348 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mietrecht – Was haben Mieter und Vermieter bei einer Kündigung zu beachten?
Mietrecht – Was haben Mieter und Vermieter bei einer Kündigung zu beachten?
| 30.05.2018 von Rechtsanwältin Jessica Laarmann
1) Fristen Wenn eine Partei beschließt, dass sie das Mietverhältnis nicht weiter aufrechterhalten möchte, so ist eine schriftliche Kündigung auszusprechen. Eine solche muss nicht ausgesprochen werden, wenn das Mietverhältnis auf eine …
Kaufrecht – Umtauschen, Widerruf, Verbraucherschutz – Welches Recht habe ich?
Kaufrecht – Umtauschen, Widerruf, Verbraucherschutz – Welches Recht habe ich?
| 22.05.2018 von Rechtsanwältin Jessica Laarmann
In Deutschland hält sich das Gerücht, dass man auf jeden Fall ein Umtauschrecht von 14 Tagen hat. Ob das Produkt einen Mangel hat, ist nicht entscheidend, man kann es umtauschen und der Verkäufer muss es zurücknehmen und das Geld auszahlen. …
Die Abwehr urheberrechtlicher Abmahnungen
Die Abwehr urheberrechtlicher Abmahnungen
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
Die ganz großen Abmahnwellen der Musik- und Filmindustrie des vergangenen Jahrzehnts aufgrund sog. Filesharings sind vorbei. Nach dem letztjährigen Urteil des EuGH zum Streaming (EuGH, 26.04.2017 – C-527/15) wurden weitere Abmahnwellen …
Anwaltskanzlei Lentze Stopper: Abmahnung für DFB (Deutscher Fußball-Bund)
Anwaltskanzlei Lentze Stopper: Abmahnung für DFB (Deutscher Fußball-Bund)
| 05.05.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine neuerliche Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper im Auftrag des DFB, also des Deutschen Fußball-Bunds e.V. aus Frankfurt am Main, wurde uns kürzlich zur Verteidigung vorgelegt. Gegenstand der Abmahnung ist der Verkauf von …
Gerichtszuständigkeit für Klagen von Unternehmen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
Gerichtszuständigkeit für Klagen von Unternehmen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet
| 10.04.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
EuGH, 17.10.2017, C-194/16 Der EuGH hat sein Urteil zur gerichtlichen Zuständigkeit für Klagen von Unternehmen wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet verkündet und antwortet damit auf eine Anfrage des estnischen Obersten …
ALP Rechtsanwälte: Abmahnung wegen Verkauf von HSV-Fußballtickets über das Internet
ALP Rechtsanwälte: Abmahnung wegen Verkauf von HSV-Fußballtickets über das Internet
| 10.03.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unserer Rechtsanwaltskanzlei wurden kürzlich mehrere aktuelle Abmahnungen der ALP Rechtsanwälte , ausgesprochen im Auftrag der HSV Fußball AG, zur rechtlichen Überprüfung und Bearbeitung vorgelegt. In den Abmahnungen geht es um den Vorwurf, …
Ido Interessenverband: Vertragsstrafenforderung nach abgegebener Unterlassungserklärung
Ido Interessenverband: Vertragsstrafenforderung nach abgegebener Unterlassungserklärung
| 04.03.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Der Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e. V. macht in einem kürzlich an einen unserer Mandanten zugestellten Schreiben eine Vertragsstrafe für einen vermeintlichen Verstoß gegen eine …
Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky: Abmahnung wegen BVB-Dauerkarte
Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky: Abmahnung wegen BVB-Dauerkarte
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unserer Kanzlei wurde eine Abmahnung der Anwaltskanzlei Becker Haumann Mankel Gursky aus Dortmund vorgelegt, welche im Namen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (BVB) ausgesprochen wurde. Abgemahnt wird das Anbieten einer …
Inkassoschreiben von Rhein Inkasso, Auftraggeber: Astragon Entertainment GmbH erhalten?
Inkassoschreiben von Rhein Inkasso, Auftraggeber: Astragon Entertainment GmbH erhalten?
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einer unserer Mandanten legte uns kürzlich ein Inkassoschreiben der Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH aus Mannheim vor, welche im Auftrag der Astragon Entertainment GmbH aus Mönchengladbach tätig wird. Es geht um den Vorwurf von …
Fussballticket – Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky für RB Leipzig
Fussballticket – Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky für RB Leipzig
| 21.02.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Sind Sie Adressat einer Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky im Auftrag der RasenBallsport Leipzig GmbH (RB Leipzig)? In einer neuerlichen Abmahnung aus Februar 2018 werden vermeintliche Verstöße gegen ATGB (Allgemeine …
Unfall – was jetzt?
Unfall – was jetzt?
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Martin Schultenhöfer
Es passiert ständig und überall – ein Autounfall. Egal ob mit oder ohne Personenschäden (Verletzten): Erst einmal ist es ein ziemlicher Schock für alle Beteiligten. Um in einem solchen Fall ruhig bleiben zu können, ist es wichtig, zu …
Wenn der Kunde nicht zahlt – Forderungsbeitreibung durch Inkassobüro oder Rechtsanwalt?
Wenn der Kunde nicht zahlt – Forderungsbeitreibung durch Inkassobüro oder Rechtsanwalt?
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Tobias Eskowitz
Für jeden Unternehmer – egal ob Handwerker oder Dienstleister – ist es unerlässlich, vor einer Leistungserbringung die wirtschaftlichen Voraussetzungen des Kunden zu überprüfen. Dies kann durch Anfrage bei einer Wirtschaftsauskunftei oder …
Hinweispflichten beim Verkauf von Smart-TVs
Hinweispflichten beim Verkauf von Smart-TVs
| 21.01.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
LG Frankfurt, 10.06.2016, 2-03 O 364/15 Das LG Frankfurt hat über die Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gegen den Unterhaltungselektronikhersteller Samsung entschieden. Die Klage wurde zum Teil abgewiesen. Bei der Erhebung …
Landgericht Bonn urteilt: Rechtsverständnis von VW mehr als bedenklich
Landgericht Bonn urteilt: Rechtsverständnis von VW mehr als bedenklich
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Jochen Struck
Wieder ist einer unserer Mandanten als Sieger aus einem Rechtsstreit gegen VW (Hersteller und Händler) im Abgasskandal hervorgegangen. Die Richter des Landgerichts Bonn bescheinigten VW in dem Urteil ein „mehr als bedenkliches …
Streit um Immobilienverkauf: Kein Zutrittsrecht des Ehepartners
Streit um Immobilienverkauf: Kein Zutrittsrecht des Ehepartners
| 11.11.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Wenn ein Ehepartner aus der gemeinsamen Immobilie endgültig ausgezogen ist, hat er kein Recht auf Zutritt zu dieser Immobilie ohne Vorliegen besonderer Gründe. Ein besonderer Grund liegt dann nicht vor, wenn der in der Immobilie verbliebene …
Spritskandal: Unsere Kanzlei kämpft für Verbraucherrechte
Spritskandal: Unsere Kanzlei kämpft für Verbraucherrechte
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Jochen Struck
Die Rechtsprechung ist eindeutig: Die unzulässigen Verbrauchswerte bei Benzin- und Dieselfahrzeugen sind ein erheblicher Mangel im Sinne des Kaufrechts. Die Kanzlei Jordan Fuhr Meyer setzt sich auch in diesem Skandal für die Rechte der …
Rechtsanwälte Becker Haumann Mankel Gursky: Abmahnung wegen VfL-Wolfsburg-Tickets
Rechtsanwälte Becker Haumann Mankel Gursky: Abmahnung wegen VfL-Wolfsburg-Tickets
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Eine neuerliche Abmahnung im Namen der VfL Wolfsburg Fußball GmbH, ausgesprochen durch die Rechtsanwälte Becker Haumann Mankel Gursky, wegen vermeintlicher Verstöße gegen ATGB beim Weiterverkauf von Tickets liegt uns aktuell zur Bearbeitung …
Abmahnung Kanzlei Schütz RA im Auftrag der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH
Abmahnung Kanzlei Schütz RA im Auftrag der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Unsere Rechtsanwaltskanzlei, die bereits gegen zahlreiche Abmahnungen von Fußballbundesligavereinen aufgrund von Verstößen gegen die Ticket-Geschäftsbedingungen verteidigt hat, wurde erneut mit einer derartigen Verteidigung beauftragt. Neu …
Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Unternehmen (neue Entscheidung)
Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Unternehmen (neue Entscheidung)
| 13.07.2017 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
Der nachfolgende Beitrag beschäftigt sich mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und speziell deren Einbeziehungsvoraussetzungen Im Rechtsverkehr zwischen Unternehmen. Allgemeine Geschäftsbedingungen sind nach der Legaldefinition des § …
Demenz: Frühzeitig handeln, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden
Demenz: Frühzeitig handeln, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden
| 06.07.2017 von Thiele, Rother & Partner GbR
In einer älter werdenden Gesellschaft trifft es immer mehr Menschen, selbst an einer Demenz zu erkranken oder einen nahen Angehörigen bei der Krankheit zu begleiten. Hierbei sollten neben den persönlichen Konsequenzen die auftretenden …
Bearbeitungsgebühren für Firmenkredite zurückfordern
Bearbeitungsgebühren für Firmenkredite zurückfordern
| 06.07.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie über ein wichtiges Urteil des Bundesgerichtshofs zur Unzulässigkeit von Bearbeitungsgebühren bei Firmenkrediten informieren. Der Bundesgerichtshof hat mit seinen Urteilen vom 4. Juli 2017 …
Becker Haumann Mankel Gursky Anwälte mahnen für Bayer Leverkusen ab
Becker Haumann Mankel Gursky Anwälte mahnen für Bayer Leverkusen ab
26.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wegen eines vermeintlichen Verstoßes gegen die ATGB von Bayer 04 Leverkusen mahnen die Anwälte Becker Haumann Mankel Gursky aktuell wieder ab. Unsere Mandantschaft legte uns ein entsprechendes Schreiben vor, gegen dieses wir nun …
ATGB-Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper für Deutscher Fußball-Bund (DFB)
ATGB-Abmahnung der Kanzlei Lentze Stopper für Deutscher Fußball-Bund (DFB)
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wurden Sie von der Kanzlei Lentze Stopper im Auftrag des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) abgemahnt? Es geht in einer aktuellen Abmahnung, in der unsere Kanzlei mit der Verteidigung beauftragt wurde, um einen möglichen Verstoß gegen die ATGB …
ATGB-Abmahnung Borussia Dortmund durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
ATGB-Abmahnung Borussia Dortmund durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 15.06.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Erneut wurde unsere Rechtsanwaltskanzlei mit der Verteidigung gegen eine ATGB-Abmahnung der Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky beauftragt. Abgemahnt wird im Auftrag der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. In der Abmahnung geht es – wie …