476 Ergebnisse für Erbschaftsteuer

Suche wird geladen …

Die deutsche Familienstiftung – Gestaltungsmöglichkeit für Familienvermögen
Die deutsche Familienstiftung – Gestaltungsmöglichkeit für Familienvermögen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… Gerade und insbesondere bei der Familienstiftung können aber erbschaftsteuerliche und schenkungssteuerliche Vergünstigungen (z. B. Freibeträge oder Verschonungsabschläge) zur Anwendung kommen. Dies gilt insbesondere für den gleitenden …
Doppelwohnsitz Deutschland-Schweiz (Teil 2)
Doppelwohnsitz Deutschland-Schweiz (Teil 2)
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… sich nach einer aktuellen EuGH-Entscheidung hingegen nicht auf die Niederlassungsfreiheit berufen. IV. Doppelwohnsitz im Erbfall Zwischen Deutschland und der Schweiz besteht ein weiteres Doppelbesteuerungsabkommen betreffend Erbschaftsteuer
Mindern Grabpflegekosten den Pflichtteilsanspruch der Höhe nach?
Mindern Grabpflegekosten den Pflichtteilsanspruch der Höhe nach?
| 12.12.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Unterschiedliche Berechnungen bei Erbschaftsteuer, Nachlassgericht …
Immobilienkauf in Spanien, Verkauf nach Erbe mit Rechtssicherheit im Jahr 2020
Immobilienkauf in Spanien, Verkauf nach Erbe mit Rechtssicherheit im Jahr 2020
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… gibt es steuerliche Vorteile, wie die Freistellung in der Erbschaftsteuer bei Erbschaften zwischen Eltern und Kindern und die Vergünstigung in der Vermögenssteuer, die einer Freistellung zu 100 % gleichstehen. Nebenkosten beim Kauf …
Juristische Begleitung für Immobilienkauf in Lanzarote, Spanien 2020 – kanarische Inseln
Juristische Begleitung für Immobilienkauf in Lanzarote, Spanien 2020 – kanarische Inseln
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… verhindert, da in der sogenannten „servidumbre“, 100 Meter Küstenschutzlinie, gelegen. Aktuell im Jahre 2020 ist auch die Beschränkung der Vergünstigungen in der Erbschaftsteuer bei Erbschaften zwischen Ehegatten, an Kinder und Geschwister …
Nach welchen Kriterien richtet sich die Höhe der Erbschaftssteuer?
Nach welchen Kriterien richtet sich die Höhe der Erbschaftssteuer?
| 14.11.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Zur besseren Lesbarkeit des Textes wird nur die Erbschaftsteuer genannt. Die nachfolgenden Freibeträge geben den Rechtsstand November 2018 wieder. Ob und wenn ja in welcher Höhe Erbschaftsteuer zu zahlen ist, hängt von mehreren Kriterien ab …
Immobilienkauf in Spanien mit Rechtssicherheit, Teil 2
Immobilienkauf in Spanien mit Rechtssicherheit, Teil 2
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… genutzt wurde, um später Erbschaftsteuer zu sparen. Obgleich Investoren heute noch Steuervorteile mit der SL haben, ist im Privatsektor die Anwendung rückläufig, insbesondere vor dem Hintergrund, dass in Deutschland der Bundesfinanzhof …
Erbschaft in Spanien – Spanische Erbschaftsteuer
Erbschaft in Spanien – Spanische Erbschaftsteuer
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Spanisches Erbschaftsteuerrecht – Beispielsfall aus der Praxis Besonderheit in der spanischen Erbschaftsteuer sind die regionalen Unterschiede bei den Freibeträgen und Vergünstigungen. Bsp.: Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, La Palma …
LegalTalk aus Düsseldorf: Warum es so wichtig ist, sich jetzt mit Bitcoin und Blockchain zu befassen
LegalTalk aus Düsseldorf: Warum es so wichtig ist, sich jetzt mit Bitcoin und Blockchain zu befassen
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Der zweite Interviewteil, der sich u. a. um den Düsseldorfer Immobilienmarkt, die Immobilienvermarktung von ererbten Immobilien und erbschaftsteuerliche Themen dreht, folgt einige Tage später. Sein Gast Harald Robiné, der sich u. a …
Erbrecht Teneriffa – Erbschaftsteuerrecht im Jahr 2020
Erbrecht Teneriffa – Erbschaftsteuerrecht im Jahr 2020
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… wie zum Beispiel in Katalonien (Barcelona, Sitges) oder auf Mallorca (Balearen). Besonders auf Teneriffa ist aber das Erbschaftsteuerrecht mit seiner Vergünstigung von 99,9 % in der Erbschaftsteuer für Erbschaften auf Teneriffa von Ehegatten …
Wie unterscheiden sich die Verweisung auf den Pflichtteil und das Pflichtteilsvermächtnis?
Wie unterscheiden sich die Verweisung auf den Pflichtteil und das Pflichtteilsvermächtnis?
| 08.08.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… sein. Der Pflichtteilsanspruch bringt für den Berechtigten auch einen steuerrechtlichen Vorteil, denn gem. § 9 I Nr. 1 lit. b) ErbStG entsteht die Erbschaftsteuer beim Pflichtteilsanspruch erst mit dessen Geltendmachung. Beim Vermächtnisanspruch entsteht …
Rückwirkende Erbschaftsteuer nach Schenkung eines selbst bewohnten Eigenheims?
Rückwirkende Erbschaftsteuer nach Schenkung eines selbst bewohnten Eigenheims?
| 19.07.2018 von Rechtsanwältin Angela Conrad
… Vorbehaltsnießbrauch in Betracht zieht, sollte vor der Schenkung des Grundstücks auch die ihn selbst treffenden möglichen erbschaftsteuerlichen Konsequenzen bedenken. Für weitere Auskünfte zu diesem Thema steht Ihnen Rechtsanwältin Angela Conrad gerne zur Verfügung.
Die türkische Erbschaftssteuer 2018 – Erbschaftsteuer nach einem Erbfall mit Türkeibezug
Die türkische Erbschaftssteuer 2018 – Erbschaftsteuer nach einem Erbfall mit Türkeibezug
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Servet Pinarak
… der Landesgrenzen der Türkei die türkische Erbschaftssteuer entrichten müssen, Art. 1 Abs. 1 Veraset ve Intikal Vergisi Kanunu (VVK) – Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz. Der Nachlass eines türkischen Staatsangehörigen unterliegt somit …
Steuerliche Besonderheiten bei der Erbengemeinschaft
Steuerliche Besonderheiten bei der Erbengemeinschaft
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Michael Arnold
… selbst steuerpflichtig ist oder nicht. Denn ob jemand steuerpflichtig ist oder nicht, möchte schon das FA selbst beurteilen und deshalb muss es den Sachverhalt auch prüfen können. Jeder der Erbschaftsteuer unterliegende Erwerb (siehe § 1 …
Hinterzogene Steuern als Nachlassverbindlichkeiten abziehbar?
Hinterzogene Steuern als Nachlassverbindlichkeiten abziehbar?
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… und mitunter erheblichen Steuernachzahlung stellt sich die Frage, ob diese Schuld als Nachlassverbindlichkeit bei der Berechnung der Erbschaftsteuer berücksichtigt werden kann. Die Steuer muss festgesetzt sein! Der Bundesfinanzhof hat …
Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften – Abstimmung von Testament und Gesellschaftsvertrag
Unternehmensnachfolge bei Personengesellschaften – Abstimmung von Testament und Gesellschaftsvertrag
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Fortsetzungsklauseln , um ein Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters gegen Zahlung einer Abfindung an die Erben zu vermeiden. Erbschaftsteuerlich stellt der Ausschluss der Erben gegen Abfindung das ungünstigste Ergebnis dar. Neben …
Steuertsunami Bitcoin: Schenkung von Bitcoins steuerpflichtig?
Steuertsunami Bitcoin: Schenkung von Bitcoins steuerpflichtig?
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
… Steuerberater und Rechtsanwälte relevanten Steuerarten wie Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Schenkungsteuer und Erbschaftsteuer. Zusätzlich bietet das Buch einen Bonus-Track der Top 25 am häufigsten gestellten Fragen. Ab Mai gibt es das Werk dann auch noch als Hörbuch. Nähere Informationen dazu finden Sie auf www.steuertsunami.de.
Steuern sparen durch Schenkungen
Steuern sparen durch Schenkungen
| 30.03.2018 von Rechtsanwalt / Fachanwalt Christoph Roland Foos LL.M.
… aufgefasst und sollen dann in erster Linie dem Sparen von Erbschaftsteuer dienen. Mithilfe von Schenkungen ist es grundsätzlich auch möglich, Steuern zu sparen, doch im Zuge dessen gilt es einiges zu berücksichtigen. So hat der deutsche …
Zur Schenkungsteuer bei überhöhten Zuwendungen
Zur Schenkungsteuer bei überhöhten Zuwendungen
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
Bundesfinanzhof, Urteil vom 13.9.2017 (II R 54/15), Urteil vom 13.9.2017 (II R 32/16) und Urteil vom 13.9.2017 (II R 42/16) Schenkungsteuer fällt analog zur Erbschaftsteuer nach § 1 ErbStG beim Erwerb von Todes wegen, der Schenkung unter …
NEU 2018! Erhebliche Verbesserungen im Erbrecht in Andalusien!
NEU 2018! Erhebliche Verbesserungen im Erbrecht in Andalusien!
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… eingeführt. In Spanien existieren im Rahmen der Erbschaftsteuer vier Steuerklassen: Klasse I Abkömmlinge (eheliche oder nichteheliche) einschließlich Adoptivkinder unter 21 Jahren Klasse II ältere Abkömmlinge und Ehepartner, Eltern …
Erben und Vererben – Testament und andere Arten
Erben und Vererben – Testament und andere Arten
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Unrath
… einer anderen Person ändern. Auch steuerlich kann das Berliner Testament nachteilig sein, weil dasselbe Vermögen zweimal der Erbschaftsteuer unterworfen wird. Durch eine Scheidung wird das Berliner Testament grundsätzlich unwirksam. 4 …
Der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis
Der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis
| 27.02.2018 von Rechtsanwältin Margot Rheinheimer-Bradtke
… nach Eintritt des Erbfalls nicht selten zum Streit. Es ist dann Aufgabe des Gerichts, das Testament auszulegen und den Willen des Erblassers zu ermitteln. Zahlung von Erbschaftsteuer In Bezug auf eine möglicherweise zu zahlende …
Muss ich Erbschaftssteuer zahlen?
Muss ich Erbschaftssteuer zahlen?
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Anfall der Erbschaftsteuer Die Erbschaftssteuer fällt an mit dem Erbfall. 2. Höhe der Erbschaftsteuer Die Höhe der Erbschaftsteuer ist abhängig von der Höhe des Zugewendeten und vom Grad der Verwandtschaft des Bedachten …
Erbschaft Teneriffa, Gran Canaria – Kanarische Inseln – Katalonien, Mallorca Besonderheiten im Jahr 2024
Erbschaft Teneriffa, Gran Canaria – Kanarische Inseln – Katalonien, Mallorca Besonderheiten im Jahr 2024
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Erbschaftsteuer – Erbauseinandersetzung unter Miterben – Beispiel aus der Praxis Aktualisiert am 9.3.24 Aktuell Teneriffa, Gran Canaria (Kanarische Inseln) ab dem 5.9.2023 gilt wieder die Erbschaftssteuerverguenstigung von 99.9% fuer …