509 Ergebnisse für Leasing

Suche wird geladen …

Widerrufsbelehrung der Sixt Leasing SE irreführend
Widerrufsbelehrung der Sixt Leasing SE irreführend
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
Widerrufsbelehrung der Sixt Leasing SE irreführend: Kläger erhält 48 Raten zurück Ein von baum reiter & collegen vertretener Kläger siegt vor dem Landgericht München gegen die Sixt Leasing SE und erhält wegen der fehlerhaften …
Hannover Leasing Medienfonds Montranus I und II - Hilfe für Anleger
Hannover Leasing Medienfonds Montranus I und II - Hilfe für Anleger
| 02.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Gerichte öffnen Tür zur Rückabwicklung der Beteiligung Für Anleger wenig erfreulich haben sich die von der Hannover Leasing emittierten Medienfonds Montranus I (HL Fonds Nr. 143) und Montranus II (HL Fonds Nr. 158) entwickelt. Statt …
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dem 11.06.2010 den Pkw-Kauf oder das Fahrzeug-Leasing durch einen Darlehensvertrag (z. B. mit der Volkswagen Bank, Mercedes-Benz Bank usw.) zur Finanzierung des Fahrzeuges abgeschlossen haben, dürften gute Chancen einer Rückabwicklung …
Abgasskandal: Schadensersatz bei Audi A3 TDI mit Motor EA 288
Abgasskandal: Schadensersatz bei Audi A3 TDI mit Motor EA 288
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… 2015 den Audi A3 bei der Volkswagen Leasing GmbH geleast. Laut Leasing-Vertrag wurden alle Ansprüche gegen die Verkäuferin wegen Mangelhaftigkeit des Fahrzeugs an die Klägerin abgetreten. Da in dem Fahrzeug nach Ansicht der Klägerin …
BMW/Dieselgate/Widerruf – Stuttgarter Kanzlei verklagt BMW Financial Services auf Fahrzeugrücknahme!
BMW/Dieselgate/Widerruf – Stuttgarter Kanzlei verklagt BMW Financial Services auf Fahrzeugrücknahme!
| 18.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… und Ravensburg richterlich ausgeurteilt und nach hiesiger Rechtsauffassung nicht zu beanstanden, sind eine Vielzahl von Darlehens-/Leasingverträgen von BMW Financial Services rechtswidrig ausgestaltet. Da die Leasing-/Darlehensverträge …
Widerrufsrecht: Kfz-Leasingverträge – Widerruf durch s.g. „Widerrufsjoker“ möglich?
Widerrufsrecht: Kfz-Leasingverträge – Widerruf durch s.g. „Widerrufsjoker“ möglich?
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… sind Mängel zu entdecken. Die Rückabwicklung des Kfz-Leasingvertrags ist dann durch einen Widerruf möglich. Sie als Leasingnehmer erhalten sämtliche Leasing-Raten zurück und werden von künftigen Zahlungsverpflichtungen befreit. Die Bank muss …
P&R – Sind Anleger doch keine Eigentümer der Container geworden?
P&R – Sind Anleger doch keine Eigentümer der Container geworden?
| 25.04.2018 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… für die Gesellschaften P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH und P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH) sowie Rechtsanwalt Dr. Heinke (für die P&R Container Leasing GmbH) darüber informiert …
Insolvenzen bei P&R – Möglichkeiten der Anleger
Insolvenzen bei P&R – Möglichkeiten der Anleger
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… GmbH sowie die P&R Container Leasing GmbH die Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 1542 IN 726/18, 1542 IN 727/18 und 1542 IN 728/18) und vorläufige Insolvenzverwalter eingesetzt. Für die P&R Transport-Container GmbH, die u. a. für …
P&R Container-Insolvenzen
P&R Container-Insolvenzen
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Werner Hogrefe
… ist insolvent. Das betrifft die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH (1542 IN 726/18), die P&R Container Leasing GmbH (1542 IN 727 / 18) und die P&R Gebrauchtcontainer-, Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH ( 1542 IN 727/18) Über …
Das Warten für P&R-Anleger geht weiter – Forderungen können bald angemeldet werden
Das Warten für P&R-Anleger geht weiter – Forderungen können bald angemeldet werden
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Gesellschaft erwirken. Die Einnahmen aus der Container-Vermietung an Leasing- und Transportgesellschaften wie Blue Sky werden zunächst in der nicht insolventen Gesellschaft in der Schweiz erzielt. Das dort vorhandene Vermögen …
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
| 25.06.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… zu lassen und das Fahrzeug dem Schuldner nur zur Verfügung zu stellen. Möglich wäre auch die Finanzierung oder das Leasing, denn dann gehören die Fahrzeuge nicht in die Insolvenzmasse. Sobald das Verfahren in die Restschuldbefreiung wechselt …
Mögliches Datenleck bei Vodafone schreckt Kunden auf
Mögliches Datenleck bei Vodafone schreckt Kunden auf
| 14.06.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… wie bei Vodafone ereignen sich heutzutage beinahe täglich, auch große Unternehmen sind häufig betroffen. Gerade wurde beispielsweise die Deutsche Leasing, ein Verband, der von vielen Sparkassen getragen wird, Opfer eines Datenlecks …
Operating-Leasing: So nutzen Sie die Finanzierungsform
anwalt.de-Ratgeber
Operating-Leasing: So nutzen Sie die Finanzierungsform
| 09.02.2023
Leasing ist eine beliebte Form der Finanzierung. Grundsätzlich funktioniert Leasing ähnlich wie ein Mietvertrag. Der Leasinggeber finanziert das Leasingobjekt – z. B. ein Fahrzeug – gegen regelmäßige Zahlung der vereinbarten Leasingrate …
Kein Widerrufsrecht bei Kilometer-Leasing-Verträgen gem. §506 BGB (BGH, Urteil vom 24. Februar 2021 – VIII ZR 36/20)
Kein Widerrufsrecht bei Kilometer-Leasing-Verträgen gem. §506 BGB (BGH, Urteil vom 24. Februar 2021 – VIII ZR 36/20)
| 12.04.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Die (vermeintlich) kostengünstigste Art aus einem Auto-Leasing-Vertrag wieder herauszukommen ist zweifellos der Widerruf. Wie und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist, wird für das Restwert-Leasing gesetzlich in § 506 BGB …
Neuer Ärger für Hannover Leasing: Alleinmieter insolvent
Neuer Ärger für Hannover Leasing: Alleinmieter insolvent
| 01.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Durch Imtech-Insolvenz droht dem Immobilienfonds Substanzwerte Deutschland 7 eine ungewisse Zukunft. Nach den rechtlichen und finanziellen Problemen, die das zentrale Investitionsobjekt des Immobilienfonds „Hannover Leasing Wachstumswerte …
LG Frankfurt verurteilt Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung von Hannover Leasing Fonds
LG Frankfurt verurteilt Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung von Hannover Leasing Fonds
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Landgericht Frankfurt verurteilt Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung von Hannover Leasing Fonds Nr. 165 Die Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann mit Sitz in Esslingen am Neckar hat ein Urteil für einen geschädigten …
BGH-Urteil zu geschlossenem Fonds: Commerzbank haftet wegen fehlerhaftem Prospekt in Sachen Hannover Leasing 193
BGH-Urteil zu geschlossenem Fonds: Commerzbank haftet wegen fehlerhaftem Prospekt in Sachen Hannover Leasing 193
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Angaben im Emissionsprospekt des Hannover Leasing 193 nicht nur hätte erkennen müssen, sondern explizit diese Fondsanlage ihren Kunden nicht hätte empfehlen dürfen. Der BGH ist in vollem Umfang unserer Argumentation gefolgt und die Revision …
Erstes rechtskräftiges Urteil SIXT Leasing: Auto-Leasingvertrag kann ebenfalls widerrufen werden!
Erstes rechtskräftiges Urteil SIXT Leasing: Auto-Leasingvertrag kann ebenfalls widerrufen werden!
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… den Leasingwiderruf. Die Anwälte hatten vor dem Landgericht München die SIXT Leasing SE , eine der größten deutschen Leasinggesellschaften, verklagt und nun Recht bekommen. Das Gericht bestätigt, dass SIXT seinen Kunden rechtsfehlerhaft über …
Die kostenlose Nutzung von Leasing-Fahrzeugen durch Widerruf
Die kostenlose Nutzung von Leasing-Fahrzeugen durch Widerruf
| 03.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… zu lassen und gegebenenfalls sein Recht gegen die Banken durchzusetzen. Anwendungsbereich des Widerrufsrechts Auch bei Privatpersonen ist die Finanzierung von Fahrzeugen in Form des Leasings äußerst beliebt. Der Verbraucher schließt …
Widerruf Autofinanzierung und Leasing – auch fehlende Pflichtangaben führen zum Erfolg
Widerruf Autofinanzierung und Leasing – auch fehlende Pflichtangaben führen zum Erfolg
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Neben dem Sensationsurteil, welches uns am 26.03.2020 der Europäische Gerichtshof (EuGH) präsentierte, führen auch weiterhin fehlende erforderliche Pflichtangaben, die das Gesetz vorsieht, bei vielen Autokredit- oder Leasingverträgen von …
P&R Container: Haftung der Berater und Vermittler
P&R Container: Haftung der Berater und Vermittler
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck
Im März und April 2018 haben fünf Leasing- und Vertriebsfirmen der Container-Investmentfirma P&R aus München Insolvenz beantragt. Die P&R-Gruppe hat über Berater und Vermittler sog. Direktinvestments in Container …
Kfz-Darlehen: Ein kleiner Fehler reicht für den Widerrufsjoker
Kfz-Darlehen: Ein kleiner Fehler reicht für den Widerrufsjoker
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf das Instrument des Leasings zurück. Aber: Viele dieser Leasing- und Darlehensverträge sind fehlerhaft, weshalb Verbraucher sehr gute Chancen haben, diese zu ihren Gunsten rückabzuwickeln“, erklärt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr …
Vorführwagen – Energieverbrauch ist anzugeben
Vorführwagen – Energieverbrauch ist anzugeben
| 10.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV) verpflichtet unter anderem zur Angabe der CO2-Emissionen und des Kraftstoffverbrauchs, wenn ein neuer Personenkraftwagen ausgestellt und zum Kauf oder Leasing angeboten wird. Seit 1 …
Insolvenzverfahren bei der P&R Unternehmensgruppe – zehntausende Anleger betroffen
Insolvenzverfahren bei der P&R Unternehmensgruppe – zehntausende Anleger betroffen
| 21.03.2018 von Wagner Brandhoff Viertel Fachanwälte
Die P&R Container Leasing GmbH, die P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH sowie die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH haben Insolvenzanträge gestellt. Am 19.03.2018 wurde in den jeweiligen Verfahren …