2.951 Ergebnisse für Sachverständigengutachten

Suche wird geladen …

Grundzüge des Bußgeld- bzw. Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahrens nach OWiG
Grundzüge des Bußgeld- bzw. Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahrens nach OWiG
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Achim Böth
… die Kosten eines außergerichtlichen Sachverständigengutachtens zwecks Überprüfung der Rechtmäßigkeit einer Geschwindigkeitsmessung. Dies bringt ungemeine taktische Vorteile mit sich: Das Gericht erhält nämlich nur dann Kenntnis …
BVerfG: Sorgerechtsentziehung setzt eingehende Feststellungen zur Kindeswohlgefährdung voraus
BVerfG: Sorgerechtsentziehung setzt eingehende Feststellungen zur Kindeswohlgefährdung voraus
| 29.01.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… sich die Gerichte dabei auf Feststellungen in einem Sachverständigengutachten, dessen Verwertbarkeit verfassungsrechtlichen Zweifeln unterliegt, können diese auf die gerichtliche Entscheidung durchschlagen, wenn die Gerichte die Zweifel …
Ameisensäure im Ledersofa: Sachmangel?
Ameisensäure im Ledersofa: Sachmangel?
| 22.01.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zurücknehmen. Schließlich war die Ledercouch mit einem Sachmangel behaftet – sie enthielt laut einem Sachverständigengutachten ein zu hohes Maß an Ameisensäure. Zwar hatten die Vertragsparteien nicht ausdrücklich vereinbart, dass die Sofagarnitur …
Unternehmensbewertung: Rückwirkende Anwendung aktualisierter Bewertungsstandards
Unternehmensbewertung: Rückwirkende Anwendung aktualisierter Bewertungsstandards
| 15.01.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… ein Sachverständigengutachten veranlasst und ein Wirtschaftsprüfer als Sachverständiger beauftragt. Dies führte zu einer kompletten Neubewertung des Unternehmens. Es erfolgte eine Ermittlung des Unternehmenswerts aufgrund des IDW S1 2000 und auf dem aktualisierten …
Klage Baumgarten Brandt vor dem AG Leipzig für KSM GmbH wegen Filesharings 955,60 EUR
Klage Baumgarten Brandt vor dem AG Leipzig für KSM GmbH wegen Filesharings 955,60 EUR
12.01.2015 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Ein solcher Einwand führt dann in der Regel zu einem Sachverständigengutachten, welches durch das Gericht bei Zweifeln angefordert wird. Diesen Umstand hat jedoch die Klagepartei zu beweisen. Im Übrigen können die Ansprüche bereits …
Unfallversicherung: Beweislast bei Vorerkrankungen
Unfallversicherung: Beweislast bei Vorerkrankungen
| 05.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… 182 VVG anzunehmen ist, muss also genauestens das medizinische Sachverständigengutachten überprüft werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Mediziner und Juristen abweichende Vorstellungen von den Begriffen Kausalität, Beweislast und Beweismaßstab haben (vgl. Lücke, VK 2014, 195, (196)). (OLG Karlsruhe, Urteil vom 03.04.2014, AZ: 9 U 123/13)
Pridie-Bohrung nicht indiziert: 6.000 Euro
Pridie-Bohrung nicht indiziert: 6.000 Euro
| 17.12.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Nach Einholung eines gerichtlichen Sachverständigengutachtens hat die Kammer des Landgerichtes Dortmund am 03.09.2014 folgenden Hinweisbeschluss mit Vergleichsvorschlag erteilt: Die Operation durch den Beklagten am 11.12.2011 sei zu diesem Zeitpunkt …
Kindesunterhalt: Die Darlegungslast bei der gesteigerten Unterhaltspflicht
Kindesunterhalt: Die Darlegungslast bei der gesteigerten Unterhaltspflicht
| 15.12.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… eine Obliegenheit, die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen. Substantiierter Vortrag sollte durch Arztberichte oder Privatgutachten untermauert werden. Im Falle des Bestreitens kann ein ärztliches Sachverständigengutachten sinnvoll …
Entziehung des Sorgerechts setzt genaue und konkrete Feststellungen zur Kindeswohlgefährdung voraus
Entziehung des Sorgerechts setzt genaue und konkrete Feststellungen zur Kindeswohlgefährdung voraus
| 08.12.2014 von Rechtsanwalt Timo Stapf
… untergebracht hat. In der Beschwerde hat das OLG diesen Beschluss gehalten. In beiden Entscheidungen haben sich die Gerichte zum allergrößten Teil in ihrer Begründung lediglich auf ein Sachverständigengutachten gestützt, ohne eigene rechtliche …
Schimmelpilz in der Wohnung: Ansprüche des Mieters und Risikoanalyse zur Durchsetzbarkeit (Serie: Teil 3)
Schimmelpilz in der Wohnung: Ansprüche des Mieters und Risikoanalyse zur Durchsetzbarkeit (Serie: Teil 3)
| 08.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Beweislage kann zudem vom Vermieter verändert werden, da dieser wegen des Auszugs Zugriff auf die Wohnung hat. In jedem Fall müsste hier vorab ein privates Sachverständigengutachten (teuer) eingeholt werden. Wählen Sie diese Variante …
Behandlungsfehler: Hautverbrennung anlässlich Brustimplantatwechsels
Behandlungsfehler: Hautverbrennung anlässlich Brustimplantatwechsels
| 05.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… verwendete. Durch die Verbrennungen entstand eine 31 cm lange Narbe im sichtbaren Bereich über dem Dekolleté. Verfahren: Das Landgericht Frankfurt/Oder hat den Vorfall mittels eines fachmedizinischen Sachverständigengutachtens eruieren lassen …
Zur Wertbemessung bei Pferden
Zur Wertbemessung bei Pferden
| 03.12.2014 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… der Komplexität eines jeden Einzelfalles und mit Hinblick auf die weitreichenden Folgen, die ein Sachverständigengutachten auf den Ausgang des Rechtsstreits hat, empfiehlt es sich, im Rahmen der Anspruchsbegründung, aber auch als Beklagter im Rahmen …
Falsche Mängelanzeige: Muss der Mieter Schadenersatz leisten?
Falsche Mängelanzeige: Muss der Mieter Schadenersatz leisten?
| 02.12.2014 von anwalt.de-Redaktion
… Kosten übernehmen. Schadenersatzklage gegen Mieterin abgewiesen Im Fall von Schimmelbildung ist die Klärung der Ursache regelmäßig nur durch ein Sachverständigengutachten möglich. Oft ist auch eine Kombination aus Bausubstanz und Nutzung …
Vorliegen eines Behandlungsfehlers als Gegenstand eines selbständigen Beweisverfahrens, § 485 Abs. 2 ZPO
Vorliegen eines Behandlungsfehlers als Gegenstand eines selbständigen Beweisverfahrens, § 485 Abs. 2 ZPO
| 20.11.2014 von Patientenanwalt Christian Zierhut
… Nürnberg vor kurzem wieder bestätigt hat, kann im Arzthaftungsrecht im Rahmen des selbständigen Beweisverfahrens ein Sachverständigengutachten zum Zustand des Patienten, bzgl. der Ursache eines Schadens, den der Patient erlitten hat sowie …
Unfallregulierung durch den Fachanwalt oder die Fachwerkstatt?
Unfallregulierung durch den Fachanwalt oder die Fachwerkstatt?
| 18.11.2014 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… und dabei ausschließlich um die Reparaturkosten kümmern. Der Schadensersatzanspruch des Geschädigten wird also bereits an dieser Stelle verkürzt. Ohne eigenes Sachverständigengutachten entfallen die Positionen Wertminderung …
Elterliche Sorge und Aufenthaltsbestimmungsrecht sowie einstweiliges Anordnungsverfahren
Elterliche Sorge und Aufenthaltsbestimmungsrecht sowie einstweiliges Anordnungsverfahren
| 06.11.2014 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… eines gerichtlichen Verfahrens ein Sachverständigengutachten eingeholt, welches die Frage klärt, was dem Kindeswohl tatsächlich entspricht. Besteht zwischen den getrennt lebenden Eltern keine tragfähige soziale Beziehung mehr und kann ein Mindestmaß …
Neuroforaminale Stenose nach unterlassener MRT-Untersuchung
Neuroforaminale Stenose nach unterlassener MRT-Untersuchung
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Sachverständigengutachten hat einen Behandlungsfehler eindeutig bestätigt. Die im Jahr 2008 gestellte Diagnose war fehlerhaft. Wäre das notwendige HWS-MRT dem medizinischen Standard entsprechend bereits Mitte 2008 vorgenommen worden, so wären …
Laut BVerwG führt bereits eine Cannabis-/THC-Konzentration von 1,0 ng/ml im Blut zum Fahrerlaubnisentzug
Laut BVerwG führt bereits eine Cannabis-/THC-Konzentration von 1,0 ng/ml im Blut zum Fahrerlaubnisentzug
| 31.10.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… dass es nach Einholung eines Sachverständigengutachtens zum Ergebnis gelangte, dass bei ihm, wie der gemessene THC-Pegel zeige, eine ausreichende Trennung nicht gewährleistet ist. Gegen die im Revisionsverfahren als Tatsachenfeststellung nur …
OLG Naumburg zum Umfang der Akteneinsicht für den Verteidiger in Bußgeldsachen
OLG Naumburg zum Umfang der Akteneinsicht für den Verteidiger in Bußgeldsachen
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… sind, sei es ihm überhaupt möglich, das Sachverständigengutachten auf seine Richtigkeit zu überprüfen, so das OLG. Darüber hinaus wäre ohne Akteneinsicht im geschilderten Umfang zwischen Betroffenem und der Ermittlungsbehörde keine …
"Family Guy" - nach Staffelstart in den USA mahnt Waldorf Frommer deutsche Fans ab
"Family Guy" - nach Staffelstart in den USA mahnt Waldorf Frommer deutsche Fans ab
| 30.10.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… nach Angaben von Waldorf Frommer beweissicher aufzeichnet. Die Zuverlässigkeit dieser Ermittlung ist dabei angeblich durch mehrere Sachverständigengutachten bestätigt worden. „BitTorrent“ wurde im April 2001 von dem Programmierer Bram Cohen …
Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart fordert: höfliche Sachverständige bei Prozessen erwünscht
Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart fordert: höfliche Sachverständige bei Prozessen erwünscht
27.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… erklären würde, dass der Himmel grün ist, dann würden es alle glauben. Die Auswahl der Sachverständigen und der Sachverständigengutachten als Einschätzung eines Prozesses entscheiden sozusagen, ob ein Prozess gewonnen oder verloren …
ESO ES 3.0–Urteil: Messfehler können einfacher von Sachverständigen herausgefunden werden
ESO ES 3.0–Urteil: Messfehler können einfacher von Sachverständigen herausgefunden werden
| 21.10.2014 von GKS Rechtsanwälte
Sachverständigengutachtens zahlen in aller Regel die Rechtsschutzversicherungen der Betroffenen, sodass hierfür keine Mehrkosten entstehen. Aber auch für Nicht-Rechtsschutzversicherte kann sich ein Gutachten lohnen: Stellt sich im Verfahren …
Rechtsschutzversicherung im Verkehrsrecht - Teil 1
Rechtsschutzversicherung im Verkehrsrecht - Teil 1
| 17.10.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… eines gerichtlichen und/oder privaten Sachverständigengutachtens, die sich nicht selten im vierstelligen Bereich bewegen, und die Gerichtskosten beinhaltet. Für die Vertretung des Mandanten ergibt sich aus der Eintrittspflicht …
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:  fundamentaler Diagnosefehler
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: fundamentaler Diagnosefehler
| 09.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Verfahren: Das vom Landgericht Hechingen in Auftrag gegebene Sachverständigengutachten hat einen Behandlungsfehler bestätigt. Die von dem Beklagten im Juli 2009 gestellte Diagnose „normales Hörvermögen“ stellt einen groben …