2.951 Ergebnisse für Sachverständigengutachten

Suche wird geladen …

„Goldrapper“:Urheberrechtliche Zulässigkeit der Übernahme kurzer Musiksequenzen als Hintergrund-Loops
„Goldrapper“:Urheberrechtliche Zulässigkeit der Übernahme kurzer Musiksequenzen als Hintergrund-Loops
| 07.05.2015 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… hatte die urheberrechtliche Schutzfähigkeit der gegenständlichen Musiksequenzen unter Zuhilfenahme eines Sachverständigengutachtens der Parteien bejaht und folglich angenommen, dass in der Verwendung eine Urheberrechtsverletzung zu sehen …
Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit
Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit
| 01.05.2015 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
… dann ein medizinisches Sachverständigengutachten zu der Frage einzuholen, ob der Arbeitnehmer den Rückfall schuldhaft im Sinne des § 3 Abs. 1 EFZG herbeigeführt habe. Lasse sich nicht eindeutig feststellen, ob der Arbeitnehmer den Rückfall schuldhaft herbeigeführt habe, weil ein Ursachenbündel hierfür vorliege, gehe dies zu Lasten des Arbeitgebers.
Selbstständiges Beweisverfahren: Kostenloses Gutachten auch für privat versicherten Mandanten
Selbstständiges Beweisverfahren: Kostenloses Gutachten auch für privat versicherten Mandanten
| 28.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
… eines Sachverständigengutachtens im selbständigen Beweisverfahren vor dem Landgericht Marburg gestellt. Das Landgericht hat die von uns gestellten Beweisfragen wörtlich übernommen und das Gutachten eingeholt. Im Gutachten hat der Sachverständige einen groben …
Behandlungsfehler: Fundamentaler Diagnoseirrtum bei Chochlea-Implantat-Versorgung mit Adenotomie
Behandlungsfehler: Fundamentaler Diagnoseirrtum bei Chochlea-Implantat-Versorgung mit Adenotomie
| 16.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… des Klägers, auch unter Zurückstellung eigener Interessen innerhalb der Familie. Verfahren: Das vom Landgericht in Auftrag gegebene Sachverständigengutachten hat einen Behandlungsfehler bestätigt. Die von dem Beklagten im Juli 2009 gestellte …
Behandlungsfehler- Fehlerhafte Reposition einer Symphysensprengung durch Rekonstruktionsplatte
Behandlungsfehler- Fehlerhafte Reposition einer Symphysensprengung durch Rekonstruktionsplatte
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und einer Zuggurtungsosteosynthese der Symphyse durchgeführt. Verfahren: Das vom Landgericht Deggendorf in Auftrag gegebene Sachverständigengutachten hat einen Behandlungsfehler bestätigt. Die Operation vom 06.07.2012 wurde fehlerhaft …
Zur Unternehmensbewertung nach verschiedenen Berechnungen
Zur Unternehmensbewertung nach verschiedenen Berechnungen
| 07.04.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des Bewertungsgesetzes besteht die Möglichkeit der Senkung des Unternehmenswertes durch ein Sachverständigengutachten, falls der vorgegebene Kapitalisierungsfaktor offensichtlich falsch ist. Erwirbt ein Anleger eine Beteiligung an einem Unternehmen …
BAG zur Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit wegen Alkoholabhängigkeit
BAG zur Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit wegen Alkoholabhängigkeit
26.03.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
Sachverständigengutachten zu der Frage einzuholen, ob der Arbeitnehmer den Rückfall schuldhaft herbeigeführt hat. Lässt sich dies nicht eindeutig feststellen, geht dies zu Lasten des Arbeitgebers. Dass im konkreten Fall eingeholte sozialmedizinische Gutachten hat …
Geblitzt: OLG Frankfurt zum Poliscan
Geblitzt: OLG Frankfurt zum Poliscan
| 24.03.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… eines Behördengutachtens (antizipiertes Sachverständigengutachten), dass bei dem zugelassenen Gerät ein durch Normen vereinheitlichtes (technisches) Verfahren vorliegt, bei dem die Bedingungen seiner Anwendbarkeit und sein Ablauf so …
Fehlende Durchsetzbarkeit einer Eigenbedarfskündigung bei schwerer Behinderung des Mieter-Kindes
Fehlende Durchsetzbarkeit einer Eigenbedarfskündigung bei schwerer Behinderung des Mieter-Kindes
| 24.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Entscheidung des Landgerichts Lübeck: Das Landgericht Lübeck hat zunächst ein Sachverständigengutachten zu den wahrscheinlichen gesundheitlichen Folgen eines Umzugs eingeholt und führt dazu aus: " Wenngleich nach den Ausführungen …
Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit
Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit - Verschulden bei langjähriger Alkoholabhängigkeit
| 24.03.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Sachverständigengutachten zu der Frage einzuholen, ob der Arbeitnehmer den Rückfall schuldhaft i. S. d. § 3 Abs. 1 EFZG herbeigeführt hat. Lässt sich dies nicht eindeutig feststellen, weil ein Ursachenbündel hierfür vorliegt, geht dies zulasten …
DKB - Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt
DKB - Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… sittenwidrige Überteuerung durch Sachverständigengutachten angeordnet. In dem Gutachten wurde von dem Sachverständigen festgestellt, dass die Wohnung, welche laut notariellem Kaufvertrag für 85.000 € erworben und von der DKB finanziert worden …
AG Marburg 16.12.2014 - 9 C 759/13 (81) - Fachgerechte KfZ-Reparatur unter Verwendung von Gebrauchtteilen
AG Marburg 16.12.2014 - 9 C 759/13 (81) - Fachgerechte KfZ-Reparatur unter Verwendung von Gebrauchtteilen
| 16.03.2015 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… der tatsächlichen Reparaturkosten haben und muss sich nicht auf den aus dem Sachverständigengutachten ersichtlichen Wiederbeschaffungswert reduzieren lassen. Ausschlaggebend sei jedoch ausdrücklich, dass der PKW trotz etwa im Gutachten höher …
Geburtshilfeschadensrecht - die Armplexuslähmung und seine rechtlichen Folgen
Geburtshilfeschadensrecht - die Armplexuslähmung und seine rechtlichen Folgen
| 13.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… der Geburtshelfer ging. Das Sachverständigengutachten der 2. Instanz sprach eindeutig von einem Geburtshilfefehler. Hinzu kam, dass bei einer Schulterdystokie die Kristellerhilfe kontraindiziert ist, aber hier trotzdem durchgeführt worden …
Beifahrertür schabt über den Bordstein
Beifahrertür schabt über den Bordstein
| 12.03.2015 von anwalt.de-Redaktion
… vor dem Amtsgericht (AG) stellte sich heraus, dass der Schaden wohl weitaus geringer war, als der Kläger angenommen hatte. Laut Sachverständigengutachten konnte in diesem Fall eine fachgerechte Reparatur mittels sogenannter Spot-Repair-Methode …
Umsatzsteuerfreiheit bei Schönheits-OP
Umsatzsteuerfreiheit bei Schönheits-OP
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… den Sachverhalt aufzuklären, gegebenenfalls ein Sachverständigengutachten über die mit der Operation verfolgte Zielsetzung einzuholen. Die Finanzgerichte sind nicht berechtigt, den Streitfall nach Maßgabe der Feststellungslast zu entscheiden …
Dashcam, Demo, Detektiv - Videoaufnahmen vor Gericht
Dashcam, Demo, Detektiv - Videoaufnahmen vor Gericht
| 23.02.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Verkehrsunfallsachen verhandelten die Zivilgerichte zuletzt pro Jahr. Die Klärung des Unfallhergangs erfolgt dabei maßgeblich mittels Zeugenaussagen und Sachverständigengutachten. Aufnahmen der immer beliebter werdenden Dashcams, die Fahrt …
Klappergeräusche am Pkw mit DSG-Getriebe
Klappergeräusche am Pkw mit DSG-Getriebe
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Olaf Graf
… bei einem Neufahrzeug nicht erwarten. Zu dieser Überzeugung kommt das Gericht auf Grundlage des nachvollziehbaren und schlüssigen Sachverständigengutachtens im selbständigen Beweisverfahren sowie der Inaugenscheinnahme der Fahrgeräusche …
Observation von arbeitsunfähigen Arbeitnehmern zulässig?
Observation von arbeitsunfähigen Arbeitnehmern zulässig?
| 23.02.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… eines Sachverständigengutachtens entscheidend. Muss der Arbeitnehmer bei einer Erkrankung zwingend zu Hause bleiben? Ein arbeitsunfähiger Arbeitnehmer muss sich nicht zwingend nur zu Hause aufhalten. Aus normalen Verhaltensweisen wie Einkaufen, Spazierengehen etc …
Ersatz des Unfallschadens bei niedrigeren Kosten als einer fachgerechten Reparatur
Ersatz des Unfallschadens bei niedrigeren Kosten als einer fachgerechten Reparatur
| 20.02.2015 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… und nach dem Unfall nur noch 2.000,- €, bekommt der Geschädigte vom Unfallgegner 8.000,- €. Er erhält jedoch im Sachverständigengutachten oder direkt vom gegnerischen Haftpflichtversicherer vermittelt ein Restwertangebot für 2.000 …
Sorgerecht - Bundesverfassungsgericht stärkt die Elternrechte aus Art. 6 Abs. 2 S. 1 Grundgesetz
Sorgerecht - Bundesverfassungsgericht stärkt die Elternrechte aus Art. 6 Abs. 2 S. 1 Grundgesetz
| 20.02.2015 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Zeynep Yapan
… den Kindeseltern unter Zugrundelegung eines Sachverständigengutachtens das Sorgerecht entzogen, wogegen der aus Ghana stammende und von der Kindesmutter getrennt lebende Kindesvater Verfassungsbeschwerde einlegte. Das BVerfG hob …
"Kräutermischungen": BGH legt Grenzwerte für synthetische Cannaboide fest
"Kräutermischungen": BGH legt Grenzwerte für synthetische Cannaboide fest
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… zu Cannabis (Grenzwert zur nicht geringen Menge 7,5 Gramm) gerecht werden. Die Grenzwerte werden, wie üblich, durch Einholung eines Sachverständigengutachtens bestimmt. Grundsätzlich sollte daher zumindest bis zur sachverständigen Auswertung eine Einlassung des Beschuldigten zur Sache nicht erfolgen. BGH, Urteil vom 14.01.2015 - 1 StR 302/13
Online-Bewertungen im Internet – Segen oder Fluch?
Online-Bewertungen im Internet – Segen oder Fluch?
| 18.02.2015 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… aus. Der Händler scheiterte in der ersten Instanz, weil er kein Beweisangebot unterbreitete, mit der er die Unwahrheit der Bewertung hätte nachweisen können. Das Beweisangebot zur Einholung eines Sachverständigengutachtens kam von dem Kläger zu spät …
Erhöhte Sorgfaltspflichten für rückwärts ausparkende Fahrer
Erhöhte Sorgfaltspflichten für rückwärts ausparkende Fahrer
| 16.02.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… unterschiedliche Angaben. Ein Sachverständigengutachten kam unter anderem zu dem Ergebnis, dass sich das Beklagtenfahrzeug, also die Rückwärtsfahrerin, zum Zeitpunkt des Unfalls bewegt hatte. Dass das Klägerfahrzeug zu schnell, also mit mehr …
Pleite durch mangelnde Regulierung der Krankentagegeldversicherung
Pleite durch mangelnde Regulierung der Krankentagegeldversicherung
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
Sachverständigengutachten bestätigte, dass unser Mandant lediglich arbeits- und nicht berufsunfähig im Sinne der vorangestellten Definition gewesen ist. Die Pflichtverletzung des Versicherers lag im betreuten Mandat darin, dass der Versicherer …