2.983 Ergebnisse für Insolvenzverwalter werden

Suche wird geladen …

Bundesgerichtshof stärkt Rechte von Anlegern bei der Rückforderung von Ausschüttungen
Bundesgerichtshof stärkt Rechte von Anlegern bei der Rückforderung von Ausschüttungen
| 14.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… dergestalt passieren, dass sich die Fondsgesellschaften bestehende Ansprüche der Gesellschaftsgläubiger abtreten oder zur Einziehung ermächtigen lassen. Auch die Rückforderung von Ausschüttungen durch den Insolvenzverwalter
Versagung der Restschuldbefreiung – Schuldner verweigert Auskunft über Einkommensverhältnisse
Versagung der Restschuldbefreiung – Schuldner verweigert Auskunft über Einkommensverhältnisse
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… nicht auf Anfragen des Insolvenzverwalters. Auch auf eine gerichtliche Aufforderung, Auskunft zu den vom Schuldner ausgeübten Tätigkeiten zu geben, reagierte der Schuldner nicht. Das Gericht setzte eine Frist und wies den Schuldner darauf hin …
Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
Aufrechnung durch Insolvenzgläubiger – Wann kann aufgerechnet werden und wer trägt die Beweislast?
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… 42.270,57 € mit Provisionen für die insolvente Gesellschaft. Nachdem über das Vermögen der Gesellschaft die Insolvenz eröffnet wurde, verklagte der Insolvenzverwalter die Versicherungsgesellschaft auf Auszahlung der von der Schuldnerin verdienten …
WGF AG – Insolvenz geht in nächste Phase: Anleger müssen jetzt Forderungen anmelden
WGF AG – Insolvenz geht in nächste Phase: Anleger müssen jetzt Forderungen anmelden
| 05.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kann. Die Anlegerkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertritt hunderte Anleger der WGF AG. Insolvenzverwalter und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Ralph Sauer prüft den Insolvenzplan der WGF AG und meldet mit seinem Team …
Digiprotect bzw. FDUDM2 ist insolvent
Digiprotect bzw. FDUDM2 ist insolvent
| 28.02.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… sind Verfügungen der Schuldnerin zukünftig nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Ein vorläufiger Insolvenzverwalter wurde bestellt. Was bedeutet das nun für aktuelle und noch laufende Verfahren: Abwarten lohnt …
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
Abmahner FDUDM2 GmbH, ehemals DigiProtect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH, insolvent!
| 27.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… angeordnet worden. Verfügungen der Schuldnerin sind nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Karl-Heinz Trebing, Hanauer Landstraße 148 a, 60314 Frankfurt am Main, Tel …
Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
Verbraucher in der Insolvenz – fällt Urlaubsgeld in die Insolvenzmasse?
| 27.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Kann der Insolvenzverwalter erfolgreich die Pfändung von Urlaubsgeld beantragen? Oder ist Urlaubsgeld unpfändbar, auch wenn es eine Höhe von 3.378 € hat? Der Bundesgerichtshof entschied über diese Frage in folgendem Fall. Nachdem …
Schutzschirmverfahren: Kann der Schuldner Masseverbindlichkeiten begründen?
Schutzschirmverfahren: Kann der Schuldner Masseverbindlichkeiten begründen?
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… mit den Befugnissen des vorläufigen Insolvenzverwalters Das Gericht kann den vorläufigen Insolvenzverwalter im Wege der Einzelermächtigung ermächtigen im Eröffnungsverfahren Masseverbindlichkeiten zu begründen. Die Richter des Amtsgerichts Köln …
Versagung der Restschuldbefreiung aufgrund der Nichtangabe von Einkünften
Versagung der Restschuldbefreiung aufgrund der Nichtangabe von Einkünften
| 21.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in der Wohlverhaltensphase als Lehrer tätig. Die pfändbaren Einkünfte aus seiner Tätigkeit gab er jedoch nicht an. Erst durch die Nachfrage des Insolvenzverwalters wurde aufgedeckt, dass der Schuldner während dieser Zeit über insgesamt 13.249 € pfändbares …
Hess AG: Verjährung wegen Prospekthaftung
Hess AG: Verjährung wegen Prospekthaftung
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Hess AG kommt nicht zur Ruhe: Der vorläufige Insolvenzverwalter der Hess AG, Rechtsanwalt Martin Mucha, hat sein Amt schon wieder aufgegeben. Sein Nachfolger ist Volker Grub. Außerdem ermittelt die Staatsanwaltschaft inzwischen …
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in Anspruch nehmen. In dieser Zeit musste sich der Insolvenzschuldner bisher bestimmten Sicherungsmaßnahmen (§ 21 InsO) beugen und sich mit dem durch das Gericht bestellten vorläufigen Insolvenzverwalter und dessen umfassenden Befugnissen …
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
Arbeitgeberinsolvenz: Muss der Arbeitnehmer um bereits ausgezahlten Lohn fürchten?
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Arbeitnehmer in der Insolvenz seines Arbeitgebers auch noch um den vom Arbeitgeber bereits überwiesenen Lohn fürchten? Kann der Insolvenzverwalter Lohnzahlungen des insolventen Arbeitgebers von den Arbeitnehmern zurückfordern …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… dass die Gesellschafterversammlung die Verpfändung beschlossen hat. Aufgrund des Pfandrechtes hat der GGF dann ein Aussonderungsrecht aus der Masse. Der Insolvenzverwalter ist zwar berechtigt, die Rückdeckungsversicherung zu kündigen …
Kündigungsschutzklage bei Freigabe des Geschäftsbetriebes durch den Insolvenzverwalter
Kündigungsschutzklage bei Freigabe des Geschäftsbetriebes durch den Insolvenzverwalter
| 12.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ist. In dem vom Landesarbeitsgericht Niedersachen zu entscheidenden Fall unklar, ob der Insolvenzverwalter oder der Arbeitgeber Beklagter der Kündigungsschutzklage war. Der Arbeitnehmer war bei einem Einzelunternehmen, das Kurier …
Privilegierung der Vorausabtretung von Gehaltsforderungen auch bei einem Arbeitgeberwechsel
Privilegierung der Vorausabtretung von Gehaltsforderungen auch bei einem Arbeitgeberwechsel
| 11.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… des Verfahrens hatte er den pfändbaren Anteil seines Gehalts an eine Bank abgetreten. Der Insolvenzverwalter zahlte aufgrund dieser Abtretung die pfändbaren Anteile des Gehalts an die Bank aus. Er macht nun geltend, dass Beträge aus dem neuen …
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
Restschuldbefreiung - Ziele des Regel- oder Privatinsolvenzverfahrens
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… da Sie nicht mehr an mehrere einzelne Gläubiger leisten brauchen, sondern eben nur noch an den Insolvenzverwalter. Finanziell stehen Schuldner meist im Insolvenzverfahren sogar besser da als zuvor. Regelinsolvenzverfahren oder Privatinsolvenzverfahren …
Beteiligung an der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG
Beteiligung an der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG
| 08.02.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Insolvenz der Gesellschaft die von ihnen gezahlten Einlagen nicht zurück erhalten und möglicherweise verpflichtet sind an den Insolvenzverwalter die Einlage erneut zu zahlen. Dieses gilt insbesondere für die gewinnunabhängigen Auszahlungen …
Vorschlagsrecht nach ESUG - Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Fortführung eines Unternehmens
Vorschlagsrecht nach ESUG - Erhöhung der Wahrscheinlichkeit der Fortführung eines Unternehmens
| 08.02.2013 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Stück gemildert worden. Insolvenzverwaltern fehlt oft die branchenübliche Praxiserfahrung - deshalb scheitert oft die Fortführung eines Unternehmens in der Insolvenz Die erschwerte Kalkulierbarkeit liegt an der Tatsache, dass nicht alle …
Insolvenzrecht aktuell: Fehler bei der Insolvenzantragstellung
Insolvenzrecht aktuell: Fehler bei der Insolvenzantragstellung
| 04.02.2013 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… aus der Gerichtsakte das Verzeichnis nach § 13 I 3 InsO zu erstellen, zumal dann immer noch die Erklärung nach § 13 I 7 InsO (der Vollständigkeit und Richtigkeit) fehlen würde. In der Praxis als Insolvenzverwalter sehe ich immer wieder Anträge …
Warum dürfen Fonds Ausschüttungen zurückverlangen?
Warum dürfen Fonds Ausschüttungen zurückverlangen?
| 30.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… da der Insolvenzverwalter im Notfall verpflichtet ist, zugunsten der Gläubiger alle geleisteten Ausschüttungen von den Anlegern zurückfordern. Eine weitere Möglichkeit, mit welcher Rückzahlungsforderungen begründet werden, ist, dass die Ausschüttungen …
Wahl + Partner GmbH – Mezzanine Darlehen – Insolvenzverwalter verklagt Anleger auf Rückzahlung
Wahl + Partner GmbH – Mezzanine Darlehen – Insolvenzverwalter verklagt Anleger auf Rückzahlung
| 25.01.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsanwalt Cocron, von der Kanzlei CLLB. Nunmehr hat der für die W+P bestellte Insolvenzverwalter, Herr Rechtsanwalt Dr. Oliver Kirschnek, Klage auf Rückforderung dieser Beträge erhoben. Anleger sollten daher prüfen lassen, ob es Ansatzpunkte …
Miete zahlen trotz Insolvenz des Vermieters
Miete zahlen trotz Insolvenz des Vermieters
25.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
Eine Mietkaution soll insolvenzsicher angelegt werden. Hält sich der Vermieter nicht daran, darf der Mieter seine Zahlungen gegenüber dem Insolvenzverwalter dennoch nicht verweigern. Immobilien gelten gemeinhin als sicheres Vermögen …
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage des Gesellschafters nach Insolvenzeröffnung
Unzulässigkeit einer Feststellungsklage des Gesellschafters nach Insolvenzeröffnung
| 25.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… eines Gesellschafters für Verbindlichkeiten der Gesellschaft nur vom Insolvenzverwalter geltend gemacht werden kann. Ziel dieser Regelung ist die Gleichbehandlung aller Gläubiger. Es soll vermieden werden, dass die Gläubiger in einen Wettlauf treten, um …
WGF AG: Insolvenzplan mit unbekannten Gläubigern?
WGF AG: Insolvenzplan mit unbekannten Gläubigern?
| 24.01.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… zu sein. Die Liquidation solle über ihn, den Treuhänder, abgewickelt werden, nicht über den Insolvenzverwalter. Zu beachten ist allerdings dieses: Grundsätzlich kann das Treuhandverhältnis mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens …