289 Ergebnisse für Alleinerziehend

Suche wird geladen …

Weitgehende Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer auf den Balearen
Weitgehende Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer auf den Balearen
| 31.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… mit einem Alter von 30 bis einschließlich 34 ermäßigt sich die Grunderwerbssteuer um 50 Prozent, gleiches gilt -altersunabhängig- sofern es sich bei den Wohnungsinhabern und -benutzern um Alleinerziehende, Großfamilien oder Familien …
Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet!
Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet!
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… Wenn dies der Fall ist, muss ein sachlicher Grund für diese Differenzierung vorliegen. Beispielsweise könnte ein „Verein zur Unterstützung alleinerziehender Väter“ nur Männer aufnehmen. Den vollständigen Text des Urteils finden Sie auf der Seite …
Update: Corona im Arbeitsrecht – was Sie wissen müssen
Update: Corona im Arbeitsrecht – was Sie wissen müssen
| 11.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Zerfowski
… für circa fünf Arbeitstage, erhöht bei Alleinerziehenden. Der Anspruch besteht nur, wenn keine andere im Haushalt lebende Person das Kind beaufsichtigen kann. Ob die Vergütung in diesem Zeitraum weiterbezahlt wird, richtet sich nach § 616 …
Steuerliche Entlastungen: Erst alleinerziehend, dann verheiratet – was gilt nun?
Steuerliche Entlastungen: Erst alleinerziehend, dann verheiratet – was gilt nun?
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Alleinerziehende Eltern haben mit erheblichen zusätzlichen Belastungen zu kämpfen, weshalb ihnen der Staat entsprechende steuerliche Ermäßigungen gewährt. Dies geschieht typischerweise über die Möglichkeit zur Wahl der Steuerklasse II …
Das Finanzamt erkennt außergewöhnliche Belastungen bei der Einkommensteuererklärung nicht an. Was ist zu tun?
Das Finanzamt erkennt außergewöhnliche Belastungen bei der Einkommensteuererklärung nicht an. Was ist zu tun?
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… da es sich um Pauschalbeträge handelt. e. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (§ 24b EStG): Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende gemäß § 24b des Einkommensteuergesetzes (EStG) ist eine wichtige steuerliche Vorschrift …
Anspruch auf Freistellung von der Arbeit bei Erkrankung des Kindes
Anspruch auf Freistellung von der Arbeit bei Erkrankung des Kindes
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Johannes-Martin Demuth LL.M.
… Kindes hat ein Arbeitnehmer einen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit, das heißt, dass sie sich entsprechend um das erkrankte Kind kümmern können. Der Arbeitnehmer des Falls war ein alleinerziehender Vater eines Sohns. Er befand sich noch …
Familienmediation
Familienmediation
| 12.09.2016 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
… Vermögensteilung) - Konflikte zwischen Eltern oder Alleinerziehenden und ihren Kindern - Rollenklärung in Patchworkfamilien - Mehrgenerationenkonflikte - Nachfolge in Familienunternehmen Die Mediation ist eine gute Alternative zur rein juristischen …
Neues zum Jahreswechsel 23/24
Neues zum Jahreswechsel 23/24
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… die Jahre 2024 und 2025 gelten hier wieder andere Regelungen, nach denen Eltern einen Anspruch auf 15 Arbeitstage pro Kind je Elternteil bzw. 30 Arbeitstage bei Alleinerziehenden. Die maximale Anzahl ist auf 35 Tage (pro Elternteil) bzw. 70 …
Eltern erkämpfen vor Gericht Kita-Platz / Dr. Stoll & Sauer bietet Webinar für Betroffene an
Eltern erkämpfen vor Gericht Kita-Platz / Dr. Stoll & Sauer bietet Webinar für Betroffene an
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Marc Malleis
… oder Alleinerziehende haben die Chance im Homeoffice zu arbeiten oder auf Oma, Opa, Freunde oder Nachbarn als Betreuer zurückgreifen zu können. Knapp 400.000 Plätze fehlen aktuell. Die Not ist groß. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet für Betroffene …
Neue Möglichkeiten beim Unterhaltsvorschuss
Neue Möglichkeiten beim Unterhaltsvorschuss
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… Das Oberverwaltungsgericht Münster hat zuletzt das Merkmal der Alleinerziehung, welches Voraussetzung für die Gewährung von Unterhaltsvorschuss ist, abgelehnt, wenn Betreuungsleistungen des anderen Elternteils in einem zeitlichen Umfang von ca …
DIE GESETZESVERORDNUNG 6/2023 VOM 2. OKTOBER ÜBER DRINGENDE MASSNAHMEN IN BEZUG AUF WOHNUNG AUF DEN BALEAREN
DIE GESETZESVERORDNUNG 6/2023 VOM 2. OKTOBER ÜBER DRINGENDE MASSNAHMEN IN BEZUG AUF WOHNUNG AUF DEN BALEAREN
| 23.11.2023 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… an Privatwohnungen zu erschwinglichen Preisen auf den Balearen zu erhöhen. Konkret zielt die Verordnung darauf ab, das Problem einer großen Zahl junger Menschen sowie kinderreicher Familien und Alleinerziehender zu lösen, die nicht über ausreichendes …
Das Kammergericht hat die Ce Te Consult Treuhand GmbH aus Berlin zum Schadensersatz verurteilt
Das Kammergericht hat die Ce Te Consult Treuhand GmbH aus Berlin zum Schadensersatz verurteilt
| 08.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die Entscheidung ist rechtskräftig, da die Revision zum Bundesgerichtshof (BGH) nicht zugelassen wurde und weil der Streitwert unterhalb von 20.000,00 Euro liegt. Zu dem Hintergrund der Entscheidung: Der Kläger, alleinerziehender
Landgericht ​München und FernUSG
Landgericht ​München und FernUSG
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… und Steuerungsfähigkeit. Die Klägerin ist alleinerziehend und trägt vor, dass sie im Januar 2022 am Ende ihrer Kräfte war, da ihre Tochter eine Krankheitsdiagnose erhalten hatte und der Druck wuchs, Geld zu verdienen. Dies habe sie dazu animiert …
Zweitwohnungsteuer: Keine Steuerbefreiung für Alleinerziehende
Zweitwohnungsteuer: Keine Steuerbefreiung für Alleinerziehende
19.07.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat über die Revision einer Alleinerziehenden entschieden, die Zweitwohnungsteuer für ihre Wohnung in Hamburg zahlen sollte. Die Mutter einer schulpflichtigen Tochter wollte die Zweitwohnungsteuer nicht bezahlen …
Besteuerung Alleinerziehender nach dem Grundtarif
Besteuerung Alleinerziehender nach dem Grundtarif
11.06.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Nach dem Urteil vom 14.10.2014 (Az.: 4 K 81/14) des 4. Senates des Niedersächsischen Finanzgerichts ist die Besteuerung von Alleinerziehenden nach dem Grundtarif gem. § 32a Abs. 1 EStG nicht verfassungswidrig. Klägerin war …
Freibeträge für Lohnsteuer jetzt bis zu zwei Jahre gültig
Freibeträge für Lohnsteuer jetzt bis zu zwei Jahre gültig
29.12.2015 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… Freibeträge gelten dann längstens bis Ende 2017. Eine einjährige Berücksichtigung bleibt allerdings ebenso möglich, wie die spätere Änderung eines einmal beantragten Freibetrags. Auch die Neuregelungen für Alleinerziehende sind beim …
Steuerklasse wechseln: Unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich und wie ist vorzugehen?
Steuerklasse wechseln: Unter welchen Voraussetzungen ist dies möglich und wie ist vorzugehen?
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… geschiedene oder dauerhaft getrennt lebende Personen ohne Kinder. Steuerklasse II : Für Alleinerziehende, die einen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beanspruchen können. Steuerklasse III: Für verheiratete Personen, deren Partner keine …
Kinderkrankengeld und Entgeltfortzahlung
Kinderkrankengeld und Entgeltfortzahlung
28.01.2024 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… bei einem alleinerziehenden Elternteil für 20 Tage. Der Anspruch auf Zahlung des Kinderkrankengeldes setzt jedoch voraus, dass 1. sich der das kranke Kind betreuende Elternteil in einem Versicherungsverhältnis befindet, mithin …
Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten
Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten
15.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Runden zu kommen. Müssen beide Eltern dazuverdienen, ist es fast unumgänglich, die Kinder anderweitig betreuen zu lassen. Das gilt auch für berufstätige Alleinerziehende. Der Fiskus will diesbezüglich Familien unterstützen und gewährt …
Filesharing | Kanzlei Waldorf Frommer mahnt für Constantin Film ab | „Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile“
Filesharing | Kanzlei Waldorf Frommer mahnt für Constantin Film ab | „Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile“
02.06.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… kann die alleinerziehende Mutter Liz Kloepfer seinem Charme nicht widerstehen, und sie verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Mann, den sie in einer Bar in Seattle kennenlernt. Ted zieht bei Liz und ihrer Tochter Molly ein. Sie wollen …
Abmahnung Waldorf Frommer: Unhinged – Ausser Kontrolle
Abmahnung Waldorf Frommer: Unhinged – Ausser Kontrolle
30.11.2020 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Hunter, eine frisch geschiedene alleinerziehende Mutter, die ihren 15-jährigen Sohn Kyle zur Schule fährt... Was wird von Ihnen verlangt? In dem Abmahnschreiben wird gegenüber seinem Adressaten der Vorwurf erhoben, den Film zum Download …
Abmahnung Waldorf Frommer: Unhinged – Außer Kontrolle
Abmahnung Waldorf Frommer: Unhinged – Außer Kontrolle
26.04.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Cooper, ein psychisch instabiler Mann, der in das Haus seiner Ex-Frau eindringt und sie und ihren Freund tötet, bevor er das Haus in Brand setzt und die Flucht ergreift. Rachel Hunter, eine frisch geschiedene alleinerziehende Mutter, fährt …
Antrag auf Wechsel der Lohnsteuerklasse bis 30.11. zu stellen
Antrag auf Wechsel der Lohnsteuerklasse bis 30.11. zu stellen
16.11.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Einkommensteuer betrachten. Verschiedene Lohnsteuerklassen Ledige Arbeitnehmer, die am Ende ihr – aber eben auch nur ihr – Einkommen versteuern, unterfallen in der Regel der Steuerklasse I bzw. II, wenn sie alleinerziehend sind. Komplizierter …
Fristlose Kündigung wegen Weigerung Hinnahme kurzfristiger Schichtübernahme unwirksam
Fristlose Kündigung wegen Weigerung Hinnahme kurzfristiger Schichtübernahme unwirksam
13.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… als alleinerziehende Mutter auf die Konstanz der Schichten angewiesen. Das Arbeitsgericht Berlin urteilte, dass auf die vorgenannten Interessen der Arbeitnehmerin/Klägerin seitens des Arbeitgebers keine Rücksicht genommen worden sei, als man …