4.696 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Corona-Krise: Aufhebungsvertrag? Kündigung?
Corona-Krise: Aufhebungsvertrag? Kündigung?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Erwes
… I. Aufhebungsvertrag Mein Arbeitgeber legt mir wegen der Corona-Krise einen Aufhebungsvertrag vor. Kann und darf ich diesen unterschreiben? Grundsätzlich gilt, einen Aufhebungsvertrag oder einen Vertrag mit einer Gehalts
Die nicht geringe Menge von Cannabis, wenn lediglich Setzlinge gefunden wurden
Die nicht geringe Menge von Cannabis, wenn lediglich Setzlinge gefunden wurden
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Macht man sich wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge strafbar, wenn lediglich Cannabissetzlinge mit einem THC-Gehalt von 4,3 Gramm THC gefunden wurden. Es kommt gar nicht so selten …
Tierhalter haften für Katzenurin in der Mietwohnung
Tierhalter haften für Katzenurin in der Mietwohnung
| 27.04.2015 von anwalt.de-Redaktion
… wird. Das Amtsgericht hat entschieden, dass sich auch in diesem Fall eine solche Tiergefahr verwirklicht hat. Schließlich handelte es sich beim Markieren um instinktgesteuertes selbstständiges Verhalten auch von im Haus gehaltenen Tieren …
Sind Raucherpausen zu vergüten?
Sind Raucherpausen zu vergüten?
| 02.10.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der gesetzlichen Pause unterbrechen. Kurz: Während die Raucher bis zu einer Stunde am Tag ihre Sucht befriedigen, müssten ihre nichtrauchenden Kollegen zur selben Zeit schuften – also mehr Leistung für das gleiche Gehalt erbringen. Dagegen sah das Gericht …
DEGI International Vergleichsangebot: Allianz Deutschland bietet Anteilsverkauf an. Annehmen?
DEGI International Vergleichsangebot: Allianz Deutschland bietet Anteilsverkauf an. Annehmen?
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nur Kunden - befristet bis zum 15.02.2012 - Gebrauch machen, die ihre Anteile vor der Schließung am 17.11.2009 bei der Allianz erworben haben, diese durchgängig gehalten haben und sie sich zusätzlich im Depot bei der Allianz Bank bzw …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der sexuellen Belästigung § 184i StGB
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der sexuellen Belästigung § 184i StGB
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… Fall von Vorteil. Auch können auf diese Weise Konsequenzen auf den sozialen Nahbereich, denen sich der Betroffene bei einem derartigen Vorwurf ausgesetzt fühlt, möglichst gering gehalten werden. Insoweit sei erneut darauf hingewiesen …
Corona und das Arbeitsrecht - Kurzarbeit und Zwangsurlaub
Corona und das Arbeitsrecht - Kurzarbeit und Zwangsurlaub
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… dass Sie Ihre Arbeitskraft weiter anbieten. In diesem Fall befindet sich der Arbeitgeber im Annahmeverzug und muss das Gehalt – ohne Abzug von Urlaub – in voller Höhe weiterzahlen – wenn nicht die oben beschriebene Ausnahme gilt …
Änderung Geldwäschegesetz zum 01. August: Neuerungen für das Transparenzregister
Änderung Geldwäschegesetz zum 01. August: Neuerungen für das Transparenzregister
| 06.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… die anzugebenen Angaben fallen Name, Adresse, Geburtsdatum, Wohnort sowie Staatsangehörigkeit des jeweiligen wirtschaftlich Berechtigten, insbesondere aber auch Art und Umfang des von ihm gehaltenen wirtschaftlichen Interesses. Ist eine natürliche …
Missbrauch von Kreditkarten / Girokarten – wenn Karte und PIN aus Post/Briefkasten entwendet werden
Missbrauch von Kreditkarten / Girokarten – wenn Karte und PIN aus Post/Briefkasten entwendet werden
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… sicher versendet wird, nicht missbraucht wird und eventuelle Schäden gering gehalten werden. In der Regel hat das Kreditinstitut nachzuweisen, dass Kreditkarte und/oder PIN tatsächlich dem Bankkunden (durch Ablegen in dessen Briefkasten) zugegangen …
Internationaler Frauentag: Frauen bei Parkplatzvergabe zu bevorzugen?
Internationaler Frauentag: Frauen bei Parkplatzvergabe zu bevorzugen?
| 08.03.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auch heute noch in verschiedensten Lebensbereichen benachteiligt. So erhalten sie etwa bei gleicher Ausbildung häufig weniger Gehalt als Männer, was wiederum zu einer geringeren Rente führt. Streit um Parkplatz Doch mittlerweile kommt es immer …
Mindestlohn und Mindestunterhalt
Mindestlohn und Mindestunterhalt
| 21.03.2016 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… einer Erwerbstätigkeit zu berücksichtigen. Mit Einführung des Mindestlohnes kann allerdings davon ausgegangen werden, dass ein Mindesteinkommen von 8,50 EUR pro Stunde erzielbar wäre. Geht man von einem solchen Gehalt aus, lässt sich ein erzielbares …
Die Reform des Punkteregisters in Flensburg
Die Reform des Punkteregisters in Flensburg
| 28.05.2013 von Rechtsanwältin Britta Holwitt
… je nach Schwere mindestens zweieinhalb und bis zu zehn Jahre. Delikte, die - wie das Fahren in der Umweltzone ohne Plakette - keinen verkehrsgefährdenden Gehalt haben, sollen nicht mehr zum Eintrag von Punkten führen. Im Übrigen …
Tiere vor Gericht – wichtige Urteile zu Hund, Katze & Co
Tiere vor Gericht – wichtige Urteile zu Hund, Katze & Co
| 13.01.2020 von anwalt.de-Redaktion
Streitigkeiten rund um das Tier gibt es viele. Oft müssen die Gerichte dann das letzte Wort sprechen. Am häufigsten wird sich vor Gericht darüber gestritten, ob, welche und wie viele Tiere in der Wohnung gehalten werden dürfen und wer für …
Indexmiete und Inflation: Unwirksamkeitsgründe einer Mieterhöhung nach Änderung des Verbraucherpreisindex (VPI)
Indexmiete und Inflation: Unwirksamkeitsgründe einer Mieterhöhung nach Änderung des Verbraucherpreisindex (VPI)
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Muhammed Karagöz
… verliert, bleiben auf der anderen Seite ihre Mietverbindlichkeiten aufgrund der Indexklauseln vom Währungsverfall weitgehend unberührt. Weil die Löhne und Gehälter der Betroffenen in aller Regel nicht parallel zur Inflation steigen, verringert …
Verbeamtung: Voraussetzungen und Vorteile einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Verbeamtung: Voraussetzungen und Vorteile einfach erklärt
| 22.06.2023
… sondern stehen in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis. Sie erhalten statt eines Gehaltes die sogenannten Bezüge, die in Besoldungstabellen gesetzlich festgelegt sind (Bundesbesoldungsgesetz, BBesG § 3). Dabei …
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
| 30.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ebenso die Sicherungserfordernisse im Netz sich ständig ändern. Ferner ist in den AGB festzuhalten, dass für den Fall, das der Kunde von einem Phishing-Opfer erfährt, gehalten ist, unverzüglich (sofort) sein Kreditinstitut zu verständigen …
Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag – Was ist eine Sprinterprämie?
Aufhebungs- oder Abwicklungsvertrag – Was ist eine Sprinterprämie?
| 13.04.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… der Beendigung des Arbeitsverhältnisses keinen Lohnanspruch mehr. Mit der Sprinterprämie holt sich der Arbeitnehmer diese Gehälter quasi wieder zurück: Er bekommt aufgrund der Sprinterprämie die Gehälter, die er in der Zeitspanne zwischen …
Gefährliche Touchscreens im Auto – Nutzung von Multimedia wie bei Handys und Smartphones verboten.
Gefährliche Touchscreens im Auto – Nutzung von Multimedia wie bei Handys und Smartphones verboten.
| 07.08.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der Handynutzung am Steuer verbietet § 23 StVO die Nutzung elektronischer Geräte wie Laptops, Tablets, MP3-Player nur dann nicht, wenn diese dazu „weder aufgenommen, noch gehalten“ werden und „entweder nur eine Sprachsteuerung und Vorlesefunktion …
Lohnsteuerkarte 2009: Alte Pendlerpauschale eintragen!
Lohnsteuerkarte 2009: Alte Pendlerpauschale eintragen!
| 12.11.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… rückwirkend auf ein Gehalt aus. Das ist aber nur möglich, wenn die Aufwendungen des Antragstellers die Mindestgrenze von 600 € und die Werbungskosten (also der sich durch die Fahrt ergebende Betrag) über 920 € liegt. Um …
N26 Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
N26 Konto gesperrt 2024? Was tun bei Kontosperrung?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vor? Dies kann sich insbesondere durch neuartige Vermögensverschiebungen als Problemstellung ergeben. Depots im Ausland : Hohe Geldeingänge die "angeblich" aus einem Aktienverkauf über ein im Ausland gehaltenes Depot realisiert worden sind, können für Banken …
Nachbesserung beim Werkvertrag trotz wiederholt fehlgeschlagener Mangelbeseitigung
Nachbesserung beim Werkvertrag trotz wiederholt fehlgeschlagener Mangelbeseitigung
| 19.12.2013 von Heinz Rechtsanwälte
gehalten. Im Zweifel verliert der Auftraggeber sämtliche weitergehenden Ansprüche, wenn er dem Werkunternehmer dieses Recht nicht einräumt. Wie die Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm zeigt, kann das auch bedeuten, dass zunächst …
Gekündigt: Wann sollte ich mich arbeitslos melden?
Gekündigt: Wann sollte ich mich arbeitslos melden?
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… sich nach dem zuvor erhaltenen Brutto-Arbeitsentgelt und ist damit zumeist höher als Hartz IV . Wie viel Arbeitslosengeld Dir also zusteht, ist abhängig von Deinem letzten Gehalt. Tipp: Du kannst hier nachrechnen, was Dir an Arbeitslosengeld zusteht …
Darf ich meine Wohnung an Touristen untervermieten?
Darf ich meine Wohnung an Touristen untervermieten?
| 09.02.2015 von anwalt.de-Redaktion
gehalten. Keine Untervermietung ohne Einwilligung Grundsätzlich ist nach § 540 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) die Einwilligung des Eigentümers erforderlich, wenn man seine Wohnung untervermieten will. Zunächst empfiehlt sich ein Blick …
Unerwünschte Post + Werbung trotz Briefkasten-Aufkleber: Unterlassungsanspruch+Schadensersatz prüfen
Unerwünschte Post + Werbung trotz Briefkasten-Aufkleber: Unterlassungsanspruch+Schadensersatz prüfen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… der ein Werbeunternehmen mit der Verteilung des Werbematerials beauftragt hat. Der Werbende ist gehalten, gegenüber dem Werbeunternehmen alle möglichen rechtlichen und wirtschaftlichen Maßnahmen zu ergreifen, die eine Beeinträchtigung …