2.983 Ergebnisse für Insolvenzverwalter werden

Suche wird geladen …

Solar Millennium AG
Solar Millennium AG
| 12.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… warum diese Zahlungsunfähigkeit entstand um belegen zu können, wer für die Anlageverluste verantwortlich ist. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Herr Volker Böhm eingesetzt wurde. Er äußerte sich zu den aktuellen Gerüchten nicht. Dr. Ralf Stoll …
Solar Millennium AG – Zur Frage des gemeinsamen Vertreters
Solar Millennium AG – Zur Frage des gemeinsamen Vertreters
| 12.01.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… gemeinsamer Vertreter bestellt. Ohne ihn geht es besser. 6) Insolvenzverfahren Eine Anmeldung von Schadensersatzansprüchen gegenüber dem Insolvenzverwalter erfolgt erst nach Eröffnung des Verfahrens. Derzeit ist das Verfahren noch …
Solar Millennium Rechtsanwälte machen Schadensersatz geltend
Solar Millennium Rechtsanwälte machen Schadensersatz geltend
| 11.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… betroffen sind aber vor allem deutsche Anleger, die in Anleihen und Aktien von Solar Millennium investiert hatten. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Firma Solar Millennium wurde Volker Böhm bestellt. Ca. 16 000 Kleinanleger und noch einmal …
Vorsicht Aufhebungsverträge: Abfindung kann bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegfallen!
Vorsicht Aufhebungsverträge: Abfindung kann bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens wegfallen!
| 09.01.2012 von GKS Rechtsanwälte
… stellte. Schon kurz darauf bestellte das Insolvenzgericht einen vorläufigen Insolvenzverwalter und ordnete an, dass Vermögensverfügungen des Unternehmens nicht mehr ohne Zustimmung dieses Verwalters getätigt werden dürften. Der Arbeitnehmer …
Solar Millennium: Müssen Anleger ihr investiertes Geld abschreiben oder besteht noch Hoffnung?
Solar Millennium: Müssen Anleger ihr investiertes Geld abschreiben oder besteht noch Hoffnung?
| 09.01.2012 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in einem demnächst zu eröffnenden Insolvenzverfahren einen Teil ihres investierten Geldes zurückzuerhalten, wenn sie ihre Forderungen nach Aufforderung durch den Insolvenzverwalter zur Insolvenztabelle anmelden. Es bleibt dabei abzuwarten …
2012: Aufbruch in eine neue Insolvenzkultur
2012: Aufbruch in eine neue Insolvenzkultur
| 02.01.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Sanierungsverfahren, das einer Insolvenz vorgelagert ist (Schutzschirmverfahren). 3. Was dachte bisher die Öffentlichkeit von Insolvenz und der Insolvenzverwaltung? Der Insolvenzverwalter galt bisher in der Öffentlichkeit als „Bestatter …
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
Was bringt das Schutzschirmverfahren nach dem ESUG für Fonds und Anleger?
| 23.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… soll die Entscheidung des Gerichts innerhalb von zwei Wochen nach Vorlage des Plans erfolgen, § 231 im Entwurf der InsO. Es handelt sich hier allerdings um eine bloße Sollvorschrift. Planberichtigung Der Insolvenzverwalter kann mit dem Plan …
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
Insolvenzplan nach Inso (ESUG): Spielzeug oder Zauberwaffe
| 22.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… war die übertragende Sanierung viel einfacher. Beim Planverfahren gab es zuviele Störfaktoren. Dann musste ja noch der Insolvenzverwalter mitspielen und das Insolvenzgericht. Es musste jemand den Plan finanzieren und es brauchte meist …
Anfechtung der Rückführung eines Kontokorrentkredits
Anfechtung der Rückführung eines Kontokorrentkredits
| 20.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… zugelassen, so kann dies (nur) als kongruente Deckung nach § 130 InsO angefochten werden. Im Rahmen der Anfechtung nach § 130 InsO kann der Insolvenzverwalter -als Folge von § 142 InsO- die Verrechnung der einzelnen Zahlungseingänge …
Arbeitskraft gehört nicht zur Insolvenzmasse
Arbeitskraft gehört nicht zur Insolvenzmasse
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des Insolvenzverwalters bzw. Treuhänders nicht mehr über Gegenstände der Insolvenzmasse verfügen. Hierunter fällt zwar der pfändbare Teil des Arbeitseinkommens, nicht jedoch die eigene Arbeitskraft. Schuldner verringert die Arbeitszeit …
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und  zum Neustart
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und zum Neustart
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und über Kredit für den Schuldner indirekt auch finanziert. 2.) Nach Eröffnung des Verfahrens Die Möglichkeit der Beauftragung des Insolvenzverwalters durch die Gesellschafterversammlung wird bislang kaum wahrgenommen. Finanzkreditgläubiger …
Insolvenzverfahren: Mietforderungen der „Tower 1 Immobilien GmbH“ unbedingt überprüfen lassen!
Insolvenzverfahren: Mietforderungen der „Tower 1 Immobilien GmbH“ unbedingt überprüfen lassen!
| 15.12.2011 von GKS Rechtsanwälte
… Immobilien GmbH" das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Dr. Schulte-Kaubrügger, hat die besagte Kanzlei offensichtlich mit der Beitreibung vermeintlicher Ausstände beauftragt. Unser Rat: Vor der Zahlung …
Handlungsfähig bleiben in der Insolvenz – die Reform der InsO durch das ESUG macht es möglich!
Handlungsfähig bleiben in der Insolvenz – die Reform der InsO durch das ESUG macht es möglich!
| 09.12.2011 von GKS Rechtsanwälte
… Große Chance: Der selbst ausgewählte Insolvenzverwalter kann das Unternehmen retten Eine wesentliche Reform haben vor allem die Vorschriften zur Auswahl des Insolvenzverwalters erfahren. So ist ein „Insolvenzberater" ab Beginn 2012 …
Der Arzt in Insolvenz: Pfändfreies Einkommen, Ausgaben, Auskunftsfpflichten, Wohlverhaltensphase
Der Arzt in Insolvenz: Pfändfreies Einkommen, Ausgaben, Auskunftsfpflichten, Wohlverhaltensphase
| 22.11.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Zustimmung des Insolvenzverwalters entnimmt, kann ihm die Restschuldbefreiung wegen Verstoßes gegen die Auskunfts- und Mitwirkungspflichten gemäß § 290 Abs.1 Nr.5 InsO versagt werden, vgl . Entscheidung des BGH im Fall einer Psychologin vom 20 …
Insolvenzverfahren Juragent AG eröffnet. Frist zur Forderungsanmeldung endet am 14.02.2012!
Insolvenzverfahren Juragent AG eröffnet. Frist zur Forderungsanmeldung endet am 14.02.2012!
| 09.11.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… weitere Gelder zu, die zur Verteilung an die Gläubiger verwendet werden können. Darüber hinaus bestehen ggfs. noch weitere Forderungen seitens der Juragent AG gegenüber der bisherigen Geschäftsführung, die ebenfalls vom Insolvenzverwalter
Neue Insolvenzkultur mit dem ESUG: mehr Insolvenzpläne, mehr Eigenverwaltungen
Neue Insolvenzkultur mit dem ESUG: mehr Insolvenzpläne, mehr Eigenverwaltungen
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Mitspracherecht bei der Auswahl des Insolvenzverwalters und der Anordnung der Eigenverwaltung hat. Mehr Eigenverwaltungen Das Institut der Eigenverwaltung wird durch Umkehrung des Regel-Ausnahme-Verhältnisses bei den Verfahrensvoraussetzungen …
DS-Rendite-Fonds Nr. 111 DS Performer und DS Power GmbH & Co. Aframaxtanker KG stellt Insolvenzantrag
DS-Rendite-Fonds Nr. 111 DS Performer und DS Power GmbH & Co. Aframaxtanker KG stellt Insolvenzantrag
| 26.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wurde das Insolvenzverfahren eröffnet; zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Christoph Schulte-Kaubrügger bestellt. Überraschend ist die Insolvenz des Unternehmens aber keineswegs. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte hatte …
BAG: Voraussetzungen einer Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen
BAG: Voraussetzungen einer Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen
| 19.10.2011 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das BAG hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, unter welchen Voraussetzungen an Arbeitnehmer vor Insolvenzeröffnung erfolgte Lohnzahlungen nach Insolvenzeröffnung vom Insolvenzverwalter angefochten und zurückverlangt werden können …
Geplante Neuregelung der Verbraucherinsolvenz  - nein danke
Geplante Neuregelung der Verbraucherinsolvenz - nein danke
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… auch dem Insolvenzverwalter und dem Insolvenzgericht ein durchgreifendes Versagungsantragsrecht einzuräumen. den Insolvenzverwalter durch einen Gläubigerausschuss bestimmen zu lassen, wobei die größte Schuldsumme bei unterschiedlich vorgeschlagenen Personen …
Auswahl des Insolvenzverwalters: Vorauswahl, Bestellung, V ersagung, Vorschlagsrecht , Rechtsmittel
Auswahl des Insolvenzverwalters: Vorauswahl, Bestellung, V ersagung, Vorschlagsrecht , Rechtsmittel
| 11.10.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Wer kann als Insovlenzverwalter bestellt werden? Wie erfolgt die Auswahl der Verwalter? Was bedeutet die Vorauswahlliste? Welche Rechtsmittel gibt es? I. Bestellung 1. § 56 Abs. 1 InsO regelt die Bestellung eines Insolvenzverwalters
Kann der Insolvenzverwalter einer Gesellschaft Lohnzahlungen an Arbeitnehmer anfechten?
Kann der Insolvenzverwalter einer Gesellschaft Lohnzahlungen an Arbeitnehmer anfechten?
| 10.10.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… lassen. Die Anfechtung erfolgt durch den Insolvenzverwalter. Das anfechtbar Erlangte muss gemäß § 142 Abs. 1 Satz 1 InsO zur Insolvenzmasse zurückgewährt werden. Sind auch Lohn- und Gehaltszahlungen in der Phase der Krise anfechtbar und unter …
CLLB Rechtsanwälte berichten: Insolvenzantrag der MS „List“ GmbH & Co. KG
CLLB Rechtsanwälte berichten: Insolvenzantrag der MS „List“ GmbH & Co. KG
| 10.10.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… List" GmbH & Co. KG angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Jens Sören Schröder bestellt. Überraschend ist die Insolvenz des Unternehmens, dessen Fondsvolumen sich auf knapp 10 Millionen Euro beläuft …
Restschuldbefreiungsversagung wegen nicht erteilter Auskünfte
Restschuldbefreiungsversagung wegen nicht erteilter Auskünfte
| 06.10.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aus. Im zugrunde liegenden Fall wurde 2004 über das Vermögen eines Architekten das Insolvenzverfahren eröffnet. Er schloss mit seinem Insolvenzverwalter eine sog. Freigabevereinbarung, da er auch weiterhin als selbstständiger Architekt tätig …
Accessio AG: Oberlandesgericht Schleswig weist Berufungen des Insolvenzverwalters als unzulässig zurück
Accessio AG: Oberlandesgericht Schleswig weist Berufungen des Insolvenzverwalters als unzulässig zurück
| 30.09.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 28.09.2011. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Beschlüssen vom 07.09.2011 in zwei von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte betreuten Verfahren die Berufungen des Insolvenzverwalters der Accessio …