3.559 Ergebnisse für Darlehensvertrag

Suche wird geladen …

Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen – auch von KfW-Bank
Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen – auch von KfW-Bank
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… mit der Sparkassen-Versicherung und ein Förderkredit der KfW-Bank hinzu. Die Darlehensverträge beinhalteten Sollzinsbindungen zwischen 10 und 25 Jahren. Da der Darlehensnehmer die Immobilie verkaufen wollte, beendete er die Darlehensverträge schon …
Achtung Immobilienbesitzer! Vorfälligkeitsentschädigung bei KfW-Darlehen zurückfordern!
Achtung Immobilienbesitzer! Vorfälligkeitsentschädigung bei KfW-Darlehen zurückfordern!
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Das Kreditinstitut macht damit seinen Zinsschaden, d.h. die künftig entgangenen Zinsen, geltend. Doch nicht immer haben die Kreditinstitute in der Vergangenheit, die geltenden „Formalien“ eingehalten. Sollten sie ihren Kunden im Darlehensvertrag
rs systems+ GmbH und Rene Schindler: BaFin ordnet Einstellung des Einlagengeschäfts an!
rs systems+ GmbH und Rene Schindler: BaFin ordnet Einstellung des Einlagengeschäfts an!
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… November 2021 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft einzustellen und die unerlaubt betriebenen Geschäfte abzuwickeln. Die bc connect GmbH hat auf der Grundlage von Darlehensverträgen gewerbsmäßig unbedingt rückzahlbare …
Chinesisches Neujahrsfest – Bargeld-Anmeldepflicht bei Ausreise (10.000 Euro)
Chinesisches Neujahrsfest – Bargeld-Anmeldepflicht bei Ausreise (10.000 Euro)
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… zu den Barmitteln passen. Wird Geld für Bekannte/Familienangehörige mitgeführt, bietet sich in einigen Fällen auch die Mitnahme von entsprechenden Aufträgen/Bestätigungen an bzw. Darlehensverträgen, sofern es sich um geliehenes Geld handelt …
Vorfälligkeitsentschädigung von Sparkasse zurückholen – Urteil LG Kiel
Vorfälligkeitsentschädigung von Sparkasse zurückholen – Urteil LG Kiel
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… der Vorfälligkeitsentschädigung gemäß § 502 Abs. 2 Nr. 2 BGB keinen Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung, führte das Gericht aus. Im konkreten Fall sei die Klausel zur Vorfälligkeitsentschädigung fehlerhaft. In dem Darlehensvertrag hieß …
Urteil: Deutsche Volksbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Urteil: Deutsche Volksbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… Rugen von HAHN Rechtsanwälte. „Betroffen sind alle Vorfälligkeitsentschädigungen für Darlehensverträge, die nach dem 20.03.2016 geschlossen wurden“, ergänzt Anwalt Rugen. Gegen die Commerzbank AG liegt in einer vergleichbaren Angelegenheit …
Inanspruchnahme des Geschäftsführers für unwirksame Nachrangabreden in Darlehensverträgen
Inanspruchnahme des Geschäftsführers für unwirksame Nachrangabreden in Darlehensverträgen
| 03.01.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir vertreten Anleger, die viel Geld in Form von Nachrangdarlehen investiert haben und verloren, wenn die Gesellschaften, mit denen sie Darlehensverträge abgeschlossen haben, insolvent werden oder sind. Nachdem …
Privatinsolvenz – Umgang mit SCHUFA Eintrag nach Restschuldbefreiung
Privatinsolvenz – Umgang mit SCHUFA Eintrag nach Restschuldbefreiung
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… oder einen Darlehensvertrag abschließen, wird der Vertragspartner die Schufa-Informationen abfragen und aufgrund des Eintrags über die Restschuldbefreiung in aller Regel dazu führen, dass der Vertragspartner das Geschäft ablehnt. Gegebenenfalls kann die Gegenseite …
Missbrauch der Vertretungsmacht - Insichgeschäft und Bereicherungsausgleich:
Missbrauch der Vertretungsmacht - Insichgeschäft und Bereicherungsausgleich:
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der BGH hat entschieden: Dem Fall zu Grunde lag die Frage nach einem Darlehensrückzahlungsanspruch von rund T€ 27 zwischen zwei Gesellschaften. Der Darlehensvertrag war wegen Missbrauch der Vertretungsmacht unwirksam. Folglich wurde …
LG Kiel: Sparkasse hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
LG Kiel: Sparkasse hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… hatte der Kläger im Dezember 2016 bei einer Sparkasse ein Immobiliendarlehen aufgenommen. Der Darlehensvertrag sah vor, dass die Sparkasse im Fall einer vorzeitigen Ablösung des Darlehens eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen …
Widerruf eines Autokredits mit Mercedes Benz Bank erfolgreich
Widerruf eines Autokredits mit Mercedes Benz Bank erfolgreich
| 20.12.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… 2020 einen Darlehensvertrag mit der Mercedes Benz Bank geschlossen. Vermittelt wurde der Kreditvertrag von dem Autohaus, bei dem der Kläger das Fahrzeug kaufte. Anfang 2022 erklärte der Kläger den Widerruf des Kreditvertrags und begründete …
Anleger in Nachrangdarlehen Kaussen-Lingens - was gilt es zu beachten ?
Anleger in Nachrangdarlehen Kaussen-Lingens - was gilt es zu beachten ?
| 19.12.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Darlehensgeber. Die Gesellschaft war Darlehensnehmer . Diese stellte die Darlehensverträge zur Verfügung. Die Darlehensverträge enthielten eine Nachrangabrede. Die Obergerichte haben entschieden, dass diese Nachrangabrede unwirksam sei …
Die "hochriskante" selbstschuldnerische Bürgschaft.
Die "hochriskante" selbstschuldnerische Bürgschaft.
| 17.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und Darlehensverträgen mit Banken und Kreditinstituten, als auch im mietrechtlichen Bereich sowie im wirtschaftlichen Rechtsverkehr. Hintergrund ist die hohe Sicherheit für den Bürgschaftsgläubiger und die schnelle „Zugriffs- und Durchsetzungsmöglichkeit …
Scheidung während Hausbau
Scheidung während Hausbau
| 13.12.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Bauphase - was ist mit dem Kredit? Wurde der Hausbau über ein Bankdarlehen finanziert, bleibt der Darlehensvertrag erst einmal bestehen. Haben beide Ehepartner den Darlehensvertrag unterzeichnet, haften beide gegenüber der Bank für …
FG Düsseldorf zur Einkommen­steuer­pflicht von Nutzungs­entschädigungen bei Rückabwicklung von Darlehensverträgen
FG Düsseldorf zur Einkommen­steuer­pflicht von Nutzungs­entschädigungen bei Rückabwicklung von Darlehensverträgen
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Finanzgericht Düsseldorf hat mit einem Urteil vom 29.09.2022, Aktenzeichen: 11 K 314/20, eine Entscheidung zur Einkommen­steuer­pflicht von Nutzungs­entschädigungen im Rahmen einer Rückabwicklung von widerrufenen Darlehensverträgen
Vertrieb der bc connect GmbH pleite: Ainova Just Fit GmbH insolvent
Vertrieb der bc connect GmbH pleite: Ainova Just Fit GmbH insolvent
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… in das unerlaubte Einlagengeschäft der bc connect GmbH, Eichigt, einzustellen und jeweils abzuwickeln. Die Ainova Just Fit GmbH hat auf der Grundlage von Darlehensverträgen in einem Umfang, der einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb …
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
anwalt.de-Ratgeber
Betrug bei Kryptowährungen – Anwälte geben Tipps zum Schutz Ihrer Geldanlage
| 22.11.2022
… 27.05.2020 – 2 O 322/18): „Mit dem vorliegenden Initial Coing Offering (ICO) schließt XY mit jedem einzelnen Zeichner/Tokenholder einen Darlehensvertrag ab. Gestützt darauf zahlt der Zeichner/Tokenholder dem XY einen Nominalbetrag (Principal …
Widerruf Autokredit – BGH stärkt Recht der Verbraucher
Widerruf Autokredit – BGH stärkt Recht der Verbraucher
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… widerrief sie den Darlehensvertrag. Zu den Verzugszinsen hatte die Bank angegeben, dass die Kreditnehmer im Falle des Zahlungsverzugs Verzugszinsen zahlen müssen. Allerdings hatte sie keine konkreten Angabe zum Verzugszins gemacht. Der BGH …
Rückforderung von Zuschüssen und Darlehensbeträgen durch die SAB
Rückforderung von Zuschüssen und Darlehensbeträgen durch die SAB
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… oder eines Anwalts. Wir benötigen folgende Unterlagen für eine erste Einschätzung von Ihnen: Antragsformulare, die Sie ursprünglich ausgefüllt haben, Darlehensvertrag oder Zuwendungsbescheid, BWA für konkrete Zeiträume, für …
BGH: Widerrufsjoker bei fehlerhaften Angaben zum Verzugszins
BGH: Widerrufsjoker bei fehlerhaften Angaben zum Verzugszins
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… 2015 einen Darlehensvertrag über 21.785 €. Das Darlehen sollte durch 59 Monatsraten in Höhe von 205,12 € und eine Schlussrate in Höhe von 13.126 € zurückgezahlt werden. Der Darlehensvertrag enthält unter Ziffer 10 folgende Angabe über …
Einlagengeschäfte durch Herrn Erhardt-Vollet – BaFin schreitet ein
Einlagengeschäfte durch Herrn Erhardt-Vollet – BaFin schreitet ein
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Erhardt-Vollet wurde Anlegern auf Basis verschiedener Verträge, wie etwa „Privater Darlehensvertrag“, „Geschäftsbesorgungs- und Betreuungsauftrag“, „Anlagekonzeption“, angeboten, und zwar mit dem Versprechen einer unbedingten Rückzahlung …
OLG Schleswig: Sparkasse muss Zinsen in Höhe von 18.000 Euro erstatten
OLG Schleswig: Sparkasse muss Zinsen in Höhe von 18.000 Euro erstatten
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… die Zinsen zumindest teilweise falsch berechnet hat und daher dem Kläger die zu viel gezahlten Zinsen erstatten muss (Az.: 5 U 159/22). Der Kläger hatte mit der Sparkasse mehrere Darlehensverträge geschlossen. Dabei haben die Parteien …
Immobiliendarlehen: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
Immobiliendarlehen: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Restlaufzeit des Darlehensvertrags Grundlage für die Berechnung ist. So eine Formulierung könne dazu führen, dass der Verbraucher von der vorzeitigen Rückzahlung eines Darlehens abgehalten wird. Die Bank habe daher keinen Anspruch …
Rückzahlungsklauseln bei arbeitgeberfinanzierten Fortbildungen
Rückzahlungsklauseln bei arbeitgeberfinanzierten Fortbildungen
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… kann, dann darf der Arbeitgeber die Rückzahlung von Fortbildungskosten auch unbedingt vereinbaren. Für Arbeitgeber stellt sich damit die Überlegung, in derartigen Fällen einen Darlehensvertrag mit unbedingter Rückzahlung zu vereinbaren. Damit …