2.960 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

Verfahrenseinstellung verhindert Bestrafung
Verfahrenseinstellung verhindert Bestrafung
| 23.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… ein. Der Richter hätte ihrer Ansicht nach das Ordnungswidrigkeiten- in ein Strafverfahren überleiten müssen. Schließlich war ihm die Beleidigung aus der Akte bekannt und es lag eine Anzeige dafür vor. Gegen den Fahrer hatte die Staatsanwaltschaft …
Scheinselbständigkeit – Hauptzollamt - Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) – § 266a StGB
Scheinselbständigkeit – Hauptzollamt - Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) – § 266a StGB
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
… sprechen, dass es sich in Wahrheit um eine abhängige Beschäftigung handelt. Wer Scheinselbständige beschäftigt, riskiert nicht nur hohe Beitrags- und Steuernachzahlungen, sondern auch ein Strafverfahren. Denn das Vorenthalten …
Unfallflucht – sollte man den Schaden nachträglich der Polizei melden?
Unfallflucht – sollte man den Schaden nachträglich der Polizei melden?
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Meldung des Unfalls nimmt ein Drama seinen Lauf, das sonst nicht sein müsste: Man findet sich als Täter in einem Strafverfahren wegen Unfallflucht (§ 142 StGB) wieder. Plötzlich wird der Führerschein weggenommen und man soll zu einer hohen …
Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch - was bedeutet der beigefügte Gerichtsbeschluss?
Abmahnung der Rechtsanwälte Rasch - was bedeutet der beigefügte Gerichtsbeschluss?
| 14.05.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… In den meisten Fällen kann die Abmahnung durch die Abgabe einer abgeänderten Unterlassungserklärung gut abgewehrt werden. Hierdurch werden Gerichts- und Strafverfahren in fast allen Fällen vermieden. Bei Erhalt einer Abmahnung …
§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
§ 184c StGB - Strafbarkeit von Teen Pornos
| 02.05.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… 184b Abs. 5 und 6 gilt entsprechend. 2. § 184c StGB - Durchsuchung wegen § 184c StGB Häufig wird erstmals im Rahmen einer Durchsuchung der Beschuldigte damit konfrontiert, dass ein Strafverfahren wegen § 184c StGB gegen ihn läuft. Für …
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
| 30.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… zeichnen sich solche Strafverfahren dadurch aus, dass sich die Aussage des vermeintlichen Tatopfers und die Aussagen des Beschuldigten gegenüberstehen und es keine weiteren Beweismittel gibt. In solchen Fällen wird der Rechtsanwalt …
Im Ausland erworbene EU-Führerscheine sind laut neuer EuGH-Entscheidung  grundsätzlich anzuerkennen!
Im Ausland erworbene EU-Führerscheine sind laut neuer EuGH-Entscheidung grundsätzlich anzuerkennen!
| 30.04.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… sich eines Strafverfahrens wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ausgesetzt sieht, weil man mit seiner EU-Fahrerlaubnis in Deutschland unterwegs war. Bisher haben die Führerscheinbehörden aber insgesamt wenig Einsicht gezeigt. Sollte künftig dennoch …
Zeugenpflicht geht Arbeitspflicht vor
Zeugenpflicht geht Arbeitspflicht vor
| 20.04.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Staatsbürgerpflicht, vor Gericht seine Aussage zu machen. Müsste das Gericht jeden Termin erst mit den Zeugen absprechen und Rücksicht auf deren berufliche Pflichten nehmen, wäre eine zügige Durchführung von Strafverfahren nicht mehr …
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren" und „Strafprozess und Wahrheit". Sobald Sie Kenntnis von Ermittlungen gegen Sie erlangen kann nur dazu geraten werden sich von einem Strafverteidiger vertreten zu lassen, zunächst zu schweigen und über …
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
Erkennungsdienstliche Behandlung bei Strafverfahren wegen Kinderpornographie
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… zum Zwecke der Durchführung eines Strafverfahrens. Dies kommt beispielsweise in Betracht, wenn Zeugen den Täter gesehen haben und ein Lichtbild benötigt wird etc. § 81 b 2. Alternative StPO betrifft die Maßnahmen des Erkennungsdienstes. Hier muss …
Wiederaufnahmeverfahren trotz Geständnis ?
Wiederaufnahmeverfahren trotz Geständnis ?
| 29.03.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Zu dem nachstehenden Beitrag fühle ich mich durch ein Gespräch veranlasst, welches ich in der vergangenen Woche mit einem Mandanten geführt habe. Dieser berichtete folgendes: „Ich bin an der Wiederaufnahme meines Strafverfahrens
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
Erregung Öffentlichen Ärgernisses - § 183a StGB - Bundesweite Strafverteidigung
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Erregung öffentlichen Ärgernisses, § 183a StGB Ermittlungsverfahren - Strafverfahren - Beschuldigtenvernehmung Louis & Michaelis : Bundesweite Strafverteidigung bei einer Vorladung bzw. einem Strafverfahren: Als bundesweite …
Unfallflucht – Voraussetzungen, Wartezeit, Wahrnehmung des Unfalls
Unfallflucht – Voraussetzungen, Wartezeit, Wahrnehmung des Unfalls
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Ralf Wöstmann
… eine Einstellung des Strafverfahrens noch gemäß §§ 153, 153a StPO in Betracht kommen. Der mögliche Unfallverursacher hat zunächst keine Pflicht zu einer umfassenden Aufklärung des Unfalls im Sinne einer Selbstbelastung. Ihn trifft jedoch …
„Schuld“ am Unfall? Falschparkern wird Mitschuld angelastet!
„Schuld“ am Unfall? Falschparkern wird Mitschuld angelastet!
| 06.03.2012 von GKS Rechtsanwälte
… nicht zu erreichen, so MUSS zwingend die Polizei informiert werden. ACHTUNG: Ein Zettel an der Windschutzscheibe reicht nicht aus. Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, riskiert ein Strafverfahren. Tipp: Die Kamera des Handys nutzen, um …
Hausdurchsuchung - So verhalten Sie sich richtig
Hausdurchsuchung - So verhalten Sie sich richtig
| 28.02.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… sind vielmehr von den Beamten zu beschlagnahmen. Achten Sie darauf, dass nicht gezielt nach sog. Zufallsfunden gesucht wird. Bestehen Sie auf einem möglichst genauen Sicherstellungsverzeichnis. Mehr zum Thema „Durchsuchung" und weitere Informationen über das Ermittlungsverfahren und Strafverfahren finden Sie auf meiner Internetseite www.kanzlei-thalwitzer.de
Filesharing aktuell: Abmahnungen Paulus Rechtsanwälte für GRAFTON Hold LLP „Bei mir bist Du scheen“
Filesharing aktuell: Abmahnungen Paulus Rechtsanwälte für GRAFTON Hold LLP „Bei mir bist Du scheen“
| 27.02.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… wird es verstehen, Gerichts- und Strafverfahren ebenso wie Folgeabmahnungen zu vermeiden und unberechtigte Geldforderungen der Gegenseite abzuwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei …
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Strafprozessordnung), das Recht im Verfahren als Nebenkläger aufzutreten. Weiterhin können Sie sich als Zeuge durch einen Zeugenbeistand unterstützen lassen oder Ihre zivilrechtlichen Ansprüche (wie z.B. Schmerzensgeld) bereits im Strafverfahren
Anwesenheitspflicht in der Gerichtsverhandlung?
Anwesenheitspflicht in der Gerichtsverhandlung?
| 16.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Im zivilrechtlichen Gerichtsverfahren kann sich der Beteiligte im Regelfall von einem Rechtsanwalt vertreten lassen, muss also nicht selber kommen. Im Strafverfahren gilt dies nur, wenn zuvor ein Strafbefehl erlassen worden war …
Klage/Mahnbescheid nach Filesharing-Abmahnung in Köln, Düsseldorf oder Hamburg
Klage/Mahnbescheid nach Filesharing-Abmahnung in Köln, Düsseldorf oder Hamburg
| 13.02.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Hierdurch entstehen zwar meist geringe eigene Rechtsverteidigungskosten, dieser Aufwand lohnt sich jedoch doppelt: Gerichts- und Strafverfahren können in fast allen Fällen vermieden werden und die von der Gegenseite geforderten überhöhten …
Das Fahrverbot in Bußgeldsachen
Das Fahrverbot in Bußgeldsachen
| 10.02.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… teilzunehmen. Das könnte ein Strafverfahren zur Folge haben. Wer am Samstag mit dem Fahrverbot beginnen möchte, sollte auf die Zustellart „Rückschein" verzichten, denn der Briefträger am Zielort wird am Samstag niemanden in der Behörde …
Zur Einwilligung in die Blutentnahme
Zur Einwilligung in die Blutentnahme
| 09.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… wurde ihm das Prozedere einer Blutentnahme erklärt, in welche er dann auch schriftlich einwilligte. Später wurde er in einem Strafverfahren wegen fahrlässigen Vollrausches verurteilt und sein Führerschein wurde eingezogen. Der Autofahrer war …
Die häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr und was ihre Maßnahmen sein müssen
Die häufigsten Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr und was ihre Maßnahmen sein müssen
| 06.02.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… da keine sog. Waffengleichheit im Verfahren bestanden hat. Lesen Sie dazu bitte auch meinen Artikel „Verhalten im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren". Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im DAV. E-Mail: kanzlei@rechtsanwalthesterberg.de
Klage der Rechtsanwälte Rasch in Köln/Düsseldorf für Universal/Emi - Sind die Gerichte zuständig?
Klage der Rechtsanwälte Rasch in Köln/Düsseldorf für Universal/Emi - Sind die Gerichte zuständig?
| 27.01.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… einer urheberrechtlichen Abmahnung sollten Sie einen in diesen Fällen erfahrenen Rechtsanwalt zur Rate ziehen. Die hierdurch entstehenden geringen Kosten lohnen sich doppelt: Zum einen können Gerichts- und Strafverfahren in fast allen Fällen …
RWI Real Wert Invest: Staatsanwaltschaft Dresden informiert Investoren über das Rückgewinnungshilfev
RWI Real Wert Invest: Staatsanwaltschaft Dresden informiert Investoren über das Rückgewinnungshilfev
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… aus dem Vermögen der im Strafverfahren Beschuldigten bewegliche Gegenstände, Grundstücke oder sonstiges Vermögen in Beschlag zu nehmen. Ziel dieses Verfahrens ist es, den Strafgeschädigten, d. h. den Investoren/ Gesellschaftern der RWI …