2.960 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung (§ 81b StPO)
Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung (§ 81b StPO)
| 16.01.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… der Vorschrift ist recht knappgehalten und lautet wie folgt: § 81 b StPO Soweit es für die Zwecke der Durchführung des Strafverfahrens oder für die Zwecke des Erkennungsdienstes notwendig ist, dürfen Lichtbilder und Fingerabdrücke …
Bafög-Betrug: Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener über den Ablauf des Verfahrens
Bafög-Betrug: Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener über den Ablauf des Verfahrens
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… von der ersten Aufforderung des BAföG Amtes bis zur Erledigung des gesamten Verfahrens im Strafverfahren. Überschreitung des Freibetrages Sofern ihr Vermögen den Freibetrag von 8.200 € (alleinstehender Antragsteller seit WS 20/21) überschreitet …
Filesharing aktuell: U+C Rechtsanwälte mahnen weiter eifrig ab!
Filesharing aktuell: U+C Rechtsanwälte mahnen weiter eifrig ab!
| 09.01.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… wie Strafverfahren und hohe Geldzahlungen vermieden werden. Keinesfalls sollten die abgemahnten Anschlussinhaber unmittelbaren Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen, da hierbei die große Gefahr besteht, dass sie sich sprichwörtlich um Kopf und Kragen …
Richtige Reaktion bei Filesharing-Abmahnung der RGF Productions durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh
Richtige Reaktion bei Filesharing-Abmahnung der RGF Productions durch Rechtsanwalt Rainer Munderloh
| 04.01.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Verfahren, Strafverfahren und hohe Geldzahlungen vermieden werden. Keinesfalls sollten Sie unmittelbaren Kontakt mit der Gegenseite aufnehmen, da hierbei die hohe Gefahr besteht, dass sie sich ungewollt selbst belasten und so …
Kostenlose Downloadportale im Internet?
Kostenlose Downloadportale im Internet?
| 13.12.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Strafverfahren gegen Betreiber solcher Seiten. Ein Kaufvertrag ist nicht zustande gekommen. Es fehlt am Rechtsbindungswillen, ein kostenloses Downloadangebot kann nicht später kostenpflichtig werden. Da kein Kaufvertrag zustande kam, muss …
§ 184b StGB Strafverteidiger - Bundesweite Strafverteidigung bei Besitz von Kinderpornographie
§ 184b StGB Strafverteidiger - Bundesweite Strafverteidigung bei Besitz von Kinderpornographie
| 13.12.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
1. Strafverteidiger bei § 184b StGB - Was droht bei § 184b StGB nach dem Gesetz? Strafverfahren wegen Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie können äußerst unangenehme Folgen haben. Die Ermittlungsbehörden verfolgen Straftaten gem …
Betäubungsmittelstrafrecht: Schweigerecht, Beweiswürdigung, §§ 29, 31 BTMG
Betäubungsmittelstrafrecht: Schweigerecht, Beweiswürdigung, §§ 29, 31 BTMG
| 12.12.2011 von Rechtsanwalt Jan Marx
… und dies im Urteil deutlich machen. 2. Ferner muss man sich mit der Frage auseinandersetzen, ob sich der Zeuge Z in dem gegen ihn geführten Strafverfahren möglicherweise durch unrichtige Angaben Vorteile im Sinne einer sogenannten …
Kein uneingeschränktes Recht auf Übersetzung eines Urteils
Kein uneingeschränktes Recht auf Übersetzung eines Urteils
| 09.12.2011 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wenn das zur Verteidigung erforderlich sei. Dieses Erfordernis führe aber schon jetzt in deutschen Strafverfahren bei Einzelfällen zur Möglichkeit der Urteilsübersetzung. Im konkreten Fall fehle es aber an der Verteidigungsnotwendigkeit der Übersetzung …
Sind Spesen Einkommen im Sinne des ALG2-Rechts?
Sind Spesen Einkommen im Sinne des ALG2-Rechts?
| 02.12.2011 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… bei Arbeitgebern kommen dann solche Zahlungen erst nach Jahren ans Tageslicht und führen dann zu Rückforderungen der Job-Center in fünfstelliger Höhe sowie zu Strafverfahren wegen Betrugs. Wichtig ist bei Rückzahlungsforderungen der Job …
REVISON: SEXULLER MISSBRAUCH AN KINDERN / SCHUTZBEFOHLENEN / VERGEWALTIGUNG / LANDGERICHT
REVISON: SEXULLER MISSBRAUCH AN KINDERN / SCHUTZBEFOHLENEN / VERGEWALTIGUNG / LANDGERICHT
| 25.11.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… vor dem erkennenden Gericht öffentlich. Die Öffentlichkeit des Strafverfahrens gehört zu den grundlegenden Einrichtungen des Rechtsstaats. Die Bestimmungen darüber sollen gewährleisten, dass sich die Rechtsprechung der Gerichte grundsätzlich in aller …
Sie sind Beschuldigter einer Straftat? – Das Ermittlungsverfahren und die richtigen Verhaltenweisen
Sie sind Beschuldigter einer Straftat? – Das Ermittlungsverfahren und die richtigen Verhaltenweisen
| 25.11.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
In der täglichen Beratungspraxis erfahren wir, dass Mandanten häufig erst durch die sogenannte Vorladung der Polizei davon erfahren, dass sie Beschuldigter eines Strafverfahrens sind. So ist der Schock meistens sehr groß …
PTBS-Erkrankung von Soldaten der Bundeswehr - Erfahrungen eines Vertragsanwalts
PTBS-Erkrankung von Soldaten der Bundeswehr - Erfahrungen eines Vertragsanwalts
| 24.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist dies nicht entschuldbar aber nachvollziehbar. Die Umstände sind dem erkennenden Gericht im Strafverfahren oder anderen Verfahren zu verdeutlichen und in die Verteidigung einzubringen. Für die Diagnose PTBS ist es erforderlich …
FAQ zum Jugendstrafrecht
FAQ zum Jugendstrafrecht
| 23.11.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… unbedingt nötig. Hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten sollten Sie sich anwaltlich beraten lassen. Was ist eigentlich die Jugendgerichtshilfe? Die Jugendgerichtshilfe berichtet im Strafverfahren (schriftlich oder mündlich) über …
Erregung öffentlichen Ärgernisses Strafrahmen - Strafverfahren § 183a StGB
Erregung öffentlichen Ärgernisses Strafrahmen - Strafverfahren § 183a StGB
| 14.11.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… Hauptverhandlung. Nachfolgend einige der häufigsten Fragen zu Strafverfahren wegen § 183a StGB. 1. Welche Strafe droht? Der § 183a StGB bestimmt: „Wer öffentlich sexuelle Handlungen vornimmt und dadurch absichtlich oder wissentlich ein Ärgernis …
Eigenverbrauch oder kein Eigenverbrauch?
Eigenverbrauch oder kein Eigenverbrauch?
| 14.11.2011 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Eine ständige Frage in Strafverfahren wegen Besitz von Betäubungsmitteln ist die Frage, ob diese nur zum Eigenverbrauch oder nur für Dritte bestimmt waren. Wird eine Einlassung dahingehend abgegeben, dass diese ausschließlich …
Notwehr und Freispruch – „Hells Angel“ erschießt in Putativnotwehr Polizeibeamten
Notwehr und Freispruch – „Hells Angel“ erschießt in Putativnotwehr Polizeibeamten
| 11.11.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Der Betroffene war wegen des Durchsuchungsbeschlusses lediglich Beschuldigter. Die Durchsuchung diente also lediglich den Ermittlungen in einem Strafverfahren, in dem noch keine Überführung des Beschuldigten gegeben war. Vielmehr …
Erkennungsdienstliche Behandlung - § 81b StPO
Erkennungsdienstliche Behandlung - § 81b StPO
| 08.11.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Soweit es für die Zwecke der Durchführung des Strafverfahrens oder für die Zwecke des Erkennungsdienstes notwendig ist, dürfen Lichtbilder und Fingerabdrücke des Beschuldigten auch gegen seinen Willen aufgenommen und Messungen und ähnliche …
DNA – Identitätsfeststellungsverfahren beim versuchten Totschlag
DNA – Identitätsfeststellungsverfahren beim versuchten Totschlag
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… Strafkammer 4 - als Jugendkammer hatte am 30. März 2011 beschlossen: „Der Antrag der Staatsanwaltschaft, zum Zwecke der Identitätsfeststellung in künftigen Strafverfahren die körperliche Untersuchung des Betroffenen zur Entnahme einer für …
Trunkenheitsfahrt: Versicherung kann u.U. Leistung voll verweigern!
Trunkenheitsfahrt: Versicherung kann u.U. Leistung voll verweigern!
| 21.10.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… er im Strafverfahren wegen fahrlässigen Vollrauschs verurteilt. Seine Vollkaskoversicherung verweigerte zudem den Ersatz seines Fahrzeugschadens und hatte vorinstanzlich Erfolg. Der BGH hob allerdings im Revisionsverfahren das angefochtene Urteil …
Das neue "Computergrundrecht“ und die "Bundestrojaner"
Das neue "Computergrundrecht“ und die "Bundestrojaner"
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… sich die Frage nach der Verwertung rechtswidrig erlangter Beweismittel: In Deutschland werden „Früchte des vergifteten Baumes" als „Fernwirkung oder erweitertes Beweisverwertungsverbot" diskutiert. Das deutsche Strafrecht sieht das Strafverfahren
Trunkenheit im Verkehr - Rechtsfolgen
Trunkenheit im Verkehr - Rechtsfolgen
| 17.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Trunkenheitsdelikte stellen einen großen Anteil an Strafverfahren bei den ordentlichen Gerichten dar. § 316 StGB bestimmt: „Wer im Verkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender …
Steuersünder CD: Selbstanzeige möglich vor der angekündigten Großrazzia, Steuerberater Lahr
Steuersünder CD: Selbstanzeige möglich vor der angekündigten Großrazzia, Steuerberater Lahr
| 14.10.2011 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vor der Tür steht. So kann ein Strafverfahren verhindert werden. Unsere Kontaktdaten: Himmelsbach & Sauer Partnerschaft Einsteinallee 1 77933 Lahr Tel.: 07821-95494-0 Fax.: 07821-95494-888 Email: ralph.sauer@himmelsbach-sauer.de www.himmelsbach-sauer.de
Ladung zur Beschuldigtenvernehmung – Was nun?
Ladung zur Beschuldigtenvernehmung – Was nun?
| 13.10.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens. Egal ob schuldig oder unschuldig, der erfahrene Anwalt wird das Verfahren zu einem guten und schnellen Ende bringen. Frau Rechtsanwältin Plum ist als angestellte Anwältin der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte Ihre ebenso kompetente wie engagierte Ansprechpartnerin in allen Bußgeld- und Strafverfahren.
Unfallflucht – Flucht mit teuren Folgen!
Unfallflucht – Flucht mit teuren Folgen!
| 12.10.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… ist als angestellte Anwältin der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte Ihre ebenso kompetente wie engagierte Ansprechpartnerin in Bußgeld- und Strafverfahren.