2.941 Ergebnisse für Sachverständigengutachten

Suche wird geladen …

Erstattung von Physiotherapiekosten
Erstattung von Physiotherapiekosten
| 14.10.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… durch ein Sachverständigengutachten in Form einer Umfrage durch ein entsprechendes Institut erfolgen. Häufig wird sich dabei aber ergeben, dass die durchschnittlichen Gebühren etwas über den beihilfefähigen Höchstsätzen liegen werden. RA Heiko Effelsberg, LL.M. Fachanwalt für Versicherungsrecht
Der Arbeitgeber hat mir gekündigt – was kann ich tun? Was soll ich tun?
Der Arbeitgeber hat mir gekündigt – was kann ich tun? Was soll ich tun?
| 02.10.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Aber aufgepasst: Ab der Berufungsinstanz gilt dies nicht mehr. Auch wenn ein Sachverständigengutachten eingeholt werden muss, stellen dessen Kosten die Rechtsanwaltskosten regelmäßig in den Schatten. Ideal ist die Situation, wenn Sie über …
Reifenwechsel: Radmuttern auf Abwegen
Reifenwechsel: Radmuttern auf Abwegen
| 30.09.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… das Sachverständigengutachten hatte ergeben, dass sich ein Radverlust durch Geräusche und Fahrverhalten für den Fahrer wahrnehmbar angekündigt haben muss, etwa durch Schlagen und Klappern in einer Kurve, durch Klackern beim Beschleunigen oder Bremsen …
So bringen Haftpflichtversicherungen die Geschädigten um ihr Geld - Schadensmanagement
So bringen Haftpflichtversicherungen die Geschädigten um ihr Geld - Schadensmanagement
| 23.09.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… an. Nach ständiger Rechtsprechung des BGH kommt der Geschädigte seiner Darlegungslast hinsichtlich der Schadenshöhe ausreichend nach, wenn der Schaden anhand eines von ihm eingeholten Sachverständigengutachtens ermittelt wird. Wenn der Schädiger …
Kopfverletzungen durch Nichttragen eines Fahrradhelmes: Mithaftung auch ohne Helmpflicht für Radfahrer!
Kopfverletzungen durch Nichttragen eines Fahrradhelmes: Mithaftung auch ohne Helmpflicht für Radfahrer!
| 08.08.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… Die Klägerin trug schwere Schädel-Hirnverletzungen davon und musste mehrmalig stationär im Krankenhaus behandelt werden. Durch ein eingeholtes Sachverständigengutachten eines Facharztes wurde festgestellt, dass die entstandenen schweren …
PoliScan speed - Geschwindigkeitsmessungen grundsätzlich nicht verwertbar?
PoliScan speed - Geschwindigkeitsmessungen grundsätzlich nicht verwertbar?
| 07.08.2013 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… durch ein Sachverständigengutachten -, wenn beim festgestellten Sachverhalt konkrete Anhaltspunkte für Messfehler gegeben sind. Die Verteidigung in Bußgeldangelegenheiten, in denen dem Betroffenen ein mittels eines standardisierten Messverfahrens …
Was tun beim Vorwurf der Unfallflucht/Fahrerflucht?
Was tun beim Vorwurf der Unfallflucht/Fahrerflucht?
| 26.07.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… kann ein Sachverständigengutachten über die Frage, ob Sie den Unfall überhaupt bemerkt haben, eingeholt werden und ich werde dies beantragen. Ziel wird in der Regel sein, eine Verurteilung zu vermeiden und das Verfahren zu einer Einstellung …
Rechte des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall - was Sie unbedingt wissen sollten!
Rechte des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall - was Sie unbedingt wissen sollten!
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Tobias Blank
… Durchführung der Reparatur) zumeist erhebliche Abzüge vor, obwohl bei max. 3 Jahre alten oder stets „scheckheftgepflegten" Fahrzeugen nach der Rechtsprechung des BGH der volle Netto-Betrag laut Sachverständigengutachten zu erstatten …
Sachverständigengutachten: “Kostenfalle“ im Sorge- und Umgangsrechtsverfahren
Sachverständigengutachten: “Kostenfalle“ im Sorge- und Umgangsrechtsverfahren
| 16.07.2013 von Rechtsanwalt Hans-Joachim Boers
… durchzuführen, § 26 FamFG. In Umgangs- und Sorgerechtsverfahren bedeutet dies, dass die Familiengerichte auch ohne einen konkreten Beweisantrag der Beteiligten ein (familienpsychologisches) Sachverständigengutachten einholen können. Nicht selten …
Die Abrechnung des Fahrzeugschadens beim Verkehrsunfall
Die Abrechnung des Fahrzeugschadens beim Verkehrsunfall
| 10.07.2013 von Rechtsanwältin Britta Holwitt
… übernimmt und neben den Anwaltsgebühren insbesondere auch das mit einem gerichtlichen Sachverständigengutachten bestehende Kostenrisiko abdeckt.
Fiktive Abrechnung von Kfz-Haftpflichtschäden
Fiktive Abrechnung von Kfz-Haftpflichtschäden
| 05.07.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… NJW 2010, 2941; LG Rostock, Urt. v. 02.02.2011 - 1 S 240/10, DAR 2011, 641 - 642 m. w. N.; Müko/Oetker, BGB, 5 Aufl., § 249 Rn 350)." Dem Geschädigten obliege nicht die Pflicht, über die Einholung des Sachverständigengutachtens hinaus …
Stadt insgesamt Maßstab für Mieterhöhung
Stadt insgesamt Maßstab für Mieterhöhung
| 04.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einer ebenbürtigen Gemeinde. Grundlagen dafür können insbesondere ein Mietspiegel, eine Mietdatenbank, ein Sachverständigengutachten oder mindestens drei Vergleichswohnungen sein. Will ein Vermieter die Miete erhöhen, muss er die Mieterhöhung …
Schuldloser Unfall - Versicherung kürzt trotzdem! Heute: die sogenannten UPE-Aufschläge
Schuldloser Unfall - Versicherung kürzt trotzdem! Heute: die sogenannten UPE-Aufschläge
| 26.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… nun aber das Sachverständigengutachten des Anspruchsstellers schlicht zusammengekürzt. Es wird dann eine - meist um mehrere hundert Euro geringere - Summe an den Geschädigten ausgezahlt so nach dem Motto „er wird sich schon damit zufrieden geben". Die meisten …
Wieviel ist meine Immobilie auf Ibiza und Formentera wirklich wert?
Wieviel ist meine Immobilie auf Ibiza und Formentera wirklich wert?
| 24.06.2013 von Anwalt Armin Gutschick
… annähert. Dem Steuerpflichtigen bleibt die Möglichkeit, den aktuellen Immobilienwert über ein Sachverständigengutachten ermitteln zu lassen. Solche Gutachten werde auf Grundlage von Vergleichsparametern erstellt: Es werden zum Vergleich …
Arzthaftungrecht - wie werden Ersatzansprüche geltend gemacht?
Arzthaftungrecht - wie werden Ersatzansprüche geltend gemacht?
| 19.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… in aller Regel durch Einholung eines medizinischen Sachverständigengutachtens. Die Schlichtungsstelle wird auf schriftlichen Antrag des Patienten oder Arztes tätig, jedoch nur im Falle beiderseitigen Einverständnisses mit der Durchführung …
Patria Invest GmbH vom Landgericht Berlin verurteilt
Patria Invest GmbH vom Landgericht Berlin verurteilt
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von 139.000,00 EUR aus. Ein im Rahmen des gerichtlichen Verfahrens eingeholtes Sachverständigengutachten ergab einen Wert der Wohnung in Höhe von 78.000,00 EUR. Wenn - wie im vorliegenden Fall - keine 100%tige Kaufpreisüberhöhung vorliegt, so …
Unverschuldeter Verkehrsunfall - trotzdem zum Rechtsanwalt?
Unverschuldeter Verkehrsunfall - trotzdem zum Rechtsanwalt?
| 28.05.2013 von Heinz Rechtsanwälte
… Stichworte sind z. B. Mietwagenkosten, Restwertveräußerung, Einholung eines Sachverständigengutachtens. So können Sie vor der Entscheidung stehen, ob und zu welchen Konditionen Sie einen Mietwagen in Anspruch nehmen dürfen, ob Sie im Falle …
Anspruch auf höhere Auszahlungsansprüche aus Lebensversicherung
Anspruch auf höhere Auszahlungsansprüche aus Lebensversicherung
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Sachverständigengutachten das Privatgutachten bestätigt - der Versicherer neben der Garantieverzinsung auch die von ihm beworbenen (überhöhten) Renditeanteile auszahlen muss, obwohl diese nicht erwirtschaftet worden sind. Es ist anzunehmen …
Neues Mietrecht seit Mai 2013 Die wichtigsten Änderungen Teil I Modernisierung und Mieterhöhung
Neues Mietrecht seit Mai 2013 Die wichtigsten Änderungen Teil I Modernisierung und Mieterhöhung
| 15.05.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Hilgers & Hirschmann
… von Modernisierungsmaßnahmen Nach der bisherigen Regelung waren Vermieter gehalten, den beabsichtigten Effekt ihrer Modernisierungsvorhaben vorab durch teure Sachverständigengutachten zu belegen. Jetzt reicht zum Nachweis der Energieeinsparung …
Der Fall Uli Hoeneß - Schadenfreude und Vorverurteilung?
Der Fall Uli Hoeneß - Schadenfreude und Vorverurteilung?
| 24.04.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… Aktenordner füllen. Sachverständigengutachten und Beweise (Zeugen und Dokumente sowie Indizienbeweise) sind vielfältig und müssen vom erkennenden Gericht in freier Beweiswürdigung bewertet und gewertet werden. Erst nach einer umfangreichen …
Falsch geblitzt mit PolyScan speed. Was tun?
Falsch geblitzt mit PolyScan speed. Was tun?
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… seiner Amtsaufklärungspflicht getrieben werden (etwa durch Einholung eines Sachverständigengutachtens). Ohne konkrete Anhaltspunkte für einen Messfehler (allgemeine Behauptungen á la die Messung war Fehlerhaft reichen nicht) genügt das Amtsgericht seiner Aufklärungs …
Zur Berechtigung eines Kfz-Haftpflichtversicherers einen Schaden auch ohne Einwilligung zu erfüllen
Zur Berechtigung eines Kfz-Haftpflichtversicherers einen Schaden auch ohne Einwilligung zu erfüllen
| 22.04.2013 von SALLECK + PARTNER
… befanden. Es sei daher aus Sicht der Versicherung nicht völlig unangemessen erschienen, eine Schadensregulierung durchzuführen; auch könne man der Versicherung nicht vorwerfen, dass sie kein teures Sachverständigengutachten angefordert habe …
Mindewertausgleich beim Leasing
Mindewertausgleich beim Leasing
| 22.04.2013 von SH Rechtsanwälte
Sachverständigengutachten finden sich sehr häufig Schadenspositionen, bei denen es sich lediglich um gewöhnliche Gebrauchsspuren handelt, die von den Leasingraten abgedeckt sind. Was nunmehr eine gewöhnliche Gebrauchsspur ist und was hierüber …
BGH: Zum Widerrufsrecht bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
BGH: Zum Widerrufsrecht bei der Vermittlung von Nettolebensversicherungen
| 05.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… da es die Ansprüche des Vermittlers bei Widerruf auf den objektiven Wert begrenzt. Dieser muss aber nun einzeln in jedem Verfahren ggf. mit Sachverständigengutachten ermittelt werden. Außerdem schließt sich daran immer die Frage …