1.479 Ergebnisse für BGB

Suche wird geladen …

Online-Casino-Anbieterin bwin wegen Verstoß gegen Verbot von Glücksspielen verurteilt!
Online-Casino-Anbieterin bwin wegen Verstoß gegen Verbot von Glücksspielen verurteilt!
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit der bwin Interactive Entertainment AG ist die nächste große Anbieterin von Online-Glücksspielen zur Rückzahlung von Verlusten an einen betroffenen Spieler verurteilt worden. Bei Online-Glücksspielen der Anbieterin bwin Interactive …
Konkretisierung des Mangelbegriffs beim Pferdekauf
Konkretisierung des Mangelbegriffs beim Pferdekauf
| 10.10.2022 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
Rücktritt, Nachbesserung Pferdekaufvertrag (BGH-Urteil vom 30. Oktober 2019 – VIII ZR 69/18). Im Oktober 2019 hatte der BGH über die Frage zu entscheiden, ob sich eine folgenlos ausgeheilte Vorerkrankungen negativ auf die Beschaffenheit des …
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen Online-Casino-Anbieter
Weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegen Online-Casino-Anbieter
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Münster hat eine Anbieterin von Online-Glücksspielen in Deutschland auf Rückzahlung der Verluste eines Spielers aus Nordrhein-Westfalen verurteilt. Die Anzahl der verbraucherfreundlichen Urteile gegen Online-Casino auf …
Pferdehalterhaftung für Behandlungskosten nach Abwurf
Pferdehalterhaftung für Behandlungskosten nach Abwurf
| 07.10.2022 von Rechtsanwältin Susan Beaucamp
LG Koblenz, Urteil vom 25.05.2022 (Az. 3 O 134/19) Der Sachverhalt: Die Beklagte ist Halterin einer Stute, die in dem gleichen Stall wie das Pferd der Geschädigten untergebracht ist. Klägerin ist die Krankenversicherung der Geschädigten. …
Der Gesamtschuldnerausgleich in der Fußbodentechnik!
Der Gesamtschuldnerausgleich in der Fußbodentechnik!
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Eine böse Überraschung für den Bodenleger! Es gibt rechtliche Situationen in der Baupraxis, die zu einer bösen Überraschung führen können, insbesondere wenn man der Auffassung ist, dass der Mängelanspruch seines Vertragspartners verjährt …
Online-Casino muss mehr als 200.000 Euro zurückzahlen!
Online-Casino muss mehr als 200.000 Euro zurückzahlen!
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Schadensummen werden immer höher. Das Landgericht Berlin hat einem Spieler die Erstattung von Verlusten in Höhe von 211.000 Euro zugesprochen. Die verbraucherfreundlichen Urteile gegen Anbieter von Online-Casinos und …
Verbraucherschutz: Rückforderung von Verlusten auch bei Online-Sportwetten möglich!
Verbraucherschutz: Rückforderung von Verlusten auch bei Online-Sportwetten möglich!
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Neben den Betreibern von Online-Casinos stehen nun auch Anbieter von Online-Sportwetten im Fokus von Schadenersatzklagen. Auch diese zwischen in Deutschland ansässigen Klägern und den Anbietern geschlossenen Wettspielverträge können nach § …
Urteile gegen Online-Casino-Anbieter Tipico: Beste Chancen für geschädigte Verbraucher!
Urteile gegen Online-Casino-Anbieter Tipico: Beste Chancen für geschädigte Verbraucher!
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer häufiger bestätigen deutsche Gerichte verbraucherfreundliche Klagen gegen den Online-Casino-Anbieter Tipico auf Rückzahlung erlittener Verluste. Die Klagewelle gegen illegal in Deutschland operierende Online-Casinos auf Rückzahlung …
Sorgerechtsübertragung auf einen Elternteil
Sorgerechtsübertragung auf einen Elternteil
| 26.09.2022 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
Bei einer Trennung bzw. Scheidung mit gemeinsamen minderjährigen Kindern sind auch regelmäßig Fragen zum Umgangsrecht und Sorgerecht mit zu klären. Grundsätzlich gilt, dass verheiratete Eltern eines Kindes das gemeinsame Sorgerecht haben. …
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete –
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete –
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Wild
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete – – inflationsbedingte drastische Erhöhungen häufig zu hoch oder unwirksam – – Welche vertraglichen Vereinbarungen und verlangten …
Das Problem mit dem Nachzüglererwerb für den Bauträger
Das Problem mit dem Nachzüglererwerb für den Bauträger
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Nils Buchartowski
Der sognannte Nachzüglererwerb stellt für die meisten Bauträger bei einer Veräußerung an eine WEG ein deutliches Problem dar. Gemeint ist damit folgender Sachverhalt: Ein Bauträger schließt gemäß § 650u BGB einen Bauträgervertrag mit einer …
Ausschluss des Umgangsrechts
Ausschluss des Umgangsrechts
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Im Umgangsrecht kommt das Recht von Elternteil und Kind zum Ausdruck, auch nach der Trennung der Eltern Umgang miteinander zu haben. Erweist sich die Ausübung des Umgangsrechts als problematisch, kann das Familiengericht das Umgangsrecht …
VW-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG
VW-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Volkswagen AG
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat im Sinne eines geschädigten Verbrauchers gegen die Volkswagen AG einen Anspruch aus § 826 BGB auf Zahlung von Schadenersatz in Höhe von 18.573 Euro festgestellt. Wer denkt, der Dieselabgasskandal sei …
Große Erfolgsaussichten: Auch Verluste bei Online-Sportwetten können zurückgeholt werden!
Große Erfolgsaussichten: Auch Verluste bei Online-Sportwetten können zurückgeholt werden!
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Spieler hatte 93.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren. Der Anbieter muss den Verlust vollständig ersetzen, da sie nicht über die erforderliche Lizenz für ihr Angebot von Sportwetten im Internet verfügte. Nachdem immer mehr Gerichte …
Online-Glücksspiel: Erneut verbraucherfreundliches Urteil gegen Tipico!
Online-Glücksspiel: Erneut verbraucherfreundliches Urteil gegen Tipico!
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Unternehmen Tipico muss als Betreiber eines Online-Casinos den Verlust eines Spielers vollständig ersetzen. Das setzt die verbraucherfreundliche Rechtsprechung fort. Der Anbieter von Sportwetten Tipico bot in der Vergangenheit auch in …
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Verlassen Sie den „Hafen der Ehe", werden aus Anlass der Trennung und Scheidung die Haushaltsgegenstände aufgeteilt. Sind Sie Eigentümer eines Bootes, ist der Werbespruch aus den 90-er Jahren „Mein Haus, mein Auto , mein Boot“ keine …
Der Bauträgervertrag in Abgrenzung zum allgemeinen Bauvertrag
Der Bauträgervertrag in Abgrenzung zum allgemeinen Bauvertrag
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Ein Bauvertrag ist ein Vertrag über die Herstellung, die Wiederherstellung, die Beseitigung oder Umbau des Bauwerks, einer Außenanlage oder eines Teils davon (§ 650a I BGB). Ein Bauträgervertrag ist dagegen ein Vertrag, der die Errichtung …
Arbeitsrechtliche Folgen eines Betretungsverbotes oder Tätigkeitsverbotes gemäß § 20a Abs. 5 S. 3 IFSG
Arbeitsrechtliche Folgen eines Betretungsverbotes oder Tätigkeitsverbotes gemäß § 20a Abs. 5 S. 3 IFSG
| 13.09.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Goj
Gemäß § 20a Infektionsschutzgesetz (IFSG) müssen Personen, die in einer der in Abs. 1 genannten Einrichtungen bzw. Unternehmen des Gesundheitswesens tätig sind, seit dem 15.03.2022 über einen Impfnachweis oder einen Genesenennachweis …
Aufklärung bei Anwendung einer Neulandmethode
Aufklärung bei Anwendung einer Neulandmethode
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Rauhaus
Ihr Rechtsanwalt für Arzthaftungsrecht informiert Gemäß § 630e BGB ist der Behandelnde verpflichtet, den Patienten über sämtliche für die Einwilligung wesentlichen Umstände aufzuklären. Dazu gehören insbesondere Art, Umfang, Durchführung, …
Geld zurück bei Online-Casinos: Mehrere Versäumnisurteile gegen Rhinoceros Operations aus Malta
Geld zurück bei Online-Casinos: Mehrere Versäumnisurteile gegen Rhinoceros Operations aus Malta
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Rhinoceros Operations betreibt unter verschiedenen Domains Online-Glücksspiele in Deutschland. Da dies ohne entsprechende Lizenz illegal ist, erhalten geschädigte Verbraucher von immer mehr Gerichten ihre Verluste zurück. Gleich mehrere …
Kündigung wegen Verstoßes gegen die Pflicht zum Ausstempeln bei Raucherpausen
Kündigung wegen Verstoßes gegen die Pflicht zum Ausstempeln bei Raucherpausen
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Goj
Arbeitnehmer, die gegen ihre Pflicht zur korrekten Arbeitszeitdokumentation verstoßen, begehen eine schwerwiegende Pflichtverletzung, die den Arbeitgeber ohne vorherige Abmahnung zur fristlosen Kündigung berechtigen kann. In dem vom LAG …
Nächstes Oberlandesgericht entscheidet pro Rückzahlung und gegen Online-Casinos!
Nächstes Oberlandesgericht entscheidet pro Rückzahlung und gegen Online-Casinos!
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geld zurück für Spieler in Online-Casino, hat das Oberlandesgericht München befunden. Damit festigt sich die Rechtsprechung, dass Spieler ihre Verluste bei Online-Glücksspielen in Deutschland zurückverlangen können. Der …
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne Diesel wieder im Fokus des Dieselskandals!
Audi-Abgasskandal: Porsche Cayenne Diesel wieder im Fokus des Dieselskandals!
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss für einen Porsche Cayenne 3.0 TDI mit der Abgasnorm Euro 6 mit einer Laufleistung von 102.794 Kilometern mehr als 50.000 Euro Schadenersatz leisten. Immer wieder wird die Audi AG für Abgasmanipulationen verurteilt, die sie …
VW-Dieselabgasskandal 1.0: Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan mit EA189-Dieselmotor durchgesetzt!
VW-Dieselabgasskandal 1.0: Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan mit EA189-Dieselmotor durchgesetzt!
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ingolstadt hat die Volkswagen AG dazu verurteilt, für einen VW Tiguan 2.0 mit dem Vierzylinderdiesel EA189 und der Abgasnorm Euro 5 Restschadenersatz nach § 852 BGB zu zahlen. Der Dieselabgasskandal der Volkswagen AG rund um …