4.696 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Weniger Unterhalt bei erhöhtem Umgang mit dem Kind?
Weniger Unterhalt bei erhöhtem Umgang mit dem Kind?
| 03.02.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… reduzieren. Das nämlich würde zugleich das Gehalt und damit auch die Leistungsfähigkeit sowie den Unterhaltsanspruch des Kindes verringern. (KG Berlin, Beschluss v. 11.12.2015, Az.: 13 UF 164/15) (VOI)
Mietrecht Spezial II: Tipps für den Mietalltag
Mietrecht Spezial II: Tipps für den Mietalltag
| 02.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… anwalt.de-Tipp: Vermieter darf Hundehaltung trotz anderer Hunde verweigern In den meisten Mietverträgen ist vereinbart, dass Haustiere - insbesondere Hunde und Katzen - nur mit Einwilligung des Vermieters gehalten werden dürfen. Dabei …
GmbH-Gesellschafterstreit – GmbH-Gesellschafterversammlung – Vorsorge in der Satzung
GmbH-Gesellschafterstreit – GmbH-Gesellschafterversammlung – Vorsorge in der Satzung
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… es aber Minderheitsgesellschafter sein, die einen Beistand hinzuziehen wollen, wobei die Mehrheit diesen Wunsch typischerweise nicht teilen wird. Es hilft dann auch wenig, dass die Gesellschaftermehrheit aufgrund der Treuepflicht gehalten sein kann, der Zulassung …
Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge – diese Nachteile sollten Sie kennen
Abschluss einer betrieblichen Altersvorsorge – diese Nachteile sollten Sie kennen
| 09.03.2020 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… des Gehalts bzw. Lohns vom Arbeitgeber einbehalten und umgewandelt, die sogenannte Entgeltumwandlung. Auf diese Weise entstehen Rentenansprüche für den Arbeitnehmer. Es gibt aber auch eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche …
„Björn Höcke ist ein Faschist“ - aber darf man AfD-Mitglieder auch straffrei „Nazi“ nennen?
„Björn Höcke ist ein Faschist“ - aber darf man AfD-Mitglieder auch straffrei „Nazi“ nennen?
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… als Nazi für straffrei gehalten werden, was jedoch - wie gesagt - noch nicht gerichtlich geklärt ist. Wen darf ich also als Nazi bezeichnen? Prinzipiell gilt: je näher der Sachbezug, desto eher stellt eine Äußerung keine Beleidigung dar …
Pfändung von Arbeitslohn – die rechtlichen Voraussetzungen
Pfändung von Arbeitslohn – die rechtlichen Voraussetzungen
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… des Gehaltes direkt an den Gläubiger überweisen, wobei der unpfändbare Teil an den Schuldner gezahlt werden muss. Nicht alles ist pfändbar – die Grenzen der Vollstreckung Damit der Arbeitnehmer weiterhin seinen Lebensunterhalt bestreiten …
Gewerberegistrat, GES Registrat GmbH, Berlin und GWE GmbH, Düsseldorf
Gewerberegistrat, GES Registrat GmbH, Berlin und GWE GmbH, Düsseldorf
| 10.02.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Der Eindruck wird verstärkt durch die Gestaltung des Textes als Formular, dessen voreingetragene Angaben zu prüfen und zu ergänzen sind. Demgegenüber ist der eigentliche Werbetext in kleiner Schriftgröße gehalten und inhaltlich so gefasst, das nur …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal Music
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal Music
| 18.01.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Ermittlungsergebnisse dem Grunde nach völlig eindeutig bestehen. Das Gegenteil hiervon ist jedoch der Fall! Die Abmahnungen der „Rasch Rechtsanwälte" sind als pauschale Standartschreiben gehalten, welche zwar eine Vielzahl von allgemeinen rechtlichen …
Abmahnung d Bindhardt Fiedler pp wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
Abmahnung d Bindhardt Fiedler pp wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
| 29.09.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… im Rahmen der Nutzung des Internets verletzen, für nicht zumutbar gehalten und eine ständige Überwachung oder gar eine Sperrung des Anschlusses kommt für diese Familienmitglieder nach Auffassung der Mannheimer Richter nicht in Betracht …
Die GmbH in der Krise – Strategische Überlegungen (Teil II)
Die GmbH in der Krise – Strategische Überlegungen (Teil II)
| 21.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, Unternehmenssteuern oder Gehältern, etc. Eigene Erklärungen der Gesellschaft können natürlich erst recht Indizwirkung haben, etwa die Erklärung, eine fällige Verbindlichkeit nicht begleichen …
Aufbewahrung von Schlüsseln zum Waffenschrank
Aufbewahrung von Schlüsseln zum Waffenschrank
| 31.08.2023 von Rechtsanwalt Philip Keller
… entschieden. Den Widerruf der waffenrechtlichen Erlaubnisse wegen unzureichender Aufbewahrung der Waffenschrankschlüssel im Einzelfall eines Jägers hat es allerdings für rechtswidrig gehalten (OVG NRW, Urteil v. 30.08.2023 - 20 A 2384/20 …
Die sog. Mietkaution - Rückzahlung, Einbehalt und Auszahlung der Mietsicherheit
Die sog. Mietkaution - Rückzahlung, Einbehalt und Auszahlung der Mietsicherheit
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Verjährung des Rückzahlungsanspruches: Der Mieter ist gehalten, an die Rückzahlung der Kaution zu erinnern. Der Rückzahlungsanspruch verjährt in 3 Jahren, gerechnet vom Ende des Jahres an, in dem der Anspruch entstanden ist (LG Oldenburg …
Müllgebühren – Rechtsgrundlagen zur Abrechnung
Müllgebühren – Rechtsgrundlagen zur Abrechnung
| 20.06.2016 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… der erfassten Verursachung). Warum ist die Regelung so allgemein gehalten? Weil es im Belieben jedes Bundeslands, letztlich jeder Kommune steht, wie sie die Abfallentsorgung löst. Stellen Sie sich z. B. ein Gebührensystem …
Illegales oder verbotenes Kraftfahrzeugrennen – das verbotene Rennen gegen sich selbst - § 315d StGB
Illegales oder verbotenes Kraftfahrzeugrennen – das verbotene Rennen gegen sich selbst - § 315d StGB
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Satz 2 GG. Sie dürften nicht korrigierend in die Entscheidung des Gesetzgebers über die Strafbarkeit eingreifen. Sie seien allerdings gehalten, weit gefassten Tatbeständen innerhalb der Wortlautgrenze durch eine präzisierende Auslegung …
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
| 16.02.2022
… werden nach Tarif bezahlt, sie gelten als Tarifbeschäftigte. Das Gehalt der Angestellten im öffentlichen Dienst wird durch den Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) geregelt. Das Gehalt von Mitarbeitern im öffentlichen Dienst richtet …
Brandschutz: Fit für den Ernstfall?
Brandschutz: Fit für den Ernstfall?
| 20.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zu den Rettungswegen. Deshalb sollten sie für Feuerwehr und Sanitäter immer frei gehalten werden. Dort sollten sich keine brennbaren oder sperrigen Gegenstände befinden, wie Fahrräder, Pappkartons oder Möbel. Die Türen bei Rettungswegen …
Vertragsverhältnisse in der Insolvenz: Wahlrecht des Insolvenzverwalters
Vertragsverhältnisse in der Insolvenz: Wahlrecht des Insolvenzverwalters
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Das Insolvenzvertragsrecht ist in § 103 ff InsO geregelt. Die im Privatrecht geltende Maxime, dass Verträge gehalten werden müssen (pacta sunt servanda), wird durch das Wahlrecht des Insolvenzverwalters modifiziert. I. Wahlrecht …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… der Erteilung 3. Kann nur eine Pensionszusage anstelle eines Gehaltes erteilt werden? 4. Welche steuerlichen Konsequenzen hat die Verletzung der Formalien? 5. Wie kann man Pensionszusagen über die Insolvenz der GmbH retten? 6 …
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… mit Futtermitteln durch den Tierhalter zur unmittelbaren Verabreichung an die von ihm gehaltenen Tiere. Die Verbote gem. §8 AMG richten sich gegen den Handel mit falschen Arzneimitteln. Betroffen sind Produkte, bei welchen das Verfalldatum abgelaufen …
Muss die Gehaltserhöhung für alle gleich sein?
Muss die Gehaltserhöhung für alle gleich sein?
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Hartmut Breuer
… Hier erfahren Sie, wann Ihnen eine Gehaltserhöhung oder Sonderzahlung zusteht, weil Ihre Kollegen diese bekommen haben. 1. Wann ist eine Ungleichbehandlung von Mitarbeitern beim Gehalt gerechtfertigt? Das Stichwort „Gleicher Lohn für …
Cannabis aus dem Urlaub mitbringen - darf ich das?
Cannabis aus dem Urlaub mitbringen - darf ich das?
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… werden. CBD-Produkte dürfen dagegen in Deutschland verkauft und konsumiert werden – Vorgabe hierfür ist, dass sie einen THC-Gehalt von 0,2 % nicht überschreiten. Beim Kauf solcher Produkte sollten Sie also immer auf Analysezertifikate achten …
Von Negativzinsen und „Verwahrentgelten“
Von Negativzinsen und „Verwahrentgelten“
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Christoph R. Schwarz
… haben seit 2014 dazu geführt, dass Banken für bei ihr gehaltene Einlagen ein Entgelt zu zahlen haben. Wir bitten Sie daher um ihr Verständnis, dass wir ab [...] ein Verwahrentgelt in Höhe der jeweils gültigen Einlagenfazilität der EZB abzüglich …
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
Die Corona-Ausgangsbeschränkung und Bußgelder in Sachsen
| 08.04.2020 von Rechts- und Fachanwältin Josephine Bednarek
… der Familie, aber die Kontakte zu anderen Menschen sollen so gering wie möglich gehalten werden. Kleine familiäre Osterrunden im heimischen Garten wären damit möglich. Jedes Bundesland kann hier eigene Regelungen treffen. Die Aussagen von Frau …
Kryptowährung Steuer: Wie werden Bitcoins und Co. versteuert?
anwalt.de-Ratgeber
Kryptowährung Steuer: Wie werden Bitcoins und Co. versteuert?
| 03.01.2024
… die Kryptowährungen im Betriebsvermögen gehalten, sind Veräußerungsgewinne und -verluste unabhängig von der Haltedauer stets steuerlich zu besteuern bzw. zu erfassen. Mining von Kryptowährungen unterfällt als sonstige Einkunft der Vorschrift …