dass in der Erhebung und Verwertung der Aussage eines Zeugen, der ein Telefonat ohne Einwilligung des Gesprächspartners mitgehört hat …
Die Vereinbarungen über eine Minderungsquote bei Baulärm
Die Vereinbarungen über eine Minderungsquote bei Baulärm
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auf. Dokumentieren Sie die Mängel, etwa mit Hilfe von Zeugen und/oder Schallpegelmesser. Überlassen Sie die Verhandlungen über die Höhe der Minderungsquote einem Experten. Die Kosten des Vergleichs können mit der Summe finanziert werden …
Alles Mobbing oder was?
Alles Mobbing oder was?
| 03.05.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der Gemobbte konkrete Tatsachen vortragen und unter Beweis stellen, aus denen sich die Rückschlüsse auf Mobbing ziehen lassen. Unsubstantiierte Vorträge reichen nicht aus. Beim Fehlen von Zeugen muss der Gemobbte selbst als Partei die Vorgänge …
Umzug ohne vorherige Zusicherung - Erforderlichkeit des Wohnungswechsels wegen Gesundheitsgefährdung
Umzug ohne vorherige Zusicherung - Erforderlichkeit des Wohnungswechsels wegen Gesundheitsgefährdung
| 27.04.2011 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
… dass bei einem Umzug ohne Zustimmung immer nur die Kaltmiete der alten Wohnung zu übernehmen sei, wenn diese niedriger gewesen sei als in der neuen Wohnung. Im Klageverfahren hatte der Vermieter als Zeuge ausgesagt, in der Wohnung sei Schimmel …
Urteil: Kein Fahrverbot bei Existenzgefährdung
Urteil: Kein Fahrverbot bei Existenzgefährdung
| 26.04.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… den Arbeitgeber persönlich als Zeugen laden und befragen müssen. Daher wurde die Sache zur erneuten Entscheidung an das Amtsgericht zurückverwiesen.
Mord - arg- und wehrloses Opfer - Erfahrungen aus LG Bezirk Augsburg
Mord - arg- und wehrloses Opfer - Erfahrungen aus LG Bezirk Augsburg
| 26.04.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in einer Entziehungsanstalt angeordnet. Nach den Feststellungen des Schwurgerichts geriet der Angeklagte am 22. April 2010 mit dem späteren Tatopfer, seinem Schwager I. , nach einem Trinkgelage in der Wohnung des Zeugen L. in Streit …
Regeln für das Verhalten im Bußgeldverfahren
Regeln für das Verhalten im Bußgeldverfahren
| 19.04.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… abgeraten werden, um sich nicht dem Vorwurf von Aussagedelikten oder Strafvereitelung auszusetzen. Sprechen Indizien wie hoher Punktestand oder drohender Führerscheinentzug gegen den Halter, wird der Zeuge i. d. R. als unglaubwürdig angesehen …
Verhalten bei Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr
Verhalten bei Nötigung, Straßenverkehrsgefährdung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr
| 12.04.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Bis dahin ist Schweigen, neben der Akteneinsicht das wichtigste Recht des Beschuldigten, oberstes Gebot. Bei der Akteneinsicht ist zu klären, wie sich die Beweislage darstellt, ob und welche Zeugen vorhanden sind oder ob nur …
VMA Management GmbH und Signs21 GmbH gewinnen Prozesse in Sachen „lovebuy.de“ - Klagewelle droht
VMA Management GmbH und Signs21 GmbH gewinnen Prozesse in Sachen „lovebuy.de“ - Klagewelle droht
| 04.04.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… wird häufig eine kostenintensive Beweiserhebung angeordnet. Dann springt ein Zeuge R. für die Kläger in die Bresche und versichert alles Notwendige: „ ... Der Zeuge R., der zum Zeitpunkt der Anmeldung des Beklagten die Systemadministration …
Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser „krankfeiert“?
Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser „krankfeiert“?
| 16.03.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… müssen, gegen die kaum etwas zu unternehmen ist. In größeren Betrieben ist die Lage für den Arbeitgeber schwieriger. Krankfeiern lässt sich schwer beweisen. Selbst wenn der Arbeitgeber Zeugen hat, die den Arbeitnehmer beim Einkaufen …
Totschlag durch Polizeibeamten - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil / keine Notwehr bzw. Nothilfe
Totschlag durch Polizeibeamten - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil / keine Notwehr bzw. Nothilfe
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… gerechtfertigt. Das Schwurgericht hat zudem zwei Kollegen des Hauptangeklagten wegen versuchter Strafvereitelung im Amt zu Geldstrafen verurteilt. Es ist davon ausgegangen, dass sie - als Zeugen vernommen - zum Zeitpunkt und den näheren Umständen …
Schimmel in der Wohnung - Miete richtig mindern?!
Schimmel in der Wohnung - Miete richtig mindern?!
| 14.03.2011 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… aufgenommen werden. So empfiehlt sich eine Fotodokumentation oder die Hinzuziehung von Zeugen, die den Schaden im Streitfall beschreiben und die Mängel detailliert in Bezug auf Art und Ausmaß benennen können. Bei Feuchtigkeitsschäden …
Verkehrsunfall - Wie verhalte ich mich richtig?
Verkehrsunfall - Wie verhalte ich mich richtig?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… Informationen belassen, um spätere Nachteile zu vermeiden: Zeit und Ort des Unfalls Namen und Anschriften von sämtlichen Beteiligten (Halter, Fahrer, Verletzte) Namen und Anschriften von Zeugen Fabrikate, Farben und amtliche Kennzeichen …
Der Anhörungsbogen im Bußgeldverfahren  - Befragung von Beschuldigten und Zeugen
Der Anhörungsbogen im Bußgeldverfahren - Befragung von Beschuldigten und Zeugen
| 28.02.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… und wird als Zeuge aufgefordert, Angaben zum fraglichen Fahrer zu machen. Von voreiligen Angaben zur Sache ist dabei abzuraten, insbesondere aus Verjährungsgründen. Dies ist einzelfallbezogen am besten mit Ihrem Rechtsanwalt abzustimmen. Gerade die oft …
Künstliche Befruchtung steuerlich absetzbar
Künstliche Befruchtung steuerlich absetzbar
25.02.2011 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Im vorliegenden Fall wollte ein Ehepaar, bei dem der Mann aus Krankheitsgründen keine Kinder zeugen konnte, die Kosten für die künstliche Befruchtung nach § 33 Abs. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend …
Was ist bei Verdacht eines Behandlungsfehlers zu tun?
Was ist bei Verdacht eines Behandlungsfehlers zu tun?
| 21.02.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Notieren Sie Daten von Behandlungen und Untersuchungen, Namen und Daten etwaiger Zeugen, auftretende Beschwerden und natürlich die Namen der behandelnden Ärzte. Bewahren Sie Rechnungen, Quittungen und Belege gut auf. Anschließend …
Beschuldigter im Ermittlungsverfahren - wie verhalten?
Beschuldigter im Ermittlungsverfahren - wie verhalten?
| 16.02.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… eine Einlassung zu den Vorwürfen sinnvoll ist. 3. Sprechen Sie nicht mit anderen Menschen (Freunden, Partner, Kollegen) über das Verfahren. Sie wissen nicht, ob diese Menschen als Zeugen in Betracht kommen. Zudem herrscht meist die Ansicht …
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
| 08.02.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Zeugen und Sachverständige. Zeugen können für ihr Erscheinen vor Gericht Reisekosten und Zeitaufwand abrechnen. Muss ein Zeuge von weither anreisen, können auch dafür relativ hohe Kosten entstehen. Der Zeitaufwand wird demgegenüber nur …
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
Verteidigungs-ABC bei Insolvenzstraftaten: Beschuldigter, Ermittlung, polizeiliche Vernehmung, Verfahren
| 07.02.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Abgrenzung/ Wann ist man Beschuldigter, wann Angeklagter und wann Zeuge? Ein Verdächtiger erlangt die Stellung eines Beschuldigten, wenn die Polizei oder Staatsanwaltschaft Maßnahmen mit dem erkennbaren Ziel ergreift, gegen ihn …
Klage der Rechtsanwälte Rasch aus Hamburg für EMI, Sony, Universal und Warner-Music
Klage der Rechtsanwälte Rasch aus Hamburg für EMI, Sony, Universal und Warner-Music
| 07.02.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… dass die Verurteilung zur Zahlung von Schadensersatz einen vollen Nachweis der Schuld des Beklagten voraussetzt. Dieser Nachweis ist in aller Regel jedoch nicht zu erbringen, da es keine Zeugen gibt, die den klägerischen Vortrag bestätigen könnten …
Doppelte Schriftformklausel - Vorrang der Individualabrede
Doppelte Schriftformklausel - Vorrang der Individualabrede
| 02.02.2011 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… die Regelungen in einem meist überwiegend vorgegebenen Arbeitsvertrag zu betrachten sind, in jedem Falle vor. Sie sollten nur für den Ernstfall für die Beweisbarkeit der mündlich getroffenen Nebenabrede sorgen (Zeugen, z.B. ein Mitglied des Betriebsrats).
Das Geschäft mit der Wahrheit - Verständigung oder Deal im Strafprozess bzw. Strafverfahren
Das Geschäft mit der Wahrheit - Verständigung oder Deal im Strafprozess bzw. Strafverfahren
| 01.02.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… durch die Beweisaufnahme auf ihre Wahrhaftigkeit zu prüfen. Erst hier erhalten der Angeklagte, die Zeugen und Geschädigten Gesicht. Das erkennende Gericht hat seine Überzeugung stets aus der mündlichen Verhandlung zu gewinnen, die regelmäßig eine eigene …
VMA Managment GmbH gewinnt Prozess vor Amtsgericht Hamburg - Neue Flut von Zahlungsaufforderungen
VMA Managment GmbH gewinnt Prozess vor Amtsgericht Hamburg - Neue Flut von Zahlungsaufforderungen
| 28.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… als Zeuge gehört. Der eindeutig im Lager der Klägerin stehende Zeuge versicherte im Rahmen seiner Vernehmung, dass alle Mitglieder der Internetseite „lovebuy.de" deutlich wahrnehmbar auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (bzw. deren Änderung …
Die Nebenklage gegen jugendliche Straftäter
Die Nebenklage gegen jugendliche Straftäter
| 24.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… des Verletztenbeistands nicht, dass er die Anordnung des Vorsitzenden beanstanden kann, Zeugen befragen und Rechtsmittel (Revision und Berufung) einlegen kann. Er hat eben nicht die Mitwirkungsrechte eines Nebenklagevertreters. Noch weniger Rechte …