553 Ergebnisse für Sozialversicherungsbeiträge

Suche wird geladen …

Höhere Sozialversicherungsbeiträge ab 2020
Höhere Sozialversicherungsbeiträge ab 2020
| 20.01.2020 von anwalt.de-Redaktion
Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen in Deutschland Sozialversicherungsbeiträge (SV-Beiträge) bezahlen. Einige dieser Beiträge tragen beide Parteien je zur Hälfte, andere Beiträge muss der Arbeitgeber alleine bezahlen. Welche …
Crowdworker sind keine Arbeitnehmer
Crowdworker sind keine Arbeitnehmer
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… selbstständig? Müssen die Unternehmen also rechtliche Vorgaben für Arbeitnehmer wie Urlaub, Kündigungsfristen und Sozialversicherungsbeiträge einhalten? Sind Crowdworker Arbeitnehmer? Sowohl das AG als auch das LAG München sehen Crowdworker …
Freier Mitarbeiter oder abhängig Beschäftigter? Das Risiko steigt
Freier Mitarbeiter oder abhängig Beschäftigter? Das Risiko steigt
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… von Sozialversicherungsbeiträgen, Zinsen und gegebenenfalls sogar strafrechtliche Konsequenzen. Dahingegen haftet der vermeintliche abhängig Beschäftigte nur begrenzt für die Nachzahlung von Sozialabgaben. Die arbeitsrechtliche Lohnrückzahlung In dem BAG …
Insolvenzantrag des Finanzamts
Insolvenzantrag des Finanzamts
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… schuldet. Das können Steuern, aber auch Sozialversicherungsbeiträge sein. Die Ämter zögern bei Unternehmen erfahrungsgemäß nicht lange, bis sie den Antrag stellen. Grundsätzlich dürfen alle Gläubiger, also auch Finanzämter …
Geschäftsführervertrag und Beratervertrag – Sozialversicherungspflicht?
Geschäftsführervertrag und Beratervertrag – Sozialversicherungspflicht?
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… Beschäftigter (= sozialversicherungspflichtig) oder Selbstständiger (keine Sozialversicherungsbeiträge) tätig ist, ist immer wieder Gegenstand von Auseinandersetzungen mit der Deutschen Rentenversicherung. So sollte auch beim Übergang …
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… nun an die DRV gezahlt werden müssen. Schwieriger wird es mit Steuerschäden. Ein Steuerschaden ist entstanden, weil die Sozialversicherungsbeiträge im Prüfungszeitraum nicht steuerlich als Betriebsausgaben geltend gemacht worden sind. Zugleich …
Die 12 wichtigsten Fragen zur Weihnachtsfeier in der Firma
Die 12 wichtigsten Fragen zur Weihnachtsfeier in der Firma
| 10.12.2019 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… in Höhe von 110 Euro pro Arbeitnehmer nicht übersteigen sollten. Wird dieser Freibetrag überschritten, stellen die Zuwendungen oberhalb des Grenzbetrages Arbeitslohn dar, der versteuert und verbeitragt (Sozialversicherungsbeiträge) werden …
Gesetzesänderungen im Dezember 2019 – Paketbotenschutzgesetz, geänderte Studienplatzvergabe und mehr
Gesetzesänderungen im Dezember 2019 – Paketbotenschutzgesetz, geänderte Studienplatzvergabe und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit der Beförderung von Paketen beauftragen, gilt: Sie haften für die Zahlungspflicht von Sozialversicherungsbeiträgen inklusive der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung ihrer Subunternehmer sowie von diesen beauftragten Verleihern …
Bin ich überhaupt Arbeitgeber? Irrtum lässt den Vorsatz bei § 266a StGB entfallen
Bin ich überhaupt Arbeitgeber? Irrtum lässt den Vorsatz bei § 266a StGB entfallen
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
Lange Zeit gab es einen Widerspruch in der Rechtsprechung des BGH hinsichtlich der Annahmen einer vorsätzlichen Straftat zwischen der Lohnsteuerhinterziehung und dem Vorenthalten und Veruntreuen von Sozialversicherungsbeiträgen
A1 Bescheinigung: Bußgelder auf Dienstreisen vermeiden
A1 Bescheinigung: Bußgelder auf Dienstreisen vermeiden
| 23.10.2019 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Eric Sebastian Barg
… von Mitarbeitern innerhalb Europas vereinfachen und verhindern, dass Sozialversicherungsbeiträge falsch abgeführt werden. Doch was als gute Idee gedacht war, um Sozialdumping einzudämmen, ist inzwischen zu einer bürokratischen Falle mutiert …
Arbeit in Kolumbien: Arbeitsrecht im Überblick
Arbeit in Kolumbien: Arbeitsrecht im Überblick
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… was viele Menschen vom Zugang zum formellen Arbeitsmarkt abhält, ein Aspekt, den die Regierung gelöst hat, indem sie die Zahlung von Sozialversicherungspauschalen für Teilzeitbeschäftigte zugelassen hat. Die Sozialversicherungsbeiträge bei Tages …
Im Verein eingegliederter Sporttrainer ist angestellt und nicht selbstständig!
Im Verein eingegliederter Sporttrainer ist angestellt und nicht selbstständig!
| 22.10.2019 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… Vereine wichtig, die bisher ihre Trainer allein auf Honorarbasis beschäftigt haben, ohne für diese Sozialversicherungsbeiträge zu bezahlen. In Zukunft ist daher darauf zu achten, dass Trainer und Verein ihre Verträge an diese Rechtsprechung …
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Arbeitslosen- und Rentenversicherung pflichtversichert. Die hierauf entfallenden Sozialversicherungsbeiträge haben das Unternehmen und der GF jeweils zur Hälfte zu tragen. In Gänze trägt die Arbeitgeberin die Beiträge zur gesetzlichen …
Kündigungsschutzklage mit Rechtsschutzversicherung – die Vorteile
Kündigungsschutzklage mit Rechtsschutzversicherung – die Vorteile
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… riskiert. Jede Verzögerung des Verfahrens bedeutet für ihn im Fall einer erfolgreichen Kündigungsschutzklage: Mehr Sozialversicherungsbeiträge und mehr Lohn und Gehalt an seinen Arbeitnehmer nachzuzahlen, meist für die Dauer des gesamten …
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
Mitunter erwischt so manchen Arbeitgeber die unangenehme Überraschung, dass er mit teilweise existenzbedrohenden Nachforderungen von Sozialversicherungsbeiträgen konfrontiert wird. In diesem Fall hilft auch die Haftpflichtversicherung …
Reiseunternehmen Thomas Cook meldet Insolvenz an: Was tun? Arbeitgeber in der Insolvenz
Reiseunternehmen Thomas Cook meldet Insolvenz an: Was tun? Arbeitgeber in der Insolvenz
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… der normalen Vergütung. Die Sozialversicherungsbeiträge werden in begründeten Fällen ebenfalls von der Agentur für Arbeit übernommen. Sollten Sie von einer Insolvenz oder drohenden Insolvenz Ihres Arbeitgebers betroffen sein, helfen wir Ihnen gerne …
Brauchen verheiratete Eltern minderjähriger Kinder ein Testament?
Brauchen verheiratete Eltern minderjähriger Kinder ein Testament?
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… kann der überlebende Elternteil im Normalfall nicht ohne weitere Maßnahmen tätigen. Das kann bis zur Existenzgefährdung eines eigentlich gesunden Betriebes führen, wenn z. B. Gehälter, Sozialversicherungsbeiträge etc. nicht fristgerecht gezahlt …
Mindestlohngesetz anwendbar für Unternehmen im EU-Ausland
Mindestlohngesetz anwendbar für Unternehmen im EU-Ausland
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… als auch ein Strafverfahren nach sich ziehen kann. Wenn der Arbeitgeber nämlich den Mindestlohn nicht zahlt, veruntreut er ebenfalls Sozialversicherungsbeiträge, sodass eine Strafbarkeit gemäß § 266a StGB begründet wird.
Honorarärzte im Krankenhaus sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
Honorarärzte im Krankenhaus sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig
| 04.09.2019 von Rechtsanwältin Simone Tiesies
… die Beschäftigten Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuer, auch rückwirkend, abzuführen sind. Aus dem Urteil ergibt sich nicht nur Handlungsbedarf für Kliniken und Krankenhäuser, sondern für alle Unternehmen, die Honorarkräfte einsetzen …
Veruntreuung von Arbeitsentgelten in der Krise – drohende Insolvenz
Veruntreuung von Arbeitsentgelten in der Krise – drohende Insolvenz
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Die Strafverfahren wegen Veruntreuung von Arbeitsentgelten gemäß § 266a StGB (Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen) repräsentieren einen Großteil der Strafverfahren aus dem Bereich des Wirtschaftsstrafrechts. Von den nachfolgenden …
Vorladung oder Anklage wegen Vorenthalten und Veruntreuen des Arbeitsentgelts § 266a StGB
Vorladung oder Anklage wegen Vorenthalten und Veruntreuen des Arbeitsentgelts § 266a StGB
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… davon, ob Arbeitsentgelt gezahlt wird, vorenthält, wird bestraft. Sowohl der Arbeitgeber, der seinen Arbeitnehmer nicht bei der zuständigen Krankenkasse anmeldet und somit keine Sozialversicherungsbeiträge leisten „muss …
Honorarärzte sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
Honorarärzte sind regelmäßig sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Arnd Leser
… nicht deshalb außer Kraft gesetzt werden, um eine Steigerung der Attraktivität des Berufs durch eine von Sozialversicherungsbeiträgen „entlastete“ und deshalb höhere Entlohnung zu ermöglichen. Das Urteil des BSG ist rechtlich wenig überraschend …
Freie Mitarbeiter, Subunternehmer und Scheinselbständigkeit
Freie Mitarbeiter, Subunternehmer und Scheinselbständigkeit
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… eingestuft mit der Folge der möglichen Strafbarkeit nach § 266a StGB. Dazu kommen noch die nach zu zahlenden Sozialversicherungsbeiträge an die DRV. Vorgehensweise für Auftraggeber Jeder Auftraggeber sollte prüfen, ob die dargestellten Kriterien …
Scheinselbstständigkeit bei Haushaltshilfen und Pflegepersonal
Scheinselbstständigkeit bei Haushaltshilfen und Pflegepersonal
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… wenn die Pflegekräfte als Arbeitnehmer (und damit als Scheinselbstständige) zu qualifizieren sind und die Sozialversicherungsbeiträge vorsätzlich nicht abgeführt wurden. Arbeitnehmereigenschaft Eine sogenannte „Scheinselbstständigkeit …