484 Ergebnisse für Alleiniges Sorgerecht

Suche wird geladen …

Scheidung: Wer behält den Hund?
Scheidung: Wer behält den Hund?
| 13.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und Sorgerechts geklärt werden. Doch was passiert eigentlich mit dem „Scheidungshund"? Kommt er zu Frauchen oder zu Herrchen? Da er für viele eine Art Kinderersatz darstellt, mussten bereits einige Gerichte darüber entscheiden, wer das „Sorgerecht
Trennung: Namensänderung des Doppelnamens beim Kind
Trennung: Namensänderung des Doppelnamens beim Kind
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Zunächst beantragt man eine Namensänderung für das Kind beim zuständigen Standesamt. Im Antrag für den Wechsel des Familien- oder Vornamens ist dann der Grund der Namensänderung anzugeben. Nur beim alleinigen Sorgerecht reicht …
Loyalitätskonflikt und Kindeswohl im familiengerichtlichen Verfahren
Loyalitätskonflikt und Kindeswohl im familiengerichtlichen Verfahren
| 18.01.2024 von Rechtsanwältin Svenja Auerswald
… Auch in sorgerechtlichen Verfahren spielen Loyalitätskonflikte häufig eine Rolle. Es geht bei sorgerechtlichen Regelungen um die Frage, welche Regelung (der elterlichen Sorge) dem Wohl des Kindes am besten entspricht. Neben weiteren Kriterien findet …
Anerkennung eines Kindes in den USA – Gefahr Kindeswohlgefährdung? GER/ENG version
Anerkennung eines Kindes in den USA – Gefahr Kindeswohlgefährdung? GER/ENG version
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… muss; dabei sollte dann auch daran gedacht werden, das alleinige Sorgerecht zu beantragen. Bei einem dauerhaften Aufenthalt sind diese Schritte auch vorzunehmen, es fehlt dann aber zwar an der Eilbedürftigkeit; das „normale“ Verfahren ist dann …
OLG Köln zum Stellenwert des Kindeswillens im Sorgerechtsverfahren
OLG Köln zum Stellenwert des Kindeswillens im Sorgerechtsverfahren
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Will ein Elternteil das bestehende Sorgerecht im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens ändern, z. B. indem er die Übertragung der alleinigen elterlichen Sorge auf sich begehrt, stellt sich stets die Frage, ob und mit welchem Stellenwert …
Vorgehen gegen Kinderfotos im Internet? Nur mit Einwilligung beider Eltern!
Vorgehen gegen Kinderfotos im Internet? Nur mit Einwilligung beider Eltern!
| 06.08.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… verletzt. Daher klagte er im Namen des Kindes gegen die unberechtigte Veröffentlichung. Die Entscheidung Das OLG Oldenburg entschied nun, dass der Vater diese Rechte nicht alleine geltend machen kann. Wenn beide Eltern sich das Sorgerecht
Die wichtigsten Fragen zur Scheidung (Teil 2 von 2)
Die wichtigsten Fragen zur Scheidung (Teil 2 von 2)
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… des Sorgerechts die entscheidende Rolle spielt, gibt es hierzu jedoch Ausnahmen. So kann bei Gefahr für den Leib oder da seelische Wohl des Kindes durch den einen Ehegatten ein alleiniges Sorgerecht auf den anderen Ehegatten mittels Antrag beim …
Sorgerecht, wenn ein Elternteil verstirbt
Sorgerecht, wenn ein Elternteil verstirbt
| 02.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Ulrike Wendler
… die elterliche Sorge allein zu. Das bedeutet aber nicht, dass das Kind nun sofort zu diesem Elternteil umziehen muss, selbst wenn bisher kein oder nur ein geringer Kontakt bestanden hat. Der überlebende, nunmehr allein sorgeberechtigte Elternteil …
Gemeinsame elterliche Sorge für nichteheliche Väter
Gemeinsame elterliche Sorge für nichteheliche Väter
| 24.02.2014 von Gippert & Klein Rechtsanwälte in Partnerschaft
… dem Kindeswohl widersprechen. In einem Fall hat das Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg einem Vater das gemeinsame Sorgerecht (unter Ausklammerung des Aufenthaltsbestimmungsrecht) mit der Kindesmutter zugesprochen, obwohl dieser in Norwegen und Kind …
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
Aufhebung einer Lebenspartnerschaft
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der gemeinschaftlichen Wohnung. Dazu ist erforderlich, dass jedem Partner Räumlichkeiten zugewiesen werden, die er/sie ausschließlich alleine nutzt. Lediglich Küche und Badezimmer dürfen, am besten nach Absprache, gemeinsam genutzt werden …
Hoffnung für ledige Väter: Neues Gesetz zum Sorgerecht
Hoffnung für ledige Väter: Neues Gesetz zum Sorgerecht
| 05.02.2013 von GKS Rechtsanwälte
… das Sorgerecht für ihre Kinder auch dann erlangen können, wenn die Mutter dem nicht zustimmt. Das Gesetz lässt viele unverheiratete Väter in Deutschland hoffen - wir erklären die Neuerungen! Sorgerecht bisher allein bei der Mutter Wollte …
Welcher Elternteil darf bei besonderen Ereignissen im Leben des Kindes anwesend sein?
Welcher Elternteil darf bei besonderen Ereignissen im Leben des Kindes anwesend sein?
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… zu. Wird das Kind hingegen außerhalb einer ehelichen Lebensbeziehung geboren, steht der Mutter zunächst das alleinige Sorgerecht zu. Das gemeinsame Sorgerecht kann allerdings beantragt werden bzw. beim zuständigen Jugendamt können …
Patchwork-Familie - Sorgerecht - was darf der neue Ehepartner?
Patchwork-Familie - Sorgerecht - was darf der neue Ehepartner?
| 30.11.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… des anderen treffen kann, für die er kein Sorgerecht hat. Das Bürgerlichen Gesetzbuch regelt in § 1687 Buchst. b BGB, dass der Ehegatte, der mit einem allein sorgeberechtigten Elternteil zusammen lebt, Entscheidungen in Angelegenheiten des täglichen …
Familienrecht: Sorgerecht nicht miteinander verheirateter ausländischer Eltern
Familienrecht: Sorgerecht nicht miteinander verheirateter ausländischer Eltern
| 16.10.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… der Kindesmutter das elterliche Sorgerecht alleine zu (§ 1626a Abs. 3 BGB). Im Hauptsacheverfahren wird zu prüfen sein, ob die Herstellung der gemeinsamen elterlichen Sorge aus Kindeswohlgründen in Betracht kommt. Das ältere Kind …
Abänderung einer Vereinbarung zum Wechselmodell nur im Umgangsverfahren möglich
Abänderung einer Vereinbarung zum Wechselmodell nur im Umgangsverfahren möglich
| 14.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… geschlossen. Mit dieser Vereinbarung schlossen die Beteiligten sowohl das umgangsrechtliche wie auch das sorgerechtliche Beschwerdeverfahren ab. Nachfolgend legte ein Elternteil im Sorgerechtsverfahren Beschwerde zum BGH ein. Dieser Elternteil …
Scheidung: Paritätsmodell kann für Vorschulkinder sinnvoll sein
Scheidung: Paritätsmodell kann für Vorschulkinder sinnvoll sein
| 23.12.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… und jetzt: Wer kriegt die Kinder? Eine Scheidung ist ein tiefer Einschnitt in das Leben einer Familie. Schwer genug ist die Situation allein schon für die beiden Partner. Doch für die Kinder ist die Scheidung ein schreckliches Ereignis …
Kinderausweis wird bei Auslandsreise Pflicht
Kinderausweis wird bei Auslandsreise Pflicht
| 01.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… ist nicht nötig, wenn der andere von ihm eine entsprechende Einverständniserklärung vorlegt. Beim alleinigen Sorgerecht muss die amtliche Urkunde zur Sorgerechtsübertragung mitgenommen werden. Auch das Passbild und die Ausweisdokumente der Eltern im Original sollten nicht vergessen werden. (WEL)
Zustimmung zur Impfung von Kindern durch beide Elternteile – Ja, nein, vielleicht?
Zustimmung zur Impfung von Kindern durch beide Elternteile – Ja, nein, vielleicht?
| 14.03.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Für die überwiegende Anzahl der Kinder in Deutschland besteht zwischenzeitlich ein gemeinsames Sorgerecht. Immer wieder kommt es bei getrenntlebenden Eltern zu Streitigkeiten, ob die gemeinsamen Kinder geimpft werden …
Umgangsrecht und Coronavirus
Umgangsrecht und Coronavirus
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Christina Münder
… und juristisch nicht präzise vom „geteilten Sorgerecht“ die Rede. Regeln sollen die Verfügungen allerdings den persönlichen Kontakt zum Elternteil und damit den Umgang. In der Regel werden sich die jeweiligen Elternteile die Entscheidungen …
Internationale Kindesentführung – Deutsche und englische Version
Internationale Kindesentführung – Deutsche und englische Version
| 31.07.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… in der Praxis von der Polizei/Justiz oft als (nicht strafbare) interne Familienstreitigkeiten abgewiesen und, wenn überhaupt, nur sehr zögerlich verfolgt. Es besteht eine erhebliche Unsicherheit über die Auswirkungen des Sorgerechts
Erste Schritte bei der Scheidung
Erste Schritte bei der Scheidung
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Absicherung vor und nach der Scheidung, das Hochrechnen der Scheidungskosten , die Klärung der Wohnungsfrage und, etwas weiter gedacht, aber nicht unwichtig, eine Vereinbarung über Scheidungsfolgesachen wie Sorgerecht, Unterhalt …
Scheidungskosten: Wie berechnen sich die Scheidungskosten?
Scheidungskosten: Wie berechnen sich die Scheidungskosten?
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des Sorgerechts oder Umgangsrechts für Ihr gemeinsames Kind schlägt mit 3.000 EUR Regelwert zu Buche. Regelwert bedeutet, dass das Gericht durchaus auch einen höheren Verfahrenswert ansetzen kann, wenn Sie sich besonders heftig streiten …
Sorgerecht – wie kann ich mein Kind für den Todesfall absichern?
Sorgerecht – wie kann ich mein Kind für den Todesfall absichern?
| 05.09.2018 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… anderen Elternteil, wenn das Sorgerecht gemeinsam ausgeübt wurde. 2. Fall: Alleiniges Sorgerecht Stirbt der allein sorgeberechtigte Elternteil, geht das Sorgerecht nicht automatisch auf den Lebensgefährten/die Lebensgefährtin …
BVerwG: Aufenthaltstitel zur Familienzusammenführung auch in Patchworkfamilien möglich
BVerwG: Aufenthaltstitel zur Familienzusammenführung auch in Patchworkfamilien möglich
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… die diese das alleinige Sorgerecht innehat. Die Partnerin des Klägers ist teilzeitbeschäftigt, während der Kläger die Kinder versorgt. Seine auf die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis gerichtete Klage hatte bei dem Verwaltungsgericht …