553 Ergebnisse für Sozialversicherungsbeiträge

Suche wird geladen …

Corona – Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld
Corona – Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… 10 % der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 % haben. Anfallende Sozialversicherungsbeiträge für ausgefallene Arbeitsstunden können bis zu 100 % erstattet werden. Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer können …
Kurzarbeit in Zeiten von Corona
Kurzarbeit in Zeiten von Corona
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Jörn Bargob
… die Bundesagentur auch die auf das Kurzarbeitergeld zu entrichtenden Sozialversicherungsbeiträge. In der Praxis wird sich in den kommenden Tagen und Wochen die tatsächliche Problematik einstellen, dass die Bundesagentur für Arbeit …
Unternehmen in der Coronakrise – die wichtigsten Themen im Überblick
Unternehmen in der Coronakrise – die wichtigsten Themen im Überblick
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… nicht zunächst Minusstunden aufgebaut werden Kurzarbeitergeld auch für Leiharbeitnehmer Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge durch die Bundesagentur für Arbeit Das Kurzarbeitergeld berechnet sich nach dem Netto-Entgeltausfall. Beschäftigte …
Coronavirus / Covid-19-Pandemie und Arbeitsrecht
Coronavirus / Covid-19-Pandemie und Arbeitsrecht
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Antje Wigger
… erfolgt die Zahlung des Kug in Höhe von 60 bzw. 67 % des ausgefallenen pauschalierten Nettoentgeltes zzgl. 80 % der Sozialversicherungsbeiträge an den Arbeitgeber. Dieser ist zur Auszahlung des Kug an den Arbeitnehmer und zur Meldung …
Hilfen während der Corona-Krise
Hilfen während der Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwälte Gerharts & Eils Partnerschaftsgesellschaft
… können gestundet (3 Monate) werden. Sozialversicherungsrecht Es besteht die Möglichkeit einer Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen bei erheblicher Härte für Unternehmen. Ähnliche Regelungen wie zum Steuerrecht fehlen jedoch bisher, es gilt …
Sozialversicherung in Spanien: Vergünstigungen für Unternehmer in der Krise
Sozialversicherung in Spanien: Vergünstigungen für Unternehmer in der Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… in den Sozialversicherungsbeiträgen nicht 100 %, sondern nur 75 %. Beachten Sie weitere Informationen auf unseren Webseiten zur Arbeitslosenhilfe von autónomos und verbilligten Darlehen vom spanischen Staat.
Corona und Arbeitsrecht II - was nun?
Corona und Arbeitsrecht II - was nun?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… der Kurzarbeit die Sozialversicherungsbeiträge ab? Die Sozialversicherungsbeiträge führt weiterhin der Arbeitgeber an. Grundsätzlich sind während des Bezugs von Kurzarbeitergeld die Sozialversicherungsbeiträge vollständig vom Arbeitgeber …
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… erteilen kann. Dies ist jedoch keinesfalls einseitig, sondern nur durch eine entsprechende Vereinbarung mit dem Arbeitnehmer möglich. In der Folge muss der Arbeitgeber weder Lohn noch Sozialversicherungsbeiträge bezahlen …
Coronavirus – Teil 1: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
Coronavirus – Teil 1: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… der Nettodifferenz. Die Arbeitnehmer erleiden daher Gehaltseinbußen in Höhe von 33 % bzw. 40 %. Ein Zuschuss durch den Arbeitgeber in Höhe der Differenz ist aber möglich. Anfallende Sozialversicherungsbeiträge werden für ausgefallene …
Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise
Arbeitsrechtliche Fragen in der Corona-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Ignacio Ordejón Zuckermaier
… beim Arbeitgeber noch beim Arbeitnehmer zu einem vollen Ausgleich. Der Arbeitgeber zahlt die vollen Sozialversicherungsbeiträge (und Lohnsteuer), der Arbeitnehmer erhält nur einen deutlich verringerten Lohn– wenngleich dieser deutlich über …
Arbeitsausfall in Unternehmen wegen Corona-Krise: Kurzarbeitergeld
Arbeitsausfall in Unternehmen wegen Corona-Krise: Kurzarbeitergeld
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… auf Kurzarbeitergeld, wenn mindestens 10 % der Angestellten einen Arbeitsentgeltausfall von über 10 % haben. Anfallende Sozialversicherungsbeiträge für ausgefallene Arbeitsstunden werden dann zu 100 % erstattet. Kurzarbeitergeld beantragen …
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld während der Corona-Krise
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld während der Corona-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt und Notar Sebastian Jannsen
… durch die Bundesagentur für Arbeit 6. Kosten für Arbeitgeber Für die tatsächlich erbrachten Stunden zahlt der Arbeitgeber seine gewöhnlichen Sozialversicherungsbeiträge auf Basis des gekürzten Bruttolohnes. Für den ausgefallenen Lohn hat …
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld in der Coronakrise
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld in der Coronakrise
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Veit Rößger
… der als Kurzarbeitergeld für den jeweiligen Kalendermonat ausbezahlt wird. Sozialversicherungsbeiträge aus Kurzlohn und Kurzarbeitergeld, Lohnsteuer Während der Kurzarbeit bleiben die betroffenen Arbeitnehmer in allen Zweigen …
Corona – sicher durch die Krise
Corona – sicher durch die Krise
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Jürgen Leister
… in denen Vereinbarungen zu Arbeitszeitschwankungen genutzt werden, diese auch zur Vermeidung von Kurzarbeit eingesetzt und ins Minus gefahren werden. Weiterhin können auch Leiharbeitnehmer künftig Kurzarbeitergeld beziehen. Die Sozialversicherungsbeiträge
Rechte von Profisportlern und Bundesligavereinen in der Corona-Krise
Rechte von Profisportlern und Bundesligavereinen in der Corona-Krise
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… wird, was dem Spieler auch tatsächlich zufließt. Andere Folgen kann der Verzicht aber bei der Sozialversicherung haben. Hier gilt nämlich das sog. Entstehungsprinzip. Hiernach werden Sozialversicherungsbeiträge bereits fällig, wenn der Anspruch …
Die Möglichkeit der Kurzarbeit wegen der Coronakrise
Die Möglichkeit der Kurzarbeit wegen der Coronakrise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Eberl
… von mindestens 0,5 eingetragen, so erhält er 67 % des Nettodifferenzbetrages. Im Fall der Coronakrise werden die Sozialversicherungsbeiträge von der Bundesagentur für Arbeit vollständig erstattet. Dem kurzarbeitenden Arbeitnehmer entstehen …
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… sich die Geschäftsführung bei Nichtabführung der Arbeitnehmeranteile der Sozialversicherungsbeiträge strafbar (§ 266a StGB). Sämtliche Auszahlungen, die nicht betriebsnotwendig sind und im Zustand der Insolvenzreife getätigt wurden, stehen dabei im Feuer …
Kurzarbeit in der Corona-Krise
Kurzarbeit in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Silvana Dzerek
… haben nunmehr auch einen Anspruch auf Kurzarbeitergeld Sozialversicherungsbeiträge, die Arbeitgeber für ihre kurzzeitbeschäftigten Arbeitnehmer zahlen, werden vollständig von der Bundesagentur für Arbeit erstattet 4. Wer muss …
Rechtsfragen in der Corona-Krise
Rechtsfragen in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… Die Bundesagentur für Arbeit erstattet die Sozialversicherungsbeiträge vollständig. Bereits vorher hatten Aushilfen, Auszubildende oder gekündigte Mitarbeiter keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld. Dies ist geblieben. Kann Kurzarbeit ohne …
Corona-Virus: Hinweise für betroffene Unternehmen – in Fragen und Antworten, Teil I
Corona-Virus: Hinweise für betroffene Unternehmen – in Fragen und Antworten, Teil I
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… der aktuellen Geschehnisse werden zudem die Sozialversicherungsbeiträge, die auf das Kurzarbeitergeld vom Arbeitgeber zu zahlen sind, von der Arbeitsagentur erstattet. Darüber hinaus sollen nun auch Leiharbeitskräfte Kurzarbeitergeld erhalten. 3 …
Kurzarbeit und das Coronavirus SARS-CoV-2
Kurzarbeit und das Coronavirus SARS-CoV-2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… Kurzarbeit beantragen kann. Bisher musste mindestens ein Drittel der Beschäftigten betroffen sein. Sozialversicherungsbeiträge werden bei Kurzarbeit von der Bundesagentur für Arbeit vollständig erstattet. Kurzarbeitergeld ist auch für …
Kurzarbeit als Lösung gegen Auswirkungen der Corona-Krise
Kurzarbeit als Lösung gegen Auswirkungen der Corona-Krise
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Maria Dupont Danzel d'Aumont
… Die auf das Kurzarbeitergeld anfallenden Sozialversicherungsbeiträge sind vom Arbeitgeber zu tragen. Neu: Das neue Gesetz zum Kurzarbeitergeld KUGErmG sieht zudem vor, dass dem Arbeitgeber auch die allein von ihm zu tragenden Beiträge zur Sozialversicherung für …
Arbeitnehmerrechte in Zeiten von Corona contra Arbeitgeberrechte, Kitanotbetreuung
Arbeitnehmerrechte in Zeiten von Corona contra Arbeitgeberrechte, Kitanotbetreuung
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… Finanzamt die Steuersenkung bzw. Stundung beantragen können und bei Kurzarbeit die Sozialversicherungsbeiträge vollständig erstattet bekommen. Bei Liquiditätsengpässen sind die Zugangsvoraussetzungen zu Krediten gelockert. Für Arbeitnehmer …
Kurzarbeitergeld & Co. – was Sie derzeit als Arbeitgeber wissen müssen
Kurzarbeitergeld & Co. – was Sie derzeit als Arbeitgeber wissen müssen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… können davon entlastet werden, zunächst negative Arbeitszeit anzusammeln. Außerdem kann der Staat zu leistende Sozialversicherungsbeiträge übernehmen. Dies alles stellt für Unternehmen eine erhebliche finanzielle und bürokratische Entlastung …