776 Ergebnisse für gebrauchtwagen

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil am OLG Köln - Schadensersatzanspruch nach Verjährung bei Gebrauchtwagen
VW-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil am OLG Köln - Schadensersatzanspruch nach Verjährung bei Gebrauchtwagen
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Käufer von manipulierten Dieselfahrzeugen dürfen sich über ein Urteil des OLG Köln vom 29.9.2021 (Az. 16 U 189/20) nun besonders freuen: Die Kölner Richter des 16. Zivilsenats haben sich in Ihrer Urteilsbegründung dafür ausgesprochen, …
Business Immigration: Investition durch selbständige Erwerbstätigkeit
Business Immigration: Investition durch selbständige Erwerbstätigkeit
21.10.2021 von Rechtsanwalt Saeed Jaberi
… bereits aufgrund der Analyse der Fachbehörde (beispielsweise zuständige Industrie- und Handelskammer) negativ beschieden werden. Das trifft beispielsweise Branchen zu wie den Handel mit Kfz einschließlich Gebrauchtwagen, Handel …
Abgasskandal der Audi AG: Wieder Sechszylinder-Motorengruppe EA897 im Fokus!
Abgasskandal der Audi AG: Wieder Sechszylinder-Motorengruppe EA897 im Fokus!
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… war ein Audi A6 allroad quattro 3.0 TDI mit dem Dieselmotor EA897 mit der Abgasnorm Euro 5. Der geschädigte Verbraucher erwarb das Sechszylinder-Fahrzeug als Gebrauchtwagen zu einem Kaufpreis von 52.700,01 Euro. Das Fahrzeug hatte …
VW-Dieselskandal 2.0 beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: OLG Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!
VW-Dieselskandal 2.0 beim Vierzylinder-Dieselmotor EA288: OLG Düsseldorf nimmt Kraftfahrt-Bundesamt in die Pflicht!
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… weshalb die Beklagte bei Gebrauchtwagen mit dem Motor EA288, die vor der Kalenderwoche 22 des Jahres 2016 produziert wurden, zunächst die Fahrkurvenerkennung nicht entfernen lassen wollte, diese Entscheidung im Juli 2016 jedoch revidiert hat …
Was muss ich beim Autokauf beachten? Rechtssicher beim Gebrauchtwagenkauf
Was muss ich beim Autokauf beachten? Rechtssicher beim Gebrauchtwagenkauf
| 15.10.2021 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
Rechtliche Besonderheit beim Gebrauchtwagen Im Gegensatz zum Neuwagen hat ein Gebrauchtwagen schon eine Nutzung hinter sich. Somit muss auch hier der Mangelbegriff entsprechend verstanden werden. Ein Mangel liegt immer dann …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde und daher Anspruch auf Schadenersatz hat (Az.: 14 O 124/21). Der Kläger hatte den Mercedes C 220 CDI BlueEfficiency im Oktober 2011 als Gebrauchtwagen gekauft. Das Kraftfahrt-Bundesamt ordnete …
Schwache Reichweite von E-Autos | ADAC Anwalt für Schadensersatz
Schwache Reichweite von E-Autos | ADAC Anwalt für Schadensersatz
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… mit einem Verbrennungsmotor zurückgegriffen werden. Demzufolge ist der Sachmangel bei einem neuen E-Auto erheblich, wenn ein Mehrverbrauch von 10 % im Vergleich zu den Angaben des Herstellers vorliegt. Bei einem Gebrauchtwagen angesichts …
VW Abgasskandal: Anspruch auf Restschadenersatz auch bei Gebrauchtwagen
VW Abgasskandal: Anspruch auf Restschadenersatz auch bei Gebrauchtwagen
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… nun ein Gericht entschieden hat, dass der Anspruch auf Restschadenersatz auch bei Gebrauchtwagen besteht. In den anderen Verfahren ging es um Neuwagen“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Nach § 852 BGB …
Schadenersatz für Mercedes E 200 im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes E 200 im Abgasskandal
04.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… 29 O 574/20). Der Kläger hatte den Mercedes E 200 BlueTec mit der Abgasnorm Euro 6 im Juli 2018 als Gebrauchtwagen gekauft. Er machte Schadenersatzansprüche geltend, weil das Fahrzeug mit unzulässigen Abschalteinrichtungen ausgestattet …
Daimler AG im Abgasskandal für Premiummodell ML 350 schadenersatzpflichtig!
Daimler AG im Abgasskandal für Premiummodell ML 350 schadenersatzpflichtig!
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dazu verurteilt, an einen geschädigten Verbraucher Schadenersatz in Höhe von rund 23.250 Euro zu zahlen. Der Kläger hatte den Mercedes ML 350 Bluetec 4Matic als Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von 109.000 Kilometern zum Preis …
Mercedes GLK 220 geht im Abgasskandal zurück
Mercedes GLK 220 geht im Abgasskandal zurück
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung leisten muss (Az.: 10 O 147/21). Der Kläger hatte den Mercedes GLK 220 CDI 4Matic im November 2018 als Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von 153.950 Kilometern zum Preis von 17.990 Euro gekauft …
LG Stuttgart spricht im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI zu
LG Stuttgart spricht im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI zu
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… zu der Überzeugung, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wird und Daimler Schadenersatz leisten muss. Der Kläger hatte den Mercedes GLK 220 CDI 4Matic im Februar 2016 als Gebrauchtwagen gekauft. In dem Fahrzeug …
Verfahren unserer Kanzlei im Dieselskandal: Schadensersatz gem. § 852 BGB auch bei Gebrauchtwagenkauf
Verfahren unserer Kanzlei im Dieselskandal: Schadensersatz gem. § 852 BGB auch bei Gebrauchtwagenkauf
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… Meilenstein für die Verfahren im Diesel-Abgasskandal gelegt, indem entschieden wurde, dass auch bei Gebrauchtwagen eine längere Verjährungsfrist i.S.d. § 852 BGB gelten kann. In dem Urteil zugrunde liegenden Sachverhalt erwarb der Kläger …
Richtlinienkonforme Auslegung der Beweislastumkehr im Kaufrecht
Richtlinienkonforme Auslegung der Beweislastumkehr im Kaufrecht
14.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie orientierte Erweiterung vorgenommen. Dem lag der Kauf eines Gebrauchtwagens zugrunde, dessen Automatikschaltung erst nach einer Laufleistung von ca. 13.000 km nicht mehr funktionierte, woraufhin der Käufer …
VbKfW mahnt weiterhin Verkäufer von Gebrauchtwagen ab
VbKfW mahnt weiterhin Verkäufer von Gebrauchtwagen ab
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
Auch im September 2021 mahnt der Verband bayerischer Kfz-Innungen für fairen Wettbewerb e.V. (VbKfW) Gebrauchtwagen-Angebote auf der Plattform mobile.de ab. Abgemahnt wird wie bisher der Verstoß gegen Wettbewerbsrecht: Der VbKfW wirft Kfz …
Geld zurück im Abgasskandal für Mercedes C 250 Diesel
Geld zurück im Abgasskandal für Mercedes C 250 Diesel
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… sittenwidriger Schädigung zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 19 O 166/20). Der Kläger hatte den Mercedes C 250 d 4Matic im August 2018 als Gebrauchtwagen gekauft. In dem Fahrzeug ist der Dieselmotor des Typs OM 651 mit der Abgasnorm Euro 6 verbaut …
VW Phaeton im Abgasskandal – LG Heilbronn verurteilt Audi zu Schadenersatz
VW Phaeton im Abgasskandal – LG Heilbronn verurteilt Audi zu Schadenersatz
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung in der Haftung und muss Schadenersatz leisten“, erklärt Rechtsanwalt Andreas Schwering. Der Kläger hatte den VW Phaeton als Gebrauchtwagen im Juli 2018 zum Preis von 10.900 Euro …
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes GLK 220 wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen
Abgasskandal – Schadenersatz für Mercedes GLK 220 wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung leisten muss (Az.: 10 O 117/21). Der Kläger hatte den Mercedes GLK 220 CDI mit einer Laufleistung von 9.600 Kilometern als Gebrauchtwagen gekauft. In dem Fahrzeug, Baujahr 2014, kommt der Dieselmotor …
OLG Nürnberg hält EA288 für mangelhaft - Abgasskandal ermöglicht Rücktritt, Minderung und Neulieferung
OLG Nürnberg hält EA288 für mangelhaft - Abgasskandal ermöglicht Rücktritt, Minderung und Neulieferung
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen
… bei Neuwagen zwei Jahre ab Übergabe des Fahrzeugs. Bei Gebrauchtwagen kann die Frist - etwa durch AGB - auf ein Jahr verkürzt werden. Hier kann es sich also lohnen, schnell aktiv zu werden. Die Verjährung kann etwa durch Verhandlungen …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Dieselskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Dieselskandal
24.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt und der Kläger vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde. Der Kläger hatte den Mercedes C 220 CDI im März 2014 als Gebrauchtwagen gekauft. Für das Fahrzeug liegt zwar kein …
Audi AG im Dieselabgasskandal für Manipulationen am VW Touareg verurteilt
Audi AG im Dieselabgasskandal für Manipulationen am VW Touareg verurteilt
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und muss den VW Touareg 3.0 TDI zurücknehmen. Der Kläger erwarb den Wagen mit Kaufvertrag vom 30. März 2017 zu einem Kaufpreis von 40.800 Euro. Es handelte sich um einen Gebrauchtwagen mit einem Kilometerstand von 24.105 km Das Fahrzeug wurde …
Mängel und Rechte beim Oldtimer-Kauf
Mängel und Rechte beim Oldtimer-Kauf
| 13.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… eine ganze Reihe von Urteilen. Hat der Verkäufer des Gebrauchtwagens in einer Anzeige auf einer Internetplattform sein Fahrzeug „mit H-Zulassung“ angeboten, so hat er eine verbindliche Vorfelderklärung betreffend eine Beschaffenheit …
Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLE 350 zurücknehmen
Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLE 350 zurücknehmen
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… entschieden (Az.: 26 O 377/20). Der Kläger hatte den Mercedes GLE 350 d als Gebrauchtwagen im November 2017 gekauft. In dem Fahrzeug ist der Dieselmotor des Typs OM 642 mit der Abgasnorm Euro 6 verbaut. Das Fahrzeug ist von einem Rückruf …
Abgasskandal: Daimler muss Schadenersatz bei Mercedes ML 350 leisten
Abgasskandal: Daimler muss Schadenersatz bei Mercedes ML 350 leisten
| 10.08.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und den Käufer dadurch vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat (Az.: Zo 10 O 81/21). Der Kläger hatte den Mercedes ML 350 Bluetec 4Matic als Gebrauchtwagen mit einer Laufleistung von 109.000 Kilometern …